Wie versprochen kommt der Glaskomplex nocheinmal. Und zwar wünsche ich mir dieses Mal von Wörmchen und Lucinda das fotogenste Gebäude ihrer Umgebung.
*
in Farbe…
oder in Graustufen?
***
Und weil mir heute noch einmal nach einem kleinen Fragebogen ist, gibts auch bei mir mal wieder den Freitags-Füller.
1. Warum müssen wir immer irgendwelchen Idealen nachhetzen?.
2. Wochentags Schoko-feinherb-Müsli frühstücken, das ist inzwischen eine Gewohnheit.
3. Unser Zeitalter erinnert mich daran, dass wir ohne Google echt aufgeschmissen wären .
4. Ich habe ständig tausend Dinge im Kopf, die ich mir zu merken versuche – so wie ich es immer mache.
5. Wie sollte ich denn wissen, welcher der richtige Weg ist?
6. Die Canon 450d eine preiswerte Lösung (die Nikon D90 reizt mich aber vielleicht eine Spur mehr).
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Geburtstagsfeier vom Herrn Punkt, der hoffentlich auch einige meiner Freunde beiwohnen werden, morgen habe ich eigentlich noch nichts so wirklich geplant und Sonntag möchte ich nach der Familiengeburtstagsfeier des Herrn Punkt am Abend wieder eislaufen gehen !
Super Bild! Mir persönlich gefällt das in Farbe besser.
Sag, ist im Moment Skyscraper-Zeit? (Denke an taytoms Blog)
Ich bin solche Gebäude (ausser halt aus Manhatten) einfach nicht gewöhnt 😉 In den Städten, in denen ich bisher wohnte gab und gibt es so was gar nicht …
wirklich? ich tendiere nämlich mittlerweile mehr zum s/w. ist aber wohl einfach geschmackssache (= ich weiß nicht, muss ich gleich bei taytom vorbeischauen ^^ das bild liegt schon seit einigen wochen in meinem archiv, in wien gibts schon ein paar so gebäude. wien ist halt eine weltmetropole (;
ich als landei finde solche gebäude faszinierend. und tolle motive. leider fehlt bei deinem oben ein stückchen ;o).
und ich kann mich nicht entscheiden, welches mir besser gefällt. ich tendiere zur farbe, glaub ich.
lg, claudi
lustig, du bist schon die zweite. mich ziehts eher zu den graustufen. aber is halt einfach vorliebenssache (= dass oben ein stück fehlt war irgendwie absicht. so hat mir die perspektive am besten gefallen (=
Das mit den Idealen find ich sehr treffend und wahr – das geht mir ähnlich bzw. es stört mich auch sehr… Manchmal so schwierig, sich das rauszuhalten… Hmm, Schoko feinherb ist es das von Kölln? Das wäre vllt. auch mal was für mich 🙂
Viel Spass auf dem Geburtstag und vor allem auch beim Eislaufen!
oh schön dass du nochmal lesen gekommen bist! habe lang gebraucht bis es mir eingefallen ist – aber das ist wirklich eine sache, die mir teilweise den letzten nerv raubt.
nein, das ist soweit ich weiß von nestlé. oder dr. oetker? ich bin grade nicht sicher. aber die firme kölln gibts in Ö gar nicht ^^
vielen dank, ich hoffe es wird ein schönes wochenende!
Huhu Paleica, mir gefällt das Graustufen-Bild besser
Schaut beeindruckender aus..
Witzig, Dein Punkt 1 im Freitags-Füller ähnelt meinem 😆
hehe, jetzt stehts 2:2 (= ich fnid das immer total spannend, dass andere leute ganz andere ansichten zu den bildern haben als ich selbst.
na ich komme schon schauen (=
He..He , tendiere diesmal zu Bild Nr.1
dann steht es 3:2 (=
Das ist ein sehr schönes Bild. Und eine schöne Aufgabe. Ich bin bemüht und bitte um etwas Geduld 🙂
Liebe Grüße
Sandra
kein problem, lass dir zeit (= freut mich, dass es die gefällt!!
Ein sehr beeindruckendes Stadtbild, wobei mir das farbige besser gefällt!
Bei uns in den Bergen könnte ich da höchstens mit einer 3000er Bergspitze mithalten und den Spiegeleffekt in einem Bergsee finden.
So hat jede Gegend ihren eigenen Reiz!
Lg
somit liegt das farbige wieder deutlich vorn (=
ach, ich möchte so aber nicht sagen, dass berge und eine spiegelung im bergsee nicht mindestens genauso schön (wenn nicht sogar schöner) ist als ein hochhaus. zumindest, wenn man IRL davor steht ^^
Da stimme ich dir vollkommen zu!
