Das „M“ teilt das Alphabet – wir sind also nun beim 13. Thema und damit genau bei der Hälfte der Magic Letters-Beiträge angelangt. Was könnte sich hinter „M“ wohl verstecken?
Es ist ein Material, eine Oberfläche, eine Bausubstanz.
Beim Themenraten auf Facebook war ja der erste Tipp schon der richtige. Es war wohl einfach zu leicht 🙂 Das Thema dieses Mal lautet:
M wie Metall
*
*
Das Wiener Riesenrad. Es wurde 1897 zur Feier des 50. Thronjubiläums Kaiser Franz Josephs I. errichtet. Ursprünglich führte das Riesenrad 30 Gondeln. Durch die Zerstörung durch Brand und Bomben im Zweiten Weltkrieg wurden aufgrund der Sorge über die Stabilität nur 15 Gondeln wieder aufgehängt. Da das Riesenrad eine zeitlang nicht stark frequentiert wurde, blieb man auch später bei der verminderten Anzahl. Heute symbolisiert es den Wiederaufbau. Das Gewicht der Konstruktion beträgt fast 245 Tonnen. Trotzdem kann es im Notfall sogar per Hand gedreht werden.
Nachdem ja doch wieder ein paar neue Teilnehmer dazugekommen sind und das inlinkz-„Problem“ wieder aufgetaucht ist (die Formatierung der Eintragungsanweisung ist einfach blöd gemacht), hier für alle der Screenshot, wo was einzutragen ist, damit es auch klappt 🙂
*
Und noch ein paar kleine, stille Bilder, die bei dem Ausflug in den Prater entstanden sind.
Einen Tag zu spät aber doch dabei:
http://www.caromite.net/fotografie/magic-letters-m-wie-metall/
Deine Bilder vom Prater sind wirklich schick geworden, ich mag besonders das Kettenkarussell!
dankeschön 🙂
„Kleine Bilder“? Was für eine Untertreibung!
najaaa… 🙂 aber danke, lieber frank!
Hallo Paleica, die Stimmung am Prater mit Riesenrad und seiner Metallstruktur und der Natur drumherum hast du sehr schön eingefangen, da kommen die Erinnerungen an Wien zurück. Das Bild vom Riesenrad mit dem blauen Himmel mag ich beonders gerne. Grüße nach Wien.
https://dosenkunst.wordpress.com/2015/06/22/metall-strukturen-im-ehemaligen-bahnbetriebswerk-in-hanau/
dankeschön 🙂 ich freu mich, dass du es schön findest – und dass es in dir auch was ausgelöst hat. da bin ich mal gespannt auf dein ergebnis!
So schöne Bilder, das macht Lust auf mehr. Ich glaub ich muss mir das wirklich mal Live anschauen.
Bei mir gibt es nur ein neues Foto von einem alten Motiv:
https://mattvonp.wordpress.com/2015/06/22/magic-letters-metall/
es zahlt sich in jedem fall aus. auch abends ist es sehr interessant, wenn man die attraktionen langzeitbelichtet fotografieren kann.
Mir gefällt das Foto mit dem Kettenkarussell am besten. Das wirkt ein bisschen nostalgisch. 😉 Toll gemacht! 😀
LG Susanne
danke liebe susanne! es ist auch mein liebstes 🙂 aber es passt nicht sooo direkt zum thema ^.^
Hallo Paleica,
Ich habe Angst vor Riesenrädern, ich kann da nichts zu sagen.
Dafür gefällt mir das Bild mit dem Kettenkarussell ganz toll. Immer wieder spannend, was als Thema von dir so ausgerufen wird. Mich reizt dein Projekt, aber ich kann es einfach nicht bedienen. Sehr schade.
Liebe Grüße, Bee
liebe bee, das ist ja traurig! dabei ist riesenrad fahren so schön! aber manchmal kann man halt nix gegen seine ängste tun.
das ist schade, dass du gern würdest, aber nicht kannst. warum meinst du denn, dass du es nicht bedienen kannst?
Schöne Bilder, vor allem die Riesenradbilder! Ich war zwar mal in Wien, aber dorthin haben wir es nicht geschafft. Ein Tagesausflug ist dann doch zu wenig für die Stadt …
So, mal sehen, was mir zu „Metall“ einfällt …
ja, für einen einzigen tag ist es fast ein bisschen wenig. aber wer weiß, wien läuft ja nicht davon 🙂
auf dein metall bin ich schon gespannt!
