Willkommen beim mittlerweile 3. Thema von Magic Letters. C ist ja bekanntlich ein schwieriger Buchstabe und die Freude über B war groß – die Vorgabe ist also enorm und ich habe lange überlegt, meinen ersten Impuls verworfen, Wortlisten gewälzt und mich schließlich mit mir selbst auf ein schönes Wort geeinigt, das auch künftigen Ideen nicht im Wege stehen sollte 🙂
C wie chaotisch
Ich hoffe, dieses Wort lässt euch wieder so großen Spielraum wie die beiden zuvor. Meine Umsetzung kommt aus der Wahrnehmung des Swirl-Bokeh. Ich empfinde die verwirrte Unschärfe, die das liebgewonnene Pentacon zeichnet, als chaotisch. Was macht für euch Chaos aus?
Es gibt auch wieder eine Linkliste. Diesmal leider ohne Thumbnails. Das war nur einmalig zum Testen möglich, sonst kostet es leider
*
Zum Abschluss hat mich Andreas aka Dschungelpinguin quer von der Seite angeschrieben und ist mir mit einer Bloggeraktion gekommen – die mir gleich gefallen hat. So bin ich auf den Zug aufgesprungen und gemeinsam haben wir eine Idee entwickelt, bei der wir uns sehr freuen würden, wenn einige mitmachen. Ob sie umgesetzt wird entscheidet wohl ein wenig, wie die Resonanz ist 🙂
Die Aktion lautet „If I was a tourist“ und die Regeln sind folgende: am 8. März 2015 schnappen sich alle, die teilnehmen wollen, irgendein fotofähiges Utensil ( = Kamera 😀 ) und machen sich auf den Weg zu zeigen, was man am eigenen Wohnort gesehen haben muss. Werdet kreativ! Zum Beispiel: was ist euer liebster Aussichtspunkt? Das urigste Lokal? Das typischste Essen? Das schrägste Haus? Die einzigartigste Pflanze? Die spannendste Sehenswürdigkeit? Die wichtigste Person? Erlaubt ist alles, was charakteristisch für diesen Ort ist und ihn für euch ausmacht – was ihr jemandem empfehlen würdet, der in euren Wohnort zu Besuch kommt. Gepostet werden sollte der Beitrag bis 15. März 2015, am besten unter dem Schlagwort #fotoaktion_ifiwasatourist
Projektseite mit Bild zum Mitnehmen findet ihr hier oder übers Menü in den Projekten.
Es gibt sogar ein Gewinnspiel dazu, wenn ihr mögt schaut auf Andreas’s Projektseite vorbei:
Chaos! Ich wusste es 😀
Da müsste sich in Shanghai doch was finden lassen, denn wenn China eins ist, dann oft chaotisch 😉
Deine Bilder gefallen mir sehr gut, aber als chaotisch hätte ich sie jetzt nicht bezeichnet. Wenn wir beide schon so unterschiedliche Auffassungen von dem Begriff haben, bin ich schon auf die anderen Resultate gespannt!
lustig. mir ist das wort erst gar nicht gekommen, aber offenbar war es die erste assoziation von vielen anderen. na es freut mich, wenn ich so ansatzweise ein bisschen einen nerv getroffen habe und ich bin gespannt, wieviele chaotische bilder am ende des tages dann dastehen 🙂
Endlich fertig! Ich habe (schlechte Handy-)Bilder aus China dabei, fangfrisch von heute morgen!
https://littlebigasia.wordpress.com/2015/02/06/chaos-in-zhudi-magic-letters/
du machst mich neugierig, ich bin gespannt 🙂
Hi Paleica,
also auf Anhieb hätte ich deine Bilder jetzt auch nicht mit dem Wort chaotisch in Verbindung gebracht, aber es stimmt schon. Denn diese Art von Bokeh ist rein willkürlich und man kann die Form kaum beeinflussen. Ich liebe das.
Mir mag ja zu dem Thema auf Anhieb erst mal gar nichts einfallen, aber zum Glück haben wir ja 2 Wochen Zeit…
Die Idee mit “If I was a tourist” finde ich aber auch klasse. Mal überlegen ob sich das hier bei mir lohnt 😉
Liebe Grüße
Jörg
ich empfinde es einfach irgendwie als total „wirr“ und chaotisch war eines der ersten dinge, die mir dazu in den sinn gekommen sind. da hab ich mir gedacht – passt doch 🙂
ich denke es lohnt sich bestimmt. wäre schön, wenn du dich aufraffen könntest. je mehr, desto besser!
Chaotisch geht es hier auch gerne zu, wie wohl in jeder größeren Stadt… 🙂
https://mattvonp.wordpress.com/2015/02/02/magic-letters-chaotisch/
Das „If I was“ Projekt gefällt mir eigentlich ganz gut, ich muss mir mal ein wenig überlegen, was ich dafür am Liebsten aufnehmen würde. Zum Glück habe ich da noch ein paar Tage Zeit.
lieber matt, das heißt, du wärst dabei?
Wenn nichts unvorhergesehenes passiert, wäre ich dabei. Ich denke das Thema harmoniert mit meiner üblichen Herangehensweise, das sollte ich nicht verpassen 🙂
seeehr schön!!
🙂
Danke für das neue Thema „Chaos“ mal sehn, was mir da so einfällt und fotografisch sinn macht.
Die Aktion finde ich klasse, allerdings kann ich am 8.03. nicht bei mir fotografieren, daher die Frage ob auch einen Tag früher oder später geht.
ich bin gespannt, was du finden wirst!
grundsätzlich war der gedanke, dass wir alle am selben tag etwas machen, aber wenn du gern mitmachen möchtest und es nur daran scheitert, dann ist das natürlich auch möglich!
