Nachdem ich vor einer gefühlten Ewigkeit den ersten Teil der Serie veröffentlicht habe, will ich euch nun den zweiten nicht länger vorenthalten. Es schlummern zwar auch noch einige Serien aus dem Norwegenurlaub in den Entwürfen, aber eins nach dem anderen. Hier kommt erstmal das neue Magic Monday-Thema mit 🙂
Die Bilder sind übrigens alle mit einer Canon G15 bzw. mit der G1X entstanden und meine Begeisterung über ihre Qualität in diesem Bereich ist groß!
Zeigt mir diese Woche etwas, das für euch
fremd/anders
ist. In dem ihr – vielleicht gerade durch seine Anders- oder Fremdartigkeit etwas Schönes seht. Ich freue mich auf eure Beiträge!
Fotocredit: Herr Keks.
*
*
*
Fotokredit: Herr Keks.
*
*
*
Man beachte die ENTE!!
*
*
*
Zum Abschluss bin ich so frei und weise euch auf ein ganz tolles Interview von bzw. mit Birgit hin. Ich hab es sehr gern gelesen.
*
Ich bin übrigens gerade in Südtirol unterwegs und kann daher auf eure Beiträge und Kommentare erst Ende der Woche wieder antworten!
Hallo paleica! Wieder ein mal ein sehr schöner Beitrag, aber wo zum …… (Geier) ist die Ente auf Bild sieben :)?
Mal sehen ob mir etwas zu dem Thema einfällt – derzeit ist mein Hirnkatel noch auf „Kellomat- Modus“ ;(
Das war eine ganz schön schwere Nuss für mich diesnmal, aber ich habe einen Beitrag dazu geschafft *hurra* – hier ist er: http://woduwo.wordpress.com/2013/07/29/magic-monday-5-fremd-anders/
das ist schön, dass du nicht aufgegeben hast 🙂
Ich bin mal so frei und antworte einfach. Die Ente ist auf dem Stein links von dem oberen Wasserfall. 🙂
genau da ist sie 😀
links oben am wasserfallrand 🙂
hihi – Danke hab sie gefunden!
Bei den schönen Bildern währ es eh supernett wenn man sie mit klick vergrößern könnte 😉
Find ich auch. Aber die Gefahr des Diebstahls wäre auch größer 😦
das stimmt zwar, aber ich habe leider zum einen begrenzten speicherplatz bei wordpress, der noch laaange reichen soll und zum anderen ist es halt auch ein copyright-thema. ich habe leider immer noch kein wasserzeichen für meine bilder (müsste erst jemanden finden, der es mir elektronisch umsetzt) und wenn ich sie größer einstelle öffnet das halt allen tür und tor mit dem fotos wasauchimmer zu machen 😦
da sag ich frei nach Austria 3 „traurig oba woa“ …….
so ist es leider 😦
Hi Christina,
so ganz verstehe ich das jetzt nicht…
Speicherplatzprobleme bekommst Du doch bei WordPress nie! Wenn der kostenlose Speicher Deines Blogs voll ist, legst Du halt einen neuen mit leicht anderem Namen an und linkst darauf. „Paleica 2.0“ oder „Paleic-b“ 😉
Was das Wasserzeichen angeht – eigentlich nichts leichter als das, oder? Was nutzt Du denn für eine Grafiksoftware?
hm. wie ich dann damit umgehe weiß ich noch nicht – irgendwas in die richtung wirds wohl werden. aber ehrlicherweise ist mir auch das wichtigere, dass meine fotos etwas geschützt sind. und naja – es gibt halt auch viele, die über handy oder ultrabooks oÄ surfen – da habe ich jetzt schon das feedback gekriegt, dass die bilder zu groß sind. oft nicht einfach, einen kompromiss zu finden.
ich bearbeite mit lightroom.
habe an sich seit vielen jahren eine art „logo“, aber ich weiß nicht, wie ich das vom papier elektronisch entsprechend verarbeiten kann.