Na ja, jetzt ist Wien ja ein bisschen weiter weg als früher 😉 Damals sind wir von München aus in der Früh mit dem Bus hin und abends zurück, heute müsste ich dafür einmal um den halben Erdball 😀
das stimmt – aber wer weiß, wohin einen das leben so verschlägt, irgendwann 🙂 ?
Das stimmt natürlich. Abwarten 😀
Ganz tolle Bilder!! Besonders die vom Riesenrad. Lustigerweise habe ich gerade am Wochenende auch eins fotografiert, neuerdings steht in der Hamburger Hafen-City auch eins herum …
Im Prater war ich noch nie, Soweiso bin ich bis jetzt durch Wien nur hindurch gefahren. Irgendwann werde ich da aber mal aussteigen 😉
Schönen Montag dir!
dankeschön!
ja, das hab ich schon irgenwdo mal gesehen. so cool! leider gabs das noch nicht, als ich das letzte mal in hamburg war.
mach das mal. der prater läuft dir aber auch bestimmt nicht davon 🙂
Riesenräder sind toll, ich liebe die Aussicht von da oben …
oooh ja ich auch!!
Eindrucksvolle Bilder, ich habe das Thema etwas unbeholfen verarbeitet.
LG
Simone
dankeschön liebe simone! ach je, das glaub ich nicht!
Das Riesenrad in fast s/w mit den dramatischen Wolkenformationen ist grandios + soooo vieeeel Metall!! Die restlichen Fotos mit einer traumhaften Umgebung sind allerdings auch stark! LG Steineflora
dankeschön ❤ war ein superschöner ausflug!
ist mir noch in Erinnerung, eine gute Woche wünsche ich, Klaus
Ich muß Miranda recht geben. Das ist Vintage pur. Echt schön. Dein Hintergrundbild habe ich gerade auch entdeckt und gesehen, dass dir das Kettenkarussel es wohl auch angetan hat. Ich habe auch so einiges in Sachen Fotoaktion Magic Letters (M) beitragen können und freue mich, an der Aktion teilnehmen zu können. Weiter so. Mir gefällt es sehr gut.
Zeigst du uns deine Bilder vom Ausflug mal? Steineflora hat es so lobend erwähnt.Eisig warme Grüße, Andreas
http://dschungelpinguin.com
ja, das kettenkarussell ist eines meiner liebsten motive und ich hab es auch schon mehrmals fotografiert und in unterschiedlichen bearbeitungen immer mal wieder hier gezeigt 🙂
ich glaube, steineflora meinte einfach die galerie, die ich unter den drei metallbildern zeige!
Ganz geniale und bunte Bilder! und mit dem Thema Metall stellst Du mich wieder mal vor eine Herausforderung. Ich werd wohl wieder meine mir bekannten Pfade der Fotografie verlassen müssen 😉 Und das ist auch gut so…
Ich finde auch das das Thema Metall in dem s/w Bild am krassesten wirkt.. Schade das wir so ein Riesenrad nicht in der näheren Umgebung haben…
dankeschön! und: ich weiß 🙂 aber sonst wird es ja langweilig! ich bin schon gespannt, was dir dieses mal über den weg läuft 😀
riesenräder sind schon toll. ich lasse mich auch jedes mal wieder gern von ihnen faszinieren.
Hallo liebe Paleica,
deine Fotos vom Wiener Prater bzw. Riesenrad sind sehr schön, auch die anderen. Ich werde gleich mal gucken, was ich zum Thema finde. Das Wetter ist so scheußlich, da hab ich eh nichts anderes zu tun. Ich melde mich wieder bzw. verlinke mich dann. Gibt es eigentlich verschiedene „inlinkz“? Das wird ja öfter benutzt. Aber ich habe es noch nirgendwo sonst mit einer so missverständlichen Formatierung gesehen.
Lieben Gruß
Elke
______________________________
mainzauber.de/elke
na dann bin cih schonmal gespannt, was du finden wirst!
ich weiß nicht – ich hab ehrlich gesagt noch nie mit linklisten zu tun gehabt und mich auch noch nie wo eingetragen, von dem her kenne ich nur das. aber wenn du über eine andere stolperst, könntest du mir den link schicken, dann kann ich mir das anschauen?