C wie chaotisch … da brauchen wir hier in Deutschland, Solingen, nur aus dem Fenster gucken. Es ist super „c“, denn es hat eine ganze Menge geschneit. Ich freu mich auf die #fotoaktion_ifiwasatourist und wünsche dir und allen Lesern einen tollen Start in die Woche. Beste Grüße, Andreas
🙂 bei uns ist grade mal etwas ruhe mit dem gestöber, aber im süden und westen sieht es anders aus.
ich freu mich auch auf die aktion. matt ist dabei und ein paar andere haben ja auch schon interesse bekundet 🙂
If i was a Tourist – meinen wohnort als Tourist begegnen -das habe ich tatsächlich so schon länger im hinterkopf und wollte es immer mal umsetzen vielleicht mache ich ja auch mit mal sehen hihi
das wär super 🙂
Chaotisch finde ich ein super Thema – ich merke, wie ich mich allmählich mit dem Projekt warmlaufe und meine Gedanken kreisen, wie ich die Aufgabe(n) lösen möchte 🙂
Deine Fotos empfinde ich als schön und gerade nicht als chaotisch, aber meinst du damit das Machen? Dass das Auge was anderes sieht, als die Kamera dann daraus macht? … Das kann ich mir gut vorstellen …
Was ist das bei Bild 4 im Hintergrund? Sieht für mich wie ein stehendes Pferd aus, hihi 🙂
LG Sabine
liebe sabine, es freut mich echt, dass das thema gut ankommt, hier war ich mir gar nicht so sicher. umso besser, dass ich nochmal umgeschwenkt habe 🙂
ich meinte, wie die kamera das motiv abbildet und die unschärfe so etwas wirres hat, ein totales durcheinander. das wirkt auf mich total chaotisch.
nein, das ist die goldene johann strauss statue im wiener stadtpark 😉
Ich hätte auch auf ein Pferd getippt 😉
Hihi, danke Ruthie, dachte schon ich stehe ganz alleine mit meinen Phantasien da 😉
😀
ist wohl auch das, was irgendwie häufiger vorkommt 😉 aber nein! es ist das hier! http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cc/Johann_Strauss_Denkmal_Wien.JPG
Ein tolles Thema zu dem es sicher interessante Fotos geben wird 🙂 Deine Bokehs sind absolut klasse, auch wenn es schon was von chaotisch hat ist es für mich doch ein sehr schönes, angenehmes Chaos. Für mich ist Chaos ein wildes Durcheinander.
http://www.tierfotoblog.de/magic-letters/1149-magic-letters-c.html
Werde auch gleich mal beim Pinguin bzw. Andreas vorbeischauen, das Projekt klingt interessant.
LG Soni
au ja, ich bin mir auch sicher, dass es viel spannendes chaos zu entdecken geben wird 🙂
danke für deine lieben worte zu den bildern, das macht aber das pentacon ganz alleine 🙂 ich mag das chaos auch total gern.
wäre superschön, wenn du bei der aktion dabei wärst!
Hallo Christina!
Mein MagicLetter kommt hier http://www.wortperlen.de/kommentare/magic-letters-c….6062/
Ach und ja ich mache bei dem Projekt von Andreas und dir mit und habe da noch eine Frage! Darf man auch Archivbilder nehmen?
Liebe Grüße
Anne
liebe anne, in dem fall wären archivbilder eher nicht erwünscht, weil wir ja sozusagen alle „gemeinsam“ an diesem tag fotografieren gehen wollen. nur jeder an seinem wohn- oder heimatort. es wäre trotzdem sehr schön, wenn du dabei wärst!
Tolle Fotos zu Chaos 😉
LG Tanja
hallo tanja, ich freu mich, wenn sie dir gefallen!
Ich hab ja total auf C wie Computer gehofft, weil „chaotisch“ ist echt nicht so leicht… aber ich hab schon eine Idee 🙂
hehe, allzu leicht soll es ja auch nicht sein 😉 ich bin sicher, dir fällt was tolles dazu ein!
Das „c“ ist kein einfacher Buchstabe. Ich hab da auch gleich an chaotisch gedacht (wenn diese hellseherischen Fähigkeiten mal beim Lottospielen helfen würden… 😉 ).
Mir persönlich gefällt übrigens Bild #5 am Besten, weil das „chaotische“ auch durch die schräge Bildgestaltung zum Ausdruck kommt!
echt super, dass das offenbar die assoziation von so vielen war 🙂 jaja, lottospielen funktioniert leider nach anderen regeln und gesetzen 😉
Endlich ein neuer Buchstabe! C wie chaotisch, herrlich! Das ist doch mein Ding! Und deutlich weniger eingeschränkt als bunt 😉 Mir hast Du damit eine große Freude gemacht.
Deine Bilder sind herrlich, genau mein Ding!! Dieses Spiel von Schärfe und Unschärfe ist einfach genial!
Und bei der Aktion wär ich dabei, auch wenn es schwer wird in meinem 3000 Seelen-Kaff da was zu finden 😉 Im Ernst, ich mach mit!
bunt war für dich eingeschränkt? ohje! ich empfinde das immer als total offenes thema 🙂 aber chaotisch scheint besser anzukommen als ich dachte, das freut mich natürlich sehr 🙂
danke auch für deine lieben worte zu meinen bildern. ich bin momentan nur mit dem verrückten pentacon unterwegs, ich hab mich einfach total in die ästhetik verliebt.
es findet sich garantiert was. und wenn es ein baum ist 🙂 ich freu mich!