Du musst nur Dein Logo einscannen – oder, wenn Du es digital vorliegen hast, was ja wahrscheinlich ist, entfällt sogar das Scannen – und dann anschließend freistellen und als *.png Datei abspeichern. Dieses Format unterstützt Transparenz. Das heißt, Du definierst die Hintergrundfarbe als transparent. Man würde zu dem Zweck den Hintergrund zum Beispiel cyan färben, weil diese Farbe im sonstigen Bild vermutlich nicht vorkommt. Oder – wenn Du viele Grüntöne drin hast – vielleicht eine magentafarbenen Hintergrund.
Lightroom hat meines Wissens eine Funktion, eine x-beliebige Grafik in jedes Foto als Wasserzeichen hinein kopieren zu können. Die gewollte Transparenz des Logos kannst Du einstellen, ebenso wie die Position und Größe des Wasserzeichens auf dem Foto.
Damit hättest Du dann alles was Du brauchst. In Lightroom ist das automatisierbar.
Die Größe der Fotos ist auf dem Handy eigentlich egal. Ich schaue mir Deinen blog meistens mit dem Smartphone an und habe keine Probleme. Die Seitenbreite wird auf die Bildschirmbreite des Handys herunterskaliert. Um ein Foto „wirken“ zu lassen, muss man es dann sowieso gezielt auf dem PC oder Laptop anschauen…
Das einzige Problem könnte darin bestehen, wenn Du viele große Fotos nacheinander auf einer Seite einbindest, daß die Wlan Verbindung den Bildschirmaufbau recht langsam macht. Bei mir ist das aber nur der Fall, wenn jemand mehrere Videos direkt hintereinander auf einer Blogseite einbindet. Das breche ich dann meistens ab.
ich hab es leider nicht digital sondern nur auf leinwand. und bis dato hab ich es nicht geschafft, es noch einmal genau so auf papier zu zeichnen, grr. ja das mit dem freistellen wäre vermutlich sogar machbar. naja – der nächste winter kommt bestimmt 😉
wirklich? ich habe nämlich auch schon das eine oder andere mal das feedback bekommen, dass die fotos (seit ich sie größer einstelle) doch um einiges länger zum laden brauchen.
bei videos kenne ich das auch. das finde ich aber generell meist nicht sehr gelungen.
Mhm – wenm Dein Logo auf weissem, oder jedenfalls unifarbenem Hintergrund vorliegt, kannst Du es supereinfach über die Kanäle freistellen. Kaum Arbeit!
Kann sein, daß mein Handy sehr gut mit meinem WLAN Router zusammenarbeitet. Ist jedenfalls nicht lahm mit Deinem Blog…
hm damit kenne ich mich gar nicht aus. also mit den kanälen. naja, wie gesagt, der winter wird bestimmt lang, vielleicht findet sich da mal zeit a) das logo nochmal zu zeichnen (auf weißem hintergrund) und b) mich mit nem grafikprogramm soweit auseinanderzusetzen…
das freut mich zu hören! dann funktioniert das mobile theme doch ganz gut…
diese wasserfall fotos! ich liebe sowas total
echt schöne gegend in der du da warst, ich liebe ja so gegenden das so bisschen asiatisch angehaucht sind wie das mit der brücke etc. super schöne fotos!
ich liebe das auch! ich wusste lange gar nicht, dass es in wien einen japanischen garten gibt! er ist zwar klein, aber wunderschön!
Istja irre!!! Echt tolle Bilder. Das land muss toll sein. Mein Opa hatte immer davon geschärmt und das obwohl er dort in Gefangenschaft war. Die Bilder sind echt TOP!!!
Gruß
Oli
ich war ja leider nur im japanischen garten in wien, aber wenn das dort echt größere parkanlagen sind ist das bestimmt toll!
Die Wasserfallfotos sind ganz toll, aber auch die anderen Bilder gefallen mir sehr gut, es war bestimmt ein toller Kurzurlaub !
Zum Thema fällt mir ausnahmsweise spontan nichts ein, da muss ich diesmal erst ein bischen überlegen…hoffentlich finde ich noch etwas Passendes 😉
LG und viel Spass in Südtirol ,
Netty
es waren nur 2 stunden, aber es war sehr schön 🙂
Hallo und guten Morgen! 🙂 Ich arbeite mich so langsam durch. Schöne Impressionen die du mal wieder zeigst. Besonders Bild 5 hat es mir angetan!
