nein, leider! hinter den arlberg (welche namensironie, grins) hab ichs noch nie geschafft. das gute ist – almdudler gibt in österreich überall (erst gestern hab ich beim heurigen einen getrunken, hehe)
Hehe, so ein Glas wie auf dem ersten Bild haben wir auch, auch in lila. Sehr schicke Bilder! Hätte ich das zweite ohne Überschrift und die anderen Fotos gesehen, wär ich bestimmt nicht auf Anhieb drauf gekommen, dass das ein Glas ist..
Tolle Bilder 🙂
Die Perspektive ist witzig – beim dritten ist mir sofort „altes BillyBoy“ in den Sinn gekommen 😯
Und das erste gibt’s in so vielen Farben? … Muss ich mich mal umschauen …
altes billyboy? na sag mal, an was denkst du denn bei meinen bildern!! tztz! und bei uns gibts die gläser nicht in sooo bunt und auch nur ganz selten. die schweizer sind da anscheinend bevorzugt!
Ich mag die Perspektive. In der Welt der Fotografie gibt es beinahe nichts, was nicht schon jemand zuvor einmal ausprobiert hat. Aber diese Kameraposition habe ich zuvor noch nie irgendwoanders gesehen. Find ich sehr ansprechend. Es ist, als würde das Auge des Betrachters ins Glas hineinreichen.
ich fasse das mal als sehr großes kompliment auf (= obwohl ich sicher bin, dass schon irgendjemand vor mir auf die idee gekommen ist, in ein glas zu fotografieren (= habs aber davor auch noch nirgends gesehen und fand, dass da teilweise echt interessante bilder rauskommen ^^
So tief habe ich noch nie hiniengeschaut. Obwohl, das erste Bild erinnert mich eher an eine Armbanduhr ohne Zeiger, das zweite an eine Tasse oder ein Gefäß für mindestens 6 Personen und das letzte an einen wertvollen Edelstein mit kryptischem Inhalt.
Na ja, hast ja selbst Schuld, dass ich bei diesen einmalig hervorragenden Fotos niemals auf Glas gekommen wäre, hättest Du es nicht dazugeschrieben. Zudem erscheint mir das erste doch sehr preisverdächtig!
Sei lieb gegrüßt und gönn Dir einen kräftigem Schluck aus ’nem Eimerchen…
Kvelli
das sind echt spannende assoziationen. im nachhinein tuts mir wirklich leid, da kein bilderrätsel draus gemacht zu haben. aber naja (= schön jedenfalls, dass die bilder doch so gut ankommen. war mir erst gar nicht sicher ob ich sie überhaupt veröffentlichen soll.
Sehr gut geworden! Das erste Glas gefällt mir am besten, das ist ja fast schon ein Wechselbild. Der Schriftzug hat mich im ersten Augenblick ein wenig verwirrt. 😉
Mit Wechselbild meine ich, dass das Auge zwischen Ansichten wechselt. Zum Beispiel ein Würfel, den man einmal meint von außen oder innen zu sehen. Bei deinem Bild war ich mir anfangs nicht sicher, ob du von oben ins Glas schaust oder von unten auf den Boden.
ach sooowas! das find ich ja cool (=
So habe ich Gläser noch nie betrachtet , interessante Idee von dir.
Dieser Einfall mit dem Bilderrätsel , da solltest du dranbleiben.
mach ich (= die veränderten blickwinkel sind ja quasi sowas wie bilderrätsel, nur dass halt immer irgendwo steht was es ist (= aber wenn sich mal wieder sowas ergibt dann denk ich bestimmt dran (=
tatsächlich? also ich finde das super. wahnsinn, was da für assoziationen dabei rauskommen. ich seh das gar nicht (wahrscheinlich weil ich eben weiß was es ist und wie ich es fotografiert habe)
Das erste Bild find ich richtig klasse! Musste 3x hinsehen, bis ich wusste, was genu du da zeigst. Sieht toll aus!
Antwort bekommst du auf jeden Fall von mir! Nur sind durch den Serverumzug auch meine Mails betroffen, und ich wollt erst das Chaos entwirren, bevor ich antworte…
Nicht schlecht 🙂 Ich glaube, so tief in die Gläser habe ich früher öfters mal geschaut 😉
hehe. ein glück sind das nur 2 cola und ein wasserglas ^^
Naja, bei den Gläsern passiert ja auch nix, wenn man da sehr tief hinein schaut 😉
Das ist ja ne Gute Idee und das erste Glas erkenn ich auch *ggg* Hab ich auch welche davon 😉
Liebe Grüsse und schöner Sonntag
Alexandra
echt? cool! ich finde die total toll, hihi!
Ja, in blau, Lila und Schwarz. Von diesem Jahr hab ich aber erst eins. Schade die waren auch total klasse.
wie – da gibts auch andere farben? bei uns gabs immer nur grün, blau und lila.
Echt? Wir haben
Gelb
Grün
Schwarz
Lila
Grün
Blau
das is ja fies!
Interessante Bilder! Wirklich schön.
Du warst noch nie in Bregenz? Habe einige Liter Almdudler importiert, alleine deswegen hat sich der Ausflug nach Österreich gelohnt! 😉
nein, leider! hinter den arlberg (welche namensironie, grins) hab ichs noch nie geschafft. das gute ist – almdudler gibt in österreich überall (erst gestern hab ich beim heurigen einen getrunken, hehe)
Hehe, so ein Glas wie auf dem ersten Bild haben wir auch, auch in lila. Sehr schicke Bilder! Hätte ich das zweite ohne Überschrift und die anderen Fotos gesehen, wär ich bestimmt nicht auf Anhieb drauf gekommen, dass das ein Glas ist..
eigentlich hätt ich draus ein bilderrätsel machen können. hmhm.
