Nun sind wir schon im zweistelligen Monatsbereich des Jahres 2011 angelangt. Wir durften die letzten Tage einen wunderschönen Spätsommer genießen, was mich für den vielen Regen im Juli mehr als entschädigt hat. Liebes Universum, so könnte es das ganze Jahr sein (und an ein paar Tagen warm genug zum Baden und an ein paar Tagen ein bisschen Schnee für den Advent).
Ich schweife ab (: Natürlich ist es wieder Zeit für ein neues Monatsthema. Und dieses lautet diesmal:
Bewegung (das einzig Beständige ist die Veränderung)
*
Nachdem ich ja 10 Tage auf Urlaub war konnte ich schon wieder nicht im ’normalen‘ Rhythmus die Lieder für das Projekt posten. Ich gelobe aber Besserung. Wirklich.
Das Thema Romantik für die 12. Woche ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit. Es gibt hier eine derartige Unzahl an Liedern, die romantisch sind, aber wie differenziert man Romantik von Liebe (für das es mir leichter gefallen wäre etwas zu finden) und driftet gleichzeitig nicht in den Kitsch ab? Ich weiß es nicht. Ich schicke übrigens gleich vorne weg, dass mir die Abgrenzung nicht gelungen ist. Romantik ist für mich Deswegen mache ich es einfach so und nehme das erstes, das mir in den Sinn gekommen ist und das ist Bon Jovi mit Bed of Roses. Ich verzichte hier jetzt einmal auf die Youtube-Links, weil ich zum einen annehme, dass der Großteil diese Songs sowieso kennt und ich zum anderen immer wieder höre, dass meine Videos in D nicht freigegeben sind ):
Aber dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen. DAS Lied, das für mich Romantik verkörpert, gesungen von dem Mann meiner Träume, Larry Paul (die Rolle von Robert Downey Jr. in Ally McBeal. Hier stelle ich euch das Vid rein und hoffe, dass es funkt.
*
Natürlich dachte ich zu allererst an das Lied mit dem Titel ‚Stadt‘ von Cassandra Steen. Aber das war mir dann doch zu simpel, also weitergedacht. Was für Songs fallen mir denn so ad hoc zu ‚meiner‘ Stadt ein? Und auch hier kann ich euch zwei Ergebnisse anbieten:
Falco mit „Vienna Calling“
Und Rainhard Fendrich mit „Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehen?“ von dem es leider nur live-Mitschnitte gibt.
Ja gut, die Physik sagt: Wärme ist Bewegung.
Ich aber rufe Euch zu: Bei Wärme ist Bewegung nicht so doll.
Also ich habe heute diesen Herbsttag in Bewegung genossen und mich auf eine schöne Wanderung im Schwarzwald begeben:
http://acice.wordpress.com/2011/10/01/herbstspaziergang-bei-sommertemperaturen/
eigentlich schon zum Monatsthema passend, aber leider gibt’s darüber keine brauchbaren Aufzeichnungen 😦
na da bin ich ja dann mal gespannt!!
Da bin ich wieder. Mitgebracht habe ich: Action, Dynamik, Bewegung. Und die Dynamikerin Daggi D. dazu.
http://dinkelschnitte.wordpress.com/2011/10/01/gesetz-der-serie-1011/
Das passt zu einer persönlichen Fotoprojekt-Idee, die ich gerade habe. Ich möchte aber ja keine Bilder doppelt verwenden – sofern ich meine Projekt-Idee umsetze – also muss noch eine neue Idee her^^
naja, du kannst ja mehrere bilder machen und dann bilder die bei dem projekt entstanden sind zu ner serie zusammenbasteln. zum beispiel (:
oh ja. etwas entschädigung war es wirklich. aber ich finde es wirklich erschreckend, dass 2011 schon den oktober erreicht hat… mir kommt es so vor, als wär grad mal gestern silvester gewesen…
ja mir geht es genauso. ich kann es kaum fassen dass das jahr schon wieder dem ende zugeht. die zeit rennt und rennt und rennt.
Chances Are!!! Larry Paul.
OMG ich liebe die Musik aus Ally McBeal und habe 2 Alben davon.
Chances Are und Neighborhood sind meine absoluten Favorites! Aber im RL kenn ich niemanden, der mag geschweige denn überhaupt kennt…
liebe jana, ich freu mich total, dass das jemand anderes kennt. ich weiß gar nicht, warum dieses lied nicht viiiel berühmter geworden ist, es ist einfach sooo wunderschön und die szene dazu. hachhachhach!!!
Ja, liebe Paleica, das einzig Beständige ist die Veränderung. Obwohl diese Aussage an sich ein Paradoxon ist, weiss man instinktiv, dass man gar nichts und niemanden festhalten kann, nicht einmal das eigene Leben. Ich denke, dass wir uns generell in komplexen und vieldeutigen Systemen bewegen und dass unser Denken, Fühlen und Handeln von Paradoxien bestimmt ist. Und das man es auch so sehen kann, dass Veränderung Beständigkeit ist.
