Wir haben schon wieder ein Monat des Jahres 2012 hinter uns gebracht, erfolgreich gemeistert und mit vielen Momenten erlebt. Daher ist es wieder Zeit für ein neues rundherum-Thema, dieses da lautet:
Kontrast/Gegensatz
Unsere Welt ist geprägt von Gegensätzen, Kontraste finden sich überall, in allen Bereichen. Wo seht ihr Dinge, die nicht zusammenpassen und sich dennoch ergänzen?
*
Die 52 Songs gehen in die letzten 5. In der 48. Woche lautet das Thema „verrückt„. Zuerst dachte ich hier an Farin Urlaubs Augen. Leider hatte ich trotzdem nicht gleich ein passendes Lied parat. Crazy von Britney Spears wollte ich euch auch nicht antun (: Deswegen gibt es hier was ganz was anderes. Nachdenkliches. Und in meinen Augen sehr Wertvolles. Reinhard Mey: Selig sind die Verrückten. Es ist kaum zu glauben, es gibt davon kein Video mehr im Netz. Trotzdem ist es mein Song zu diesem Thema…
Spannendes Thema und eines der Sorte, einfach die Augen ein wenig weiter offen halten als sonst. 😉
Viele Grüße
Wow. Das ist mal’ne Aufgabe. Momentan fällt mir dazu leider gar nix ein, obwohl mir oft solcherlei Gegensätze auffallen.Will mal hoffen, dass mich rechtzeitig die richtige Erleuchtung ereilt *lach*
ich bin sicher, dass du letztendlich noch die richtige eingebung hast (:
Das ist wieder ein sehr anregendes Thema, danke, ich freue mich auf die Umsetzung!
Liebe Grüße von:
Beate
freu mich auch schon auf deine umsetzung (: viel spaß bei der motivsuche!
Witzig, ich habe mal wieder den Monatsanfang verpeilt und war eben freudig überrascht, als ich in meinen Reader schaute 🙂 Eine sehr naheliegende Idee hatte ich sofort, mal sehen, was es am Ende wird.
Zum Songthema ‚verrückt‘ fällt mir irgendwie sofort The BossHoss ‚Still crazy ‚bout Elvis‘ ein, einer meiner aktuellen Lieblingssongs.
Liebe Grüße nach Wien!
(: so kann man den 1. nie vergessen +g+
na dann bin ich ja mal gespannt. bei mir kommt noch eine düsseldorf-collage, aber ich denke nicht, dass du da wieder die gleiche idee haben wirst, hihi!
ich kenn the bosshoss ja nur vom hörensagen. ich muss da jetzt mal reinhören.
Also immerhin eine Coverversion von Reinhard Mey`s „Selig sind die Verrückten.“ findet man hier: http://www.youtube.com/watch?v=Z_qa5_LrCn4
eine coverversion hab ich auch gefunden, aber ich weiß nicht, wo das original hin ist – ich kenne es ja eigentlich von youtube /: aber danke für den tipp!
Hey, das ist ja eine Herausforderung!
bin selbst gespannt, was daraus werden wird!
Liebe Güße und einen guten Juni wünsch ich dir ♥
danke meine liebe,
das wünsche ich dir auch von herzen!
na ja, an gewisse dinge will man sich eben immer wieder erinnern und tut das dann auch. davor oder danach… der tag selbst geht meistens total unbeachtet über die bühne. bei gewissen daten kenne ich das auch nur zu gut. 😉
zumindest kann ich mir die wichtigsten geburtstage von freunden merken. ^^
das sind bei mir grad so viele dinge, die sich verändern werden und schon tun. zum teil ist das echt genial (beruflich), ich genieße es total, aber ein paar sachen stehen auch noch an und vor denen hab ich echt bammel. vor allem eine sache im privatleben gibt mir langsam zu denken (also insofern, dass es da ja jemanden gibt und sich da bald mal was in die eine oder andere richtung entscheiden sollte).
veränderungen zählen echt nicht zu meinen liebsten dingen auf erden, aber um vieles kommt man ja leider wirklich nicht drum herum.
und schwierig wirds vor allem dann, wenn gewisse sachen den kompletten alltag auf den kopf stellen. kann mir vorstellen, dass das für dich jetzt erst mal schwierig war.
mein lebensrhythmus ist eh im eimer. ich hab letzte woche zwei tage bei einem großen shooting assistiert und hatte da arbeitszeiten von 5.00 bis 20.30 und 7 bis 16 uhr.
da kann man sich dann auf erst recht nichts mehr einstellen. ^^
bei mir ist das zum glück angenehmer. meine ganze familie kommt ja von hier und die meisten freunde auch, daher reden alle schön dialekt miteinander. finde ich immer sehr locker und cool.
das ist mit dieser freundin momentan wirklich sehr schwierig. ich bin froh, dass das wohl wirklich nicht an mir liegt. meiner besten freundin geht es mit der ja ähnlich… die spinnt zur zeit wirklich und daher war es gut auf distanz zu gehen. jetzt geht es allen besser und es kann nicht noch mehr kaputt gehen. so ist es in einiger zeit sicherlich wieder möglich sich wieder anzunähern.