OK, eingeschränkt war übertrieben ;-), eingeschränkter triffts vielleicht eher. Für mich war klar das ich bunt drinnen realisieren muss. Also (für mich) eingeschränkter. Jetzt kann ich raus ins freie und fühl mich gar nicht eingeschränkt! Wunderbar also…
so ein glück. wenn ich meine teilnehmer einschränke in ihrer kreativität grenzt das ja an ein drama :-O na dann bin ich ja froh, dass du mir nicht abgesprungen bist 😉
Niemals würd ich DIR abspringen, wo denkst Du hin ;-)))
ach markus. schön, dich zu kennen 🙂
wünsche dir eine gute Woche, Klaus
vielen dank klaus, dir auch!
danke, sehr nett
Wunderschöne Bilder mit etwas philosophischem Zugang zum Thema Chaos 😉 Mein Chaos ist daggen sehr alltagstauglich:
https://steinegarten.wordpress.com/2015/02/02/magic-letters-c-wie-chaotisch/
LG Steineflora
ja ein bisschen philosophisch hab ichs immer gern 🙂 komme gleich zu deinem chaos zu besuch!
Zuerst viel mir wieder physikalisches ein, aber dann habe ich mich doch nach draußen begeben:
http://jakob-thoboell.de/2015/02/chaotisch-magic-letters/
Das „Schneechaos in Schleswig-Holstein zu dokumentieren.
Liebe Grüße
Jakob
lieber jakob, das kenne ich nur zu gut, bei uns in wien ist das auch immer so!
Moin liebe paleica,
ich habe eisige, chaotisch Bilder für Dich 😉
Liebe Grüße
Angela
liebe angela, ich bin schon gespannt. ich sehe schon, der schnee ist ein beliebtes motiv, das chaos auslöst 🙂
wie schön! du weißt ja, ich liebe bokeh… 🙂
bei dem neuen projekt werde ich wahrscheinlich nicht dabei sein können. ich arbeite sonntags normalerweise und hab deswegen keine zeit…
mein beitrag ist auch online: https://toffipics.wordpress.com/2015/02/02/magic-letters-3/
oooh ja, ich auch! deswegen hab ich mich so sehr in das pentacon verliebt. ich habe einige tolle lichtpunkte gejagt die letzten ausflüge…
liebe toffi, das ist schade. wenn du gerne mitmachen wollen würdest und es nur daran scheitert, dann kannst du auch auf samstag oder montag ausweichen!
Tja… in dieser Woche hat es leider nicht so geklappt wie erhofft. Mit dem Stern. Aber ich gebe nicht auf und hoffe, dass mir die Waage bald wieder gewogen ist. 😉
Ich kann sehr gut verstehen, dass du bestimmte Dinge einfach nicht öffentlich schreiben möchtest und finde es sehr nett, dass du mich trotzdem daran teil haben lässt. ^^ Ich kann deine Sorgen wirklich gut nachvollziehen und hoffe es geht dir allmählich besser und das sich mit den Behandlungen bzw. Therapieplänen mittlerweile alles geklärt hat. 🙂
Das Thema meines Fotobuches ist Tiere. ^^ Mal sehen wie sich das ganze so entwickelt. 😀
Ich hoffe ja, dass ich „Bunt“ noch nachreichen kann, denn irgendwie ist es sich nicht mehr ausgegangen.
Den neuen Begriff mag ich auch sehr gerne, aber ich habe so die Befürchtung, dass ich ihn nicht umsetzen kann. Es ist gerade alles unglaublich chaotisch, aber das abzubilden wird schwer. -.-„
ist sie bestimmt. leider sind die stagnationsphasen halt auch normal. ich finde, das macht es so schwer, die konsequenz durchzuhalten. aber du schaffst das. ich drücke dir die daumen!
ich teile die gedanken ja gern, aber eben mit menschen, bei denen ich weiß, dass sie gut aufgehoben sind. nicht immer mit einer breiten anonymen masse, die gar nicht kommentiert und von der ich gar nicht weiß, dass sie mitlesen…
es wird langsam. am freitag habe ich ablauftechnisch ein bisschen mehr erfahren. die woche werde ich in dem rehazentrum anrufen und fragen, wann ich einen begutachtungstermin bekomme. das wird eh nicht vor in 4-6 wochen sein. und nach diesem termin gibt es dann einen neuen therapieplan.
öha das wird bestimmt schön! ich muss unbedingt mal wieder ein tiershooting machen…
ist ja kein problem. wäre schön, wenn es sich noch ausgeht mit bunt und chaotisch, aber stress dich nicht!
Liebe Paleica, mein Foto bin ich bei Inklinks nicht losgeworden.
Nur mein Link.
Aber das ist doch nicht Sinn der Sache, nicht wahr?
Deine Fotos sind Klasse.
Ob ich bei dem Projekt mitmache, unser Ort ist so klein, noch nicht einmal eine Stadt. Insofern gibt es wenig zu berichten.
Alles was mir wichtig ist, habe ich schon gezeigt. Das würden nur Wiederholungen werden, denke ich.
Aber hier ist mein Beitrag zu Magic Letters: https://minibares.wordpress.com/2015/02/02/magic-monday-letters-c-wie-chaotisch/
Liebe Grüße Bärbel
liebe bärbel, ich will niemanden zum mitmachen zwingen, wenn du das gefühl hast, das so schon umgesetzt zu haben, bringt es natürlich nichts!
ich freu mich, dass dir die bilder gefallen und komme gleich zu dir auf besuch!
Neee ist klar.