Feine Fotos, auch mir gefällt besonders das Kettenkarussell.
dankeschön liebe tilda!
Sach mal kannste hellsehen?
http://jakob-thoboell.de/wordpress/?p=1390
Maritimes Metall gibts in den nächsten Tagen noch mehr.
Liebe Grüße
Jakob
P.S.: Das Gegenlichtbild find ich toll.
vielleicht 😉
auf das maritime metall freu ich mich schon!
und: danke! ich liebe gegenlicht. aber das wisst ihr ja alle 😉
Da fällt mir ein, dass ich noch nie mit dem Riesenrad gefahren bin… Ist das nur was für Touris oder nicht – ich bin mir da nie sicher 😉
wirklich nicht?? :-O es ist ur schön! aber in jedem fall irgendwann mal an nem freien tag unter der woche machen. am wochenende ist es massenabfertigung und total überfüllt!
Ich weiß nicht, ich habe immer geglaubt es wird sich sowieso einmal ergeben. Aber von alleine tut sich wohl nix 😀
ja, so gings mir auch. bis ich beschlossen hab, mir das zu meinem geburtstag zu schenken. sehr kitschig. aber sehr schön. und man kriegt dann wie in amerika so lustige fotos 🙂
Na gut so wie’s aussieht muss ich das wohl auch so machen 😉
..so ähnlich wie ich mit dem grünen see 😉
Schönes Thema. Mal sehen, was ich dazu am Wochenende passendes knipsen kann. PS: Das Riesenrad ist ganz schön hoch. Ob ich damit fahren möchte? 🙂
Liebe Grüße
Katja
https://weltimsucher.wordpress.com/
ich weiß nicht 🙂 aber man fühlt sich relativ wohl dort drin, immerhin sind es geschlossene gondeln. also alles nicht so extrem 😉
Na dann ist das vielleicht auch was für mich, trotz Höhenangst. 🙂
ich denke du könntest es vielleicht riskieren 😉
schöne Bilder und ich finde du hast das gut umgesetzt 🙂
Ich versteh dich da wie gesagt voll und ganz. tanger war echt etwas, auf das ich bei meiner Marokko-Reise gerne verzichtet hätte 😀 Allerdings auch erst im Nachhinein ,vorher war mir das nicht so klar.. Marrakesch würde ich aber auch super gerne mal anschauen, da gebe ich dir recht 🙂
Liebe Grüße
Lea
LICHTREFLEXE
FACEBOOK
Guten Morgen Paleica!
Eigentlich kann ich Rummelplätzen nicht viel abgewinnen – da wurde mir in der Vergangenheit als kleines Kind eindeutig regelmäßig zu viel Geld abgeknöpft. 🙂 Aber dennoch, es geht nichts über den Charme alter Fahrgeschäfte. Großartig! Der Prater steht auch noch auf meiner persönlichen Liste.
LG Heike
😀 ohje! das „problem“ hatte ich nie, ich war als kind nur ein einziges mal dort und damals mit meinen eltern – dazu hätte ich also keine chance gehabt 😉
der prater ist aber finde ich immer wieder sehens- und fotografierenswert.
Wie immer: schöne Bilder die Du uns zeigst! Metall ist auch ein schönes Thema. Da hoffe ich dann mal meine ausstehenden Bilder auf einen Streich mit zu erledigen. 😉
Liebe Grüße, Gerd
vielen dank fürs lob zu den bildern! und ich freu mich, dass das thema gut aufgenommen wurde 🙂
Super schöne Stimmungen in deinen Bildern! Was mir auch sehr gefällt sind die unterschiedlichen Techniken. Gerade bei den ersten drei ‚Riesenrad‘ Bildern, entstehen so ganz vollkommen verschiedene Bilder. Toll!