Ganz feine Fotos und die Enten muß man tatsächlich suchen, hab sie aber gefunden.
Zu dem Thema muß ich mal schauen, was ich finde.
LG Mathilda
ja ich muss selbst immer nochmal schauen und finde sie nicht auf den ersten blick, aber das gefällt mir 🙂
die Ente.toller Schnappschuss.
da ist es sicher im Moment in der Hitze besonderes schön..so still und beschaulich wirkt es ..gefällt mir
einen LG vom katerchen der DAS in seinen Garten gefunden hat..
http://katerchen.designblog.de/kommentare/magic-monday….1014/
dankeschön 🙂 die war so nett und hat dort lange und ausgiebig getrunken 🙂
Du hast wieder wunderschöne Fotos eingestellt! Wasser geht ja im Moment sowieso immer! *hechel
Meinen Beitrag zum heutigen Thema habe ich auch gerade fertig gestellt:
http://skryptoria.wordpress.com/2013/07/29/magic-monday-fremdanders/
Ohne Wasser, ab und zu müssen wir ja auch mal trocken liegen! ;o)
Deine Fotos sind wirklich gut, besonders die mit Wasser !!! SUPER!….(das möchte ich auch mal können)
Ich hab nun extra einige Stunden gewartet damit ich nicht wieder gescholten werde:
http://follygirlsphotoworld.wordpress.com/2013/07/29/magic-monday-5/
LG, Petra
das ist ganz einfach – man braucht nur eine stabile auflage und muss länger belichten 🙂
aber sowas, das brauchst du doch nicht, du kannst so schnell posten wie du magst 🙂
Ich finde die Wasser(fall)bilder 4-8 total schön und die Ente im siebten Bild ist echt der Knaller 🙂 Goldfische habe ich neulich auch bei meinen Eltern im Gartenteich geknipst, weiß aber noch nicht so recht, ob ich die Bilder zeigen mag oder es lieber demnächst nochmal versuche. Ich wünsch Dir noch eine schöne Zeit in Südtirol.
südtirol war traumhaft, beizeiten wird es einige fotos dazu geben, mal sehen wann ich dazu komme. erst muss ich diese woche magic monday alles nacharbeiten. und ein bisschen haushalt und leben gibts auch 🙂
ich finde die ente auch so toll 😀
Wasser ist für mich ja immer schön … insofern stillen Deine Bilder bei mir sofort die Sehnsucht danach. Danke!
Besonders angetan hat es mir Bild Nr. 3. Ihm wohnt so ein ganz eigener Zauber inne … *schwelg*
ich liebe wasserbilder auch. ist zum fotografieren eindeutig mein lieblingselement!
Wieder ein sehr schöner Wochenstart… Zum Wegträumen…
Mein Beitrag zum „Magic Monday“ : http://werpec-bildgeschichten.blogspot.de/2013/07/anders-und-bunt.html
so wunderschöne Bilder, echt Klasse, wünsche eine gute Woche, Klaus
vielen dank lieber klaus, meine woche war toll – könnten sie doch nur immer so sein!
Das ist ja echt schön
na gt, dann eben fremd und anders, das geht gut…
hier http://gelis-oase.blogspot.de/2013/07/magic-monday_29.html
Hechel, hechel……… Und da isse schon, ich habs geschafft, fremd und/oder anders ist on bei mir:
http://dorosgedankenduene.wordpress.com/2013/07/29/magic-monday-thema-fremdanders/
Liebe Grüße
Doro
Habe fertig :-))))))))))
http://einfachtilda.wordpress.com/2013/07/30/magic-monday-5/
LG Mathilda
Richtig schöne Aufnahmen – vor allem das Wasser welches du schön in einem Schleier abgelichtet hast, gefällt mir richtig gut. Bei dem Wetter kann man sich dann gerne auch mal nasse Füße holen 😉
dankeschön 🙂 die fotos gingen aber ganz trocken 🙂
Mhm – WordPress ist so anders! 😉 Mal setzt es brav einen Pingback, mal nicht…
Dabei ist mein Beitrag doch jetzt online:
http://lichtgewimmel.wordpress.com/2013/07/30/eine-neue-welt-magic-monday-fremdanders/
Liebe Grüße von Stefan
manchmal kommt er auch erst später. jetzt ist er aber da 🙂
Ich liebe solche Wasserfall-Fotos mit langer Belichtung… Einfach herrlich wie weich das Wasser dadurch wirkt.
