Venedig – eine Stadt mit unzähligen Eigenschaften. Voller Flair. Bezaubernd. Unwirklich. Morbid. Eine Stadt, die auf wundersame Weise stillzustehen scheint, an der Zeit gefühlt spurlos vorbeigeht. Venedig ist wie der stadtgewordene Herbst.
Jeder kennt sie, die klassischen Bilder, die pastelligen Farben. Ich mag es, bekannte Orte aus weniger bekannten Perspektiven zu fotografieren oder kleine Blickwinkel zu finden, die den Charakter zeigen ohne das Klischee zu bedienen. Darum mag ich es, an diesen Orten auf die Suche nach Details zu gehen. Wenn man Bildern Farbe entzieht, dann bleibt eine andere Bildinformation und die mache ich dieses Monat zum magischen Thema:
Strukturen & Rhythmen
Die Schilder und Schriften haben euch ja schon mal ganz gut aufgewärmt. Dieses Motto bezieht sich ebenfalls inhaltlich auf die Bildgestaltung, aber auf eine andere Art und Weise. Sucht nach Motiven, in denen sich ein Rhythmus findet. Wiederholende Elemente, Linien, Anordnungen. 29 Tage – los geht’s!
Es gibt übrigens einen allgemeingültigen Tag für das Projekt: 12 Magische Mottos. Wer gern auf Twitter postet, dann am besten auch da einheitlich #12magischemottos 🙂
Ich habe auch letzte Woche beschlossen, nochmal einen Versuch mit Facebook zu starten. Wer mag kann gerne liken unter https://www.facebook.com/paleica/ Ich habe vor, wieder „Themenraten“ zu veranstalten, nachdem das bei den Magischen Buchstaben ja doch immer sehr beliebt war. Dazwischen alte Bilder, Momentaufnahmen, Ankündigungen,… je nachdem, was und wie (es) sich entwickelt.
Das sind wunderschöne Fotos von Venedig. Durch die Tonung kommt die Morbidität besonders gut rüber.
Liebe Grüße. 🙂
das fand ich irgendwie auch – und es ist auch mal was anderes. ich mag es gern, einem teil der bilder farbe zu entziehen. ich finde, man erlebt orte dann manchmal noch ganz anders.
Hallo Paleica,
da fällt mir gleich schon was ein, eine schöne Aufgabe, die mir gut gefällt.
Ich bin momentan sehr zwiegespalten, was Facebook angeht und überlege, ob ich es auch privat aus den SM Kanälen rauswerfe. Facebook und ich sind keine Freunde.
Liebe Grüße, Bee
das freut mich sehr – ich bin doch sehr gespannt, wie das thema aufgenommen wird.
mir geht es mit facebook ähnlich. aber es scheint auf jeden fall, als hätte ich meine abhängigkeit über die monate gut in den griff gekriegt.
Oh oh, ich habe schon das letzte Motto „verpasst“. A aaaber das wird alles nachgeholt, wenn ich in nicht mal zwei Wochen nach NYC gehe und mir dort wieder Zeit zum fotografieren nehme 🙂
^.^. mich frisst eh nur ein bisserl der neid 😉
Ganz tolle Venedig-Bilder von dir, in s/w und mit einem schönen Blick fürs Detail.
Und ein spannendes Thema …. Ich hab schon ein paar Ideen im Kopf, mal sehen, wann ich dazu komme. 🙂
dankeschön 🙂 ich dachte mir übrigens schon, dass dir das thema sehr gelegen kommen müsste 😉
Ich bin halt einfach ein riesiger Fan von Venedig. Klar, die Stadt ist manchmal total überlaufen, nicht immer die sauberste und stinkt auch manchmal ganz schön. Aber wenn man etwas mehr Zeit darin verbringt, die üblichen Touristenwege verlässt und sich in den Gassen verliert, findet man einfach unheimlich viel Atmosphäre. Und dann kann man sogar Essen ohne arm zu werden. 😉
Ich mag die Stadt.
ja, venedig. man muss es einfach selbst gesehen haben, finde ich 🙂 und ja, ich war auch total überrascht, dass das essen nichtmal so teuer war. und wirklich lecker. da hat sich das bisschen erkunden der stadt wirklich ausgezahlt.
Hmmmm, das Foto mit der Lanterne und dem verschwommenem Hintergrund. Das ist wirklich Rhythmus !!!
dankeschön ❤
Das ist ein sehr spannendes Thema!
