Und das ist es hier im doppelten Sinn. Ein farbloses Bild wie die sprichwörtliche Schrift „schwarz auf weiß“.
Einmal weiterklicken und ihr seht die obligatorischen Schmuckbilderchens (=
*
*
*
Wow, schon 16 Wochen läuft das Farben-Projekt jetzt… unglaublich wie die Zeit vergeht. Das schockiert mich immer wieder, wenn ich an mit Zahlenn betitelten Projekten teilnehme…
16 – Das 9. Buch in deinem Regal v.r.
Wie ihr ja schon wisst habe ich mehrere Regale. Und die sind auch nach verschiedenen Kriterien geordnet. Ich nehme jetzt einfach das untere rechte Regal (da das obere mehr oder weniger leer ist ^.^). Da ist das 9te (auch wieder kritisch, da meine Bücher liegen, nicht stehen) die Poetik von Aristoteles. Klingt komisch, ist aber so +g+
Das Buch musste ich auf der Uni lesen – für Theater- und Filmwissenschaft auch heute noch unerlässlich. Und da stehen so manche Dinge drin, die nach wie vor Gültigkeit haben. Spannend.
Mich erinnern die Glasperlen an aneinandergereihte Universen, in denen unserer Sonnensystem leuchtet.
Schon wieder kitschig??? 😉
ja, unheimlich. aber wunderschön. hihi. ach herr applejünger. wann heiraten wir =P ?
SOFORT!!!!!!!!!!!!!!!!
GIB MIR DEINE NUMMER!!!!!
ICH KOMME!!!!
IN ACHT STUNDEN KANN ICH DA SEIN!!!!!!!!!!!
wir müssen das auf nach den urlaub verschieben, vorher geht sichs nicht mehr aus. du hast noch etwas mehr zeit dich vorzubereiten =D aber dann! (;
Schick, liebe Paleica. Das erste trifft wieder voll meinen Geschmack.
@Applejünger: Ui… das klingt.. hmmh.. doch. Kitschig *lach* Aber beeindruckend 😉
Danke. 😉
Wäre ich ein Mädchen, würde ich jetzt Rot werden. 😉
hihi. schade, auch männer dürfen ab und an ein bisschen farbe aufziehen ^.^
freut mich, dass es dir gefällt (= ich finde auch, dass das iregndwie zwar kitschig ist was er gesagt hat, aber trotzdem sehr kreativ (=
Glaenzende Aufnahmen der Glaskugeln, astreiner Schaerfeverlauf und starke Perspektive im Schriftbild der Ersten Aufnahme.
vielen dank – schön, soviel lob zu hören! freu!
WOW! Das erste erinnert stark an das Leben im Untergrund:-) Freimaurer oder so…
Schön gemacht:-)
stimmt, iregndwie hats was davon. war aber einfach eine tafel an einem haus (= oh wie cool wäre es iregndsowas zu finden. da gibts bestimmt total spannende dinge!
…weisst du was wirklich mal geil wäre: eine session in der unterwelt von new york oder paris…
bestimmt. hammer. da bräuchte man nur auch noch jemanden, der einen rumführt. einen insider quasi ^.^
…also in Paris gibts ja die Museumsnächte, da gehört der Abstieg in die Unterwelt mit dazu…
tatsächlich? das kenne ich gar nicht. spannend. aber es gibt auch in wien eine 3.-mann-tour, wo man die kanalisation besichtigt. nichtmal das hab ich bis dato geschafft /=
Wirklich schöne Bilder. (:
Das erste mag ich am liebsten, warum könnte ich gar nicht genau sagen. ;D
muss man ja auch nicht immer begründen können (= danke für das lob!
Boah, die Glasperlen sehen richtig edel aus.
Daumen hoch!
Lg
dankeschön (= sind aber ’nur‘ diese steinarmbänder, die vor ca. 10 jahren so wahnsinnig modern waren. ich hab die alle noch und ich hatte viele in vielen verschiedenen farben (((=
Schöne Aufnahmen. Nummero zwo ist super, das Bokeh ist klasse und wiederholt schon die Formen der Glasperlen.
danke sehr, das ist mal eine sehr aufmerksame kritik! das ist mir gar nicht aufgefallen!
Toll diese Perlenfotos! Den Vergleich mit den Universen von der Applejunger finde ich sehr gelungen!! Das finde ich auch so!
Dein Banner mit den wechselnden Bildern mag ich sehr! Gute Idee!
LG
Angie
danke für das lob zur slideshow! ich finds ein bisschen schade, dass ich selber da nix einstellen kann, aber sonst mag ich sie auch!
ja, der kommentar von applejünger ist schon sehr bemerkenswert ^.^
ich mag deine schmuckfotos wirklich sehr, und sie sind wieder wunderschön geworden, aber diesmal muss ich sagen, dass mir das bild mit der schrift als motiv besser gefällt. man kann nur erahnen, was da steht, und das macht es für mich einfach interessanter. auch der blickwinkel ist super gewählt. kompliment 🙂
liebe emily, das freut mich sehr zu hören! schön, wenns dir gefällt, auch wenn die schmuckfotos diesmal nicht an erster stelle stehen (=
Sehr gute Ideen, die Bilder gefallen mir!
Stimmt, die Zeit rast voran – ich merke das auch beim Projekt 52 ganz arg…
Heute habe ich endlich Metallisches geschafft, das neue Thema kann also kommen 🙂
Liebe Grüße
Katinka
liebe katinka! danke für dein lob, schön, dass dir die bilder gefallen!
neues thema ist schon in den startlöchern. auch das übernächste, weil ich ja dann auf urlaub bin. dann muss ich aber wieder neue bilder machen (=
ich habe nicht so das talent dafür unbewegte dinge zu fotografieren. das liegt mir nicht. da sehen meine fotos einfach immer ein bisschen nach 0815 aus. schon tausendmal da gewesen… da konzentriere ich mich lieber auf menschen.
oh ja, es ging echt schnell mit dem wetterumschwung. aber es soll ja jetzt wieder besser werden. es ist zwar immer noch kühl, aber bei mir lässt sich heute zumindest schon mal die sonne blicken. das ist doch was! 😉 vielleicht kann ich doch noch draußen lesen.
ach, das tun meine denk ich auch. aber es gibt soviele motive, von denen ich mir denk ‚das will ich selber mal fotografieren‘, damit ich alle rechte dran besitze. aber so hat halt jeder seine eigene herangehensweise (=
bei uns wars auch sehr schön die letzten 2, 3 tage. so richtig wunderschönes herbstwetter. aber bei mir macht sich leider eine verkühlung bemerkbar – ganz toll, wo wir ja am samstag wegfliegen )))=
Da kannst du sagen, was du willst: s/w-Bilder sind immernoch die Besten. Sie habe noch immer stärkeren Ausdruck als jedes bunte Foto.
Und, was mir an dem ersten von den Perlen auch gut gefällt: Bokeeeeeh! ^___^ Wunderschön.
Ich hab noch von keinem gehört, der seine Bücher hinlegt. Aber das nenn‘ ich mal individuell. ;D Aber geht da nicht furchtbar viel Platz flöten?
ich finde s/w-bilder in der regel auch toll (nicht umsonst gibts diese regel bei meinem projekt ^.^) aber ich finde, man kanns nicht so verallgemeinern. manchen fotos gibt grade die farbe den eigentlichn kick.
das bokeh lieb ich auch. ich hab entdeckt, dass das mit dem blitz viel stärker wird ❤ i like!
wirklich? lustig. ich eigentlich auhc nicht. nein – ich hab irre viel platz auf den regalen und so fallen sie nicht um. ich kann sie ja in die höhe stapeln =D
Klugscheißmodus an: Ist das Schwarz nicht das Fehlen von Farbe? 😉
Ich habe mal ein Bild gemalt, das „Schwarz auf Weiß“ hieß, aber genau umgekehrt verkehrt war, nämlich Weiß auf Schwarz.
Aristoteles Gültigkeit ist ohne Ende. Bei der Gelegenheit fällt mir ein, ich sollte meine Bücherregale mal wieder auf Immergültiges untersuchen.
ja, schwarz ist sozusagen ‚keine farbe‘. klar. in der physik. aber wir sind hier nunmal nicht in der natur-, sondern allenfalls in der geisteswissenschaft. und da ist doch immer alles ein bisschen anders =D
die idee mit dem bild finde ich toll.
und schön, dass dir aristoteles zusagt. und, immergültiges gefunden?
„Grundlos zärtlich“ von Jörn Pfennig.
Das Buch, 9. von rechts. Im ersten Regal in Augenhöhe.
Oder durfte ich nicht mitmachen? ;o)
Tolle Fotos hast Du hier wieder eingestellt. Ich bin jedes Mal fasziniert. Du hast ein unglaublich gutes Auge für Feinheiten und Effekte!
klar, jeder darf mitmachen (= das kenne ich nicht. der titel klingt aber vielversprechend.
vielen dank für dein lob, das ist wirklich schön zu hören!
deine fotos sind unbeschreiblich schön ….
dankeschön, das ist großartig zu hören!!
Boah wie kreativ, ich glaub ich muss da auch mal besser in meinem Fundus kramen.
KnuBu Ela
vielen dank für das lob, freut mich, dass es dir gefällt (=
schöne ideen und umsetzungen 🙂 ich werd mich jetzt auch wieder etwas mehr auf fotoprojekte stützen 🙂
das hör ich gern! ich freu mich schon auf deine bilder!
Wunderbare Kontraste.
Tolle Bildausschnitte und schöne knappe Schärfeverläufe.
danke dir (=
Bilde dir bloß nicht ein, dass ich dich vergessen hätte – aber für einen bigiKommentar braucht bigi auch Zeit um sich damit zu beschäftigen, wo und was sie kommentiert. Und dein Blog, deine Bilder sind nicht dazu gemacht, mal eben kurz vorbeizuhüpfen und Hallo zu sagen.
So wie dieses hier.
Wie schon so oft gesagt, ist das hier einfach alles zu wundervoll, faszinierend und eindrücklich, als dass frau einfach mal durchrasen mag. Ich schaue regelmäßig bei dir hinein, nur bin ich etwas still, weil mir für zu deinen tollen Werken passende Kommentare nicht zwischen Ist-Buchführung und WarenOrder einfallen.
Aber das ändert sich bestimmt auch bald wieder, wenn sich meine Selbstständigkeit eingespielt hat. VERSPROCHEN. Und dann nehme ich mir all die Zeit, die Paleica und ihren tollen Bildern und Worten gebührt!
Fühl dich umarmt 😉
bigi
liebe bigi, das freut mich total zu hören! ich erlaube dir hochoffiziell auch einfach mal nur hallo zu sagen (; ich freu mich über jedes lebenszeichen!
aber ich versteh dass du viel stress hast! schön, dass es dir gefällt und du die entscheidung nicht bereust! freu mich schon, wenn bei dir alles in geregelten bahnen läuft und du dann wieder mehr zeit für kommentare hast (((=
alles liebe!