Lichter – ein Thema, das ich mir in der Vorweihnachtszeit selbstverständlich nicht entgehen lassen will. Welche Lichter gibt es denn in dieser Stadt?
Es gibt das Sonnenlicht, das die schönsten Bilder malt – besonders mit den Herbstfarben.
*
Es gibt die Stadt und ihre Lichter, von Straßenbeleuchtung und Verkehrsmitteln, von Schaufenstern und Häusern.
*
Und dann gibt es – in den letzten Wochen im Jahr – diese Beleuchtung, die die Menschen schaffen, die warmen, runden Lichter, die wohlige Gemütlichkeit vermitteln.
Das letzte hier unten übrigens eins der ersten Fotos mit dem Adapterring und dem 50mm Pentacon. Mehr dazu zu einem späteren Beitrag im digitalen Analogexperiment.
Also die Stadt (welche ist das denn? Wien?) haut voll rein, beeindruckende Aufnahme!! Hast Du das mit einem Stativ gemacht? Oder etwa aufgelegt? Die Lichter auf dem letzten Bild sind schon richtige Klassiker, so typisch für diese Zeit… Bin gespannt aufs Analogexperiment, ein Thema mit dem ich mich bisher noch gaaar nicht beschäftigt habe…
LG
Markus
klaro wien 🙂 bei pabuca muss man immer fotos aus der heimatstadt machen und zum schluss soll es eine sammlung sein an eindrücken aus allen städten der teilnehmer 🙂
nur aufgelegt auf einer mauer, das geht da oben ganz gut! freut mich sehr, dass die aufnahme gefällt, war nicht sicher, ob die bearbeitung zu extrem ist ^.^
sehr, sehr schön! und welche stadt ist das? wüßte ich auch gern. 🙂 eine schöne vorweihnachtszeit dir! liebe grüße ❤
wien 🙂 vielen dank, auch an dich liebe grüße! und schön, dich hier wieder zu lesen!
das wird schon Wien sein. Tolles Foto!
jep 🙂 danke!!
Oh, das Stadtbild ist ja wunderhübsch! Trotz E-Smogabneigung muss ich ja gestehen, dass ich warm-gelbe Weihnachtsbeleuchtung auch immer wunderschön finde. Aber nur die gelbe …. häufiger sieht man jetzt auch blau oder weiß, ist mir zu kalt.
liebe ginni, danke für deinen besuch und schön dich hier zu lesen! ich mag auch nur die gelbe weihnachtsbeleuchtung, die anderen farben finde ich fürchterlich!
Das Stadtbild ist großartig. Tolle Stimmung 🙂
danke dir liebe jana!
ist ja herrlich anzuschauen, super Tag für dich, Klaus
das freut mich, klaus, ich wünsche dir noch einen schönen abend!
Das zweite Bild ist ja unglaublich! 😮 Wo ist das denn fotografiert?
vom haus des meeres runter auf die gumpendorfer straße richtung stadteinwärts 🙂
Da hast du die verschiedenen Lichter sehr schön eingefangen! Super Bilder 🙂
danke meine liebe, es freut mich sehr, wenns gefällt!
Grad das zweite Foto finde ich sehr märchenhaft!
dankeschön – ich würde mal behaupten, in dieser serie gibt es einen ganz eindeutigen favoriten ^.^ finde ich spannend, da ich das foto einfach mal ganz anders bearbeitet hab, das macht wohl wirklich extrem viel aus..
Sag mal, welche Stadt ist das eigentlich? Wien? ..och, schön! 😉 Echt eine sehr schöne und sehr vielfältige Serie, die du da hingezaubert hast. Das zweite gefällt mir am Besten. Die schwarzen Dächer wirken wie eine dicke Lavakruste, die mal kurz aufreißt, um das glühende Innenleben Wiens freizulegen.
😀 danke markus, ich freu mich sehr, dass es dir gefällt! ich mag es, wie du es beschreibst. mit der lava. ein bisschen so habe ich das auch empfunden.
Wirkt sehr inspirierend das Bild. Das macht ein Foto ja aus, wenn man zu solchen Vergleichen inspiriert wird. 🙂
das stimmt 🙂 aber es ist schön, das über das eigene foto zu lesen. immer gelingt es einem ja nicht 🙂
Sorry, das ich nicht eher geantwortet hab, habe es einfach nicht geschafft…
Ich liebe solche Lichterbilder ja mega. Das macht einfach soooo viel aus und mit minimal anderem Licht kann man ja schon so ein anderes Bild plötzlich zaubern, das ist echt krass.
Am Liebsten gefällt mir das in der Mitte, das sieht sooo toll aus, könnte man glatt so an die Wand hängen 🙂
Liebe Grüße
Lea
Lichtreflexe
facebook
kein problem, liebe lea! manchmal ist einfach zuviel zu tun!
ich liebe es auch, mit dem licht zu spielen – licht ist alles in der fotografie!
oh das freut mich aber, dankeschön!
Wundervolle Umsetzung des Themas. Die Bilder sind super schön. Besonders das Bild von Wien hat es mir sehr angetan. Ganz klasse gemacht.
Liebe Grüße
Sonja
liebe sonja, ich freu mich total, dass das zweite bild so gut ankommt, zumal ich es sonst ja nicht so mit architektur-geschichten hab. das hier war wohl ein bisschen ein glückstreffer 🙂
Sehr schön auch von mir! Warme Lichter tun ja in der kalten Jahreszeit besonders gut. 😉
Liebe Grüße, Gerd
da hast du recht – in der weihnachtszeit findet man zum glück ja genug davon – düster wirds dann erst im jänner…
Verdammt schöne Bilder!
dankeschön und vielen dank acuh für den besuch!!
So schön liebe Paleica. Vor allem das Stadtbild hat es mir angetan. 🙂
LG Sanna
🙂 das scheint generell recht hoch im kurs zu sein 🙂 vielleicht sollte ich öfter sowas machen ^.^
Liebe Paleica,
das Stadtbild ist großartig. wirklich beeindruckend.
Liebe Grüße, Bee
vielen dank, liebe bee, es freut mich sehr, dass es so gut gefällt!
Wien von oben ist der Hammer!!!! Es wirkt fast wie eine Szene aus einem modernen Märchen. Tolle Bildbearbeitung!
dankeschön 🙂 ich werd gleich ganz verlegen 🙂
Wien von oben … ein sehr beeindruckendes Foto! Die Bearbeitung gefällt mir sehr! Das Blatt ist farblich und auch vom Licht her ein toller Kontrast!
LG Mary
liebe mary, danke für deinen kommentar, ich freu mich sehr, dass es so gefällt! und acuh, dass mal jemand das hübsche blatt mag 🙂
Wow! ❤
❤ danke!
Sehr schöne Stadtstimmung. Das warme Licht der Stadt in so starkem Kontrast zu den dunklen (und unheimlichen) DÄchern. Gefällt mir wirklich gut.
Lg, Werner
danke vielmals, lieber werner, das freut mich sehr!
Das Foto von Wien ist echt der Wahnsinn. Super Atmosphäre, tolle Farben, einfach schön … Mein absoluter Favorit!
hallo ronny, danke für deinen kommentar und herzlich willkommen auf meinem blog! es freut mich sehr, dass das bild so gut ankommt!
Das Stadtbild ist wirklich großartig!
vielen dank!