Mal schauen, was mir dazu so einfällt. Jedenfalls eine Herausforderung.
Das deine Bilder allesamt großartig sind, weißt Du ja eh… 😉
ja, das glaube ich ist es tatsächlich. drum bin ich schon besonders gespannt, hier ist ja wieder sozusagen alles offen!
danke, ich höre es aber wirklich immer wieder genauso gern 😉
Na dann schauen wir mal, ob ich Rhythmus durch Wiederholung und Entsprechung entstehender Gliederung und Strukturierung hinbekomme. 😉
Und nicht das „magische“ vergessen! 😆
Gruss Jürgen
das wirst du ganz bestimmt 😉
ein spannendes neues Thema !
das Januarthema habe ich leider nicht geschafft umzusetzen, es war einfach zuviel los in meinem Leben
dankeschön!
na das macht ja nix. ich hoffe, überwiegend positives? was das projekt betrifft: neues monat, neues glück 🙂
Liebe Paleica,
wunderschöne Venedig-Fotos (so ähnliche hab ich auch bei mir auf der Festplatte) und ein tolles Thema! Da sollten sich doch Motive finden lassen :o) Auf meiner Festplatte hätte ich genug Fotos dazu, aber ich will erst einmal sehen, ob mir nicht aktuelle Bilder vor die Linse laufen…
Liebe Grüße, Karina
ja? dann zeig doch deine venedig fotos auch mal! ich seh mir immer gern bilder von anderen an die da waren wo ich auch war 🙂
Leider war ich nur 1 Tag in Venedig … Ein paar Bilder sind hier im Beitrag https://seelenstreusel.wordpress.com/2012/02/21/carnevale-di-venezia/ – und meine Festplatte such ich noch mal durch, vielleicht gibt es da noch Bilder, die es in die 12 magischen Mottos schaffen könnten :o)
das wär ja schön 🙂 ich bin gespannt und schau mir einstweilen den karneval an!
Dann werde ich die Tage mal die Festplatte durchstöbern :o) Sehr viele Bilder sind von der Piazza San Marco, das ist einfach der Hotspot der Stadt, glaube ich :o)
ja das glaub ich auch. der rundweg san marco-rialto ist das, wo die musi spielt 😉
Erstmal find ichs cool das Du Dich wieder auf FB rumtreibst, freut mich 😉 Und was das Motto angeht, wow, ganz schön anspruchsvoll. Aber so soll es ja sein. War es Dein Ziel die Mottos anspruchsvoller zu gestalten? Oder ist das jetzt Zufall bzw. denk nur ich so darüber? Ich freu mich drauf… 😉
🙂 danke. mal sehen, wie lang ich bleibe, noch bin ich nicht ganz überzeugt. andererseits fand ich die seite für den blog immer nett, von dem her… wir werden sehen 🙂
nein das war nicht im konkreten mein ziel. ich lasse mich da irgendwie von einem gefühl treiben. aber ich finde halt, dass für den zeitraum von einem monat ein bisschen intensivere auseinandersetzung schon sein darf. es stehen aber noch nciht alle mottos für die nächsten monate fest, also mal sehen, wohin die reise noch geht 🙂
O.K., könnte spannend werden, spontan fällt mir noch nix aufregendes ein, aber ein paar Tage hat der Monat ja noch ^^. Und ja, ich bin froh, dass wir ein Schaltjahr haben, das letzte Motto hab ich ja grad mal eben noch rechtzeitig umgesetzt gekriegt ^^. Hoffe aber diesen Monat find ich Zeit für eine kleine Tour.
Die Bilder aus Venedig find ich super 🙂
ich kann mir vorstellen, dass man im ersten moment dabei eher blank ist. aber eigentlich denke ich, dass das zu deinem stil durchaus auch passen könnte. du findest also bestimmt was 🙂
es freut mich, dass dir die bilder gefallen!
Denk auch das wird noch ^^ und es is Februar, ich sollte sowieso mehr rauskommen in der kalten Jahreszeit, also…
geeeenau 🙂
Sehr schöne Beispielbilder von Venedig, passend zur Jahreszeit sozusagen 😉
Bin schon gespannt was mir vor die Linse kommt..