Ab und zu hilft eine kleine Überlegung, lach.
ich habe mir überlegt, ob ich doch mitmache, mal schaun.
ich würde mich jedenfalls freuen. je mehr, desto besser 🙂
Danke dir. Ich hoffe auch, alles wird wieder gut. Meine Oma wird dann erstmal in Reha kommen und dann müssen wir sehen was ist. Und mein Kätzchen ist blind. Ich kann es nicht glauben und alles ist ungewiss. SIe sieht eigentlich zufrieden aus. Donnerstag war eigentlich klar, dass sie sterben muss, Ich habe einen Tag geweint. Es war so schlimm. Mir tat alles weh. Ich weiß jetzt wirklich wie weh ein Herz tut. Aber nun habe ich etwas Hoffnung. Ich spiele Krankenschwester. Und die Tage sehen wir dann was passiert.
Ich blicke bisher auch positiv auf den Schotten und mich. Es ist gerade sehr schön. Und bis er mich besuchen kommt ist alles noch nur Spekulation. Wir werden sehen, aber es ist schön es ausprobieren zu können. Genau das wollte ich ja im Oktober als alles anders kam. Und ich hoffe er ist ein ehlicher Mensch, so wie ich es eigentlich von Anfang an von ihm gedacht hatte. Er gefällt mir echt ♥
(Und ich muss echt besser in englisch werden, verdammt^^)
Du hast Glück, dass es bei dir sowas vor Ot gibt. ich musste ja extra in ne Spezialklinik gehen. Das wird alles 🙂 Und denk bitte mal nicht an die Arbeit, sondern an dich! Das ist jetzt wichtiger und die müssen das eben ohne dich schaffen. Das ist doch da deine Familie, das müssen die verstehen. Okay?! ♥
die oma von meinem freund war 2013 auch 4 monate in der reha und es ist erstaunlich, was selbst bei sehr, sehr alten menschen alles heilt und möglich ist (sie ist jetzt 89). ich drücke deiner oma alle erdenklichen daumen und auch deiner katze. sowas ist immer ganz schrecklich. leider gehören diese dinge auch zum leben, auch wenn das die momente sind wo ich mir manchmal wünsche nicht da zu sein um sowas nicht erleben zu müssen. aber es bleibt keinem von uns erspart und je mehr man liebt und schöne gefühle zulässt, umso größer ist auch die trauer, wenn wir die dinge ans leben verlieren.
mit dem schotten drücke ich dir auch die daumen. ich hoffe für dich, dass es sich so entwickelt, wie du es dir erhoffst!
ja, da hast du recht. das ist halt der vorteil, wenn man in der bundeshauptstadt eines kleinen landes lebt, da gibt es recht viel vor ort. obwohl „echte“ rehas sind auch in den bundesländern, das ist eben so ein programm, das dort ambulant gemacht wird. also es ist anscheinend nicht so schlimm, dass ich es ausschließlich stationär machen kann bzw. sind diese behandlungen halt acuh nicht für „vollzeit“ vorgesehen, weil es den körper überfordern würde. aber mal sehen, wie es dann wird, muss erst nochwas klären bevor cih dort anrufen kann.
ja sicherlich. aber es ist nicht immer einfacher, wenn es ein familienbetrieb ist…
Ich hatte eben Zeit. Und dabei ist das hier
herausgekommen. Vielleicht mit etwas ungewöhnlichen Ansichten, wohlmöglich aber auch sehenswert.
bestimmt sehenswert. bin dann mal unterwegs!
Hehe, wenn DAS bei Dir schon Chaos ist, musst Du ein sehr geordnetes Leben führen 😉
LG,
Ralph
lieber ralph, da wirst du nicht so unrecht haben. es würde wohl genügend leute geben, die es langweilig nennen könnten. macht aber nix. ich brauch nicht soviel action. wenn du wüsstest, wies in meinem kopf aussieht… aber das kann man ja nicht fotografieren 😉
Deine Bilder sind wahrlich wunderschön, aber Chaos ist da nicht, eher aufgeräumtes Chaos *gg*.
Das letzte Bild gefällt mir mit dem Bokeh einfach super.
Hoffe, dass inlinkz meine Link genommen hat.
Liebe Grüße von Mathilda ♥
also dass ihr alle das chaos nicht seht 😉 späßchen, wahrnehmung ist halt doch sehr subjektiv 🙂
danke fürs mitmachen, ich komme gleich schauen zu dir!
alles Gute, Klaus
Ein Hallo in die Runde:
Auch ich habe wieder meine grauen Zellen wieder angestrengt, um bei diesem tollen Thema dabei zu sein. Schaut euch mein chaotischen Treiben an 😉
http://www.kommediativ.de/magic-letters-chaos-3/
LG
Ronny
P.S.: Die „verwirrte Unschärfe“ in deinen Bildern find ich echt schön. Ein toller Effekt!
das klingt ja vielversprechend bei dir 🙂 dass dir die verwirrte unschärfe gefällt, freut mich. ich liebe ja den effekt von diesem analogen objektiv!
Sehr schön, dein Bokeh ! Chaotisch finde ich die Bilder aber nicht 😛 😀
Mein Beitrag:
Chaotisch
LG , Netty
danke liebe netty! aber dass so viele das nicht chaotisch finden! es war das erste, was mir dazu eingefallen ist 😀
Hallo Paleica,
deine Fotos sind zauberhaft, aber als chaotisch könnte ich sie nicht bezeichnen. Für mich hat Chaos etwas mit ungeordnet-verwirrend zu tun, mit Anarchie, auch mit bedrohlich vielleicht. Noch habe ich keine Motiv zum Thema gefunden. – – – Andreas hat mich wegen des Projektes angeschrieben. Schön dass du erklärst, worum es überhaupt geht. An sich bin ich inzwischen wieder Projekt gesättigt, dieses Märzthema finde ich aber interessant. Mal schaun, ich weiß noch nicht.