Hier ist meine Umsetzung:
http://herzvisionen.de/projekt-magic-monday-fremd-anders/
ja, ich liebe das und kann gar nicht genug davon kriegen. von südtirol haben wir auch wieder einen haufen solcher bilder.
Ein wenig überlegen und suchen musste ich ja schon bei diesem Thema, aber ich habe doch noch etwas gefunden
http://jungle-of-my-life.blogspot.de/2013/07/diabolisch.html
Lieb grüß
Tina
Da überlege ich die ganze Zeit und dabei habe ich am letzten WE gerade erst Fotos gemacht, die zum Thema passen….:D
Hier mein Beitrag :
Früher war alles anders
Love love love that water! Spectacular!
thanks! i love it to! i was VERY enthusiastic about those pics so i asked my boyfriend if we would marry in this japanese garden some day (as everything was so beautiful!). he was kind of… astonished and a little… let’s name it surprised. that’s what such pictures do to me 😉
ich hab auch schon: http://toffipics.wordpress.com/2013/07/30/magic-monday-5/
Die LZB-Aufnahmen sind einfach traumhaft, bin absolut begeistert. Es entschleunigt den Betrachter……
saludos
Bei „LZB“ denke ich als „Bankerin“ natürlich an Landeszentralbank, dabei soll es wohl „Langzeitbelichtung“ sein, was ich laienhaft als „Wasserschleier“ bezeichnet hab … 🙂
hihi ich musste aber auch erst nachdenken, da mir die abkürzung auch nicht so geläufig war 🙂 und dazu fällt mir wieder „mfg“ von den fantastischen vier ein 😀
ich finde, es enthebt einen irgendwie in eine mystische welt. es hat was paradiesisches.
Traumhaft schöne Fotos zeigst du uns da – vor allem die Bilder mit den Wasserschleiern sind einfach genial!
Dabei hast du mich „fernöstlich“ inspiriert und ich hab dazu auch etwas „fremdes Münchnerisches“ gefunden … 😉
http://quizzymuc.wordpress.com/2013/07/30/eine-ruheinsel-in-der-grosstadthektik/
Liebe Grüße
Renate
…ich hab einen kleinen andersartigen Gast, naja Insulaner gesehen, ich war da ja eher der Gast und er duldete mich, die Kekskrümel schmeckten ihm wohl sehr….
http://augenblickesammlung.wordpress.com/2013/07/30/magic-monday/
Aller guten Dinge sind drei 😉
…deine Bilder haben was, gerne würde ich bei den ersten Bilder barfuss durchwaten und meine Füße umspülen lassen…einfach nur schön…..
🙂 lass dich nicht aufhalten 🙂 ja, das stimmt allerdings. ich glaube aber, dass das dort nicht gern gesehen ist, nachdem es ja so ein garten ist. am wochenende in südtirol gab es allerdings einige solche bäche, durch die man gern zu fuß waten würde!
Bis ich die Ente gefunden hab, das hat echt gedauert. Hübsches Suchbild 😀
Besonders gut gefallen mir Nr. 3 + 4
🙂 freut mich, dass das geklappt hat! und danke 🙂
Guten Morgen Paleica!
Herrliche Bilder! Vor allen Dingen die fließenden Gewässer gefallen mir. Sie sehen aus wie Seidentücher.
Meine Beiträge zur Woche 4 und 5 findest du nun hier:
http://www.wortperlen.de/kommentare/magicmonday-woche-4-und-5….4929/
Liebe Grüße
Anne
ja, sie haben etwas flauschiges irgendwie. schon toll, wie langes licht ein bild verändern kann…
Oi Oi, warst Du wirklich im fernen Osten oder sind das Bilder aus dem japanischen Garten? Wie auch immer, sie sind sehr interessant anzuschauen.