von meinen engsten freunden weiß ich die geburtstage auch, aber von leuten, die mir nicht mehr sooo nahe stehen merk ichs mir einfach nicht mehr. solche sachen habe ich früher sehr viel besser behalten. aber ich merk einfach, dass ich mittlerweile an soviele andere dinge denken muss, dass die kapazität dafür einfach nicht da ist.
das klingt ja spannend. da würd ich gern mehr darüber erfahren! hat dein eifer und deine beharrlichkeit früchte getragen? bist du die nächste starfotografin (: ?
oh, ist denn da immer noch nichts weitergegangen? der lässt sich aber ganz schön bitten!!!
das glaub ich gern. ich finde das prinzipiell ganz ok, aber wenn andere dinge nicht so laufen dann gehört eine ziemliche disziplin dazu, jeden tag das bett zu verlassen wenn noch ein 6er am wecker steht…
das denk ich auch. ich hatte auch bei einigen freunden mal ein wenig pause (mal mehr, mal weniger) und trotzdem sind sie jetzt meine engsten freunde. manchmal passt man eben grade mal nicht zusammen…
Ein interessantes Thema! Irgendwie war meine letzte Collage ja schon dafür passend*grins*, aber natürlich werd ich mir etwas Neues einfallen lassen.
LG
little.point Claudia
sehr vielschichtiges thema 🙂
meine kontraste sind on:
http://tinaspicstory.blogspot.de/2012/06/rundherum-kontraste.html
So, erstmal den Mai-Beitrag, nachdem wir vom Urlaub zurück sind – der Juni-Beitrag hört sich interessant an, mal sehen, was mir dazu einfällt, ist ja noch Zeit.
Liebe Grüsse!
Erst hatte ich keine Idee. Aber der Karneval der Kulturen ist total perfekt! http://tinkerbella712.wordpress.com/2012/06/11/kontrastgegensatz-rundherum-6/
hallo Paleica
mein Beitrag zu Kontraste
LG vom katerchen der erst keine Idee hatte..
http://katerchen.designblog.de/kommentare/kontraste….347/
Liebe Paleica-Christina,
Hier nun mein Juni beitrag zu kontraste/Gegensätze
http://promocia.wordpress.com/2012/06/20/rundherum-kontrastgegensatz-juni-2/
Ich war verreist und im KH, deshalb erst heute gepostet.
Liebe Grüsse,Elke
ohje, was ist denn passiert? geht es dir jetzt wieder gut?
Ich habe mich wirklich schwer getan… seufz. Ich verspreche Besserung 😉
http://consuela1976.blogspot.de/2012/06/rundherum-juni-kontrast.html
LG, Consu
macht ja nix – ist ja noch gut in der zeit!
Bin auch fertig mit dem Knipsen und der Bastelei. Hier gibts meine Bildchen:
http://olaswelt.com/2012/06/25/rundherum-im-juni/
Liebe Grüße ins warme Wien 🙂
Hier mein Kontrast für den Juni
http://www.markuswidl.com/index.php/2012-01-02-07-30-11/rundherum-2012/245-kontrast-2
Lg
Markus
Hallo Christina,
endlich habe auch ich einen gegensätzlichen Kontrast gefunden. Natürlich wieder in der Natur! Irgendwie schon typisch, gell. 😉
Mein Beitrag ist online unter
http://www.reflexionblog.de/?p=9957
Liebe Grüße und einen schönen Mittwoch
moni
Hallo,
mein Beitrag ist nun auch online 🙂
http://wp.me/p1YgBd-5V
Meine Kontraste sind auch online gegangen 🙂
Ich habs 🙂 Schönen Sonntag wünsche ich!
http://momentedeslebens.wordpress.com/2012/06/30/rundherum-06-kontrastgegensatz/
Puh, spät dran nun kommt schon das nächste Thema. Hier ist mein Juni:
http://www.hundewiese.info/fotoprojekt-rundherum/966-projekt-rundherum-juni.html
LG Soni
http://www.strickinsel.de/wpblog/rundherum-juni-kontrastgegensatz/
Mal wieder auf den letzten Drücker 😉
LG Pe
Doch, es gibt noch später. Ich habe es diesmal erst so spät geschafft. Ich muss zugeben, dass mich das Thema auch ganz schön gefordert hat. Aber wenn man dranbleibt, geht es und dann ist das Erfolgserlebnis um so größer! Hier also mein Beitrag für Kontraste/Gegensätze:
http://silber108.wordpress.com/2012/07/02/rundherum-juni/
Liebe Grüße
Silke
es freut mich jedenfalls, dass du trotzdem dran geblieben bist!!!
http://www.czoczo.de/2012/06/30/rundherum-2012-6-kontraste/
bin ich seit paar tagen fertig 🙂
So hier ist dann endlich auch mein Juni Beitrag
http://blende-10.de/2012/07/rundherum-juni-2012/
Ähm, ich hoffe, Du siehst die Pingbacks. Sehen etwas unscheinbar aus… Weiß auch nicht, warum nicht der Titel des Eintrags dort steht…
ich habe zumindest etwas bekommen, was danach aussieht (:
Auf die Gefahr hin, dass es hier sowieso keiner mehr lässt, weil wir mittlerweile ja schon zwei Themen weiter sind, hier nun mit erheblicher Verspätung mein Juni-Beitrag:
http://365augenblicke.wordpress.com/projekt-rundherum/juni/
Ich „lässe“ alles 😉
MUAH, liest, liest, liest, natürlich! 🙂
😀