Reisefreiheit vs. Reisewarnung
In Zeiten von Corona beginne ich wieder zu lernen, was wahre Sehnsucht ist und was Reisefreiheit wirklich bedeutet.
WeiterlesenEin Kopf voll Gefühl. Ein Herz voll Gedanken.
In Zeiten von Corona beginne ich wieder zu lernen, was wahre Sehnsucht ist und was Reisefreiheit wirklich bedeutet.
WeiterlesenIch habe meine Entwürfe durchforstet, auf der Suche nach den ältesten unverbloggten Bildern und festgestellt, dass ich fast alle meine portugiesischen Lieblingsmotive für mich behalten habe. Da das wirklich eine dumme Idee ist, habe ich mich entschieden, euch jetzt mal die erste Runde um die Ohren zu werfen. Beginnen werde ich mit den Motiven aus […]
WeiterlesenEs gibt noch einen letzten Teil vom Girls-Roadtrip in den Süden anno 2016, den ich hier noch nie gezeigt hab. Sowas aber auch. Jetzt – durch die so stark gewordene Italien-Sehnsucht, passt er endlich. Ich will gar nicht viele Worte dazu verlieren, sondern einfach ein wenig in Erinnerungen schwelgen an diese zeitlosen, vogelfreien, warmen Spätsommertage. […]
WeiterlesenDrei Jahre liegt der Nord-Süd-Roadtrip entlang der kroatischen Küste bis zu diesem kleinen magischen Ort Dubrovnik schon wieder zurück. Es war mein erster Besuch in diesem Land und ich habe nicht lang gebraucht um mein Herz an diese Seite der rauen Mittelmeerküste zu verlieren. Auch die teilweise recht ruppigen aber doch so oft sehr herzlichen […]
WeiterlesenEs gibt für mich wenig herausforderndere Dinge, als Texte zu schreiben, um die ich (ein bisschen) gebeten wurde. An diese Texte habe ich auf einmal eine gewisse Erwartung. Sie wollen/sollen etwas/jemandem gerecht werden und vor dieser Verantwortung fürchte ich mich in meinen kreativen Prozessen immer ein bisschen (sehr). Aber mein Wort für dieses Jahr ist […]
WeiterlesenIch habe tatsächlich eine Weile überlegt, ob ich diesen Artikel posten soll oder nicht. Da mich die liebe Beate aber explizit danach gefragt hat und es nach all dem anderen, das ich euch hier bereits zugemutet habe, irgendwie dazu gehört, müssen all jene, die es gar nicht interessiert, einfach bitte nochmal drüber wegklicken. Es kommen […]
WeiterlesenTeil 1 – Die hellen Tage:
WeiterlesenMittwoch Vormittag, kurz vor unserem Abflug, lese ich von der Eröffnung einer Ausstellung über Kaiserin Elisabeth in Zandvoort. Google Maps verrät mir, dass sich das kleine Museum tatsächlich nicht mehr als 35 Minuten mit dem Zug von Amsterdam entfernt befindet und für uns daher leicht in Reichweite ist. Da ich sowieso so gerne einmal kurz […]
WeiterlesenEin Jahr ist es her, seit diese Bilder entstanden sind. Im Oktober 2018 besuchten drei Generationen meiner Familie die ungarische Hauptstadt, unsere monarchische Schwesternstadt. Budapest, der Ort, an den ich schon im Sommer 2015 ein bisschen mein Herz verloren und an den ich seither schon zum 4. Mal zurückkam. Doch diesmal blicke ich ein wenig […]
WeiterlesenMeine Blogzeit ist derzeit wesentlich begrenzter als ich das mag. Meine verbliebenen Leser wissen das. Als ich mich nach viel zu langer Zeit durch meine Benachrichtigungen scrollte, war auch die von WordPress dabei, die mir zum Bloggergeburtstag gratulierte. Dieser fällt nämlich auf den 6. April. Ein Widder ist er also, mein Blog. Geboren im chinesischen […]
Weiterlesen„Es war ein ruhiger Tag, also saß ich am Tresen, las in einem Buch und blickte in die Zukunft.“ aus dem Buch „Das Labyrinth von London“ – Benedict Jacka.
WeiterlesenEin bisschen zum Durchatmen (für mich und für euch) gibt es einfach ein paar harmlose herbstsonnigwarme Erinnerungsfotos von unserem London Städtetrip vor einem Jahr. Was ist nur alles passiert seither? Wer hätte all das kommen gesehen? Egal. Das Leben ist und wir können es nur nehmen und für uns das beste daraus zu machen. Sich […]
Weiterlesen