Meinen Beitrag für diese Woche kannst Du hier sehen:
http://herzensauge.wordpress.com/2013/07/31/es-geht-auch-anders/
Liebe Grüße von:
Beate
nein liebe bea, ich war nur in wien im japanischen garten. da haben sich glaube ich ein paar von der überschrift verwirren lassen 🙂
Wunderschöne Fotos sind für Deine Projekt.
Aber das 4. und das 8. Fotos sind der Hammer! Gefallen mir ganz enorm.
Mein Beitrag ist auch online: http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=1491
Lieben Gruß,
Thea
oh danke dir liebe thea!
Das Wasser auf deinen Fotos sieht aus wie Quecksilber. Irgendwie „annerster“, wie man in Hessen sagt.
Sehr schön.
Zu meinem Beitrag gehts hier lang —–> http://chinomso.wordpress.com/2013/07/29/fremdanders-magic-monday-teil-5/
wie quecksilber? das kenne ich nur aus fieberthermometer 🙂
Servus!
Die Fotos sind wieder mal spitze! Ich hoff, dass ich dieses Mal ein Foto zustande bekomme für den Magic Monday – letzte Woche war leider kaum/wenig Zeit… musste daher das Thema auslassen…
lg ausn „Rudolfsheim“ 😉
Wow sind das super Aufnahmen, vor allem von den Wasserfallfotos bin ich hin und weg – genial.
Bin spät dran diese Woche, konnte mich nicht so richtig entscheiden.
http://www.hundewiese.info/magic-monday/1024-magic-monday-05.html
LG Soni
danke danke 🙂 die nächsten wasserfallfotos stehen schon in den startlöchern. mal sehen, wann ich sie zeigen werde 🙂
Liebe Paleica, wundervolle fremde bzw. andere Fotos.
Hier ist mein Beitrag: http://minibares.wordpress.com/2013/07/31/magic-monday-fremdanders/
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Urlaub ♥
Bärbel
danke – die 3 tage waren traumhaft schön aber natürlich viiiiel zu kurz!!
Ziemlich genau wie unser Urlaub, lach.
Ich hoffe, Du hat eine schöne Woche in Südtirol und bringst wundervolle Bilder mit 😉
Hier mein Beitrag zum Wochenthema: http://cynthiaphilebrunn.wordpress.com/2013/08/01/magic-monday-5-anders-anders/
Viel Spaß, Cynthia
ich hatte die große kamera nicht mit, aber auch mit der g15 habe ich ein bisschen was mitgebracht. mal sehen, wann ich dazu komme, es online zu stellen. bei der hitze ist daheim am pc irgendwie nicht mein bevorzugter ort 😉
Huhu!
Tolle Fotos!
Hier gehts zu meinem Beitrag: http://www.sternchenwelt.de/magic-monday-5/
Ein klasse Thema 🙂
LG Nina
liebe nina, es freut mich, dass es dir gefallen hat!
So, liebe Paleica, ich habe es auch noch geschafft. Durch die Hitze war ich doch recht in Mitleidenschaft gezogen worden, deshalb auch die Verspätung.
Hier ist mein Beitrag: http://meine-hobbywelt.blogspot.de/2013/08/magic-monday-5-andersfremd.html
Deine Fotos sind eine Wucht!
Liebe Grüße
Jutta
das glaub ich dir – wem sagst du das. gestern 38 grad, heute „kühl“ bei 34, mit glück ende der woche abkühlung in sicht… ich weiß nicht, was die leute alle an diesem sommer finden, mir macht das keinen spaß 😦
Hallo zusammen,
hier beim Beitrag zum Thema:
http://www.tim-e-klein.de/blog/2013/08/foto-verfremdetes-portrat/
Viele Grüße
Tim
Oje, da hab ich schneller getippt als gut war …
„beim“ soll natürlich „mein“ heißen 😉
kein problem – diese vertipper überlese ich schon immer 🙂
Also ich glaube, das mit dem „Montag“ probiere ich dann nochmal ^^ Ich schaffe es einfach nicht, rechtzeitig einen Beitrag zu posten. Verflixte, verflixt, verflixt! Aber zumindest habe ich es jetzt mal vorm Wochenende geschafft: http://consuela1976.blogspot.de/2013/08/magic-monday-fremdanders.html
LG, Consu
„rechtzeitig“ ist für die Teilnehmer doch immer bis zum darauffolgenden Sonntag 🙂
Viel Spaß in Südtirol! Ich bin gerade im Endspurt meiner B.A. und habe echt die Hoffnung diese Woche fertig zu werden :))
Ich freu mich so wenn das Teil weg ist^-^
Liebe Grüße
ich drücke dir die daumen, dass es geklappt hat!