Liebe Grüße
Elke
liebe elke, danke für deine lieben worte, das freut mich sehr zu hören! aber ich wundere mich wirklich, dass nur ich das chaos auf den bildern zu sehen scheine 🙂
wenn es dich freut, dann wäre es schön, wenn du dabei wärst. aber es ist kein muss und soll kein stress sein. ich denke nur, so eine gemeinsame aktion wäre sicherlich schön!
Hallo,
die Bilder sind wunderbar, der ganze Stil (die Unschärfe 😉 ) ist toll.
Ich werde jetzt erstmal noch ein wenig stöbern gehen.
Lasse vorher noch den Link zu meinen chaotischen Bildern da:
http://endlagerung.blogspot.de/2015/02/magic-letters-c-wie-chaotisch.html
Und wünsche einen schönen Abend. 🙂
Melanie
liebe melanie, danke für deinen kommentar zu meinen bildern! komme gleich zu besuch und sehe mir deine umsetzung an 🙂
Liebe Paleica eine gute Nacht wünsche ich dir schöne Fotos wünsche dir einen super Donnerstag mit vielen lieben Grüßen Klaus
hallo klaus, danke dir. ich freu mich, dass dir meine fotos gefallen! liebe grüße auch an dich!
Die Blumen strahlen mit dem Bokeh eine melancholische Traurigkeit aus. Finde ich.
Mein Chaos habe ich hier: http://www.jaellekatz.de/magic-letters/c-wie-chaotisch-magic-letters
beschrieben und die passenden Fotos gesucht.
viele Grüße
Sylvia
ja, das tun sie. aber damit passen sie finde ich einfach wunderbar zur trostlosigkeit des jänners…
Wunderschönes Chaos hast Du da angerichtet, liebe Paleica 🙂
Mir wird es sicherlich leicht fallen, etwas Chaotisches in meinem Umfeld aufzutreiben, was ich fotografieren kann. Ich kann es sowohl selbst schnell verbreiten, wenn es um ‚Dinge‘ geht als auch schnell beseitigen, wenn es um Dinge ANDERER Leute geht *lach*
Ich bin sehr erleichtert zu lesen, dass ich ‚bei Dir‘ an der Tourist-Aktion auch teilnehmen kann, wenn ich nicht irgendeinen Newsletter abonniere und mein Bild verkleinert auf fremdem Webspace hochlade. Sehr viel lieber verlinke ich es dann unter Deinem Beitrag hier 😉
Ich wünsche Dir eine schöne Restwoche, Cynthia
liebe cynthia, es freut mich sehr, dass es gefällt! ich hab mich ja sooo verliebt in das unschärfechaos, das das pentacon hinterlässt!
🙂 ich bin schon gespannt auf dein chaos!
und zur touristen-aktion haben wir schon ausführlich geschrieben – ich freu mich jedenfalls, wenn du dabei bist!
alles liebe und auch dir noch eine schöne woche!
*geschenkbändchen um link knüpf*
https://niedernhausenblickdicht.wordpress.com/2015/02/08/if-i-was-a-tourist/
liebe cynthia, cih finde es supertoll, dass du schon mitgemacht hast, aber der geplante tag war ganz eigentlich der 8. MÄRZ 😀 macht aber nix, ich nehme auch die februar-bilder 🙂 🙂 🙂 toll sind sie übrigens geworden!
*gröhl*… WIRKLICH? *brille putz*
O.k. dann werde ich wohl vielleicht eventuell am 8. März noch einmal loslaufen 🙂
😀 ja wirklich meine liebe 😉
We are amused. *huldvoll wink*
Ich musste unbedingt noch einen zweiten Post machen:http://jakob-thoboell.de/2015/02/chaos-ii-magic-letters/
Mal wieder etwas interessante physik.
Liebe Grüße
Jakob
öha, das finde ich ja toll, sehr schön!!
Liebe Paleica,
manchmal geht es halt in der Natur auch chaotisch zu. Schön sind Deine Fotos geworden, Mein Beitrag ist jetzt auch online: http://meine-hobbywelt.blogspot.de/2015/02/magic-letters-c.html
Liebe Grüße
Jutta
liebe jutta, du sagst es. grade in der natur ist chaos und ordnung an der tagesordnung. es freut mich, dass die bilder dir gefallen!
Wenn ich gerade jetzt C wie chaotisch fotografieren würde, dann wäre es wohl mein Uni-Durcheinander 😀 Oh je, ich möchte es gar nicht näher beschreiben. Ich sage nur: Montag geht die erste Klausur an den Start! 😀
Mal schauen, ob ich es denn hinbekomme in den nächsten 2 Wochen etwas anderes chaotisches noch zu finden ^^
😀 die daumen sind gedrückt!
hihi, danke! 😀
Mir gefallen deine Fotos wieder wie immer liebe Christina.
Chaotisch sind sie in meinen Augen nicht direkt..*lächel
Nun Bonjour-tristesse vieleicht, aber eher anders gefühlt oder..
Heute nun endlich auch mein Beitrag.
https://promocia.wordpress.com/2015/02/05/magic-letter-c-chaotischchaos/
————-
Es lockt mich- If I was a tourist- aber ich bin nicht sicher ob ich an dem Tag losziehen
kann, also wage ich mich noch nicht anzumelden..
Liebe Grüsse
Elke
oh danke, liebe elke!
und was if i was a tourist betrifft: ist ja noch zeit bis dahin 🙂
Gorgeous photos!
thank you!
thank you very much!!
(*flüster* Auf der Linkliste… Nr. 6 führt zu einer Werbeseite und nicht zu einem Magic-Letters-Beitrag)
liebe cynthia, ich hab das jetzt nicht gefunden – bei mir ist der 6. link „steinegarten“ und das ist ein normaler link… habe heute auch alles durchgeschaut und habe das gefühl, mir wird der werbelink nicht angezeigt? oder bin ich irgendwo ganz daneben?
