danke liebe silke! ich bin schon total gespannt ob ich mich für ‚gute‘ motive entschieden hab! sowas wie deines gibt es ja in meiner näheren umgebung leider nicht!
liebe claudia, ich bin auch schon sehr gespannt. ich hab aber im letzten jahr immer wieder verändernde natur davor gesehen, ich hoffe also, dass es hübsch und interessant werden wird. ich freu mich schon total auf die ergebnisse!
Die Märzfotos finde ich wieder sehr gelungen. Das Licht ist auf allen Fotos wirklich schön. Fidne ich auch sehr passendem zum März. Grün an den Bäumen kommt auch noch früh genug, behaupte ich jetzt mal.
dankeschön (: da hast du sicher recht. außerdem sinds in wahrheit ja nur 6 wochen, die zwischen den jänner und den märz-fotos liegen. ich bin gespannt, ob man im april schon mehr sehen kann!
Du hast dir ja gleich mehrere Fotostandorte ausgesucht! Ich liebe es, solche Serien im Jahresverlauf zu betrachten. Besonders witzig finde ich, dass dir das Filmfestival im Sommer den Blick auf das Rathaus verstellt hat, du aber trotzdem das Foto davon reingestellt hast – einfach Klasse!
Liebe Grüße
Renate
ja, war ganz schön viel arbeit immer alle abzufotografieren. fürs nächste jahr hab ich auch schon eine idee, muss mir nur noch den perfekten blickwinkel aussuchen.
ich hab mir gedacht, es muss ja jedes monat sein 🙂 einmal ist es halt leider gar nicht gegangen, da musste ich etwas zur seite gehen 😦
ich glaube die idee an sich ist nicht ganz neu – es war einfach super, auch motive von anderen mitbeobachten zu können und das ‚gemeinsam‘ zu machen. deswegen finde ich es schade, dass es auch von veranstalter-seite dieses projekt heuer nicht mehr gibt!
nein – ich habe gar nicht mit stativ fotografiert. habe nur versucht, anhand der bildkomposition und den gegebenheiten den ort wiederzuerkennen. was mir auch nicht in jedem bild gelungen ist 😉
Hallo Bildnachbarin! Schöne Bilder hast du da gemacht! Da bin ich mir sicher, das wird einen super Verlauf geben. 🙂
danke liebe silke! ich bin schon total gespannt ob ich mich für ‚gute‘ motive entschieden hab! sowas wie deines gibt es ja in meiner näheren umgebung leider nicht!
Libe Paleica, bin sehr gespannt, wie sich deine Bilder im Jahresverlauf verändern. Wie wirkt das Rathaus / Rathausplatz wenn es langsam grün wird?
LG Claudia
liebe claudia, ich bin auch schon sehr gespannt. ich hab aber im letzten jahr immer wieder verändernde natur davor gesehen, ich hoffe also, dass es hübsch und interessant werden wird. ich freu mich schon total auf die ergebnisse!
wie anders sich die orte und bauwerke zeigen, wenn schnee liegt. gefällt mir!
lg claudia
ich finde auch, dass die stimmung eine ganz andere ist. ich bin froh, dass ich mir die mühe angetan hab.
Die Märzfotos finde ich wieder sehr gelungen. Das Licht ist auf allen Fotos wirklich schön. Fidne ich auch sehr passendem zum März. Grün an den Bäumen kommt auch noch früh genug, behaupte ich jetzt mal.
dankeschön (: da hast du sicher recht. außerdem sinds in wahrheit ja nur 6 wochen, die zwischen den jänner und den märz-fotos liegen. ich bin gespannt, ob man im april schon mehr sehen kann!
Es wird grün 🙂 Tolle Aprilbilder zeigst du uns. Der Himmel auf dem Nationalbibliothek-April-Bild ist herrlich blau!
LG Claudia
ja, es war wunderschön. aber lightroom hat ein bisschen nachgeholfen (;
Du hast dir ja gleich mehrere Fotostandorte ausgesucht! Ich liebe es, solche Serien im Jahresverlauf zu betrachten. Besonders witzig finde ich, dass dir das Filmfestival im Sommer den Blick auf das Rathaus verstellt hat, du aber trotzdem das Foto davon reingestellt hast – einfach Klasse!
Liebe Grüße
Renate
ja, war ganz schön viel arbeit immer alle abzufotografieren. fürs nächste jahr hab ich auch schon eine idee, muss mir nur noch den perfekten blickwinkel aussuchen.
ich hab mir gedacht, es muss ja jedes monat sein 🙂 einmal ist es halt leider gar nicht gegangen, da musste ich etwas zur seite gehen 😦
Hallo Christina,
Ich möchte Dir wirklich nichts aufdrängen, aber die Idee, einen Ort im Jahresverlauf darzustellen, hatte ich auch schon. Und ich finde, der Aufwand lohnt sich! 😉
http://lichtgewimmel.wordpress.com/2013/04/07/die-isar-im-zeitraffer/
Liebe Grüße von Stefan
ich glaube die idee an sich ist nicht ganz neu – es war einfach super, auch motive von anderen mitbeobachten zu können und das ‚gemeinsam‘ zu machen. deswegen finde ich es schade, dass es auch von veranstalter-seite dieses projekt heuer nicht mehr gibt!
Die Reihe mit dem Rathaus ist sehr cool geworden. Hast Du Markierungen für das Stativ hinterlassen? 🙂
nein – ich habe gar nicht mit stativ fotografiert. habe nur versucht, anhand der bildkomposition und den gegebenheiten den ort wiederzuerkennen. was mir auch nicht in jedem bild gelungen ist 😉