LG, Markus
dankeschön lieber markus. ich mag ja den retrochic immer irgendwie sehr gern. wie objekte aus unterschiedlichen perspektiven, grade was das licht anbelangt, wirken, finde ich auch immer total spannend.
vor Allem ist es ja natürliches Licht, das dort reinfällt. Da freut man sich dann um so mehr und es ist fast wie ein Geschenk.
genau! das sind einfach DIE momente!
ich hoffe, es ist bei euch besseres Wetter, beste Grüße, Klaus
najaaaa – ich glaube nicht wirklich 😉
wird noch, glaube mir
Erstmal musste ich schon drüber nachdenken, aber mittlerweile habe ich mir was überlegt! Ist für Freitag eingeplant, dann setze ich meinen Link auf die Liste 🙂
Schöne Fotos auf jeden Fall! Sieht auf jeden Fall nach besserem Wetter aus als hier in Holland!
das ist fein, ich freu mich schon!
das ist leider ein trugschluss, da die bilder schon einige wochen alt sind 😉 momentan ist es bei uns sehr herbstlich und wechselhaft aber ich hab das ja gern ^.^
Zumindest ist bei uns jetzt und auch die nächsten Tage sonnig und sommerlich – kaum zu glauben 😀
bei uns seit gestern auch wieder. so dürfte es bleiben – aber ich seh ja schon die nächste hitzewelle auf uns zukommen ^.^
So, mein Post steht heute auch auf dem Blog 🙂
ich hab auch ein riesenrad im angebot 😉 unter anderem…
https://toffipics.wordpress.com/2015/06/23/magic-letters-13/
Metall ist ein tolles Thema! Wir haben hier im Ruhrgebiet ja so viele alte Zechen und Industrien stehen, die wirklich ein Bild wert sind 🙂
Ich bin im Moment irgendwie total weit entfernt vom Bloggen, das ist echt übel 😦 Hoffentlich kommt bald wieder eine bessere Zeit, in der ich mehr verfolgen kann!
Liebe Grüße!!
Dani
liebe daniela, bei dir ist ja grade einiges los, von dem her: kein stress, es kommen wieder andere zeiten! schade nur, dass das neue baby nicht so gefüttert wird, gell.
Ich wusste gar nicht dass unser Prater so toll aussehen kann! Den hast du wirklich in ein sehr schönes Licht gerückt. 🙂
jaaa, das kann er. aber nur, wenn man sich mühe gibt 😉 wobei, zu sehen gibt es eigentlich immer was! dankeschön!
Hallo Christina!
Hier sind ja schon meine Lieblingsmotive…Riesenrad und Kettenkarussell…denn zugerne hätte ich meine gezeigt. Aber es ist doof, die gleichen Motive zu wählen, auch wenn jedes anders ist. Deshalb zeige ich dir meine Berlinbilder von der Reichtgskuppel.
In den Prater muss ich auch noch einmal, zu schön sind die Bilder!
Liebe Grüße
Anne
oooch das finde ich gar nicht! du hättest ruhig auch was davon zeigen können. da sowieso jedes foto anders ist hätte ich das durchaus interessant gefunden!
Hallo Christina, das Riesenrad ist beeindruckend – und Deine Zusammenstellung gefällt mir sehr, vor allem in Kombination mit den Wald- und Wiesenbildern. Schönes Thema, zu dem mir natürlich etwas einfällt… Metall ist eines meiner Lieblingsmaterialien!
dankeschön, das freut mich sehr zu hören! ich dachte mir schon, dass dir das thema gut passen wird 🙂
Huchhuuu, geschafft und ich bin wieder up to date:
http://www.gerd-kluge.de/archives/2015/06/24/magic-letters-m-wie-metall/
Liebe Grüße, Gerd
das freut mich sehr, lieber gerd! ich hoffe, es geht dir gut!?
Da hast mal wieder ein schönes Thema. Auch wenn ich kein Rummelfan, fotografieren tue ich dennoch gerne das Treiben 😉
Mat sehen was ich schönes metallisches dazu beitragen kann.
LG Jan
ich bin auch immer nur als beobachter dort, alles andere ist echt nix für mich.
ich freu mich schon auf dein metall!
Guten Morgen, liebe Paleica!
Wirklich umwerfende Aufnahmen….wie immer!
Das Kettenkarusell…. frei und losgelöst…..herrlich eingefangen….da möcht ich sofort einsteigen…
Auch ich hab mich M – metallisch versucht….
Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Gabi
https://einenblick.wordpress.com/2015/06/26/magic-letters-m-metall/
danke liebe gabi, ich freu mich sehr wenn sie dir gefallen! komme gleich zu dir auf besuch!
