Beim Hundeshooting Anfang des letzten Sommers waren wir im Mödlingbach spazieren und ich konnte natürlich nicht umhin, auch ein paar Impressionen von rundherum mitzunehmen, weil es dort derartig schön war. Ich mag diese idyllischen Aufnahmen der kleinen Natur, die uns umgibt. Die Komposition von Augen-Blicken.
Und das neue Thema zu Magic Monday benenne ich dieses Mal:
grün
grün als hervorstechende Farbe in einigen der Bilder hier und grün als Symbol für die Natur.
Seit ich diese „neuen“ Galerieeinstellungen“ gefunden habe, bin ich wieder Galerie-Fan geworden. Die finde ich wirklich hübsch, grade wenn man doch eher mehr Bilder zeigen will und vermeiden möchte, dass der Leser ganz den Überblick verliert und es weniger auf das einzelne Bild als auf die Komposition und Stimmung der Serie ankommt.
*
Die Stöckchen fliegen grade tief – während ich letzte Woche erst eins veröffentlicht habe, das seit nunmehr über 2 Jahren darauf gewartet hat und bereits eins in den Entwürfen liegt, das ich kürzlich mitgenommen habe, wurde ich von Holger für den Liebsten Blog Award nominiert. Er hat sich anscheinend ebenso in meinen Theo verliebt wie ich selbst 😀 Vielen Dank für die Nominierung!
Die Idee, 11 Fragen zu beantworten gefällt mir gut, da ich immer gern etwas Persönliches über die Blogger lese.
Die Spielregeln sehen folgendermaßen aus:
- Verlinke die Person die Dich nominiert hat.
- Beantworte 11 Fragen die Dir vom Blogger, der Dich nominiert hat, gestellt wurden.
- Nominiere 11 weitere Blogger mit weniger als 200 Followern.
- Stelle 11 Fragen an Deine Nominierten.
- Informiere Deine Nominierten über diesen Post.
Dazu muss ich sagen: 11 Leute zu nominieren wird mir nicht gelingen, zudem ich auch nicht weiß, wer wieviele Follower hat. Ich bin ja ein alter Regelabänderer 😉 und daher werde ich 11 Fragen in den Raum stellen, die gern jeder beantworten kann, der damit etwas anzufangen weiß.
Nun aber zu meinen Antworten:
- Wie bist Du zum Bloggen gekommen?
Das war eigentlich die logische Weiterentwicklung aus meinen alten Websites bei beepworld, tripod & co. Seit Anfang der 00er Jahre, als noch niemand von Web 2.0 oder bloggen sprach, war ich bereits leidenschaftlicher Contentproducer bei Beeworld oder Tagebuchschreiber bei jetzt.de
Das Aufkommen der Blogs habe ich mitverfolgt, aber lange keine Idee gehabt, mit welchen Inhalten ich ein eigenes füllen könnte. Angefangen hat es mit gesperrten Blogs bei myblog, für meinen Exfreund und meine Teenagergedanken“gedichte“ für mich selbst. Das war aber nichts öffentlich Massentaugliches. Irgendwann hatte ich die Idee, „Ubahnbeobachtungen“ zu veröffentlichen und daraus Kurzgeschichten zu machen. Ich hatte gerade WordPress entdeckt (und war schon immer begeistert von neuen Systemen) und Paleica war nunmal seit einigen Jahren mein www-Pseudonym. Aus den Ubahnbeobachtungen ist nie wirklich was geworden (außer 4, 5 Artikel vielleicht), dafür habe ich nur wenige Wochen später die Fotografie entdeckt. Und so war der Episodenfilm, der damals Drahtseilakt hieß, geboren (diesen Satz habe ich so schon mal geschrieben, ich weiß). - Welcher Künstler inspiriert dich?
Ich muss gestehen, dass ich mich selten mit Kunst auseinandersetze – und wenn dann eher mit Malerei (bedingt durch die Wiener Museen). Mir geht es nicht um Namen, sondern um Themen. Was mich fasziniert, sind Naturfotografien, Sternenspuren, Landschaftsaufnahmen, unendliche Weite, unendliche Tiefe, Reisefotografie, Lost Places. Und das sehe ich mir gerne an, von anderen – denn so kann ich Orte erleben, die ich vielleicht nie mit eigenen Augen sehen werde. Und Orte kennenlernen, die ich dadurch selbst einmal bereisen werde. - Wohin wolltest Du schon immer verreisen?