LG von Rosie
ja, das ist es. Jeden Tag verändert man sich selbst genauso wie sein Umfeld, und das eigenartige ist, dass das wohl das typischste für das Leben ist und trotzdem macht es so vielen (inklusive mir) so zu schaffen. Wenn man das einfach an- und hinnehmen könnte…
Here we are: http://skryptoria.wordpress.com/2011/10/03/%e2%80%9egesetz-der-serie%e2%80%9c-von-paleica-%e2%80%93-oktober/
Dieses Mal konnte ich mich in meiner Entscheidung eingegrenzter halten, liebe Paleica! ;o)
Tolles Thema! Ich freu mich schon 🙂
Der Point.
freut mich dass es dir gefällt! bin schon sehr gespannt was du umsetzt!
dieses Mal bin ich richtig schnell, denn mein Beitrag ist schon online
http://jeanykreativ.blogspot.com/2011/10/gesetz-der-serie-oktober.html
lg Janine
mein Beitrag steht.. zu diesem tollen Thema
http://katerchen.designblog.de/kommentare/bewegung-wortlos-fast-am-mittwoch….3179/
einen LG vom katerchen
Auch mein Gesetz der Serie ist online. Bitte nicht im …/crea Blog suchen. Den gibt es nicht mehr.
Hier die URL: http://mainzauber.de/blog10/2011/10/05/gesetz-der-serie10/
LG – Elke (Mainzauber)
Auch ich bin diesen Monat etwas pünktlicher 🙂
Hier meine Oktober Bewegung.
http://promocia.wordpress.com/2011/10/05/gdsbp-bewegung-oktober/
Liebe Grüsse, Elke
Hallo Paleica,
auch ich habe trotz Stress und so noch etwas zusammengebastelt.
http://fudelchen.wordpress.com/2011/10/06/gesetz-der-serie-10/
Herzlichst ♥ Marianne
Ich habe mir diesmal nicht so viel Zeit gelassen und sozusagen meien erste Idee umgesetzt: http://reveeveille.wordpress.com/2011/10/09/gesetz-der-serie-bewegung/
deine umsetzung ist toll! und der kommentarwirrwarr beseitigt (:
Vielleicht mach ich dabei auch wieder mit.
Mal schaun.
wie es dir spaß macht (:
http://mohrle.wordpress.com/2011/10/09/gesetz-der-serie-bewegung-das-einzig-bestandige-ist-die-veranderung-oktober/
*träller* diesmal passts….aber sowas von !
Gestern abend noch fertig gebastelt, aber erst heute früh öffentlich gemacht, meine Umsetzung zum Thema ‚Bewegung‘ – Blicke aus dem Zugfenster 🙂
http://olaswelt.wordpress.com/2011/10/13/gesetz-der-serie-oktober/
Und ich wiederhole mich ja immer wieder gerne: sehr tolles Projekt, macht viel Spaß!
da bin ich ja gespannt und komme gleich vorbei. es freut mich sehr, dass du das projekt so gern magst! aber es ist ja bald vorbei /:
Hallo,
hier findest du meine Umsetzung zum Thema „Bewegung“:
http://herzvisionen.de/?p=423
Hallo Paleica
habe meine Bilder zum Thema Bewegung jetzt auch ins Netz gestellt.
http://vonollsabissl.blogspot.com/2011/10/projekt-gesetz-der-serie-bewegung.html
Mein Beitrag zur Bewegung ist nun auch online:
http://www.hundewiese.info/gesetz-der-serie/856-gesetz-der-serie-oktober.html
LG Soni
Und hier mein Oktoberbeitrag: http://himbeerbel.wordpress.com/2011/10/20/10-bewegung-gesetz-der-serie/
LG Himbeerbel
Meine Fotos gibt es hier:
http://momentedeslebens.wordpress.com/2011/10/23/gesetz-der-serie-10-bewegung/
Hallo Paleica,
ich konnte mich nicht entscheiden, ob ich eher die „Bewegung“ oder die „Veränderung“ darstellen wollte – und habe mal beide Begriffe verarbeitet. 🙂
http://linsenblick.margritli.de/2011/10/23/gesetz-der-serie-bewegung/
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Kathrin
das find ich toll. bin schon gespannt und unterwegs zu dir (:
Hallo, hier kommt nun auch meine Serie.
http://wortmeer.wordpress.com/2011/10/25/gesetz-der-serie-10-bewegung/
Liebe Grüße
Doreen
Und hier ist meins:
http://www.strickinsel.de/wpblog/archives/2821
LG Pe
Wieder mal ist nur noch wenig Monat übrig bis mein Beitrag kommt, aber hier ist er 😉 http://bild-freu.de/?p=1552
Oups, jetzt ist mein Oktober-Thema – immer noch mit einiger Verspätung, sorry – online, und ich hab‘ ganz vergessen, hier bescheid zu sagen…
http://365augenblicke.wordpress.com/das-gesetz-der-serie/oktober/
kein problem – gut dass dus nachgeholt hast, sonst hätt ich es noch übersehen und das wär schade gewesen!
So, irgend jemand muss ja der Letzte sein, ich habe es sicher geschafft. Soeben habe ich meinen Oktoberbeitrag online gestellt unter
http://www.reflexionblog.de/?p=7456
und hoffe, dass Du mir verzeihst.
Der Novemberbeitrag geht jetzt sofort in Arbeit. 🙂
Lieben Gruß
moni
gar kein problem (: