Magic Monday Woche 11 oder: Herbstgefühle quer durch Österreich
Noch nicht ganz ein Viertel Jahr nach Beginn des Projekts – zur ersten Schnapszahl 🙂 – gibt es wieder ein saisonales Thema: *
WeiterlesenEin Kopf voll Gefühl. Ein herz voll Gedanken.
Noch nicht ganz ein Viertel Jahr nach Beginn des Projekts – zur ersten Schnapszahl 🙂 – gibt es wieder ein saisonales Thema: *
WeiterlesenAus aktuellem Anlass in so einem kurzen Zeitabstand ein zweiter Aphorismus. Dinge ändern sich, Menschen ändern sich. Manche bleiben, manche gehen. Bei manchen macht es einen Knall, andere verschwinden leise und schleichend.
WeiterlesenIch weiß, dass einige von euch Bild&Text-Kombi nicht so gern haben. Ich aber schon. Deswegen werden die immer mal wieder unter ‚geflügelte Worte‘ online gestellt.Wenn ich irgendwo etwas lese, das mir gefällt und zu dem ich ein Foto im Kopf habe… Vielleicht kann ich ja den einen oder anderen noch mitreißen 😉
WeiterlesenDas Wort zum Sonntag… Wir oft hadert man mit einer Entscheidung, in welche Richtung man sie treffen soll, was für Konsequenzen sie haben wird, wie sie sich auswirkt. Und wie oft denkt man sich im Nachhinein – hätte ich das nur vorher gewusst, dann hätte ich es anders gemacht. Oder aber: wenn ich das vorher […]
WeiterlesenSchonmal zu tief ins Glas geschaut?
WeiterlesenDas aktuelle Wochenthema ist wieder ein sehr freies Thema, das keinen besonderen Gegenstand erfordert. Dafür muss man seine grauen Zellen zur Interpretation ein wenig mehr anstrengen. Faulheit heißt das Thema in dieser Woche 37. Doch ‚faul‘ ist für mich eigentlich ein negativ besetztes Wort. Dazu wäre mir eingefallen: ein unaufgeräumter Schreibtisch. Ein ungemachtes Bett. Meine […]
WeiterlesenN ist wohl einer der gebräuchlichsten Buchstaben in der deutschen Sprache. Dementsprechend viele Möglichkeiten gibt es hier. Ich habe mich für das Thema ‚Nacht und Nebel‘ entschieden, da ich Bilder mit den Lichtern der Finsternis faszinierend finde und es da so ein gewisses Kapitel gibt bei mir das sich als ein solches anfühlt..
WeiterlesenEin Thema, das mir zur Abwechslung mal wieder sehr schwer gefallen ist. Ganz zufrieden bin ich nicht, aber heute ist nunmal der letzte Tag und deswegen muss ein thematischer Kompromiss her. Ich hoffe, der Beitrag gefällt trotzdem und versinnbildlicht, was er soll.
WeiterlesenDiese Woche hab ich mal nicht allein meine grauen Zellen angestrengt, sondern auch die des Herrn Punkt bemüht und Anregungen einer netten Dame, die neben mir in der Ubahn saß und mitüberlegt hat, einbezogen. Deswegen ist G jetzt auch ziemlich ausführlich geworden. Sollte sich die Gelegenheit bieten wird noch ein Nachtrag folgen, ein derartiges Motiv […]
WeiterlesenWie einfach wäre es manchmal, verliefe das Leben nach mathematischen Regeln. Wie erhellend könnte es sein, müsste man nur ein Geodreieck benützen, um eine Entscheidung zu treffen.
Weiterlesen