Seltsam… gestern kam ich direkt auf eine Produktanbieterseite. Heute wird mir gesagt, dass keine Seite zu diesem Link existiert ^^ – Schön… dann liegt der Fehler wohl bei mir (von zwei unterschiedlichen Rechnern und Anbietern aus allerdings).
sehr eigenartig. hmhm. ich bin ja grundsätzlich kein freund von so externen diensten und hab lieber alles beisammen hier auf wordpress, aber da die linkliste so gewünscht war, gibt es sie halt, weil ich doch verstehe, dass das dort durchklicken netter ist, als sich durch die kommentare zu scrollen…
Ich finde das gar nicht ’netter‘. Viel lieber lese ich die Kommentare hier bei Dir, sehe den Avatar… wodurch ja auch irgendwie mehr der ‚Beziehungscharakter‘ bei dem Projekt betont wird. Die Mühe, die das Scrollen macht, ist es mir wert 😉
das ist schön!! ❤ ich mache es ja sowieso auch über die kommentare. aber da es von vielen gewünscht wurde, wollte ich mich da nicht querlegen. mir ist wichtig, dass möglichst viele dabei sind, die spaß dran haben, das bereichert so ein projekt finde ich am meisten, wenn viel input kommt…
Hallo Paleica,
nun habe ich es auch geschafft – meinen chaotischen Beitrag findest du hier: http://mainzauber.de/elke/magicletters-c/
Lieben Gruß
Elke
schön, dass es geklappt hat, liebe elke!!
‚Chaotisch‘ wäre mir jetzt nicht als Erstes eingefallen beim Betrachten Deiner Bilder. Ich dachte eher: charmant! 😉
Meinen Beitrag habe ich nun auch eben online gestellt: https://querfuehlerbildlich.wordpress.com/2015/02/05/paleica-wills-chaotisch/
Ich wünsche Euch allen einen wenig chaotischen Abend und eine geruhsame Nacht,
Cynthia
(Leider ist mein Link zu lang für inlinkz. Und den Kurzlink nimmt die Plattform auch nicht an. Wenn Ihr mich also besuchen wollt, dann bitte über den Link im Kommentar 😉 )
kanns sein, dass du eine zeile zu weit oben den link eintragen wolltest? das ist mir nämlich letztens auch passiert. ich frag nur, weil es eigentlich von den einstellungen her gehen müsse ^.^
Die möchten gerne weniger als 30 Zeichen. Mit dem langen Blogtitel, Datum und dann noch langer Beitragstitel sind es einfach mehr.
das ist wirklich seltsam – eingestellt ist nämlich unbegrenzt. die beschränkung, die definiert ist, bezieht sich lt. inlinkz nur auf den Namen… hm.
🙂 ja das habe ich schon öfter gehört. lustig, es war nämlich der erste begriff, der mir selber dazu eingefallen ist! aber so nimmt jeder anders wahr 🙂
schön, dass du acuh dabei bist und ich wünsche dir ein unchaotisches wochenende 🙂
Ich teile die Meinung von einem der Herren weiter oben, dass mir das Thema „chaotisch“ deutlich besser lag als bunt, aber das ist ja hier kein Kindergeburtstag, sondern eine Herausforderung… 😀
Wegen der Touristen-Aktion werde ich mal schauen, was mich am 8.3. so umtreibt. Eigentlich gibt es über die Stadt, in der ich zur Zeit lebe, genug Reiseführer. Das Du dich für diese eigentlich nette Idee mit einem Werbelinkverteielenden Kommentarspammer zusammengetan hast, finde ich etwas schade.
Ich werds dann im Zweifelsfalle wie der Rübenigel halten, auf das Fotobuch pfeifen, mir die Spam-Mails ersparen und einfach hier her verlinken.
also ich freue mich jedenfalls, dass ich euch mit chaotisch eine freude machen konnte. sichtlich ist das ein mann-frau-thema. die frauen waren alle durchwegs einverstanden mit „bunt“ 🙂
ich finde aber grade über städte, über die es genügend reiseführer gibt, wäre es spannend zu sehen, was ein bewohner als besonders sehenswert und spannend empfindet – das wäre ja der grundgedanke. mir geht es ja mit wien grundsätzlich auch so 🙂
ich weiß grade nicht, was andreas bei dir geschrieben hat aber werbelinks hätte er im eigentlichen – mit ausnahme des gewinnspielhinweises – keine verteilen sollen. ich glaube, da gab es ein bisschen ein missverständnis in der kommunikation… jedenfalls würde ich mich freuen, wenn du doch mitmachen würdest – sollte es sich zeitlich ergeben 🙂 und es geht nur um die gemeinsame aktion, das gewinnspiel ist nur für die, die wollen, klarerweise 🙂
*arne fünf geb*
Es lebe die Autonomie! 🙂
Ja, so in der Art… 😀
C wie Chaos… das war nicht einfach!
http://gigis-erlebnisse.ch/Archive/2128
Ich wünsche einen ein schönes (nicht chaotisches) Wochenende.
danke liebe gigi, das wünsch ich dir auch! und ich komme gleich dein chaos besuchen 🙂
Ich hätte ja gewettet, dass du das Wort Café für den Buchstaben C wählen wirst. Ich werde vorsichtshalber einmal Fotos von Xylophonen und Ypsilantis sammeln 😉
Bokeh mache ich nur ganz selten, vielleicht, weil so viele im Moment damit arbeiten. Dennoch gefallen mir deine Aufnahmen sehr gut.
Ich habe ein Chaos aus Graz: http://www.traumalbum.de/chaos/ zum Zeigen.