Ich liebe das Bild von dem Kettenkarussell… da kommt beim Betrachten wieder so ne ganz bestimmte Stimmung auf…
Ich hab auch was ausgebuddelt: http://www.blubb-blog.blogspot.de/2015/06/magic-letters-m.html
es freut mich, dass es dir gefällt! dein beitrag ist auch super!
Guten Abend 🙂
Ich bin gerade durch Zufall bei deinen Beiträgen bzw. auf deinem Blog gelandet und spontan ertönte ein lautet „OHHH“ aus mir heraus. Ich plane im Oktober, mit meiner besten Freundin, einen Birthday-Trip ins schöne Wien. Es ist zwar nicht mein „M“ – für „Metall“, aber dafür „P“ wie „Prater“ – vor gerade mal 1,5 Std. habe ich noch meine Reiseplanung ausgebaut.
Danke für die Erhaltung meiner Vorfreude. 🙂
Schönen Abend wünsche ich!
Jaczn
hallo jaczn, herzlich willkommen auf meinem blog! und ich freu mich, dass ich dir da ein bisschen vorfreude schüren konnte – jederzeit wieder 🙂 und ich wünsche euch viiiiel spaß auf eurem wientrip, es wird euch bestimmt gefallen!
Vielen, vielen Dank!!! Ich kann es auch kaum abwarten.
Meine Freundin ist eh schon total verliebt in Wien – ich schätze mir wird es dann nicht anders gehen. 🙂
bestimmt nicht 🙂 solltet ihr noch tipps oder so brauchen, dann gib mir einfach bescheid 🙂
Danke, das ist lieb. Ich werde gerne mal darauf zurück kommen. 🙂
Sehr schön. Und eine sehr schöne Stimmung. Da ich aber das Riesenrad bereits beim „A“ hatte – meins war außerdem nicht so schön metallen, sondern bemalt, hab ich was anderes gefunden: http://www.jaellekatz.de/allgemein/m-wie-metall-magic-letters
da bin ich ja mal gespannt 🙂
Mir gefällt deine Retro-Bearbeitung des Kettenkarussels so wahnsinnig gut. Komischerweise gefällt mir das nur bei anderen Leuten, nie bei meinen eigenen Fotos. Vielleicht weil ich Fotos mit solchen Farbwerten noch aus meiner frühen Kindheit kenne.
Mein Vater ist in Wien aufgewachsen und hat uns immer erzählt, wie er mitbekommen hat, dass der Prater zerstört wurde. Das war für einen kleinen Jungen ganz schlimm. Nicht nur wegen dem Krieg an sich, sondern auch, weil dies ein Ort war, wo man Spaß haben konnte. Man kann immer nur ahnen, was die Menschen früher alles haben mitmachen müssen.
Ein schönes Wochenende!
Sabiene
liebe sabienes, ich kenne das – man sieht einen stil bei jemand anderem und ist begeistert, für einen selber passt es aber nicht so. es freut mich aber sehr, dass du es magst, ich bin ja ganz verliebt in den charme des analogen touches!
die erlebnisse von deinem vater sind sicher fürchterlich und traumatisch gewesen 😦 man kann sich gar nicht vorstellen, wie man mit sowas überhaupt je umgehen gelernt hat… ein glück aber irgendwo, dass er zumindest darüber reden konnte. es ist für mich immer wieder erschreckend, wieviel schweigen es dazu wohl gegeben hat und wie schwer das für die betroffenen und die angehörigen wohl sein muss, wenn man damit ganz allein ist…
Er hat nicht über alles geredet. Manche Sachen hat man auf anderen Wegen erfahren. Andererseits – er hat als Kind viel mitgemacht, aber letztendlich nur ein Bruchteil von dem, was andere haben durchstehen müssen. Oder was heute Flüchtlinge alles mitmachen. Wir haben es hier, wo wir sind ziemlich gut. Das dürfen wir nie vergessen.
LG
Sabiene
ja, da hast du recht, das ist unbestritten so. und es ist nicht selbstverständlich. in der heutigen zeit kann man nicht wissen, ob das die chance hat bestehen zu bleiben in der welt, in der wir momentan grade leben…
Echt genial was Du zum Thema Metall ausgesucht hast, wunderbare Fotos. Ich bin noch auf der Suche, im tierischen Bereich hab ich da nicht so viele Möglichkeiten 🙂
Deine stillen Fotos mag ich auch sehr, der kleine See sieht sehr idyllisch aus.