🙂 das stimmt!
das bin ich auch. vielleicht findest du ja rhythmisch angeordnetes essen und hast dabei einen lokaltipp für uns? was ich an diesem thema so liebe ist, dass man es einfach überall finden kann. oh es macht mir jetzt schon riesen spaß 🙂
Uh ich hab mir Essen schon überlegt, mal schauen was es wird 😉
Genau, im Gegensatz zum anderen kann man viel mehr interpretieren und es kommen sicher spannende und vor allem unterschiedliche Ergebnise heraus 🙂
😀 ja das stimmt. ich hoffe nur, dass das abstrakte die teilnehmer nicht zu sehr abschreckt. es ist oft ein schmaler grat zwischen zu landweilig und zu kompliziert.
Da stimme ich dir zu! Aber hauptsache der Künstler kennt sich aus und ist zufrieden, ist ja Geschmackssache und daher schwer zu bestimmen 😉
🙂 da hast du wohl recht.
Liebe Paleica, an Venedig erinnere ich mich immer sehr gerne, wünsche eine gute erste Februarwoche
ja klaus, ich mich auch!
alles Gute und viel Spaß in der Woche
danke, dir auch!
alles Gute und einen schönen Tag wünsche ich
Venedig ist ein tolles Beispiel für dein Motto! Ich liebe diese Stadt ja auch sehr, vor allem weil sie so wunderbar fotogen ist… Na ich bin fest entschlossen diesmal mitzumachen 😉
danke 🙂 und ja, venedig ist wirklich fotogen. praktisch an jeder ecke 🙂
das freut mich!
Venedig ist sehr schön – zumindest der Teil den Du uns hier zeigst. Vermutlich ist es auf den Bildern schöner als in echt 🙂 Venedig oder was gleichwertig Altes und Tolles werde ich wohl nicht bereisen können. Muss dann mal in der Umgebung schauen, was ich für das Thema nutzen kann. Dein Bild mit den Gondeln – einfach nur ein Traum – da setze ich mich jetzt virtuell hin und werde überlegen, was ich machen kann 🙂
oh ja, das ist es wirklich. und nein, es ist auch in der realität tatsächlich so schön 😉 nur halt voll. die größte herausforderung ist, irgendwie die menschenmassen wegzuknipsen ^.^
aber das macht ja nix. strukturen und rhythmen gibt es überall. man muss nur die augen offen halten.
ich hoffe, du hattest eine schöne virtuelle gondelfahrt 😉
Na das wird ja eine Herausforderung.Strukturenund Rhythmen in Fotos gefasst und das auch noch magisch….
Deine Venedigbilder sind schon eine Klasse für sich. Da könnte man ja fast neidisch werden 😉
Nun denn – ich bin gespannt was mir zu dem Thema einfällt.
LbG Isi
🙂 ja venedig war schon schön, endlich mal mit der kamera zu bereisen. ist ja auch zeit geworden 😉 und ich weiß nicht, ob venedig nicht möglicherweise die fotogenste stadt ist, die ich kenne 😉
Da gibt es sicherlich viele Städte die fotogen sind. Berlin zum Beispiel oder London. Natürlich hat Venedig einen gewissen maroden Charme…
LbG Isi
da hast du recht. aber die sind anders. venedig ist halt irgendwie quasi ein lebendes museum…
Hallo liebe Paleica,
„Venedig ist wie der stadtgewordene Herbst“ – das ist ein ausgesprochen poetischer Satz! Und deine Bilder gefallen mir sehr gut. Schade, dass man sie nicht größer sehen kann. Sollten sie theoretisch anklickbar sein? Bei mir funktioniert das nicht. Es kommt nur der Bildtitel als Schrift.
Lieben Gruß
Elke
Ah – jetzt doch. Ich wollte sie nur per Rechtsklick in einem neuen Tab öffnen, um meinen Kommentartext nicht zu verlieren. Das geht offenbar nicht. Normal geht’s schon – also, alles gut!
LG – Elke
hmm.. das dürfte am galerieplugin liegen, vermute ich…
danke liebe elke – ich habe mich ein bisschen gefreut, als ich diesen satz formuliert hab. ich gestehe, ich mag ihn auch und ich freu mich, wenn er aufgefallen ist.
Liebe Paleica,
Venedig ist sicher ein gutes Beispiel für Strukturen UND Rhythmen. Es wird nicht leicht sein, da etwas Nähergelegenes und ähnlich gutes zu finden.
