Aktuell befinde ich mich auf einer Durststrecke – keine Zeit zum Fotografieren und keine Bilder mehr im Archiv (außer die, die schon gewissen Projekten gewidmet sind). Ein Foto habe ich allerdings am Wochenende geschossen, das grade zwischen rein passt. Ein kleines Ratespiel.
Was habe ich hier versucht zu fotografieren, mit zu großer Blende und demzufolge nichtstativunfreundlicher Belichtung?
Oder: schreibt mir einfach ein kleines Geschichtchen mit eurer Interpretation (à la genial daneben ^^)
Das Auflösungsfoto kommt in Bälde zum „izdmzdmd-Projekt“!
Puh, ganz schwer, könnte vielleicht irgendetwas aus der Biologie sein. DNA-Stränge oder ???.
Aber sehr Interessant. Bin auf die Auflösung gespannt.
LG,
Ihsan 😀
hihi, ja, es sieht ein bisschen aus wie sowas kleines. neinein, es is was, was gut mit freiem auge erkennbar ist (wurde mit einem ganz normalen 18-55mm objektiv aufgenommen).
Könnte aber auch eine Glasmurmel sein. Verdammt, im Raten bin ich einfach nur schlecht 🙂
die glasmurmel ist es zwar gar nicht, aber kommt der sache auf jeden fall näher als die dna (;
Wassertropfen bei Langzeitbelichtung???
hast du den dateinamen angeschaut =P ? verdammt, das war VIEL zu leicht!
Dateinamen? Nein. Aber jetzt wo Du es sagst…
Mein Verdacht fiel auf die Überbelichtung, weil ich sowas ähnliches habe:-)
ich hätte bloß nicht gedacht, dass es sooo offensichtlich ist und schon kommentator #2 draufkommt ^^ wo hast du das denn?
Ich hab ja auc hnur geraten. Habs irgendwo auf der Platte. Wenn ich gleich vom Arzt wieder komme, werde ich es mal suchen. Es ist aus Arizona, als wir ein Unwetter hatten. Möglicherweise hab ich es auch gebloggt, werde mal schauen… Der Hintergrund ist rot und grün. Gib mir Zeit, vielleicht finde ich es auf Anhieb:-)
fände ich cool, jetzt bin ich nämlich richtig neugierig (=
OK, aber Du musst wissen, ich muss ca. 6000 Bilder durchsehen*g* Ansonsten muss ich Dich mit ner anderen Überbelichtung entshädigen, die ist schnell zur Hand. Ebenfalls von da:-) Jetzt geh ich erstmal zum Dok:-(
viel glück! und ja, kein stress, wann auch immer du zeit und lust hast (=
ach mist, ich bin zu spät – die auflösung ist schon raus… hatte das bild heute morgen kurz im reader gesehen, konnte dann aber nicht gleich kommentieren. ich hatte auch auf wassertropfen getippt, wobei etwas mikroskopisches auch möglich gewesen wäre. lg und einen schönen dienstag!
macht ja nix, wenn dus eh auch gewusst hättest – es gab ja nichts zu gewinnen (; ich hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist. aber wahrscheinlich deswegen, weil ichs das erste mal selber fotografiert habe, hihi. wenn ich das nächste mal sowas seh dann werd ichs wohl auch wiedererkennen. ich hab irgendwie gefunden es sieht aus wie ein kleiner schwarm x- und y-chromosomen =D
hatte jetzt auch auf wassertropfen an ner scheibe getippt aber das mit der langzeitbelichtung hätte ich nicht gewusst.
war auch nur ganz unabsichtlich länger belichtet, mangels besserem auskennen mit der kamera (= fensterscheibe ists aber übrigens keine ^^ (is gar kein glas)
kein glas…uhh das macht es ja interessant! hmm sieht so leicht durchsichtig aus…hätte jetzt fast plastik gesagt :p
nein, es ist ganz und gar nicht durchsichtig. es ist schwarz.