LG Soni
liebe soni, das ist wohl sicherlich schwierig bei deinem fokus. ich hoffe, du findest rundherum um die tierwelt trotzdem etwas 🙂
danke für die lieben worte auch zu den anderen bildern – es war dort auch sehr idyllisch!
Hey,
deine Motive zum Thema Metall sind ja mal super gewählt! Das Riesenrad ist echt imposant und erstaunlich alt! Toll, dass es wieder in Betrieb genommen wurde. Danke für deine kreative Art und Ideen. Es macht immer wieder Spaß, auf deinem Blog vorbeizuschauen.
Meine Umsetzung könnt Ihr hier sehen:
http://www.kommediativ.de/magic-letters-metall-8/
Liebe Grüße
Ronny
hallo ronny, danke für das kompliment, das freut mich natürlich sehr! ich schau auch immer gern bei dir vorbei und freu mich über neuigkeiten!
Hier ist nun endlich mein unkreativer Beitrag: https://littlebigasia.wordpress.com/2015/06/28/das-ist-shanghai-10-so-ein-schrott-magic-letters/
Eigentlich hätte noch ein Text dazugehört, den ich schon vor zwei Jahren geschrieben habe, aber jetzt weiß ich wieder, warum der so lange in den Entwürfen schlummerte: Er wird einfach nicht rund 😀
sowas gibt es, das kenn ich auch. ich hab irgendwann einmal all diese entwürfe, aus denen nichts werden wollte (über jahre) gelöscht. schön aber auf jeden fall, dass du etwas gefunden hast!
Hi Paleica,
auch ich bin schon in den Genuss gekommen mit dem Wiener Riesenrad zu fahren und es ist schon echt was Besonderes – nur hat bei mir nicht so ganz das Wetter mitgespielt…
Bei meinem Beitrag habe ich mich diesmal nicht nur auf eine Sache beschränkt, denn Metall kann wirklich so vieles sein – aber sieh doch einfach selbst :o))
http://fotoshopped.de/magic-letters-m-wie-metall/
Liebe Grüße
Jörg
hallo jörg, wenn die sicht schlecht ist ist das natürlich schade! solche attraktionen sind natürlich immer ein wenig wetterabhängig…
ich bin ja schon gespannt, welches metall du gefunden hast 🙂
Der Hitze trotzend habe ich es noch geschafft, mein Metall online zu stellen.
Bin gespannt, wie so technisches Zeugs bei Euch ankommt.
LG Jan
etwas verspätet aber doch komm ich neugierig bei dir vorbei 🙂
Wunderbare Perspektiven und tolles Riesenrad! Ich war noch nie im Prater, das würde ich irgendwann schon gerne sehen…
Und nun habe ich ganz kurz vor Schluss es endlich geschafft, auch meinen Beitrag zu veröffentlichen: http://www.miss-red-fox.de/2015/07/magic-letters-m-wie-metall-golden-gate-bridge.html
LG und ein schönes Wochenende,
Ioana
es lohnt sich denke ich auf jeden fall, aber es wird bestimmt noch ein weilchen stehen und auf dich warten 😉
Leider können der Monsieur und ich mit Deinen tollen Riesenrad-Fotos nicht mal ansatzweise mithalten, wir hatten diese Woche einen Hänger und ziehen deshalb einen Joker. Der Monsieur war trotzdem so nett, für ein Selfie mit Schraube zu posieren:
http://personal-jes.blogspot.de/2015/07/magic-letters-13.html
Sonnige Grüße!
das macht ja nix, es klappt halt nicht immer wie man will. ich komme gleich zu besuch!
Puh, ich habs noch geschafft… Ich hab ja selbst schon nicht mehr daran geglaubt 😉
https://kuhnographphotography.wordpress.com/2015/07/04/magic-letters-m-wie-metall/
Danke für nächste Woche, ich glaube da tu ich mich sehr viel leichter damit ;-))
wie schön, dass es noch geklappt hat 🙂
Liebe Paleica,
wörtlich zu nehmen:
Im Schweiße meines Angesichts (des ganzen Körpers) habe ich es auf den allerletzten Drücker geschaft, mein Metall an den Mann….ähm…an die Frau zu bringen:
http://www.reflexionblog.de/blog/2015/07/05/magic-letters-m/
Vom Prater in Wien hätte ich auch Fotos gehabt, aber soviel Metall wie in der Völklinger Hütte habe ich persönlich noch nie auf einem Fleck gesehen.
