Liebevoll wurde ich (ausnahmsweise nicht von WordPress) daran erinnert, dass sich der Geburtstag dieser Präsenz mal wieder jährt. 12 Jahre Paleica auf WordPress (19 Jahre Paleica/Paleika im WWW, eijeijei). Drahtseilakt – Episodenfilm – Episodenpoesie. Immer gleich und doch so anders. Alle Jahre wieder ist es Zeit für ein Resumée… Alles Begann mit einem Blick durch […]
(Wien sehen und sterben wäre jetzt als Titel irgendwie zu plump gewesen, oder?) Wien. Wien ist mein Zuhause und mein ewiger Reibungspunkt. Ich bin hier geboren und an der Stadtgrenze aufgewachsen und doch kommt es mir so schwer über die Lippen zu sagen, ja, ich bin Wienerin und das, obwohl ich so vieles an der […]
Vor einiger Zeit stolperte ich wieder über meine Hochzeitsfotos und erinnerte mich an all die wunderbaren Dinge, die das Jahr 2017 bereithielt. Es war kurz nachdem ich die erste Jahreshälfte von 2018 revue passieren ließ. Während ich 2017 durchwegs mit freundlichen Gedanken gegenüberstehe, ist das bei diesem Jahr anders. Während 2017 mit all den schönen […]
Am 19. September 2016 schenkte mir die liebe Moni ein Wort. Seitdem nagt es an mir, da sich der passende Beitrag dazu einfach noch nicht gefunden hatte. Nun ist es soweit – was lange währt wir endlich gut (oder so). Liebe Moni, heute gibt es ein lang ersehntes Hakerl auf der Wörterliste und ich atme […]
2017 hat mit einem doofen grippalen Infekt begonnen – der aber immerhin dazu geführt hat, dass ich die Gelegenheit hatte, schon kurz nach Mitternacht in den ersten Minuten des neuen Jahres ein lange gehegtes Fotovorhaben umzusetzen: ein Feuerwerk zu fotografieren. Aus diesem Grund gibt es die Bilder für diesen Jahresrückblick seit 364 Tagen. Am 10.1. […]
In Wien gibt es so genannte „Stadtwanderwege„. Die meisten davon sind eher fernab der klassischen Touristenpfade und es geht darum, in einer zusammengestellten Runde die Stadt kennenzulernen. Da eben diese Stadtwanderwege vermutlich eher den Wiener als Zielgruppe haben, der gern am Wochenende den Trubel hinter sich lässt, vermisse ich auch Routen innerhalb der Stadt. Darum […]
Wir sind mittlerweile mitten im November, die Wochen des Jahres 2017 lassen sich schon an zwei Händen zählen und darum gibt es noch einen (vielleicht letzten, für heuer) bunten Herbstbeitrag aus Schönbrunn. Er stammt aus dem November 2016 und von einem Tag, an dem ich mich wieder over and over in die bunten Blätter verliebt […]
Als ich bei Anne das Thema für den Oktober entdeckte, prahlte ich, noch soooviele unverbloggte Herbstbilder zu haben. In den Entwürfen geschaut entdeckte ich, dass dem gar nicht so ist. Zwei Beiträge sind es noch – dieser und noch ein weiterer und dann habe ich tatsächlich schon all meine bunten Blätter und deren rundherum gezeigt. […]
Annes #fotoprojekt17 hat im September das Thema: Himmel & Sonne. Ein Thema, das ich – wie könnte es anders sein – natürlich heiß und innig liebe. Himmel und Sonne fotografiere ich irgendwie immer, wenn es mir über den Weg läuft. Seit einiger Zeit sammle ich auch Wienzeilenblicke, weil das auch so eine Perspektive ist, die […]
Um meinem Vorsatz treu zu bleiben, vor allem meine liebsten Bilder zu posten, wenn die Gefühle noch warm sind, bekommt ihr jetzt eine weitere Unmenge an Blühendem vor den Latz geknallt. Und ich sage euch etwas: es ist noch nichtmal das Ende der Fahnenstange erreicht, denn auch der nächste Beitrag wird sich um diesen verrücktbunten, […]
[Kurzer organisatorischer Einschub: Ich wurde darauf hingewiesen, dass es Probleme gibt, in Chrome (und Opera) zu kommentieren. Ich weiß das und habe um WP-Support gebeten, warte aber derzeit auf eine Lösung, sonst muss ich womöglich das Theme wechseln. Wenn ihr mir einen Kommentar hinterlassen wollt, müsst ihr leider derzeit FF, IE, Safari (Edge weiß ich […]