Da mir die Herbstblattspielereien, auf denen das Jänner-Thema basiert, soviel Spaß gemacht haben, musste ich das unbedingt noch einmal ausprobieren. Am letzten Bild der Galerie erkennt ihr wohl sogar, wobei diese Bilder entstanden sind 🙂
Ich merke, dass ich diese Effekte unheimlich gerne mag und dass man sehr viel damit spielen kann. Die Bilder wirken so unterschiedlich, je nachdem, wie sehr man verfremdet, wie man die Kamera bewegt und natürlich welche Motive, Farben und Helligkeiten man verwendet.
*
Eine weitere abstrakte Spielerei die ich seit einer Weile liebe und eigentlich auch recht häufig einsetze, ist die Unschärfe. Ich mag es so gern, einfach nur Bokeh zu fotografieren. Je nachdem, wie sehr man den Fokus verschiebt, erkennt man mehr oder weniger, was das eigentliche Objekt darstellt. Daraus entstehen soviele unterschiedliche Muster.
Bearbeitet habe ich die Bilder mit einem Preset, das ich mir – eigentlich zufällig – zusammengestellt habe. Da ich es so sehr mag, dachte ich, ich teile es mit euch. Ich nutze LR CC aber eigentlich müsste es auch mit allen früheren Versionen funktionieren. Leider kann ich hier auf WordPress die Datei nicht hochladen und da ich mich auch mit der Dropbox nicht so richtig gut auskenne, mache ich es auf die ganz altmodische Art und Weise: wer es haben mag, hinterlässt einfach einen Kommentar und ich schicke es euch per Mail.
*
Entschuldigt die Banalität des Alltags, aber ich muss mich erst wieder ins neue Jahr finden. Es gibt genug Stoff für Texte, Bilder und Projekte, die Quelle sprudelt unaufhörlich, aber ich muss mich erst langsam organisieren. Der Episodenfilm ist für die kalte Jahreszeit winterlich gestaltet, ich habe ein neues Blogprojektbaby im Kopf, über 60 Beiträge in den Entwürfen, die verblogged werden wollen, die zwei nächsten magischen Mottos definiert, und und und und. Die Denkmaschine rattert, die Worte müssen nur erst wieder durch Finger und Tastatur laufen.
So tolle Bokehs, so etwas liebe ich auch. Ich habe mir erstmals eine alte Linse bestellt, die wundervolle Bokehs zaubern soll, ich bin mal gespannt. Und ein neues Blogprojekt, ich freu mich auf jeden Fall 🙂
oh was hast du denn für eine? ich habe ja auch eine „geerbt“ die ich sehr mag (und die ich viel zu selten nutze). du wirst sicher viel spaß damit haben!
Ein Pentacon 4/200, sollte morgen hier sein. Bei eBay ersteigert, man braucht dafür allerdings einen Adapter. Birgit hat mich da inspiriert, mal sehen wie die Macros dann demnächst aussehen 😉
oh schön! ich habe auch ein pentavon, ein 2,8/50. leider hab ich nicht ganz den richtigen adapter, weswegen ich nicht auf unendlich fokussieren kann. aber das objektiv ist ohnehin nur für details wirklich interessant, wegen dem swirl bokeh. ich bin gespannt, wie die ergebnisse von deinem 200er werden!
ja die spielerein mag ich auch ganz gern…hab solche bilder auch noch kistenweise aus der analogen zeit…mein vater freut sich aber sehr darüber, dass ich heute auch so manches fotografiere das man erkennt…omischerweise finde ich in solchen bilder immer sofort meinen liebling…der erste block links unten gefällt mir am besten…ich finde gut, wenn alles offenswichtlich in eine richtung läuft aber irgrndein bruch zu finden ist…
😀 wenn man einmal mit diesen spielereien anfängt ist es schwer, wieder aufzuhören 😉
geht mir übrigens auch so, dass es meistens eines gibt, an dem mein blick einfach hängen bleibt…
Herrlich, Deine abstrakten Effekte!! Mag ich sehr! Und die Sache mit dem Bokeh, da sind wir uns ja schon lange Zeit einig 😉 Und kurz noch zu dem prest, ich wäre sehr interessiert daran 😉 Wär klasse wenn Du mir das zukommen lassen könntest!!
dankeschön 🙂 das freut mich. gibt ja genug leute, die mit diesem „motivlosen“ nix anfangen können. aber ich finde, es hat was beruhigendes und eine gewisse ästhetik. das preset macht sich gleich auf den weg zu dir!
ich mags 😉 und vielen dank!!!
Auch diese Serie gefällt mir sehr gut, liebe Paleica. Die Schneebilder sind super. Ich habe auch noch weiter experimentiert. In Sachen Bokeh sind auch die Weihnachtsbeleuchtungen dazu geeignet.
Schönen Tag und liebe Grüse Esther
danke liebe esther ❤
das stimmt, weihnachtsbeleuchtung fotografiere ich auch sehr gern auf diese art und weise. und beleuchtete gebäude. das ist auch richtig schön!
Herrliche Bilder, in solchen Spielereien kann ich mich auch verlieren, es ist garicht so einfach wie man immer denkt, oder ?
Liebe Grüße, Patricia
nein, irgendwie nicht. man muss schon ein wenig experimentieren, damit man letztendlich ein ergebnis hat, das ansprechend ist. aber es macht riesenspaß etwas zu machen, bei dem das ergebnis erstmal nicht so vorhersehbar ist 🙂
ja da hast du ganz recht 🙂
Oh ich mag solche Bilder ❤
das freut mich sehr ❤
Wunderbare, abstrakte Spielereien, die Gedanken können sich in diesen Bildern ergehen, spazieren, ausruhen, anregen, je nach Lust und Laune. Die ersten Bilder haben mich sofort an mein Tropfen-Hüpf-Foto erinnert, das ich zum Projekt gezeigt habe. Genau wie Du mag ich auch die besonderen Effekte, die sich mit Bokeh erzielen lasen.
Hab einen angenehmen Tag
herzlichst moni
liebe moni, wenn die bilder das schaffen, dann haben sie ihr ziel erreicht. das freut mich wirklich sehr!
ich wünsche dir noch einen schönen abend und freu mich jetzt schon auf das nächste thema 🙂
Fein, dann sind wir schon Zwei, die auf das nächste Thema gespannt sind 😉
😀 es ist auf jeden fall wieder etwas „bodenständigeres“ 😉
Ich bin schon jetzt neugierig und der Januar dauert noch sooo lange…. 😉
🙂 ja, das stimmt! leider kann ich es dir nicht vorher verraten 😉
ganz, ganz toll! gefällt mir sehr gut. Ich mag deinen abstrakten Bilder.
vielen dank lieber markus, das ist sehr schön zu hören 🙂
alles Gute für Heute trotz Sturm und Schnee über Deutschland und bei euch?
bei uns ist es nur kalt, sonst keine wetterkatastrophen.
beste Grüße, Klaus
Ja die guten Bokeh Bilder ich mag sie ebenfalls obwohl ich hier lieber ein Fan des bunten bin 😃 Aber wie du auch sagst diese unscharfen Bokeh Bilder haben durchaus ihren Reiz !
hin und wieder zwischendurch mag ich sowas gern 🙂 und bunt gibt es die ja auch, wenn man das entsprechende motiv sucht 🙂
Hi,
ich bin neu hier. Fotografieren ist eines meiner Lieblingshobbys.
Hab grad ne bunte Postkarte entworfen und mag auch sehr gerne sw-Fotos, weil die `dokumentarischer´ sind, ohne dass die Farben sich da einmischen.
Auf meinem Blog mache ich sog. Fotorätsel.
Guck doch gern mal vorbei. Derzeit auch zum Englischlernen…
https://4alle.wordpress.com/2017/01/12/fotoriddle-no-43-2/
Bis demnächst und noch`n Gutes Neues
Jürgen aus Loy (PJP)
hallo jürgen, danke für deinen besuch und herzlich willkommen hier. ich schau gern mal bei dir vorbei.
Soderle, wie es gut schwäbisch heißt, hier steht nun der Post zum Thema ABSTRAKT
https://happy-hour-with-picts.blogspot.de/2017/01/die-kunst.html
WinterSonnenGrüßle aus Augsburg von Heidrun
na da springe ich dann gleich mal zu dir rüber!
Hahaha „Banalität des Alltags“ ist doch völlig ok! Muss ja nicht jeder Beitrag mit großen Worten geschmückt sein 😉 Und ziemlich beachtlich, was in deiner Denkmaschine so abgeht
bei jedem beitrag gehts auch nicht – das würde sowohl mich als auch die leser vermutlich etwas überfordern 😉 ach ich weiß nicht. manchmal glaube ich, mir fehlt einfach ein filter, den viele andere leute haben, damit sie auch mal ruhe von dem ständigen geplapper der synapsen haben 😉
Da habe ich doch gleich wieder etwas gelernt:Bokeh.
Ich finde es immer wieder spannend, wie Du Alltag und Fotografie zusammenbringst!
oh dankeschön, das ist wirklich ein wunderbares kompliment ❤ fotografie ist einfach in meinem alltag ununterbrochen präsent, ich kann gar nicht anders 🙂
eine schöne gute Woche wünsche ich dir, liebe Paleica
Für mich ganz und gar nicht banal. Ist das nur Schnee in der ersten Serie oder sind das auch Seifenblasen? Ich bin mir nicht sicher. Auf jeden Fall schön anzusehen. Und die zweite Serie ist auch ganz nach meinem Geschmack. Bokeh soweit das Auge reicht. *hach
das in der ersten serie sind nur seifenblasen 🙂 es freut mich, wenns gefällt. ich finde, dass diese bilder einfach schön wirken. je nachdem, wie die farben sind, lösen sie gewisse stimmungen aus.
… bin immer wieder von deiner Kreativität begeistert. Bilder, welche ein Bokeh aufweisen verleiten so ein ganz wenig zum -dahinträumen-. Ich fin sie immer wieder spitze. und, entschuldigen musst du dich für gar nichts, schon gar nicht für eine eventuelle – Banalität des Alltags -.
Servus
vielen dank lieber nobby, das ist wirklich schön zu hören! ich liebe bokehbilder auch und kann sie mir immer wieder anschauen und ein wenig darin versinken!
stress dich nicht, auf dein neues Blogbaby bin ich gespannt. und das mit den vielen Ideen und Entwürfen kenne ich von wo…
🙂 ja es ist eh irgendwo schön, wenn der kopf immer aktiv ist, bloß der tag ist zu kurz…
geht mir gleich. Ich muss mal einiges nachlesen. Nicht nur hier, auch im Forum bin ich meist nur beim Lesen. RL hat mich fest im Griff.
ich hoffe, das ist positiv für dich 🙂
ist es. Zwar nicht im konventionellen Sinne, aber es ist so.
Bokeh ist einfach immer toll – auch im Wischgang 🙂
😀 finde ich auch!
Ich habe kein Bokeh. Davon zeigst Du schon viel schönes. Ich habe das Abstrakte im Widerspruch der Farben gesehen. Das Bunte wird vom Schwarzen gnadenlos unterbrochen.
https://www.fuenfzig-millimeter.de/experimentelles/die-dunkle-seite-riffs/
VG Jan
das klingt aber sehr spannend, lieber jan – da komme ich schnell mal neugierig zu besuch!