WoW – hier kann ich mich beim besten Willen nicht entscheiden. Eigentlich würde ich ja das SW favorisieren – aber durch das Licht kommt die FarbVariante auch sehr stark rüber.
Mal wieder klasse Paleica,
ich wünsch dir ein schönes Wochenende!!!
bigi
PS: man weiß nie welcher Weg der Richtige ist – aber es ist immer richtig sich für Einen zu entscheiden
schön, dass es gut ankommt (= das ist jetzt eh mein letztes bild von diesem gebäude. aber jedesmal wieder, wenn ich davor stehe, bin ich einfach fasziniert weil es so genial aussieht. um aber das ding in seiner vollen pracht draufzubekommen bräuchte man wohl ein weitwinkelobjektiv (ich hab schon dazugelernt ^^).
das ist mal ein interessanter rat. ich werde drüber nachdenken.
Das s/w macht das Foto noch grafischer. Interessant, dass man das Foto durch die Linien irgendwie nicht zu fassen bekommt. Klasse.
das ist bei diesem gebäude auch so, wenn man davor steht. deswegen fasziniert es mich auch so. es sieht wirklich genial aus.
Das ist ja eine klasse Aufnahme *freu* mir gefällt es aber in “ FARBE “ besser, da spiegeln sich die Lichter so toll….Ich denke das ist eh Geschmack & Ansichtssache 😉
da hast du sicher recht (= farbe scheint vorne zu liegen, aber ich denk da gibts kein wirkliches richtig oder falsch.
in s/w ist es noch schoener fuer mich 🙂
s/w holt wieder auf (=
das zweite find ich schicker, so aus dem bauch heraus 🙂
Auch wenn beide toll sind, das s/w Bild macht schon einiges her!
Das SW gefällt mir sehr gut.. der Kontrast ist klasse!
Grüße
Dennis
Wieder sehr schöne Bilder. Wo steht das Gebäude denn?
Ja, bei mir kommen meistens auch akzeptable bilder raus. An der Digi kann man ja groß nichts antsellen, aber ich brauch sie ja auch nicht 100%ig perfekt (:
Ja, so en Fotokurs ist bestimmt nützlich und macht bestimmt auch Spaß, oder? (:
Aha, sehr interessant. Nunja, ich werde ja sehn, wie das dann bei mir alles heißt, hihi.
Schön, dass dir das Praktikum gefällt, jetzt wo du schon so lange studierst, kannst du ja bestimmt auch viel mehr machen, als wenn man da nur reinschnuppert während der Schulzeit und so. Ich hab Praktikas immer gehasst xD Vor allem, weils in so nem Städchen ja nich wirklich ineteressante Sachen gibt, wo man eins machen könnte.
Ja, ich muss jetzt eben in die WG. Am 1. März bekomme ich den schlüssel und dann seh ich mal, was ich da noch so draus machen kann. ich hab mich eben voll gefreut was eigenes zu haben, wo ich dann einrichten kann, wie ich will. Und jetzt bekomm ich so ein doofel möbliertest zimmer. Das ist dann ne 4rer WG. Also jeder hat sein Zimmer und dann müssen wir uns eben die Küche und das Bad teilen. ich hoffe meine „horrorvorstellung“ wird sich nicht bestätigen, sondern, dass ich mal wieder total unrecht hatte und das suuuper wird 😀 Ich hoffs echt…
Wie läufts mit deinem Freund? Ist er mit Herrn Punkt gemeint? (:
Lieber Grüß zurück, romy.
das ist das omv-gebäude gegenüber vom messegelände in wien ^^
ja, er ist herr punkt (=
Oh, ich dachte das wär der Uniqa Tower. Dann ist das mit in der Nacht usw. natürlich Blödsinn! 🙂
oh, neinein, der uniqa-tower ist doch rund!? fraglich, ob die OMV beleuchtet ist (= jedenfalls ist es das riesenrad, das ist dort ja gar nicht weit weg ^^ gestern hab ich auch ein tolles motiv gesehen… irgendeine donaubrücke und die ganzen spiegelungen im wasser aber da kann man nirgendwo mal schnell zum fotografieren parken )=
Da ich heute schon den ganzen Tag meine Finger und Zehen nicht warm bekomme, sagen mir wohl jetzt die warmen Farben mehr zu…diese schöne Spiegelung die schon erwähnt wurde.
Ich werde dann mal einen heißen Tee holen, und ein wenig mehr in deinem Blog schmökern…LG, von gar nicht so weit entfernt 😀
tee ist immer ganz wunderbar! und in meinem blog schmökern hoffe ich auch (;
von wo ist denn gar nicht so weit her?