Ich vermute mal, das könnte in (Foto)Arbeit ausarten. 😉
Macht nichts, Nachdenkenswert und Anspruchsvoll ist das Thema in diesser Verbindung allemal.
Also, pack mer’s….
Liebe Grüße
moni
🙂 liebe moni, ich bin sicher, es lässt sich was finden. ich glaube wenn ein bild rhythmus hat, hat es auch eine struktur. ich wüsste nicht, dass das unabhängig voneinander existieren kann. aber diese begriffe sind natürlich auch immer eine sache für sich, irgenwdo und vermutlich definiert und empfindet sie jeder ein wenig anders.
viel spaß jedenfalls auf der suche!
Toller Post !!
danke!
Hmm, deine Bilder machen Lust auf Verreisen. Erinnert mich so an Marseille, die Häuserfronten. Da werd ich ganz sehnsüchtig.
Vielleicht kann ich mit diesem Thema mehr anfangen, als mit dem Januar-Thema 🙂
🙂 das wäre schön. ich denke mal, dass sich da in jedem fotografischen bereich etwas findet…
Super! Ich freue mich sehr, dass ich ab morgen losziehe 🙂
juhu 🙂
Ach ach, Venedig, die Schöne….
Wunderschöne Bilder hast du da.
Und auch eine wunderbare Aufgabe.
Mal schauen, was mir einfällt.
Viele Grüße Jürgen
danke lieber jürgen. es freut mich, dass es dir gefällt und ich bin sehr gespannt, was du finden wirst!
Das kommt so klasse rüber in s/w! Schön das du dich getraut hast die Farben zu nehmen, das schafft ein ganz anderes Bild auf Venedig.
dankeschön 🙂 ja, ein reisebeitrag wird irgendwie immer schwarzweiß, weil es da so viel zu entdecken gibt das mit der farbe verloren geht.
Deine Bilder machen Lust auf Venedig – vielleicht klappt es ja dieses Jahr. Und das Thema … richtig vorhergesehen! Ich finde es klasse und habe auch Freude an den ersten Beiträgen.
(Ach… darf’s auch in Farbe sein? Oder wünschst du Dir vor allem Schwarzweiß?)
lieber tobias, das freut mich sehr. ich bin sehr gespannt was du finden wirst.
und klar darf farbe sein. das schwarzweiß ist nur meine persönliche idee.
Noch suche ich – nicht im Archiv, das ist mir zu einfach, sondern auf der Straße. Und überlege: Freie Rhythmen würden mich interessieren – aber was unterscheidet die von „Geräusch“? Auch ein freier Rhythmus braucht wohl, um als solcher erkennbar zu sein, irgendeine Struktur… Und dann brauche ich noch ein wenig mehr Licht als die Dämmerung morgens und abends (Weg zur Arbeit und zurück).
ich denke, geräusch ist chaos, rhythmus ist struktur. findest du nicht?
und dämmerung kann durchaus auch strukturen freilegen. aber tageslicht macht es natürlich oft einfacher.
wünsche einen möglichst regenfreien Tag
Magisches Venedig – traumhaft und stimmungsvoll von dir präsentiert – ich war leider noch nie dort, aber es bietet sich bestimmt für fast jedes Motto an!!! Ich habe einige Strukturen mit Rhythmus in Berlin entdeckt … LG Steineflora
dankeschön meine liebe. ja, in venedig gibt es viel zu sehen. es hätte sicher auch schilder und schriften zu finden gegeben 😉 ich bin schon gespannt auf deine ideen!
Was für ein schönes Thema. (ich bin schon am wühlen im Archiv 😉 Und wunderbares Venedig 🙂 Besonders die Boote gefallen mir.
lg Lucy
ich mag diese gondeln auch so gern. freut mich, dass es dir gefällt und ich bin gespannt auf deine ergebnisse!
Das Thema ist eine echte Herausforderung. Ich freu mich drauf. Deine Fotos sind traumhaft schön. Ich war erst einmal in Venedig und das auch nur für 4 Stunden. Habe da viel gesehen, aber eigentlich auch nichts. Die Zeit war für eine solch fulminante Stadt einfach viel zu kurz. Bin auch super gespannt, wie die anderen es umsetzen. Bis denne!
das freut mich zu hören 🙂 und dankeschön! ich war sonst auch immer nur für ein paar stunden und es ging mir ähnlich. viel mehr habe ich gefühlt immer noch nicht gesehen, dafür aber empfunden 🙂
Mein Favorit ist die einen spaltbreit geöffnete Balkontür… da bekomm ich gleich noch mehr Reiselust 😉 hab gestern für Ostern ein Quartier gebucht, für Venedig hats nicht ganz gereicht aber Kroatien ist ja auchg schön ;).
