Bei Seegeflüster las ich unlängst zwei Beiträge zum Thema Pferde, einmal unter dem Titel „Stallgeflüster“ und einmal unter „Mythos Pferdemädchen„. Da die Begeisterung meiner Eltern, Pferdegeruch und Stallmist im Auto herumzukutschieren, endenwollend war und auch noch Christopher Reeves Reitunfall kurz vor meinem ersten Kontakt mit den großen Vierbeinern stattgefunden hatte, waren meine Möglichkeiten, ein […]
Unser erster Stopp auf unserer Reise gen Osten im Juni war Slowenien bzw. Maribor. Während ich 10 Monate zuvor zum ersten Mal zu Besuch in diesem Land war und mit Nina die wunderschöne Hauptstadt Ljubljana und den traumhaften Meeresort Piran besucht habe, sollte nun die zweitgrößte Stadt unseres Nachbarlandes unser erster Übernachtungsstopp werden.
Es ist September. Ich erspare mir ausnahmsweise den Absatz über die rasende Zeit, ihr wisst ja. Es gibt also einfach so ein neues Motto, das vielleicht ein klein wenig an die „Wildnis“ vom August anschließt. Wer das will.
Tatsächlich ist es schon wieder soweit: der Geburtstag des Episodenfilms jährt sich. Am 6. April poppte ein orangenes Pünktchen in meinen Benachrichtigungen auf, um mich daran zu erinnern, dass es bereits 9 ganze Jahre her ist, seit ich Paleica auf dieser Plattform registriert habe.
Um meinem Vorsatz treu zu bleiben, vor allem meine liebsten Bilder zu posten, wenn die Gefühle noch warm sind, bekommt ihr jetzt eine weitere Unmenge an Blühendem vor den Latz geknallt. Und ich sage euch etwas: es ist noch nichtmal das Ende der Fahnenstange erreicht, denn auch der nächste Beitrag wird sich um diesen verrücktbunten, […]
[Kurzer organisatorischer Einschub: Ich wurde darauf hingewiesen, dass es Probleme gibt, in Chrome (und Opera) zu kommentieren. Ich weiß das und habe um WP-Support gebeten, warte aber derzeit auf eine Lösung, sonst muss ich womöglich das Theme wechseln. Wenn ihr mir einen Kommentar hinterlassen wollt, müsst ihr leider derzeit FF, IE, Safari (Edge weiß ich […]
Immer wieder zeigt sich bei mir eine interessante Tendenz: in dem Moment, in dem ich den Beitrag verfasse, dass ich so nicht weitermachen mag mit dem Blog, dass es Zeit ist, mich ein wenig „umzuformatieren“, neu auszurichten und zu justieren, stehe ich ganz kurz vor der Veränderung. Wohl auch, weil mir der Austausch mit euch […]
Als ich letztens durch meinen Facebook-Stream scrollte, wurden mir kurz hintereinander zwei Geburtstagsposts von Schulkollegen angezeigt. Beide haben im selben Jahr im Abstand von 4 Tagen Geburtstag. Beide sind einige Jahre lang mit mir zur Schule gegangen. Fast 12 Jahre nach unseren Abschlüssen stehen wir alle an völlig unterschiedlichen Punkten im Leben und mittlerweile lässt […]
Innerhalb des letzten Jahres besuchte ich zwei verschiedene Zoos. Nach Weihnachten spazierten wir an einem sonnigen Wintertag durch den Zoo Hellbrunn und an einem sehr windigen Tag im Juli löste mein Vater sein Geburtstagsgeschenk aus dem Vorjahr ein und wir machten einen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn.
Irgendwann zwischen Spätsommer und Frühherbst des Jahres 2016 traf ich endlich einmal den glücklichen Zustand „Sonnenschein nach Regenschauer“ im Garten meiner Eltern an. Doppelt glücklich war der Umstand, dass ich daran gedacht hatte, das Makro einzupacken und so entstanden wieder einmal Bilder meines liebsten Elements, aus der Nähe. (Darf man eigentlich sommerliche Bilder im Winter […]
Vor einigen Wochen ergab es sich, dass ich bei Dunkelheit durch den Ort fuhr, in dem ich zur Schule ging. Ich bin heute nur noch selten da, derzeit wegen dem Klettern wieder öfter, aber nur noch sehr selten um mit Freunden einen Abend beim Heurigen zu verbringen, so wie das früher üblich war. Ich bin […]
Um der Ästhetik willen sollen die Bilder für sich alleine stehen und euch die Ruhe weitergeben, die ich versucht habe, in ihnen einzufangen, an diesem wundervollen Herbstabend. Text dann unten 🙂