JA meine Lieben, wir sind tatsächlich nun schon in der 10. Woche des Jahres und damit beim 5. Thema von Magic Letters. Einen Begriff zu E zu finden war für mich bisher das Schwierigste. Als das Thema mal stand, sind jedoch auch gleich einige Bilder aufgetaucht.
Eins
Ein Objekt, das aus der Masse heraussticht, anders ist, als die anderen. Ein einzelnes Blatt, Tier, ein einziger Mensch, zeigt mir eure Einsen!
Zum Abschluss gibts wieder die Linkliste:
Und den Screenshot zum Einfüllen 🙂 !
UND ich möchte euch zu gern an dieser Stelle noch einmal an die Fotoaktion „If I was a tourist“ erinnern. Am nächsten Wochenende, im Idealfall am Sonntag, wollen wir „gemeinsam“ fotografieren. Jeder an dem Ort, der für ihn zuhause ist oder wo er grade wohnt. Dort soll gezeigt werden, was denn sehenswert wäre, würde man als Besucher hinkommen. Nähere Infos findet ihr hier. Ich fände es unglaublich schön, wenn wir eine kleine Landkarte an Orten zusammenbrächten, ganz unterschiedlicher Natur – große Städte, kleine Dörfer und dort eure schönsten und echtesten Orte kennenlernen dürften!
Guten Morgen Christina!
Wieder so schöne Bilder und Details.
Und ein Thema, was ich sofort umsetzen konnte 😀
Liebe Grüße
Anne
liebe anne, es freut mich zu hören, das thema kommt dieses mal wieder besser an wie mein düsteres 😉
Irgendwie bin ich heut früh noch sehr müde, da bin ich für ein leichteres Thema dankbar… 🙂
https://mattvonp.wordpress.com/2015/03/02/magic-letters-eins/
Und ich freu mich schon auf die If I was a Tourist Aktion. Hoffentlich spielt das Wetter mit…
🙂 immer wieder gern. dann bin ich ja jetzt schon gespannt, was du zu den kommenden sagen wirst. wobei – das nächste ist sicher noch leichter ^.^
ich hoffe auch. und ich hoffe, dass sich einige finden, die sich beteiligen.
Sehr schöne Bilder und ein tolles Thema! Dann mache ich mich auf die Suche nach einem Motiv 🙂
LG Ioana
P.S. Ich weiß es nicht mehr: kann man dafür zu Not auch Fotos aus schon vorhandenem Material benutzen? Danke!
liebe frau rotfuchs, das freut mich!!
und ja, natürlich sind archivfotos erlaubt!
Tolles Wort, auch wenn ich diesmal zum ersten mal nicht wirklich überrascht war 😉 FB sei Dank ;-)) Und diesmal werd ich mich wieder leichter tun, ich spür das…
Deine Bilder sind mal wieder wundervoll anzuschaun. Absolute Favoriten sind das einsame Blatt und die Feder… Mehr „eins“ geht ja fast nicht 😉
Bin auch schon gespannt was die Aktion am 08.03. für Ergebnisse mit sich bringt. Freu mich drauf…
lieber markus, wie hättest du auch überrascht sein können, wo du es doch erraten hast 😉 ich bin schon sehr gespannt, was du finden wirst und freu mich ausgesprochen auf deinen beitrag!
und auch schön, dass meine bilder gefallen, sie sind ja doch ein kleines sammelsurium. die feder zb ist schon alt, aber ein bild, das ich einfach sehr mag.
auf sonntag freu ich mich auch. ich hab auch schon einen plan.
Da hast Du es als Wienerin aber auch mal deutlich einfacher… 😉 Was soll ich denn in meinem Kaff spannendes finden? Wir haben ne gute Bäckerei… Die hat Sonntags aber zu 😉 Nee im Ernst, ich hab da so ne Idee…
jein – wenn ich alles fotografiere was es hier sehenswertes gibt brauch ich ne woche 😛 ich habe mehr offensichtliches, das macht es aber nicht immer einfacher. oder besser 😉
Super schön hast Du das Thema umgesetzt, Deine Fotoserie gefällt mir sehr sie wirkt irgendwie etwas melancholisch, verträumt, aber auf jeden Fall toll.
Ich habe nicht unbedingt eins im Sinne von einzeln, eher eins, das aus der Reihe tanzt 🙂
http://www.tierfotoblog.de/magic-letters/1160-magic-letters-e.html
Für die Fotoaktion hab ich schon was im Kopf, nur da sollte auch das Wetter einigermassen mitmachen. Ein einzelner Tag als Termin ist etwas eng, hoffentlich schüttet es nicht aus Kübeln.
LG Soni
danke liebe soni! ja, das bringt vermutlich die einsamkeit in der eins mit sich. wenn etwas einzeln und für sich steht ist es auch immer irgenwdie ein wenig alleine.
ich hoffe auch sehr, dass das wetter uns keinen strich durch die rechnung macht!
…na da wollen wir mal den Frühling weiter herlocken…
lG Geli
ich kann ihn schon riechen 😉
Die schwebende Schnecke gefällt mir sehr – aber auch die anderen „Einser“ sind wunderschön! Gut das du nich eine Erläuterung gegeben hast . die starre „EINS“ hat mich erst etwas ratlos gemacht 😉 LG Steineflora
🙂 klar, ich weiß, dass es manchmal notwendig ist, ein bisschen zu sagen, was man sich denkt. man hat da so vorstellungen und wenn die eigene assoziationskette fehlt, denken sich die anderen oft: häh? hat sich also schon mal bewährt 😉 und es scheint wirklich zu klappen 🙂
Ich finds toll dass du nur auf ein Subjekt fokussierst, das wäre mir beim Thema Eins wahrscheinlich nicht sofort eingefallen 🙂
echt? mir ist lustigerweise bei den fotos sofort das thema dazu eingefallen 🙂
Du hast wunderschöne Einsen 🙂
Ich habe eine andere gefunden… http://www.jaellekatz.de/magic-letters/e-wie-eins-magic-letters
dankeschön! ich freu mich schon auf deine!
Das sind wieder sehr schöne Bilder von dir. Am besten gefällt mir wohl die Feder und das Schneckenhaus (wegen den tolle Farben).
Ich bin auch schon fertig. Ich habe mir mal die Eins im Chinesischen vorgenommen und hoffe, dass ich damit nicht zu sehr vom Thema weg bin 😉
https://littlebigasia.wordpress.com/2015/03/02/zahlen-in-china-die-eins-der-bus-und-das-postamt-magic-letters/
liebe shaoshi, ich freu mich sehr, dass sie dir gefallen! auf deine chinesischen einsen bin ich schon gespannt 🙂
Das sind tolle Bilder zu einem tollen Thema!
Das Wildschwein ist ja cool! Hast du das in freier Wildbahn beobachtet? Da hätt ich ja glatt Angst bekommen!
Liebe Grüße
Judith
ja liebe judith, das wildschwein war in freier natur. wir haben in wien einen riesigen park, den lainzer tiergarten und innerhalb dieses parks gibt es ganz viele tiere, wildschweine, rehe, alles was bei uns eben so lebt. die wildschweine sind grundsätzlich ungefährlich, weil sie fluchttiere sind. ich würde ihnen trotzdem nicht zu nah kommen und versuche immer, dass sie mich bemerken, wenn ich doch nicht allzu gut ausweichen kann. kritisch wird es nur, wenn es frischlinge gibt, von frühling bis in den spätsommer, da muss man etwas mehr aufpassen. da der park aber stark frequentiert wird nehme ich an, dass die tiere im großen und ganzen menschen einigermaßen gewöhnt sind und man hört eigentlich nie von unfällen. es ist trotzdem ein eigenes gefühl, weil man das halt gar nicht mehr gewöhnt ist…
Cool! Aber wie gesagt, Respekt schwingt da immer mit.. 😉 Ich hatte das auch gehört, dass man dann, wenn es Junge gibt aufpassen muss. Als Kind wurd mir da mal Angst gemacht, deshalb hab ich jetzt super Respekt. 😉
ja, das ist bei mir auch nicht anders. grade wenn ich anfangs reingehe bin ich total ängstlich. wenn man dann ander 10. wildsau vorbeikommt, die einen nur mal kurz anschaut und dann weiter futtert, gewöhnt man sich dran 😉
so ist es, liebe Paleica, eine gute Woche wünsche ich, Klaus
danke klaus, dir auch!!
gerne
Deine Fotos sind super! Die rote Beere, das einzelne Blatt, toll!
Gut, dass du vorgibst in Bildern, was du meinst.
So ist es leichter, nach passenden Fotos zu suchen.
Liebe Grüße Bärbel
Die Touri-Fotos müssen doch nicht unbedingt neu sein?
naja, liebe bärbel, der sinn des projektes ist eigentlich, eine gemeinsame fotoaktion, also dass wir alle an diesem wochenende mit dem selben hintergedanken fotografieren, darum wäre es grundsätzlich schon gedacht, dass es neue fotos sind, die unter diesem aspekt entstanden sind…
liebe bärbel, cih freu mich sehr, dass sie dir gefallen!
ja ich hab bei den vielen projekten die erfahrung gemacht, dass das leichter ist für die teilnehmer. für einen selber ist es oft selbstverständlich und eindeutig, aber die anderen leben ja nicht in meinem kopf 😉
Dafür noch einmal danke.
Schöne Bilder und ein tolles Projekt!
vielen lieben dank!! ❤
Wunderschöne Bilder und ein schönes Thema. Aber eins, das mir leicht fallen sollte, also DANKE! 😉 Bin ja mal auf die Touri-Fotos gespannt. Ich plane, mitzumachen, aber ich lege mich noch nicht zu 100% fest!
danke liebe melanie und ja, ich habe schon gehört, dass ich diesmal ein leichteres thema gefunden hab 🙂 na es muss ja nicht immer schwierig sein 😉
ich hoffe, es klappt für dich. ich hoffe auch, dass wir gutes wetter haben, sonst fällt es wohl ins wasser und das wär zu schade!
Gutes Wetter ist so eine Sache gerade. Vormittags und mittags ist es richtig schön sonnig und frühlingshaft. Aber etwa eine Stunde bevor ich rausgehen will, zieht es sich zu und aus ist der Traum. Egal, hab noch was in peto und im Haus kann man ja auch noch fotografieren 😉
Oh das kenne ich!!!
Ist halt ein bisschen sprunghaft, Madame Wetter. Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten, was? Wir machen das schon!
ja, bestimmt!
jep, das kenn ich auch gut. da ich aber momentan eh extrem eingeschränkt bin in dem was ich tun kann ist se für mich nicht so schlimm.
Vielleicht sogar schöner, weil es Dich dann nicht so sehr raus zieht und in die Aktion. Dann fällt das eingeschränkt sein vielleicht ein bisschen leichter?
ja, aber der frühling steckt schon in den knochen, ich merke, dass es mir immer schwerer fällt.
😉 Oje! Ich kann es mir vorstellen. Aber du machst das schon!
Ein schönes Thema mit tollen Motiven unterlegt, die rote Hagebutte als „rotes“ Schaf gefällt mir besonders gut.
Eigentlich wollte ich selbst ja bis zum Wochenende warten mit der Veröffentlichung, nun ist es doch schon passiert. Dabei hatte ich mir vorgenommen etwas kürzer zu treten. Meine Interpretation:
https://dosenkunst.wordpress.com/2015/03/02/einsam-zweisam-achtsam/
vielen dank lieber jörg 🙂 es freut mich, dass meine fotoauswahl gut ankommt, sie ist ja doch sehr bunt zusammengewürfelt 🙂
manchmal muss es raus 🙂 schön, dass du schon was gefunden hast!
Oh wow, das Foto mit der Feder ist wunderschön! ♥
Ich muss mal schauen, was ich zu dem Thema beitragen kann. Gerade im Moment fällt mir nicht wirklich was dazu ein
dankeschön 🙂 ich mag es auch sehr – es ist schon etwas älter, passt aber zur stimmung der letzten beiträge hier finde ich.
ohje! aber das wird sich bestimmt im laufe der zeit noch ändern!
Ooooh, da habe ich doch mal wieder direkt eine wunderbare Idee 😀 Foto gibt es dann irgendwann in den nächsten Tagen! 🙂
Und auch,wenn mir die Idee, zu If I was a tourist „gemeinsam“ zu fotografieren, hoffe ich, dass ihr es mir nicht übel nimmt, dass ich schon ein bisschen vorgearbeitet habe…leider habe ich nämlich nächsten Sonntag keine Zeit. Aber der Post kommt erst, wenns losgehen sollte 😉
juhu, ich freu mich 🙂
nein das macht nix. wichtiger ist mir, dass die bilder unter dem gedanken entstanden sind. wunderbar, dass du mitmachst! ich bin schon ein wenig aufgeregt!!
Aufregung ist doch was gutes 🙂 Ich bin schon ganz gespannt, was dann alles so zusammen kommt 🙂
🙂 ich auch!!
Mir gefällt das neue Thema ja besonders gut. Deine Fotos sehen alle ganz toll aus. *_* Ich finde das „If I was a tourist“-Projekt ja eigentlich eine süße Idee… ich mag unsere Stadt, aber so wirklich was zum herzeigen… hm. Wobei ich damit vielleicht mal unsere Stadt kennen lernen würde. O.O Mal sehen wie die Migräne mich mitmachen lässt und ob ich die Zeit finde. ^^
Schmeckt auch wirklich gut dieser Fischburger. Und das ausgerechnet von mir, wo ich doch eigentlich keinen Fisch esse, weil ich ihn nicht mag. xD Die Mail ist schon angekommen und ausgedruckt habe ich sie mir auch, damit ich es nicht vergesse. Ich werde dir mal ein paar Rezepte zusammen suchen, könnte aber ein bisschen dauern. ^^
Hm… ja ist schon komisch die Sache mit dem Eiffelturm. Wobei ich zum Beispiel eher hin wollen würde, wenn ich schon mal Fotos gesehen habe. So wie Madame Tussauds™, davon habe ich Bilder gesehen und muss es jetzt unbedingt mal in echt sehen. xD Mal sehen wann es so weit ist. *hahaha*
Ich hoffe es klappt mit dem bisschen Sport, überanstrenge deine Schulter nur nicht. Ich gehe heute in einen Schnupperkurs für T’ai Chi Chuan und bin so froh, dass ich mal KEINE schlimmen Kopfschmerzen habe. 🙂 Bin total augeregt wie das wohl wird. O.O
Ich bin auch schon ganz gespannt wie die Fotos werden. Eine ehem. Arbeitskollegin wird bei uns fotografieren und sie macht sooooooo schöne Fotos. Kann also eigentlich nichts schief gehen. xD Vermutlich werde ich in der Endphase vor der Hochzeit und die Tage danach erst mal nicht bloggen. Also nicht wundern, wenn dann erst mal nichts kommt. Ich denke ich werde in der Zeit einfach so viel im Kopf haben, dass ich nicht die Ruhe zum Bloggen finde. xD Mal sehen.
Das stimmt. Schottland und die Flitterwochen sind jetzt wirklich kein lebensfüllendes Programm. Aber der Prinz hat, als selbstständiger, eher seltener Urlaub. Aber vielleicht können wir mal einen tollen Städtetrip über ein verlängertes Wochenende in Paris machen. ^^
Jaaaa… das neue Magic Letters ist da und ich bin noch nicht mal zum letzten gekommen. Blöde Migräne. Aber ich liefere es nach und für das neue hab ich schon Bilder in petto. 😀 Perfektes Thema. *hehe*
Ja… ich hab auch so das Gefühl, dass es sich mit dem Morgenfrost jetzt erledigt hat. Aber vielleicht haben wir ja noch ein klein wenig Glück. xD Ich drück uns beiden die Daumen, ansonsten im Herbst. *hehe*
Da kann ich dir nur beipflichten. Jede Jahreszeit hat ihre schönen Seiten, solange sie nicht zu extrem ist. Aber an sich bin ich eher der Frühlings- und Herbstmensch. Entschuldige die (doofe) Frage, aber was sind denn Gelsen? O.O
Ich wünsche dir einen ganz famosen Start in die Woche. :-*
ich freu mich total, zu dem thema soviel positives feedback zu bekommen. mit düster habe ich ja einige anscheinend einigermaßen überfordert :O
aber weißt du, genau darum geht es ja doch. es gibt BESTIMMT etwas schönes zu sehen bei euch. vielleicht ist es auch einfach ein baum? ein park? ein shop? irgendwas, das dir am herzen liegt. ich möchte genau sowas sehen, persönlichkeit…
öha das klingt ja interessant 🙂 es gibt ja so ein paar fischrezepte, die ich auch mag, aber da bin ich heikel.
und wegen den rezepten gar kein stress. wenn du irgendwann mal dazukommst fände ich es toll aber du musst es nicht machen!!
ja ich denke mir das auch. also was es nützt, die lichtinstallation zu schützen, weiß ich nicht. aber was solls.
echt? wachsfiguren reizen mich jetzt gar nicht so, aber ich kenne auch nur die aus wien und die sind nicht so besonders toll ^.^ die in london sollen ja bombastisch sein. aber ich muss es erstmal überhaupt nach london schaffen :O (steht auf meiner liste ganz weit oben, aber erstmal gehts nach prag, nach münchen und nach berlin ^.^)
nein, das mit dem sport ist total in die hose gegangen. habe 540m bis totalem schmerzeinbruch geschafft. hab sofort aufgehört aber seitdem auch im alltag wieder schmerzen. das war ziemlich dumm aber wer konnte das wissen? mein physiotherapeut war auch negativ überrascht 😦
wie war denn dein schnupperkurs?
oooh ich hoffe ehrlich fotos zu sehen. das wäre so schön! ich freu mich. cih LIEBE ja hochzeitsfotos und könnte sie mir stundenlang anschauen 🙂
oh das verstehe ich. wenn man selbständig ist ist das klarerweise schwieriger, weil man halt so direkt die auswirkungen von nicht-arbeiten sieht. aber ich denke mir, grade kürzere städtetrips lassen sich bestimmt verwirklichen!
ich bin auch der übergangszeitenmensch und immer unglücklich, wenn es so wenig davon gibt!
gelsen? so kleine stechmücken. also sowas moskitoartiges. wie sagt ihr denn da dazu?
Schöne Aufgabe! Danke sehr!
bitte gern. danke für die schöne umsetzung 🙂
Hallöchen,
ich habe natürlich auch wieder mit gemacht: http://www.reisen-fotografie.de/magic-letters-eins/
Man freut sich ja inzwischen schon immer auf das neue Thema und streicht alle zwei Wochen heimlich um den Rechner um nachzusehen ob es schon da ist.
Diese vielen tollen Bilder und Beiträge zu den bisherigen Themen – die Aktion ist einfach ein Knaller!
LG Thomas
lieber thomas, es freut mich, dass du auch schon mit dabei bist! und danke für die lieben worte, das ist besonders schön!!! ich bin auch total ge-wow-ed wieviele leute auch beim 5. thema noch begeistert dabei sind, meist wird es nach dem 2., 3. thema schnell weniger aber der austausch ist großartig. hut ab an meine teilnehmer!!
Guten Morgen!
Zum Glück hat mich ein anderer Projektteilnehmer auf Deiner Facebook Seite erlöst, indem er das Thema richtig erraten hat! 🙂 Das Hagebutten- und Schneckenbild gefallen mir aufgrund der Stimmung und Farben am besten. Außerdem – I love Bokeh! In meinem Beitrag habe ich versucht, das Thema aber ganz bewusst anders umzusetzen: http://meandmybutton.com/2015/03/magic-letters-e-wie-eins/
Ich freue mich schon sehr auf die If I was a Tourist Aktion! Allerdings wird das in Berlin herrlich schwer, die Lieblingsorte einzugrenzen…
LG Heike
liebe heike, ja, dieses mal war es besonders schwierig. adjektive sind meist leichter zu erraten. aber schön, dass du mitgemacht und schon was umgesetzt hast!
ich freu mich, dass du auch bei if i was a tourist mitmachst! mir geht es mit wien übrigens ähnlich 😉 ich grüble schon die ganze zeit und hab ein paar ideen – mal sehen, welche es werden!
Hej Christina,
wunderschöne EINSelheiten hast du da eingefangen. Leider lag mir das vorhergehende Thema nicht so – aber dieses Mal bin ich wieder mit von der Partie.
Liebe Grüße
Heike @Björklunda
liebe heike, danke für deine lieben worte! das macht nix, es hatten einige schwierigkeiten damit! aber schön, dass du diesmal wieder mitmachst!
Hallo Christina,
wundervolle Einser zeigst Du uns.
Ich habe nur eine „Eins“ für Dich:
http://www.bickbeermus.de/kommentare/magic-letters-e….335/
Liebe Grüße
Angela
danke für deinen kommentar, liebe angela, ich freu mich sehr, dass sie dir gefallen!