LG Peter
venedig läuft dir ja nicht davon 😉 und kroatien habe ich für heuer auch auf dem radar. mal seeehen 🙂
Herausforderung erkannt und auf den Terminplan gesetzt! 🙂 Wie gut, dass ja praktisch noch der ganze Monat vor einem liegt und ich es vielleicht über meine Abreise oder die Ankunft zu Hause schaffe diese Fotos zu machen. Eine Idee für zu Hause hätte ich 😀
🙂 das freut mich zu hören! da bin ich ja schonmal ganz schön gespannt! bei dir gehts jetzt nun wirklich in den endspurt…
Wunderschön, deine Fotos, liebe Christina.
Mein Beitrag kommt morgen.
deine Bärbel
danke liebe bärbel. bin schon gespannt was du uns zeigst!
Das Titelbild gefällt mir besonders gut. Zwar Schwarz/Weiß, aber dennoch hat es sehr viel Tiefe und ist total spannend, wie ich finde.
ich finde, grade schwarzweiß ermöglicht in den bildern besondere tiefe… es freut mich sehr, dass es dir gefällt. ich mag es auch gern 🙂
Diesmal richtig überpünktlich 😉
https://kuhnographphotography.wordpress.com/2016/02/08/12-magische-mottos-februar/
kriegst ein virtuelles goldenes sternchen dafür 😉 sehr schön ist sie geworden, die bilderserie!
*bling*, Danke!
Teil 2 von 12, bitte sehr:
https://nummervier.wordpress.com/2016/02/08/strukturen-rhythmen/
Ich habe es versucht, musste mich aber eher an natürliche Rhythmen und Strukturen halten.
Gar nicht mal so leicht, aber Du hast mir neue Perspektiven auf meine Heimatstadt beschert 😉
http://www.findsomebeautifulplaces.com/2016/02/14/urbane-strukturen-und-der-rhythmus-der-stadt/
Hallo,
ich habe bereits im letzten Jahr gespannt dein Fotoprojekt Magic Letters bei vielen anderen Bloggern verfolgt und war so oft von dem Ideenreichtum begeistert. Bei dem neuen Projekt möchte ich gerne auch mitmachen. Leider habe ich den ersten Monat verpennt und würde daher erst im Februar einsteigen. Hoffe, dass es okay ist. Ich war am Wochenende auch für das Motto auf Fototour, habe aber leider keine schönen Motive gefunden. Mir kam aber eine Idee, dass schon die perfekten Fotos habe. Ich habe die Fotos noch etwas optimiert und Et voilá: mein Beitrag ist fertig. Ich habe ihn auch schon zur Linkseite hinzugefügt und bin gespannt was du wohl dazu sagen wirst.
LG Myriam
ach das macht gar nix. schön, dass du jetzt dabei bist und herzlich willkommen an bord. ich hoffe, du hast noch viel spaß mit den kommenden themen – und theoretisch kannst du den jänner ja auch nachreichen wenn du das möchtest 🙂
Liebe Paleica,
Deine Aufgabe war nicht leicht, doch nun ist mein Beitrag fertig:
https://schnuppismama.wordpress.com/2016/02/16/februar-strukturen-rhythmen-12-magische-mottos/
Diesen Monat bin ich gut in der Zeit…
Voila:
http://www.juergen-adler.de/2016/02/16/12-magische-mottos-strukturen-rhythmen/
Viele Grüße Jürgen
wie schön, ich bin schon gespannt!
Jetzt gibt es auch Strukturen und Rhythmus bei Seh-N-Sucht 🙂 Oh – der Frosch hat mich wieder Nerven gekostet – vielleicht lerne ich das bis Dezember ja, dass es auf Anhieb passt – hätte ich beim Fotografieren diese Froschproblematiken, ich würde es vermutlich sein lassen 😉 – aber ich habe es geschafft. Pingback geht dank Jürgens Tutorial auch schon wie aus dem Effeff. Da sieht frau mal, was frau alles lernen kann und hat auch noch den Spaß mit den Fotos 🙂 Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!