Kommt mir alles sehr bekannt vor 😛
Das Gebäude ist auch bei Nacht sehr empfehlenswert! 🙂 Und wieder hast du mich zu einem Motiv inspiriert, aber ich glaub das mach ich erst wenns wieder etwas wärmer ist.
Wege: Die verschlungensten Pfade sind oft die schönsten! 😉
das kann ich mir vorstellen. wenn ich ein klein wenig mehr ahnung von belichtung & co hab werd ich eh mal eine wien-bei-nacht tour machen. da gibts soviel tolles!!
In Graustufen ist es toll. Das Original auch, aber Graustufen geben dem ganzen etwas Mystik…
ja, nicht? das finde ich eben auch irgendwie.
…ich finde sw – bilder, bei denen spiegelungen zu sehen sind, eigentlich immer toll. manchmal kommt die spiegelung erst dann richtig raus…
das stimmt. s/w ist generell wunderbar für fotos mit ein bisschen künstlerischem anspruch.
Du machst aber immer erst bunt, oder? Ich versuche es hin und wieder gleich mit der Digi.
im normalfall, ja. weil im Photoscape ist das ein klick es s/w zu machen, fotografiere ich aber farblos, kann ich das bunt nicht zurückbringen. habe zeitweise gleich s/w oder sepia fotografiert und mich nachher teilweise grün und blau geärgert.
eeeehmm mit kuenstlerischem anspruch ! ansprueche gibt es viele,ich kaempfe seit einer ganzen weile mit der farbe in der fotografie(ich sehe du auch)…..in der kunst braucht es distanz s/w stellt diese distanz her aber……….dieses thema ist noch lange nicht gegessen,diese diskussion ist unendlich und immer wieder anregend….ich suche mein tageslicht farbfoto das ich kunst nennen darf.
Ich fotografiere mit der digi alles in farbe,habe aber vorher schon im kopf das ich es am computer uebersetzen will…..da gibt es unendliches zu sagen…..
mir gefaellt diese diskussion ,da koenten wir neue masstaebe entwickeln
liebe gruesse regido
stmimt, s/w schafft distanz. es ist finde ich einfacher, eine stimmung herzustellen mit s/w. weiß nicht genau wie ich es ausdrücken soll. aber oft bilder, die in farbe total unspektakulär sind wirken in s/w einfach ganz anders und sehenswert…
Da ich gerade auf der SW-Welle surfe, tendiere ich eindeutig zu Bilder Nummero 2! Hui! Kannst du mir übrigens sagen wie der Glaskomplex gegenüber vom Stephansdom heißt? Dort werden glaube ich auch Interviews bzw. Diskussionsrunden vom ORF abgehalten.
ja, genau. mit dem zilk die sendungen. das ist das haas haus. habe ich auch schon fotografiert (=
Krasses Gebäude!
Cool mit der Spiegelung.
In schwarz-weiss gefällt es mir besser. 🙂
ich glaub, jetzt letztendlich hat s/w doch noch ‚gewonnen‘ (;
Echt coole/futuristische Architektur. Beide Bilder gefallen mir sehr gut!!
Wünsche Dir eine schöne Woche,
LG,
Ihsan 😀
Du hast immer so viele Kommis, bis ich da nach unten gescrollt habe, hehe 😀
Ja, ich genieße die Zeit noch weibei es ab nächster Woche wieder losgeht. Zumindets bekomme ich da den schlüssel für die WG und dann kommt irgednwann noch der Mathe Crashkurs an dem ich teilnehmen will und einkaufen und so. (:
Ja, das Buch war interessant, allerdings etwas trocken und von der zeit im KZ war nicht so viel drin, eigentlich fast nur die Zeit in dem Dorf in Algerien.
Danke, das Buch hast du mir schonmal empfohlen. (:
Ja, ist wohl ziemlich viel zu meken am Anfang, vor allem eben, wenn man mit wenig wissen in den kurs geht. Aber eigentlich ist das ja der sinn der sache, dass man es beibekommen kriegt. Naja, aber der Fotoausflug wird bestimmt gut (: Hoffentlich habt ihr schönes Wetter. Bei mir scheint grade auch wieder die Sonne ins Zimmer, ich musste schon bisschen die Schalousien runter lassen, sont würd ich nicht sehen, was ich hier tippe. Ich hoffe der Frühling kommt bald. (:
Ich hab einmal ein freiwilliges Praktikum nach der 10. Klasse gemacht und dann auf dem BK wo ich jetzt war musste man im ersten Jahr ein 2wöchiges Praktkum machen. Das hab ich dann in zwei einwöchige aufgeteilt. Aber ich war da auch nicht so scharf drauf, weil ich zu der zeit ja auch noch gar nicht wusste, was ich mal machen will und so. Und wie gesagt, hier wo ich wohne gibt es nicht so tolle sachen, wo man eins machen könnte. Die stadt ist ja nicht allzu groß.