Deine Bilder begeistern mich immer wieder und heute mag ich besonders das Schneckenhaus und die Feder.
Hab es gut und liebe Grüße von Mathilda ♥
liebe tilda, das freut mich zu hören. die sind hier in dieser serie offenbar die ungeschlagenen favoriten 🙂
Hallo Paleica,
da ich mitmachen möchte, mein 1. Mal hier:
https://visuelleaugenblicke.wordpress.com/2015/03/03/magic-letters-e-eins/
🙂
ich freu mich sehr und komme gleich zu besuch 🙂
Liebe Paleica,
Deine „Eins“en gefallen mir sehr gut. Schönes Fotos hast Du in Deiner Collage zusammengestellt.
Liebe Grüße
Jutta
danke liebe jutta. manchmal ist es auch schön, ein bisschen durchs archiv zu streifen…
Echt schönes Thema und ich bin schon gespannt auf die vielen Beiträge dazu.
bisher kam schon wieder ganz viel tolles, findest du nicht 🙂 ?
Mein Beitrag ist auch endlich online 🙂 http://www.schokokamel.de/2015/03/magic-letters-5-e-wie-eins/
…und schön ist er geworden 🙂
Liebe Paleica,
auch meine Einzelstücke sind jetzt online!
Mein Favorit bei Deinen Fotos ist eindeutig die „schwarze Feder“, ein wunderbares Foto, die Details, die Farbabstufungen, das sieht geheimnisvoll, magisch aus.
Liebe Grüße
moni
danke fürs mitmachen, liebe moni und schön, dass dir meine feder gefällt – die hat dieses mal zweifellos das rennen gemacht 🙂
Die hellrote Felsenbirne ist der Hammer! Das Schneckenhaus sieht aus, als würde es schweben – schööön! (Die unteren Bilder sind mir ein bisschen zu düster 😛 )
Meins: http://rosenruthie.de/2015/03/06/magic-letters-6/
Herzliche Grüße den Fluß hinab ♥
wirklich lustig, dass alle „schwebend“ bei diesem Foto sagen – mir ist das selbst gar nicht aufgefallen 🙂
ja, düster ist es hier grad immer wieder. aber das liegt sicherlich auch an der jahreszeit ^.^
Liebe Christina,
Deine Fotos sind wie immer super schön.
Vielen Dank für dieses tolle Thema. Ich habe jetzt auch endlich mal geschafft bei Deinem klasse Projekt mitzumachen. Und bitte entschuldige, dass ich nicht von Anfang dabei war.
Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende.
LG Sanna
liebe sanna, das macht doch nix! schön, dass du es jetzt geschafft hast 🙂 und danke für die blumen zu meinen bildern!
Liebe Paleica
Ich muss gestehen mit E wie Eins habe ich mich etwas schwer getan.
Trotzdem kam mir noch etwas in den Sinn. http://gigis-erlebnisse.ch/Archive/2252
Viele Grüsse
Kati
schön, dass du doch noch etwas gefunden hast!!
Jetzt hab ich auch den passenden Eintrag im Blog gefunden! Hachja 😀
😀
Hallo liebe Christina,
Auch mir gefällt eindeutig am besten die schwarze Feder, auch wenn die anderen
auch interessant und schön sind. Ich mag dein Licht in den Fotos. Das ist einfach klasse.
Meine einzelnen sind auch gerade Online gegangen 🙂
https://promocia.wordpress.com/2015/03/06/magic-letter-e-eins/
Liebe Grüsse
Elke
liebe elke, ich glaube, die feder ist diesmal der ununmstrittene favorit 🙂
schön, dass du wieder dabei bist, ich komme gleich bei dir vorbei!
ich war lange unschlüssig, aber gestern hab ich meine no. 1 gefunden:
https://toffipics.wordpress.com/2015/03/07/magic-letters-5/
juhu!
Guten Morgen Christina,
ich habe meine EINS gefunden und hoffe, dass ich das Thema getroffen habe. Auch wenn ich es schon gesagt habe, deine Bilder sind wieder einmal wirklich toll. Darf ich dich fragen, ob du dies alles mit dem analogen Objektiv fotografierst?