Wie passend, diese Frage. Erst am Freitag eine Liste mit must-sees aufgeschrieben:
First destination: West Coast! Aber das ist nur der Anfang…
Neuseeland
Island
Nordkap & Nordlichter
Schottland & Hebriden
Niagara-Fälle
Yellowstone
Santorin
Alaska - Welches Buch hat dich berührt oder begeistert?
Viele. Sehr viele. Aber wenn man hier ein Werk hervorheben soll, dann kann es nur Tolkiens „Der Herr der Ringe“ sein. - Welche drei Dinge nimmst du auf eine einsame Insel mit?
Meinen Freund, meine Kamera und Schokolade. - Tee oder Kaffee?
Tee! - Was ist dein Lieblingsspruch/-zitat?
Collect moments, not things. - Stadt oder Land?
Je nachdem – beides. - Was sind deine Lieblingswebseiten, um Inspiration (für deinen Blog) zu bekommen?
Klingt vielleicht blöd, aber Inspiration bekomme ich nur ganz selten durch andere Webseiten. Die meiste Inspiration bekomme ich dann, wenn ich mir die Kamera schnappe, losgehe und durch den Sucher schaue. Wenn aber doch, dann über die paar Blogs, die ich regelmäßig besuche aber auch viel durch die Facebook-Fotografie-Gruppen (wenn nicht grade Facebook-Pause angesagt ist) oder auch Instagram. - Ein Abend ohne Internet, wie verbringst du den?
Mit Freunden. - Was ist dein Lieblingsblogpost auf deinem Blog?
Die mit Abstand schwierigste Frage… genauso wie die Frage nach meinem Lieblingsfoto. Aber nach längerem Überlegen ist es wohl der Abschlusspost des Jahres 2010 geworden. Wer grade sehr viel Zeit und Muße hat, sich meinen Brainf*ck anzutun: hier lang.
Nun zum schwierigsten Teil des Stöckchens: Meine 11 Fragen.
- Welche Information über dich würde die meisten Leute überraschen?
- Was musst du unbedingt in deinem Leben einmal erlebt haben?
- Welcher war der schönste Moment bisher 2014?
- Ohne welchen Gegenstand verlässt du das Haus nicht?
- Was war dein schlimmster modischer Fehltritt?
- Welche Eigenschaft an Menschen magst du am meisten, welche am wenigsten?
- Wenn du mit deiner Zeit anfangen könntest, was du wolltest (unabhängig von Geld oder anderne Rahmenbedingungen): was würdest du tun?
- Mit welchem Suchwort sollte dein Blog sofort gefunden werden?
- Was nimmst du dir schon ewig vor, hast es aber doch noch nicht erledigt?
- Wie sieht dein perfekter Abend aus?
- Was macht das Leben lebenswert?
Bitte aufheben wer mag, ich wäre auf eure Antworten gespannt!
Sowas in der frühen Morgenstunde. Hier ist meins. Ich meine das Stöckchen.
GRÜN? Ist nicht wahr… wo ich seit 18 Tagen jeden Tag etwas Grünes in einem meiner 365-Tage-Projekte poste. Total positiv. Weil es um nichts anderes geht als meine Freude an der Farbe (jeglicher Art… nur im Mai, passend grün).
Ich stelle jetzt mal alle Bilder aus dem Mai für Dich zusammen. Wer mag, schaut gerne in die Ursprungspostings. Da ist nämlich immer ein bisschen Musik verlinkt.
*tschakk*… Viel Vergnügen: http://365tagebockauffarbe.wordpress.com/2014/05/19/magic-monday/
tatsächlich? das ist ja cool. schön!! bin schon gespannt und komme schauen!
Hm, Stöckchen sind ja nicht so meins, ich denke da werde ich anderen den Vortritt lassen. Aber ein passendes Foto habe ich gefunden, das ist ja auch schon mal was.
http://mattvonp.wordpress.com/2014/05/19/magic-monday-folge-39-grun/
Ich mag übrigens das neue Design, bin ja schon lange ein Fan von dunklen Hintergründen. 🙂
nachdem es manche supergern haben und manche gar nicht mögen, habe ich auch das mit dem nominieren gelassen 🙂 freut mich, dass du fotografisch schon dabei bist!
dankedanke 🙂 ich mag es an sich ja auch, obwohl es grade im grunde gar nicht das ist, was ich mir vorstelle. aber für fotoblog passt es halt doch ^.^
Klar bin ich dabei, freue mich jedes mal schon drauf, das neue Thema und deine Bilder dazu zu sehen. Ist immer spannend, ob ich schon ein passendes Bild im Archiv habe.