Bin gerade statt meines Pflegers El unterwegs und muss sagen, ich bin mächtig beeindruckt! Und Pfleger El wäre es auch!
hallo lev, schön dich zu lesen! es freut mich, dass es dir hier gefällt und schön wäre es auch, wenn du mal wieder kommst 🙂
Bestimmt! Wenn ich mich nicht gerade wieder um Pfleger El kümmern muss. Der kriegt ja nichts alleine hin.
ohje. dann ist er aber kein guter pfleger 😉
Nach der Ente hab ich ein Weilchen suchen müssen.
An Langzeit-Wasserbelichtungen hab ich mich jetzt auch versucht – muss aber eindeutig noch üben.
ich habe auch recht viele anläufe gebraucht um es so hinzukriegen, aber jetzt, endlich hat es einmal geklappt 🙂
Ich mag das vorletzte Foto sehr gern! Gefällt mir super, wie du bei den Fotos mit der Verschlusszeit und so gespielt hat. Macht’s noch viel interessanter. 🙂
Ich mag Spinnen auch nicht. Und Insekten im allgemeinen sind mir wirklich ein Graus. Aber für die Arbeit… da kenne ich nichts und liege gern mal im Dreck. Ich sah danach allerdings echt übel aus. Auch total verstaubt und so. ^^
Ich mag klassische Adventskränze einfach. Für mich gehört das dazu den vor dem ersten Advent schön zu binden und zu gestalten und so. Und echte Christbaumkerzen sind auch toll… halt etwas gefährlich und man muss drauf aufpassen, aber einfach so viel schöner und stilechter. 🙂
Nicht wahr? Die Baustellen gerade sind grässlich und dadurch wurde meine Stammstrecke GAP München auch echt übel… eigentlich bräuchte ich gerade mal ne Stunde hin, aber wenn man auf der halben Strecke nur 80km/h oder sogar nur 60km/h fahren darf, zieht sich einfach alles noch viel länger hin. Grässlich… und die dauern zum Teil noch sooo ewig…
Wenn man den richtigen Mann schon früh trifft… warum nicht. Ich bin halt eh eher ein treuer Mensch und wenn Leute mit Argumenten wie „vielleicht verpasst man dann was“ kommen, kann ich das nicht ganz nachvollziehen. 😉
Ich hatte es Dienstag auch schon in Gebrauch und bin begeistert. War ein guter Kauf und wird mir sicherlich gute Dienste tun, bis ich mir irgendwann mal doch ein 1.2 Objektiv hole.
Na ja, aber da kommt man nicht drum herum. Irgendwo ist das eben auch einfach mein Beruf und da gehört so was wohl oder übel auch dazu. Das muss sein. 🙂
So, jetzt verabschiede ich mich aber mal in eine Pause. Ich hatte leider massive gesundheitliche Probleme und muss jetzt erst mal erholen und so. Stand sogar kurzzeitig auf der Kippe, ob ich überhaupt wegfliegen dürfte und so… na ja, Glück gehabt, aber ich bin echt fertig…
Wünsche dir ein paar schöne Wochen! 🙂
🙂 ich finde es immer wieder spannend, was man mit der technik machen kann um die realität zu verfremden. wie man die kamera benutzen kann um etwas zu zeigen, was man sonst mit dem auge nie sehen würde. so wie auch das muster des hohen kettenkarussells aus dem letzten beiträg. diese dinge kann man eben erst so sichtbar machen. das finde ich wirklich toll! ich wiederhole mich 😉
für ein gutes foto ignoriere ich auch schonmal einige meiner sonstigen befindlichkeiten. allerdings über große kellerspinnen könnte ich wohl trotzdem nicht hinwegsehen 🙂
das kann ich mir vorstellen. bei uns gabs aber nie einen selbstgemachten, deswegen hat das in dem sinn nicht so eine tradition. ich hab da mit meiner adventstellertradition dann selber begonnen, mir den zusammenzustellen und das mache ich sehr gern.