Dir einen angenehmen und hoffentlich etwas kühleren Rest-Sonntag,
herzlichst moni
P.S.:
Innentemperatur: 33°Grad
Außentemperatur: 38° Grad
….und bis 15.00 Uhr kann es noch steigen…..puhhhhhhhhh
Eine große Runde eiskaltes Mitleid bitte schnellstmöglichst bei mir liefern lassen! 😉
liebe moni, ich hoffe, bei euch ist es nun schon etwas besser? die hitzewelle ist ja grad am weg zu uns… und spannendes metall hast du gefunden!
Tolle Fotos vom Wiener Prater – wir hatten übrigens unsere Abifahrt „damals“ nach Wien gemacht und ich würde gerne noch einmal dorthin 😉
Diesmal bin ich auch wieder mit einem Beitrag dabei, wenn auch auf den letzten Drücker:
Metall
LG und noch einen schönen Restsonntag *schwitz*
wirklich? das finde ich ja cool! wien wartet auf dich, komm wieder 🙂
Hab’s gerad noch so geschafft: https://weltimsucher.wordpress.com/2015/07/05/magic-letters-m-wie-metall/
Liebe Grüße
Katja 🙂
Ich liebe diese Kettenflitzer. Keider sieht man sie hier bei uns kaum noch, höchstens in den großen Vergnügungsparks.
Ich habe jetzt kurz vor Torschluss meinen Beitrag noch eingestellt.
Tschüssi Brigitte
bei uns gibt es auch nur mehr dieses eine im prater…
Der Prater ist super. Passt perfekt zu Metall. Leider habe ich ihn noch nie in Originalgröße gesehen. Aber das kann ich vielleicht ja bald noch nachholen!
Hier noch mein Metall: http://www.frauheldin.de/2015/07/magicletters-m-wie-metall.html
ja, geplant wäre etwas dahingehendes, wahrscheinlich 🙂 🙂 🙂
Und wieder einen tag zu spät, das wetter ist aber auch einfach zu schön, um am PC rumzuhängen.
http://kaddinator.de/knipserei/magic-letters/magic-letters-13-metall/
Ui, ich hüpfe ganz verspätet ins Töpfchen. 🙂
http://meandmybutton.com/2015/07/magic-letters-m-wie-metall-2/
macht nix, hat sich gelohnt 🙂
Hi, Christina,
Bin spät dran, konnte mich leider nicht mehr eintragen, hier mein Link:
https://visuelleaugenblicke.wordpress.com/2015/07/08/magic-letters-m-metall/
Lg Caro
und noch eine Nachzüglerin 🙂
In den letzten Wochen komme ich einfach nicht so richtig zum Fotografieren. Aber in meinen Ordner habe ich dann doch noch ein wenig Metall gefunden 😉
Hier also mein Link http://fk-learning.de/blog/?p=2149&preview=true
lg
Lucy
es gibt so phasen… aber schön, dass du trotzdem was gefunden hast!
Hui, bei 134 Kommentaren muss man schon lange scrollen :O
Schöne Fotos sind das wieder!
Meine Metallfotos sind jetzt auch online: http://www.sleysites.de/magic-letters-13-m-wie-metall/
…mit der Linkliste habe ich auch so meine Schwierigkeiten, danke nochmal für den Hinweis, da werde ich spicken kommen, dass es beim nächsten Mal klappt 😉
LG Sabine
dankeschön! und fein, dass deine bilder auch da sind, ich komme gleich zu besuch!
Moin,
bin auch wieder dabei. Mein Beitrag für M ist fertig und liefert auch den urlaubstechnisch ausgefallenen Letter L nach.
http://www.reisen-fotografie.de/l-m-fuer-die-magic-letters/
LG Thomas
das freut mich lieber thomas, da bin ich ja mal gespannt!
Nachreich: http://rosenruthie.de/2015/10/20/magic-letters-13/
Die Bilder sind so schön! Vor allem die mit den Blümchen, wenn sie auch gar nicht das Thema waren 😉
dankeschön ❤