Ja, für Fotos ist das dunkle schon irgendwie besser, Text liest sich schon angenehmer mit hellem Hintergrund. Ich befürchte da wird es schwierig einen richtigen Kompromiss zu finden….
das ist halt immer der spagat, den man gerne schaffen würde. geht halt nicht. aber mal sehen, bevor ich ein neues theme kaufe muss ich erstmal sehr überzeugt sein und noch bin ich das nicht…
Wunderschöne Fotos, wie immer. Hier kommt mein frühsommerliches Grün http://simonesnatur.blogspot.de/2014/05/magic-monday-grun.html
LG Simone
danke liebe simone! ich freu mich, dass sie dir gefallen!
Muss ja meinen Ruf, schnell zu sein, erhalten. Also: http://fbtde.wordpress.com/2014/05/19/magischer-montag-grun/
🙂
Beepworld!! Unglaublich! Da war ich auch unterwegs 🙂
tatsächlich? wie genial! gibts deine seite noch??
Nein, nicht mehr. Ich bin auch nicht traurig drüber 😉 Aber beim Gedanken daran musste ich schmunzeln. Das war so herrlich amateurhaft und teeniemäßig. Gibt es deine Seite noch?
das meiste davon funktioniert leider sowieso nicht mehr, aber ja:
http://chriiistiiinaaa.beepworld.de/ 😀
Ach, herrlich! Ich habe gestern schon mal mit dem Handy reingeschaut und es mir jetzt „in groß“ angesehen. Ich erkenne einiges wieder, was sich auch auf meiner Seite fand. Habe auch deine englischen Geschichten gelesen… wirklich erlebt? Sehr, sehr traurig. Liebe Grüße! Mathilda
ich freu mich, dass du es dir angesehen hast! ich glaube, so manche dinge hat es wirklich auf jeder dieser seiten gegeben. die sprüche zum beispiel. eigentlich unglaublich, wie so eine private seite damals ausgesehen hat. ein klein wenig sentimental werd ich, wenn ich das sehe… die comic sans, der rudimentäre html-code… damals war das internet noch sehr in den kinderschuhen. die englischen texte sind mir mittlerweile ehrlicherweise sogar etwas peinlich, weil sie doch sehr persönliche gedanken sind und nicht in einer „literarischen form“, sozusagen. Aber ja – das war halt damals ich. Ja, wirklich erlebt. Außer das „Michael“, das ist nicht von mir.
Ja, es stimmt, so sah das Internet aus. Auf den beepworld-Seiten fanden sich oft Sprüche, Witze und Links auf andere Seiten. Außerdem Steckbriefe und Grüßeseiten an die Freunde. Viele haben auch über ihre Haustiere geschrieben. Was deine Freundin Katrin angeht, musste ich echt schlucken. Habe dann noch eine Seite entdeckt, die du wohl gestaltet hast… War das tatsächlich ihr Abschiedsbrief? Die Art zu schreiben, ist wie bei einem ganz normalen Teenie. Ich bin gerade wirklich etwas perplex.
PS. Ich werde mal schauen, ob ich noch Reste von meiner beepworld-Seite finde. Danach hatte ich auch noch ein bzw. zwei Blogs bei blogspot, da hab ich mir zumindest die Inhalte gesichert, bevor ich sie dicht gemacht hab.
das stimmt. grade die beepworld-seiten wurden halt damals schon beinahe wie social networks genutzt, mit webringen und linktausch und gegenseitige gästebucheinträge, etc. ja, das mit katrin war damals so. ich habe sie nie persönlich kennengelernt und es gab im nachheinein einige diskrepanzen in den dingen, die sie zu mir oder anderen gesagt hat – was mich darauf schließen hat lassen, dass die fotos, die ich von ihr gesehen hab, nicht wirklich sie gezeigt haben und dass auch ihr name nicht ihr echter war. aber ich habe einen handgeschriebenen persönlichen abschiedsbrief bekommen und einen sichtlich viel getragenen ring. ich muss gestehen, dass ich seit den 2 umzügen nicht mehr genau weiß, wo ich ihn hingeräumt habe… aber das hat mich damals unglaublich schockiert und getroffen und es hat lange gedauert, bis ich damit klargekommen bin. mir läuft es heute noch kalt den rücken hinunter, wenn ich nur an dieses an manche lieder denke, die ich damals soviel gehört habe bzw ich mit ihr oder sie mit mir geteilt hat. man kann durch dinge im internet schon sehr persönlich bewegt werden.