😐 …ich wusste es nur von meinem eigenem schmerzlichen Beispiel:-) Jetzt mache ich mich auf die Suche danach…
+g+ naja, soll nie was schlimmeres passieren!!
Das ist eine Fensterscheibe mit Wassertropfen, oder? (:
Ja, hör‘ dir das Lied dann noch an, ich find es ganz schön. (: Und wenn du das liest vergisst du es auch nicht anzuhören, hehe.
Also mein Studiengang nennt sich Mediapublshing, was auf gut deutsch einfach Verlagswesen/-gestaltung/-herstellung bedeutet. Also ein Studium rund ums Buch > Projekte und dann dort das erste (:
Wo hast du denn ein 6 monatiges Parktkum gehabt?
Ich finde auch, dass so kurzpraktikas nichts bringen. Vor allem kann man da nur den Leuten die da arbeiten zuschauen, weil man selbst gar nichts von der arbeit versteht. Und ich hatte immer das Gefühl, dass ich die Leute da nur mit ihrer Arbeit aufhalte, wenn ich was fragen wollte. Ich hab mich da nie so wirklich wohl gefühlt.
Oh schön (: Wien ist bestimmt schön zum wohnen, oder? (:
Ich finds voll doof, dass ich jetzt nach Stuttgart muss, ich find die satdt gar nich schön, ich wär viel lieber nach Konstanz gegangen. Am Wasser fühlt man sich ganz anders. Als so eingesperrt in einer stadt. Aber was will man machen, die Hoschule steht nunmal da.
❤
Ich tippe auf Regentropfen, die an der fensterscheibe runterlaufen.
fensterscheibe ists keine, regen auch nicht, aber wassertropfen an ner glatten oberfläche (=
Ich habs! Spermien! Oder nicht? 😉 Nicht???
haha, das war auch mein erster eindruck als ich das foto gesehn hab =P aber: nein!! so ne makrokamera hab ich bei gott nich, hihi!
Das dürften Wassertropfen sein – typische Verzerrung beim Verwackeln 😉
so isses (= war wohl wesentlich einfacher als ich dachte!
Sieht des geil aus xD
danke +g+ und das mal wieder ganz unbeabsichtigt ^^
Tja…ich gebe zu, nachdem ich keine Vorstellung hatt, habe ich sofort auf die Bildeigenschaften geschaut…
Tropfen…O.K….genaueres konnte ich dann eh schon drunter lesen…
ja, genau so ist es (= aber jetzt gibts eh schon das bild, das es eigentlich hätte werden sollen (=
da wär ich NIE drauf gekommen, dass das ein wassertropfen ist. sieht phantastisch aus!!!
vielen dank (= ich finde es auch interessant, hätte es aber umgekehrt auch nie erkannt!
Wassertropfen, eindeutig. Hatte mal so ein ähnliches Foto 🙂
Grüße
Dennis
ist wahrscheinlich jedem schonmal passiert der das versucht hat, deswegen war es wohl auch so ‚leicht‘ (=
Wassertropfen wäre auch mein erster Verdacht gewesen. Oder vielleicht die Hirnwindungen meiner Ex-Frau *lol*
haha herr mischa, das war aber fies =P
Nee, nur ehrlich 😉
Huhuu liebe Paleica,
hab jetzt bewußt nicht die Kommentare der anderen gelesen und tippe mal auf Regentropfen, die eine Scheibe runterlaufen, bei längerer Belichtung?
Ganz liebe Grüsse an dich 🙂
Ocean
fast (= wassertropfen auf einer glatten schwarzen oberfläche ( = mein backblech, grins) supergut! hätte mir nicht gedacht, dass es soooviele erraten!
Naja, fast geraten! 😉
Rätsel hin,
Rätsel her,
die Verwacklungswirkung einfach nur genial 😉
lg
Christel
vielen dank für das lob (= und das für ein foto, das mir eigentlich unabsichtlich passiert ist, hihi.