Tolle Bilder 🙂
Die Perspektive ist witzig – beim dritten ist mir sofort „altes BillyBoy“ in den Sinn gekommen 😯
Und das erste gibt’s in so vielen Farben? … Muss ich mich mal umschauen …
Einen schönen Restsonntag
wünscht
Sabine
altes billyboy? na sag mal, an was denkst du denn bei meinen bildern!! tztz! und bei uns gibts die gläser nicht in sooo bunt und auch nur ganz selten. die schweizer sind da anscheinend bevorzugt!
Ich mag die Perspektive. In der Welt der Fotografie gibt es beinahe nichts, was nicht schon jemand zuvor einmal ausprobiert hat. Aber diese Kameraposition habe ich zuvor noch nie irgendwoanders gesehen. Find ich sehr ansprechend. Es ist, als würde das Auge des Betrachters ins Glas hineinreichen.
ich fasse das mal als sehr großes kompliment auf (= obwohl ich sicher bin, dass schon irgendjemand vor mir auf die idee gekommen ist, in ein glas zu fotografieren (= habs aber davor auch noch nirgends gesehen und fand, dass da teilweise echt interessante bilder rauskommen ^^
So tief habe ich noch nie hiniengeschaut. Obwohl, das erste Bild erinnert mich eher an eine Armbanduhr ohne Zeiger, das zweite an eine Tasse oder ein Gefäß für mindestens 6 Personen und das letzte an einen wertvollen Edelstein mit kryptischem Inhalt.
Na ja, hast ja selbst Schuld, dass ich bei diesen einmalig hervorragenden Fotos niemals auf Glas gekommen wäre, hättest Du es nicht dazugeschrieben. Zudem erscheint mir das erste doch sehr preisverdächtig!
Sei lieb gegrüßt und gönn Dir einen kräftigem Schluck aus ’nem Eimerchen…
Kvelli
das sind echt spannende assoziationen. im nachhinein tuts mir wirklich leid, da kein bilderrätsel draus gemacht zu haben. aber naja (= schön jedenfalls, dass die bilder doch so gut ankommen. war mir erst gar nicht sicher ob ich sie überhaupt veröffentlichen soll.
Dass ist eine sehr feine Idee!
Mal sehen, ob das auch mit Kaffeebechern geht. Bei (m)einer Auswahl von ungefähr 300 Stück müsste sich da doch etwas machen lassen …
;o)
bestimmt! mach mal – bin schon aufs ergebnis gespannt (=
Sehr gut geworden! Das erste Glas gefällt mir am besten, das ist ja fast schon ein Wechselbild. Der Schriftzug hat mich im ersten Augenblick ein wenig verwirrt. 😉
darf ich mal blöd fragen was du mit wechselbild meinst?
Mit Wechselbild meine ich, dass das Auge zwischen Ansichten wechselt. Zum Beispiel ein Würfel, den man einmal meint von außen oder innen zu sehen. Bei deinem Bild war ich mir anfangs nicht sicher, ob du von oben ins Glas schaust oder von unten auf den Boden.
ach sooowas! das find ich ja cool (=
So habe ich Gläser noch nie betrachtet , interessante Idee von dir.
Dieser Einfall mit dem Bilderrätsel , da solltest du dranbleiben.
mach ich (= die veränderten blickwinkel sind ja quasi sowas wie bilderrätsel, nur dass halt immer irgendwo steht was es ist (= aber wenn sich mal wieder sowas ergibt dann denk ich bestimmt dran (=
Abgefahren geile Perspektive, vor allem das erste ist besonders gut gelungen!
vielen dank. das erste ist auch mein lieblingsbild. und mein lieblingsglas (=
Kvelli hat Recht, die sind echt genial.
Tolle Idee 🙂
vielen dank, echt cool dass die so gut anzukommen scheinen (=
Super Idee, super Umsetzung, Super Bilde!
Super³ 😉
merci hoch 3 (= dein stöckchen kommt übrigens als nächstes ^^
Nein, noch nicht, aber vielleicht sollte ich das mal nachholen. LG Takinu
mach das mal und zeig uns deine gläser (=
Oje, erst Bilder angeschaut und dann gelesen. Was passiert? Man denkt als Frau beim ersten Bild zunächst, dass es Lidschatten ist *peinlich*
tatsächlich? also ich finde das super. wahnsinn, was da für assoziationen dabei rauskommen. ich seh das gar nicht (wahrscheinlich weil ich eben weiß was es ist und wie ich es fotografiert habe)
Das erste Bild find ich richtig klasse! Musste 3x hinsehen, bis ich wusste, was genu du da zeigst. Sieht toll aus!
Antwort bekommst du auf jeden Fall von mir! Nur sind durch den Serverumzug auch meine Mails betroffen, und ich wollt erst das Chaos entwirren, bevor ich antworte…
Mein absoluter Favorite: Oben. Sehr genial!!! Die Tonung des Bildes ist auch echt gut.
Hallo Paleica,
beim ersten Bild habe ich eine Zeit gebraucht, bis ich erkannt habe, was es ist…
Absolut klasse Bilder!
Liebe Grüße
Katinka
Sehr geil!
der effek der rund ums glas entsteht gefällt hier sehr gut! hab es auch so noch nie fotografiert gesehen.
das hör ich gern =D