LG Birgit
oh da bin ich aber schon sehr gespannt 🙂 freut mich, dass das meiste schon so gut geklappt hat 🙂
Liebe Paleica,
…ich hab’s geschafft…bin nicht zu spät!
Das Motto war toll….vielleicht kommt noch ein Nachtrag…
aber ert einmal mein Beitrag von heute:
https://einenblick.wordpress.com/2016/02/19/magische-mottos-februar/
Ganz liebe Grüße
Gabi
hallo gabi, schön, dass du es geschafft hast! es freut mich, dass es dir spaß gemacht hat 🙂
So, nun habe ich sogar noch einen zweiten Post geschafft. Der gefällt mir auch besser als der erste, der doch eher zusammengesucht war 🙂
Schwarzweiß passt halt sehr gut zum Thema, wie deine Bilder auch schon zeigen.
http://fk-learning.de/blog/auf-der-suche-nach-strukturen-und-rhythmen/
lg Lucy
oh das finde ich ja toll, dass du gleich noch einen post gemacht hast. komme gleich vorbei!
Hallo !
kannst du mir das mit dem Inlinkz-Ding erklären ? ich wollte damit meinen Beitrag verlinken, habe die Felder „URL “ und „Name“ ausgefüllt, aber ich weiß nicht, was in das oberste Feld hinein soll, und ohne das auszufüllen klappt es leider nicht
liebe ariane, inlinkz hat das leider etwas doof und verwirrend gemacht. du musst immer das einfüllen, was drunter steht. also ins oberste feld die URL, dann den namen und ins unterste die mailadresse!
inzwischen hat es geklappt
Und hier meine Zusammenstellung zum Thema:
http://fotokartusch.com/2016/02/22/12-magische-mottos-strukturen-und-rhythmen/
Schaut doch mal vorbei! LG Hania
klar doch – schon am weg 🙂
Danke, du bist schneller als der Wind!
🙂
Vielen Dank für deinen Besuch bei mir! Ich bin in den letzten Tagen echt nicht dazu gekommen, mich bei dir zu melden, aber nun bin ich ja da. Venedig liebe ich ja sehr, besonders im Winter, wenn die Lagune träumt. Ich finde, in Schwarzweiß wirken die Ansichten noch viel mysteriöser und geheimnisvoller und die Strukturen werden viel besser sichtbar.
LG
Sabienes
macht ja nix – hin und wieder ist es einfach turbulent und da kommt man zu nichts. mir geht es am wochenende immer so, da ist pc-tabu-zeit.
venedig im winter hat sicher auch was. wenn ich nicht schon so viele gruselgeschichten über miserabel beheizte hotels gehört hätte wäre ich sicherlich schonmal dort gewesen ^.^
Liebe Paleica,
endlich, endlich habe auch ich es geschafft und Rhythmus plus Struktur in einem bilderreichen Beitrag zu verarbeiten. Ich hoffe, Dir gefällt meine Interpretation. 😉
Einen angenehmen Dienstag und liebe Grüße
moni
oh ich bin sicher. schön, dass du wieder mit dabei warst!
Ein wirklich sehr schönes Thema hast Du da ausgesucht und klasse Deine Fotos dazu. Mein Beitrag dazu habe ich dann auch endlich geschafft, aber ist ja noch Februar und somit alles im grünen Bereich. 😉
Inlinkz hat mich auch etwas verwirrt, aber hat jetzt funktioniert es. Warum das letzten Monat nicht bei mir geklappt hat, keine Ahnung.
Liebe Grüße, Gerd
stimmt 🙂 schön, dass du auch wieder dabei bist! inlinkz kann manchmal etwas seltsam sein – aber hauptsache nun klappt es wieder!
Ja lieber Christina, mir gefällt das -Farbe entziehen- auch ab und an sehr gut.
Wie du schon sagst, man erlebt die Orte und Dinge nochmal anders..
So geht es mir auch…
Endlich habe ich meinen Beitrag auch Online..
Liebe Grüsse
Elke
schon, gell. eine spannende sache und etwas, wie man bilder einfach nochmal ganz neu aufarbeiten kann.
Ja mir gefiel/gefällt das auch sehr.