Grün ist immer gut. Und schön. Leider einen(!) Tag zu spät für mich und meine kleine Bilderknipse. 😉
Ich (nach)nominiere deshalb als inoffizielle Magic-Monday-Beteiligung meinen Beitrag „Aussicht“ vom 18.5.
http://nummervier.wordpress.com/2014/05/18/aussicht/
macht gar nix. hauptsache es hat was positives 🙂
Wunderschoene Bilder! Wie immer 🙂 ich bin ja echt kein Fan dieser Stoeckchen Kettenbrief Sachen (also mich bitte nicht nominieren) aber wenn ich Zeit habe beantworte ich dir die Fragen via Mail.
dankedanke 🙂 hab die schon soo lang in den entwürfen, die mussten endlich mal raus 🙂
schau, deswegen hab ich niemanden nominiert. ich mag das ja gern, aber ich weiß, dass das viele nicht wollen und es soll sich ja keiner gezwungen fühlen!
das wär natürlich spannend 🙂
Es grünt so grün, natürlich auch bei mir, diesmal mit einer Collage:
http://kreativ-im-rentnerdasein.blogspot.de/2014/05/grun-grun-und-nochmals-grun.html
Herzliche Grüße
Jutta
bin schon gespannt liebe jutta 🙂
Die Bilder sind absolut TOP, leider nur etwas klein solange man nicht darauf klickt. Ich fürchte mansch einer wird sich die Mühe nicht machen und schöne Bilder verpassen. Ich hätte lieber die Bilder größer dafür nicht diesen Award Kram, die gibt es wie Sand am Mehr und sind zu nichts gut. Aber egal geht moich nichts an.
Gruß
Oli
die meinungen in der anzeige gehen halt leider auseinander, was die einen mögen, mögen andere gar nicht, allen kann man es nie recht machen 😦 drum mache ich es immer so und mal so. viele mögen das nicht, ich lese immer gern über andere und daher stelle ich sie auch selber gern rein. man kann ja einfach drüberlesen 🙂
Klar, ist ja kein Problem. Aber ich bewert Dich bestimmt nicht danach ob Du Kaffee oder Tee trinkst, ich trinke beides.Diese Awards haben so etwas Facebook artiges an sich;-)
Gruß
Oli
aber das soll ja gar nicht als bewertung sein, sondern nur um ein paar funny facts über jemanden zu erfahren. aber wie gesagt: wen sowas nicht interessiert, der kann ja drüberscrollen. soll leute geben, die facebook ganz gern haben 😉
Grün klingt toll! 🙂 Die neue Galerie gefällt mir auch sehr gut.
Dieses Stöckchen habe ich ja auch schon 2x mitgemacht, sehr schöne Fragen kommen da immer wieder auf 🙂
dankedanke, das freut mich zu hören! ich hab es auch noch einmal dabei – auf freiwilliger basis. ich finde das schön, vor allem, weil es sich so immer bewegt. ich glaube ja, dass ich das vor langer zeit schon mal hatte.
Ich find das immer witzig, was für unterschiedliche Fragen das sind und bei anderen kommen dann immer so richtig witzige Antworten dabei raus 😀 Hach ja, so schön kann bloggen sein.. 🙂
ja das stimmt. man kann halt auch etwas über den anderen erkennen, wenn man sich die fragen anschaut, die derjenige stellt 🙂
schöne Bilder , schönes „Stöckchen“, wünsche eine gute Woche, Klaus
danke klaus, ich freu mich, dass es gefällt und wünsche dir auch eine schöne woche!
Die Bilder als Galerie finde ich super, so kann ich jedes einzelne auch liken, da mir nämlich alle super gefallen und GRÜN ist meine Lieblingsfarbe 🙂
GLG Mathilda ☼
das ist schön, danke liebe mathilda 🙂 bei einigen beiträgen werden jetzt diese galerien kommen. ich finde die wunderbar.
Finde die Galerie auch toll, da man viele Bilder zeigen kann und man sieht sie da auch schön groß.
Schaue immer alle Galeriebilder an, soviel Zeit nehme ich mir, denn es gibt immer wieder neues zu entdecken!!!