das ist ja schonmal gut, hehe. ich hoffe meine WG erfahrungen werden auch gut sein, hehe. Und ja, ich schau dann eben so noch wieter nach ner Wohnung oder dann eben erst zum 2ten Semster. ich jobbe dann im Sommer wieder im Freibad und dann habe ich auch Geld um mir dann eine Wohnung schön einzurichten und so. Weil auch wenn mir die WG gefällt würd ich gern mal was eigenes haben. Aber man wird sehen, steht ja alles noch in den Sternen, hehe (:
ich finde das Bild echt schön (: So gespiegelte sachen mag ich eh. Du wohnst ja in der Nähe von Wien, gell?
Liebe Grüße (:
Ich finde es sieht sowohl in Farbe als auch schwarz/weiß sehr interessant aus 🙂
Was ist das für ein Projekt?
Der Point.
ich konnte mich auch nicht recht entscheiden. es ist ein projekt von frau waldspecht (lepicture.de). jede woche stellt man selber ein foto zu einem thema online und bittet 2 andere teilnehmer, zum selber bild ein foto zu machen. es heißt ‚ich zeig dir meins – zeig du mir deins‘.
Das klingt sehr interessant, aber leider auch nach ein bisschen zu spät zum Einsteigen. Nun ja, was solls ^^
Der Point.
aber nein. das projekt hat ja nicht in dem sinn einen anfang und ein ende. da kannst du immer einsteigen!
Zur Ergänzung, ich sehe es erst jetzt: Dieser blaue Stöpsel oben rechts, ich finde das stört irgendwie ein bisschen – vielleicht etwas mit Photoshop nachhelfen?
Der Point.
ich hab leider keinen photoshop )))))=
besorg dir gimp :-)))
das hab ich – aber mich noch nicht damit auseinandergesetzt – shame on me.
Dem schließe ich mich an. Gimp ist auf jeden Fall eine super Alternative zu Photoshop. Seitdem das bei mir etwas gezickt hat, bin ich komplett auf Gimp umgestiegen – gibt es kostenlos auf z.B. chip.de oder auf der Hauptseite.
Der Point.
gimp hab ich ja sogar. nur hab ich mich noch nicht damit auseinandergesetzt weil ich so im großen und ganzen das was ich wollte eh mit photoscape hingebracht hab. da war ich einfach zu faul. ich werds aber nachholen!
Hier gefällt mir das s/w Bild besser. Ein interessantes Gebäude.
wah tolles bild und tolles gebäude 😮 was es heutzutage alles so gibt 😮
ja, nicht. vor allem als firmengebäude (=
Guten Morgen!
Ich hab einen Auftrag für Dich:
http://pfotenblog.fellbande.at/?p=2104
Dicke Knuddelnasis von Fellbande!
dankeschön! ist gespeichert!
So, ich hätte jetzt mein Gebäude online 🙂
http://woermchens-bilderbuch.designblog.de/kommentare/ich-zeig-dir-meins-victoria-turm….41/
Liebe Grüße
Sandra
dankeschön!!! sehr toll ist deine umsetzung geworden, bin total begeistert!!
hej…ich mag das in Farbe mehr! Da kommen die Lichter in den Zimmern besser zur Geltung und die machen ( für mich) sehr viel den Charme des Bildes aus!
SW ist dann wirklich die Form des Ganzen im Mittelpunkt.
echt? bei mir hat sich dann die vorliebe für das farblosere herauskristallisiert.
Ich denke, es ist Geschmackssache . Genau wie ein pinker Pulli 😉
ja, so seh ich das auch (= die meinungen in den kommentaren waren ja auch eher ambivalent!
du hast mich grad auf ne Idee gebracht…ich werde mal in Berlin zum Potsdamer Platz fahren und dort mal auch solche Bilder ausprobieren!
Der Eifelrabe hat auch sowas in seinen Bildern. Die schon gesehen?
http://eifelrabe.wordpress.com/2010/04/11/architekturfotografie-fassade-in-koln/
ja, mach das! auf die bin ich schon gespannt!
nein, vom eifelraben kenn ich glaube ich sowas nicht. dann werd ich gleich mal vorbeischauen (=