Es lohnt sich so etwas zu testen..spannend ist es.
das stimmt 🙂
Nicht wahr 🙂
Hach Paleica, bei dir sieht immer alles so schön und verträumt aus, egal um welches Thema es sich dreht 🙂
Meinen Beitrag gibt es hier http://fotoshopped.de/12-magische-mottos-februar-strukturen-rhythmen/
Liebe Grüße
Jörg
oh danke lieber jörg ❤ das ist ein großes und sehr schönes kompliment!
*hach* Venedig … da komme ich ins schwärmen, zwar nur einmal dort gewesen jedoch fand ich dieses Fleckchen Erde einfach nur schööön. Eine wunderschöne Auswahl sowie wirklich tolle Perspektiven, die interessant und spannend sind. Auch die Farbgebung gefällt mir, alles in allem … auf den Punkt: super 🙂
Achja da war doch noch was, stimmt meine Wenigkeit ist ebenfalls fertig 😉
http://www.mahltied.com/strukturen-und-rhythmen
danke für deinen lieben kommentar, das freut mich sehr zu hören!
wie schön, dass du auch dabei bist, komme gleich vorbei!
Unglaubliche Aufnahmen, eine tolle Serie.
Ich mag Orte und insbesondere Städte auch gern mit anderen Augen sehen, abseits der Touristenmotive.
Vielen Dank für dieses tolle Motto – ich bin auf den März gespannt!
Hab einen guten Start in die neue Woche … Frauke
vielen dank liebe frauke! es freut mich sehr, wenn mir das auch wirklich ein wenig gelungen ist.
ich bin auch schon gespannt, der märzbeitrag steht in den startlöchern 🙂
Schon wieder so spät und nicht mal viel Text, haha.
http://jentsukase.weebly.com/blog/structures-textures-rhythm
Hallo Paleica, entschuldige bitte, dass ich mich noch reingequetscht habe. Aber der Spaziergang war zu schön um ihn nicht zu teilen und die Uni hat mich einfach sehr in Beschlag genommen. Dafür habe ich bereits meinen Beitrag für den März… und ich freu mich innerlich schon so sehr drauf 🙂
ach gar kein problem, schön dass du es noch geschafft hast und mit den wunderbaren bildern hat sich das nachreichen ja doch noch gelohnt 🙂
Wir waren vor ein paar Jahren das letzte Mal in Venedig – deine Fotos sind total schön und bringen das Flair der Stadt richtig gut rüber!
Liebe Grüße,
Kathi
es freut mich sehr wenn mir das gelungen ist. ich war ja auch nach einigen jahren wieder und es ist schön, die stadt immer gleich wiederzuerkennen, sie ist schon was besonderes.
Man glaubt es kaum, aber schau mal: http://www.schokokamel.de/2016/03/photography-structure-rythms-12-magic-mottos/#more-3629
😀
Mit einem Monat Verspätung trudelt nun auch mein Beitrag ein. Es ging leider nicht früher, da mir meine Festplatte auf der ich die Bilder abgelegt hatte, den Zugang verweigerte und sich darauf beschränkte, verständnislos zu piepsen. Hier mein Link:
http://entwederodernicht.blogspot.de/2016/03/strukturen-und-rhythmen-12-magische.html
Liebe Grüße, Franzi
far kein problem, konntest du die festplatte noch dazu bringen, dich wieder einzulassen?
Hab es endlich geschafft aufzuholen und nachzureichen 🙂 Hier mein Februar-Beitrag http://www.sleysites.de/12-magische-mottos-februar/
LG Sabine
juchu 🙂
Haha! Kaum ist ein Jahr rum, schon ist der Beitrag da. (Okeh, vielleicht hab ich das letztes Mal auch schon geschrieben. Ist inzwischen eh nur ein Ding zwischen dir und mir. Aber ALLEINE DAFÜR lohnt es sich 😉 )
http://rosenruthie.de/2017/01/13/zwoelf-magische-mottos-2/
Bussi aus Oberbayern von Ruthie
😀 schön, dass es nach nem jahr noch gekommen ist 😉 da mein blog ja sowieso hier ist macht es ja nix, nachreichen geht immer 😉 bussi retour
Ich hab heute nochmal deinen schönen Venedig-Bilder genossen. Ab Sonntag bin ich für ein paar Tage dort und wollte nochmal etwas Vorfreude tanken 🙂
oh das ist aber schön! ich wünsche dir eine tolle zeit und natürlich auch ein paar fotografische momentaufnahmen 🙂