Liebe Grüße
Sabienes
café? nein – das würde doch viel zu sehr einschränken 🙂 mach das, aber ich kann eher ausschließen, dass es das werden wird 😉
wirklich? ja da hast du recht, aber ich liebe es einfach sehr. seit ich weiß, dass es sowas gibt. es freut mich jedoch dass sie dir trotzdem gefallen!
Hm… Chaos, herrscht ja eigentlich so gut wie überall. Mal mehr, mal weniger. 🙂
Mein Chaos zeige ich hier.
http://tins-world.de/magicletters-chaos/
Gruß
Tin
da magst du wohl recht haben 😉 bei uns ist es heute dank massivem schneetreiben wieder besonders chaotisch…
Sooo, mein Beitrag steht jetzt auch online:
https://schokokamel.wordpress.com/2015/02/07/magic-letters-3-chaos/#more-1062
Schoene Bilder Paleica! Auch, wenn Natur fuer mich nicht wirklich was mit Chaos zu tun hat, aber gerade die Tatsache, dass verschiedene Blogger das Thema unterschiedlich interpretieren macht das Ganze ja so interessant 🙂 Freue mich schon auf den naechsten Buchstaben! 🙂
Mein Chaos ist auch fertig 😉
http://www.sleysites.de/blog/?p=2985
Wenn ich an Chaos denke, kommt mir sofort mein Lieblingsort am frühen Morgen in den Sinn. Dieses Gefühl mittendrin (wenn auch aus anderer Perspektive) habe ich mal versucht zu visualisieren.
https://dosenkunst.wordpress.com/2015/02/08/magic-letters-chaos-frankfurt-new-york/
Gruß
jetzt bin ich aber neugierig – und gleich unterwegs zu dir 🙂
Also ich hab ja bei „C“ zuerst an „charmant“ gedacht ;-). „Chaotisch“ finde ich super, aber auch schwer, in der Natur habe ich z.B. grundsätzlich das Gefühl, dass alles einer bestimmten Ordnung folgt. Bin gespannt, wie die anderen das Thema umgesetzt haben, hier ist mein Beitrag: https://maerzhaesin.wordpress.com/2015/02/08/magic-letters-c-wie-chaotisch/
Schade übrigens, dass die Vorschau extra kostet, aber es geht auch ohne ;-).
LG
charmant ist mir auch eingefallen – aber irgendwie bin ich dann bei chaotisch hängen geblieben 🙂
ja, das finde ich auch schade, aber da kann man leider nix machen 😦
Dieses Mal hab ich mir richtig schwer getan.. puh! Aber gefunden hab ich doch was. 🙂
https://ohnemusik.com/2015/02/c-wie-chaos-magic-letters/
Deine Bilder sind übrigens super, auch wenn sie für mich gar nicht so chaotisch wirken!
ich bin schon gespannt 🙂
ich habe shcon gemerkt, dass mein chaos für andere gar nicht so chaotisch wirkt. lustig, wie unterschiedlich da die wahrnehmungen sind!!
Jetzt habe ich doch was schön chaotisches gefunden und das Ganze hält auch noch bis nächsten Sonntag an – die BERLINALE 😉
http://fotoshopped.de/magic-letters-c-wie-chaotisch/
Liebe Grüße
Jörg
öha ich bin gespannt 🙂
Das Thema war für mich diesmal wieder eine Herausforderung, aber jetzt hab ich’s. ^^
http://junaleebendt.blogspot.de/2015/02/magic-letters-c-wie-chaotisch.html
es freut mich, dass du etwas gefunden hast und ich komme gleich zu dir!
Liebe Paleica, auch ich habe es geschafft. Tolles Thema bei dem mir glücklicherweise auch sofort was eingefallen ist. Jedoch musste die Umsetzung noch bis zum Wochenende warten. Mal sehen, ob es dir gefällt! 😉 https://weltimsucher.wordpress.com/2015/02/08/magic-letters-c-wie-chaos/#more-875
ach das macht doch nix. und JA, es gefällt!!
Mein Beitrag ist nun auch Online
http://www.foto-noob.de/magic-letters-chaotisch/
Bin nun auch soweit fertig. War doch nicht sooo einfach wie gedacht 😉
https://kuhnographphotography.wordpress.com/2015/02/09/magic-letters-c-wie-chaotisch/
Bin gespannt auf „D“ 😉
psst: D ist schon fertig 😉
So, nun ist er auch veröffentlicht, mein Beitrag für „chaotisch“. Das war gar keine so leichte Aufgabe für mich 🙂
http://fk-learning.de/blog/?p=1590
In den nächsten Tagen komme ich hoffentlich noch dazu, mir die Beiträge der anderen anzusehen. Ich bin schon gespannt. Von deinen „chaotischen“ Bildern gefällt mir am besten das letzte, obwohl ich es vermutlich nicht als chaotisch assoziiert hätte 🙂
Viele Grüße
Lucy
das kann ich mir vorstellen, aber ich freu mich, dass du etwas gefunden hast! ich bin echt baff, dass die wenigsten dieses bokehchaos chaotisch finden. aber so unterschiedlich sind wahrnehmungen 🙂
Jei, ich bin auch endlich so weit und habe die Gelegenheit genutzt, gewissermaßen eine Inventur durchzuführen. 😉
http://personal-jes.blogspot.de/2015/02/magic-letters-3.html
Liebe Paleica,
so viele Kommentare/Beiträge und vermutlich bin ich mit der Nummer 154 noch nicht die letzte! 😉
Natürliches Chaos, das mag ich. Es wirkt ungeheuer inspirierend!!!
Auch ich habe mich in der Natur umgeschaut….