Mein Beitrag: http://einfachtilda.wordpress.com/2014/05/20/magic-monday-33/
GLG Mathilda
ich denke mir auch – wen es interessiert, der wird sich auch die zeit nehmen und anklicken. außerdem ist es eben viel einfacher, zu einzelnen fotos was zu sagen – das ist ja in der normalen ansicht fast unmöglich.
diesmal bin ich bei deinen fotos zweigespalten. no. 9 zum beispiel ist mir definitiv zu dunkel. no. 2, 3 und 8 mag ich sehr.
bei mir grünt’s auch schon: http://toffipics.wordpress.com/2014/05/19/magic-monday-39/
ich muss ehrlich sagen: mir heute auch. ich würde die bilder jetzt vielleicht anders bearbeiten, sie sind ja schon fast ein jahr alt. trotzdem hab ich sie einfach so genommen und gezeigt… ich freu mich jedenfalls, dass ein paar dabei sind, die gefallen 🙂
Hallo Paleica, für das Thema „Grün“ könnte ich auf meinen Gartenblog verweisen – da gibt es eigentlich ständig Grünes. Aber ich habe mir etwas Anderes ausgedacht und das kommt, wie gewohnt, in den Fotoblog: http://mainzauber.de/i2013/2014/05/magicmonday-gruen/
Deine Collage gefällt mir übrigens gut.
Herzliche Grüße
Elke
das freut mich! bin schon gespannt, was du uns zeigst!
Liebe Paleica, deine Fotos sind so schön!
Das leicht sprudelnde Wasser mit den hängenden Weiden, gefällt mir am Besten.
Was ist denn das fast Schwarze?
Glückwunsch zu deinem Award ♥
Liebe Grüße Bärbel
http://minibares.wordpress.com/2014/05/19/magic-monday-grun/
liebe bärbel, vielen dank für dein lob! das schwarze sind einfach nur blätter 🙂
Grins, ok, man kann so ein Foto auch ein wenig aufhellen 😉
Liebe Paleica,
ich komme spät, aber ich komme noch. War den ganzen Tag im Garten. Bei uns soll es ja ab morgen Sommer werden. Hier mein Link zum Thema „grün“: http://meine-hobbywelt.blogspot.de/2014/05/magic-monday-grun.html
Deine Collage gefällt mir ausgezeichnet. Wunderschöne Bilder hast Du reingepackt.
Liebe Grüße
Jutta
wir hatten auch wieder einen recht schnellen schwenk von winter auf sommer. wenigstens ein paar tage frühling waren ende märz/anfang april dabei. jajaj, das liebe wetter..
Juhu, ich habs wieder mal geschafft „zeitnahe“ nach erscheinen tes Themas was zu Posten – *freu*!
Hier mein Beitrag zum Thema:
http://woduwo.wordpress.com/2014/05/19/magic-monday-39-grun-oder-i-see-faces-part-1/
Vielen Dank für’s mitmachen. Hat mich sehr gefreut. Sehr interessante Antworten. Wie du zum bloggen kamst, weiß ich nun. Wie bist du zum Fotogrfieren gekommen? liebe Grüße Holger
vielen dank fürs nominieren, lieber holga!
zum fotografieren kam ich eigentlich ganz einfach: ich habe eine neue digitalkamera gekauft und die makrofunktion – und damit die tiefenunschärfe entdeckt. da war es um mich geschehen und ich habe begonnen, sovieles aus einem anderen blickwinkel zu sehen. alles andere hat sich daraus entwickelt…
Schön zu hören. Bin sch auf die nächsten Theo Bilder bespannt.
ich denke, innerhalb der nächsten woche werden vielleicht noch welche kommen. ich kanns aber noch nciht versprechen 😉
Aber sowas von Grün, kann ich Dir sagen: http://rosenruthie.de/2014/05/20/magic-monday-39-gruen/
Deinen Stöckchentext lese ich morgen. LG, Ruthie
na da bin ich gespannt, welche grünen dinge bei dir auftauchen 🙂
Ich benutze zwar ungern Galerien, aber manchmal bietet es sich einfach an bzw. ist bequemer und durch die neuen Funktionen lassen sie sich auch gut herzeigen. Wenn man’s auf dem Handy betrachtet, macht’s außerdem keinen Unterschied 🙂 Aus dieser Serie ist das erste Bild mit dem Spinnennetz mein Favourit, dann das vierte von unten mit dem Bach.