ja die sind leider ganz furchtbar. es ist aber bei uns auch nicht besser. durch den langen winter und jetzt in der urlaubszeit, egal wo man hinfährt, ÜBERALL baustellen. autofahren macht irgendwie heuer wirklich gar keinen spaß mehr. erst war dauernd schnee auf der straße, dann ist mir jemand reingefahren und jetzt die baustellen und dann noch der unfall von vor 2 wochen. ich hab momentan wirklich ziemlich die nase voll davon, aber man kommt halt nicht drumrum.
ich konnte das auch nie nachvollziehen, durfte das aber auch am eigenen leib erfahren. traurig finde ich das. aber menschen, die glauben, etwas zu verpassen, haben vor allem noch nicht zu sich selbst gefunden. nichtmal annähernd. und sind leider noch so naiv, sich in jemand anderem finden zu wollen. aber das weiß ich erst heute, einige jahre und ziemlich viel herzschmerz später.
das klingt ja gar nicht gut. was war denn los? die schulter wieder oder was anderes? der stress? dann genieße jetzt erstmal den urlaub und ich hoffe, wir lesen uns bald – das klingt ja nach einer langen pause!!
Etwas später als bisher, aber bitteschön, mein Beitrag: http://cimddwc.net/2013/08/02/anders-fremd/
Hi Paleica,
besonders die Aufnahmen des fließenden Wassers sind sehr schön gelungen! Hattest Du ein Stativ? Wie lange musstest Du belichten?
Hier mein Beitrag zum Thema:
http://euredurchlaucht.wordpress.com/2013/08/03/wald-10-magic-monday-5-fremd-anders/
Gruß ulli
hallo ulli, vielen dank für dein lob! nein, ich war ohne stativ da, habe die kamera aber immer wo auflegen können. soweit ich mich erinnere waren es zwischen 3 und 10 sekunden, je nach umgebungslicht und stärke des effekts!
Danke, habe gerade erst gesehen, dass alle Bilder mit Kompaktkameras gemacht wurden, waren das dann Voreinstellungen oder kann man die Belichtungszeiten bei der G15 und G1X selbst bestimmen?
bei der g-serie von canon kann man praktisch alles einstellen, was man auch auf der dslr einstellen kann – da gibt es dieselben modi!
Nun hab ichs ja grade noch geschafft. Mein Beitrag http://blechi-b.de/wordpress/?p=12374.
Tschüssi Brigitte
Liebe Paleica,
auch ich bin diesmal etwas spät dran. Hier ist mein Wochenbeitrag:
http://www.reflexionblog.de/magic-monday-5/
Einen angenehmen Sonntag und liebe Grüße
moni
warum denn spät – heute ist doch noch wunderbar rechtzeitig 🙂
Ich hier auch endlich: http://rosenruthie.wordpress.com/2013/08/04/magic-monday-5-fremd-anders/
Deine Bilder sind wieder so genial, wundervoll und großartig!!!
Kommentar kann nicht gesendet werden. Neuer Versuch…
das ist ja seltsam. kommentarprobleme höre ich nicht gern 😦 ich hoffe, jetzt klappt wieder alles!