Angenehmen Mittwoch und liebe Grüße
moni
erfahrungsgemäß kommen am sonntag dann noch einige – ich denke auch nicht, dass du die letzte bist 🙂
ich freu mich schon auf dein natürliches chaos und komme gleich zu besuch!
Wow, da sind ja wieder ein paar gute Bilder zusammengekommen! 🙂
Ich bin jetzt auch dabei: http://reisezoom.com/c-wie-chaotisch-magic-letters-3/
Außerdem habe ich meine Top 3 der anderen Teilnehmer gekürt!
dankeschön! und auf deine top 3 bin ich gespannt!!
Liebe Paleica,
sorry, dass es so lange gedauert hat, wir waren und sind noch alle krank. Leider kann ich mein Artikel nicht verklinken, weil der URL wohl mehr als 50 Zeichen hat… hier ist er aber: http://www.miss-red-fox.de/2015/02/fotoprojekt-magic-letters-c-wie.html
Liebe Grüße,
Ioana
ohje, ich hoffe, es geht euch wieder gut? schön, dass du es trotzdem geschafft hast!
habe für dieses mal einen screenshot gebastelt, ich möchte gern wissen, warum da manchmal mit der linkliste was schiefläuft…
Ich bin total begeistert von deinen CHAOS-Bildern. Es ist toll, dass du immer irgendetwas machst mit dem ich total gar nicht rechne. Das ist wundervoll.
Aber natürlich hast du sehr recht mit diesen diffusen Hintergründen (die du obendrein auf deinen Bildern wahnsinnig gut eingefangen hast).
Ich rätsel nun auch schon wieder, wie es am Montag weitergehen wird. Und mit welchem fantastischen Bild du uns überraschen wirst…
Übrigens hier mein Chaos (http://www.frauheldin.de/2015/02/magic-letters-c-wie-chaos.html)
oh danke für deine superlieben worte, ich werd gleich ganz rot
montag und das neue thema ist da! NA? 🙂
Nun habe ich es mal nicht auf den letzten „Drücker“ geschafft und bin recht froh darüber. Denn das CHAOS hat mich oft im Griff ;)…
Deine Bilder sind wieder einmal wunderschön und ich hoffe, das irgendwann mit viiiiel Übung auch hinzubekommen.
Liebe Grüße
Heike @Björklunda
http://www.bjoerklunda.de/index.cfm/de/blog/blog-detail/231/von-chaos-schreibblockaden-und-mehr/
liebe heike, du brauchst nur auch so ein verrücktes objektiv mit adapter, dann geht das von selber! schön, dass du es noch geschafft hast, cih freu mich schon auf deinen beitrag!
…und von welchem verrückten Objektiv sprichst du?
von einem analogen pentacon 🙂
Das hört sich sehr interessant an. Ich habe davon schon einmal etwas auf einem anderen Blog gelesen. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob ich so etwas hier oben auftreiben kann… Kann ich da auf ein gebrauchtes zurückgreifen oder kann man die neu kaufen?
normalerweise bekommst du sowas am besten über ebay. ich hab es sozusagen „geerbt“ bzw. vom papa meines freundes geschenkt bekommen. neu gibt es die bestimmt nicht, da sie schon lang nicht mehr hergestellt werden, aber gebraucht schon. viola hat zB ein helios, die sind auch sehr beliebt. sollten aber eigentlich über das internet sehr günstig zu haben sein. man muss nur schauen, dass sie eben mit dem m42-adapter passen. ich hab da gutes feedback über meine facebook-fotogruppe bekommen, ich kenne mich da sonst nämlich auch gar nicht aus!
Hallo!
Ich habe mich mit diesem Thema ein wenig schwer getan. Am Ende sind es ebenfalls BIlder aus der Natur geworden. Nicht ganz so frabenfroh wie deine hübschen Bilder, eben ein anderes Chaos.
https://lillysinspirations.wordpress.com/2015/02/13/magic-letters-3-chaos/
Liebe Grüße
ich bin schon gespannt – schön, dass du trotzdem einen zugang dazu gefunden hast!
Hier ist übrigens mein Chaosbeitrag: http://rosenruthie.de/2015/02/12/magic-letters-4/
Deine Bilder sehen gar nicht so chaotisch aus, auch wenn ich sehe, was Du meinst…
immerhin 🙂 ich bin ja gespannt, ob meine düsteren bilder auch nicht als düster wahrgenommen werden 😉
Krankheitsbedingt gerade noch rechtzeitig vor Bekanntgabe des nächsten Themas… hier ist mein chaotischer Beitrag. Schönen Sonntag noch!
http://mylovedthings.blogspot.de/2015/02/fotoprojekt-magic-letters-c-wie.html
schön dass es noch geklappt hat und ich hoffe, du bist wieder fit??
So chaotisch finde ich Deine Bilder jetzt auch nicht aber gut, ist halt eine Sache der Betrachtung. 😉
Ich habe es dann auch mal wieder in der letzten Minute geschafft und meinen chaotischen Beitrag zum Thema gepostet. Puha!
http://www.gerd-kluge.de/archives/2015/02/15/magic-letters-c-wie-chaotisch/
herrje – ich hoffe, meine düsteren bilder sind für euch düsterer als meine chaotischen chaotisch 😉
schön, dass du mitgemacht hast, ich mag dein chaos sehr!
Nicht nur architektonisch ist Prag von Chaos geprägt, auch die Menschen sorgen für stetiges Durcheinander in einer der schönsten Städte Europas.
http://raumzeichner.de/junges-prag/
Vielen Dank für die Blogparade, liebe Grüße, Julia
prag finde ich wundervoll, ich war einmal dort, im november und möchte gern irgendwann nochmal hin.