So ein Stöckchen hab ich auch gerade neulich wieder bekommen und bin noch etwas unschlüssig, was ich damit mache. Ich bin nicht unbedingt ein Fan von sowas, aber man will ja auch was zurückgeben.
genau das ist es. die alten galerien fand ich eigentlich denkbar unpraktisch, aber grade hier in diesem fall kommt sie mir einfach gelegen und ist finde ich auch ganz gut anzuschauen.
ich weiß – da ich dich auch hätte nominieren wollen und du sowas nicht magst, war das auch ein grund, dass ich das mit dem weiternominieren gleich gelassen hab 😉
Ich war ja auch sofort drauf und dran, Wiesen, Felder und Gärten zu zeigen. Sie leuchten momentan so richtig saftig grün. Aber dann dachte ich mir, da haben sicher viele schon schöne Fotos dazu und habe mich umentschieden zu einem anderen Grün.
http://blechi-b.de/wordpress/?p=15016
Tschüssi Brigitte
ich bin gespannt und schon am weg zu dir 🙂
Wunderschöne idyllische Natur hast Du da fotografiert, find ich klasse.
Hier mein Grün:
http://www.hundewiese.info/magic-monday/1081-magic-monday-39.html
LG Soni
liebe soni, es freut mich, dass sie dir gefällt und schön, dass du auch dabei bist!
Ich bin auch wieder dabei. Und hab es ENDLICH mal wieder geschafft zu bloggen. 🙂 Die Gallerie sieht übrigens ganz nett aus – nur im Feed werden die Bilder dann etwas wirr dargestellt.
https://ohnemusik.com/2014/05/gruen-und-rot/
Deine Fotos gefallen mir sehr, sehr gut. Auch die neue Anordnung gefällt mir.Ist so so schön übersichtlich.
Hier ist mein grüner Beitrag: http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=2276
LG,
Thea
vielen dank liebe thea, es freut mich, dass es dir gefällt!
Hier gibt es ja wieder viel zu lesen, deinen Beitrag von 2010 habe ich mir auch angesehen – für dein junges Alter bist du schon sehr nachdenklich , in dem Alter war ich noch nicht so 😉
Ich finde es gut, dass du deine Gedanken und Gefühle so mitteilst und wir daran teilhaben können, dadurch wird das Ganze sehr persönlich und ich finde mich in vielem, was du schreibst, wieder…
Das Thema Grün finde ich toll, die Farbe wirkt immer so beruhigend !
Meine Fotos dazu habe ich heute auch endlich machen können :
Grün /Green
LG und eine schöne Restwoche,
Netty
danke liebe netty – ich betrachte das jetzt mal als kompliment 🙂 ja ich glaub, ich bin einfach schon so auf die welt gekommen. ich kann mich nicht erinnern, jemals nicht so gewesen zu sein. das ist oft anstrengend, aber so ist es halt und immerhin hat es auch gute seiten 🙂 es freut mich jedenfalls, dass diese themen auch positiv aufgenommen werden!
auf deine fotos bin ich gespannt und schon unterwegs!
Schöne Naturfotos habt ihr anderen ja schon etliche gezeigt… hier mein Beitrag:
http://cimddwc.net/2014/05/23/rot-gelb/
davon kann man nie genug sehen 😉
Grün grün grün sind alle meine Kleider, nicht…
http://www.linsensicht.de/magic-mondaygrn-8ung-spinne/
Warst ja wieder in the wild unterwegs und hast schicke Bilder mitgebracht und endlich hab ich glaube ich alle Themen wieder aufgeholt…
Ganz lieben Gruß
Chris
das ist schön, dass du wieder up to date bist! und es freut mich natürlich, dass dir auch diese bilder gefallen 🙂
So, der eintrag ist zwar schon länger online aber ich kam hier nicht zum posten
den link wollt ich trotzdem noch loswerden, immerhin war ich brav und hab das stöckchen auch gemacht 😀
http://www.schneider.site-bank.de/wp/magic-monday-ein-stoeckchen-von-paleica/
macht nix – besser spät als nie! ich freu mich, wenn ichs zum lesen krieg! na da bin ich schon gespannt!!
Schöne Bilder hast du da gemacht. Vor allem das vierte gefällt mir gut. Und ich habe mich mal ganz leise in dein tolles Projekt eingeklinkt 🙂 http://jlb-gd.blogspot.de/2014/05/mein-beitrag-zum-magic-monday-thema-grun.html
das ist aber schön, ich freu mich, dass du dabei bist. herzlich willkommen!