Ich wusste sofort, was ich für das Thema fotografieren wollte, musste damit aber bis gestern warten. Doch hier ist nun mein Beitrag:
http://linsenblick.margritli.de/2013/08/04/magic-monday-fremdanders/
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag!!
danke liebe frau margritli – vor allem hoffe ich nicht zu schmelzen 😉
Alles eine Frage dessen, wer oder was Dich zum Schmelzen bringt! Du solltest diesbezüglich mal mit Deinem Herrn Paleico sprechen… lol
😀 das wäre dann ja ein positives schmelzen. das schmelzen bei 38 grad ist eher negativ 😉
Da gebe ich Dir sehr Recht! Mir persönlich ist es ab spätestens 30 Grad auch zu heiss… Ich bin eher ein Mensch für die gemäßigten Zonen und nicht für die Tropen… 😉
ja nur dass gemäßigte zonen immer mehr zu verschwinden scheinen… das klima, in dem man sich wirklich wohlfühlen würde, gibts glaube ich nirgends so wirklich /:
Ich glaube, ein guter Ansatz wäre ans Meer zu ziehen. Das finde ich ja sowieso cool, weil da komm‘ ich her. Das wirkt als Temperaturpuffer. Im Sommer frischer, im Winter wärmer… Und dann vielleicht am besten noch dort, wo der Golfstrom noch ankommt. Mhm – ich tippe mal, südliche Bretagne muss ein tolles Klima haben, wenn man es nicht zu heiß mag. Na ja – und wenn der Klimawandel weiter wandelt und wandelt, dann besiedeln wir irgendwann Island 😉
ans meer *.* ja, das würd ich sofort! aber nicht unbedingt zu den franzosen, eigentlich 😉 da lieber nur auf urlaub ^.^
ja island ist sowieso ein traum, da bin ich dabei. oder norwegen 😀
Jaaa – Norwegen ist toll! Würde ich jederzeit hinziehen! Ich war schon so oft dort und sehe mich trotzdem nicht satt. Auch so nette Menschen 🙂
das stimmt allerdings! es ist einfach toll da!
Hat etwas gedauert, aber da ist mein Beitrag: http://pixelmacher.wordpress.com/2013/08/03/magicmonday-5-fremd_anders/
immer wieder schön anzuschauen und da kann ich ja auch gleich einen Gruß los werden, mache es gut, Klaus
danke lieber klaus, ich grüße zurück und wünsche dir einen wudnerbaren wochenstart!
Möge es eine gute Woche für dich werden
vielen dank lieber klaus, das hoffe ich! und das wünsche ich dir ebenfalls!
Da sah es anders aus als sonst: http://himbeerbel.wordpress.com/2013/08/04/magic-monday-fremdanders/
LG, himbeerbel
Deine LZB Bilder gefallen mir sehr und ich muss auch wieder mal die Graufilter ausgraben.
Nun habe ich auch noch mein fremd/anders gefunden und es hier gepostet.
http://vonollsabissl.blogspot.it/2013/08/magic-monday-fremd-anders.html
LG Siglinde
Ja, das stimmt. Es ist so schrecklich, dass wir fast nur arbeiten um zu leben.
Den MM habe ich schon wieder nicht mitgemacht, hmm. Scheint so als wäre das nicht so gut für mich, was nach Plan abzufotografieren. Aber mal sehen, jetzt habe ich ja wieder mehr Geduld und vielleicht passt das Adjektiv morgen besser.
Liebe Grüße
ja deswegen muss man schauen, dass man sich in seinem job halbwegs wohlfühlt, aber das ist auch nicht immer einfach.
ist ja kein ding. wenns passt, dann passts, und wenn nicht – dann eben nicht 😉
Hier noch mein verspäteter link als Kommentar http://www.luxuskruemel.de/magic-monday-lechtend/
Wieder einmal traumhafte Fotos.
Tolle Bilder, echt. Klasse!
wow – wirklich wunderschöne sanfte Bilder… gratuliere! Viele Grüße aus Berlin
vielen lieben dank! die größte herausforderung war, die schönheit, die ich gesehen habe, einigermaßen auf ein bild zu bannen und ihr gerecht zu werden!
Mir gefallen die Bilder mal wieder sehr gut. Bild 2 und der Tiltshift-Effekt und auch in Bild 3 die Langzeitbelichtung gehören zu meinen Favoriten aus diesem Beitrag. Gute Arbeit!
oh hallo lieber jan, schön, dich mal wieder zu sehen! und danke für deine lieben worte zu den bildern, ich mag die auch sehr gern und das, obwohl sie „nur“ mit der kleinen canon gemacht wurden ^.^
Foto 3 und 4 sowie der etwas blaustichige Wasserfall gefallen mir am besten ^_^