Viele Grüße aus Schweden
Heike
liebe heike, ich freu mich sehr, dass dir meine bilder gefallen und auch, dass du etwas dazu gefunden hast. ich bin sicher, dass die bilder wundervoll sind 🙂
nein, diese hier sind digitale fotos, mit ausnahme von dem braunen blatt, dem kleinen grünen nadelzweig und der kleine nasenzwicker im dunkelgrünen nadelbett. leider bin ich durch den adapter mit dem analogen was den fokusbereich angeht recht eingeschränkt, deswegen eignet es sich nur für ganz bestimmte sachen!
Yeah, habs geschafft, noch vor der Halbzeit…
https://kuhnographphotography.wordpress.com/2015/03/07/magic-letters-e-wie-eins/
Danke Christina, ein schönes Thema, hat richtig Laune gemacht und war bisher auch der dankbarste Buchstabe finde ich… Ich bin eigentlich schon bereit „F“ (wieder) zu erraten ;-))
freut mich sehr, dass es sich für dich ausgegangen ist, lieber markus! das neue thema wartet schon!!
leider ist das themenraten diesmal ausgefallen, ich bin aber schon gespannt, wieviele damit gerechnet haben 🙂
Ein sehr freies Thema diesmal, mir fiel die Motivwahl recht schwer. Schließlich hat der Zufall geholfen: https://maerzhaesin.wordpress.com/2015/03/08/magic-letters-e-wie-eins/
Deine Fotos sind wie immer toll, ich mag wie viele andere auch das mit der Feder besonders. Hätte auch zu „düster“ gepasst ;-).
Liebe Grüße
ich finde es schön, dass du etwas gefunden hast – manchmal sind freie themen sogar schwieriger als einschränkende 🙂
danke auch für deine lieben worte und ja, das stimmt – bei düster hätte sie sich auch gut gemacht!
Jetzt habe ich letzte Woche doch glatt versäumt, meinen Link hier einzutragen. Das Thema hat mir wieder gut gefallen, sehr vielfälig zu interpretieren.
Tschüssi Brigitte
liebe brigitte, es freut mich sehr, dass es dir spaß gemacht hat!
Ich habe es dann endlich auch geschafft meinen Beitrag fertig zu stellen. 🙂 Ich hoffe ich kann den nächsten Buchstaben auch mitnehmen und bin nicht verhindert. 🙂
super, das wäre sehr schön! der nächste beitrag ist übrigens ganz easy 🙂
Man braucht auch mal Glück im Leben und eine Kamera dabei… dann fährt früher oder später die EINS an einem vorbei! 🙂
Mein Beitrag zum Thema: http://reisezoom.com/e-wie-eins-magic-letters-5/
Liebe Grüße,
Marc
jetzt bin ich aber gespannt, was für eine eins du uns zeigen wirst 🙂
Ich habe die Gelegenheit genutzt, um einmal festzuhalten, wie einzigartig Monsieur Mouton ist. 🙂
http://personal-jes.blogspot.de/2015/03/magic-letters-5.html
Hallo liebe Paleica, ich finde dein Thema Eins sehr schön und gut gewählt. Ich mag das Außergewöhnliche, Besondere, Individuelle. Ich habe lange gebraucht, um mich für dieses Bild zu entscheiden: http://www.traumalbum.de/mops-nummer-eins/
LG
Sabiene
liebe sabienes, ich freu mich, dass du etwas gefunden hast und dass dir mein beitrag gefällt. ich bin schon gespannt, was du uns zeigst!
Hallo,
wie immer sehr schöne Bilder, vor allem das mit der Feder hat es mir angetan! 🙂
Bin wieder etwas später dran, aber das macht ja nichts.
Viele Grüße, Melanie
Huch, hier nochmal der Link, der sich dann nicht unterm Namen versteckt… 😀
http://endlagerung.blogspot.de/2015/03/magic-letters-e-wie-eins.html
die feder ist wirklich der ungeschlagene sieger dieser serie 🙂 lustig, dass die so heraussticht, obwohl sie ja gleichzeitig so unscheinbar war..
ich freu mich, dass du auch etwas gefunden hast und komme gleich zu dir!
Wirklich wieder ein Bild schöner als das andere. Könnte mich jetzt auch nicht für einen Favoriten entscheiden – mir gefällt einfach dein Stil :o))
Mein Beitrag ist nun auch endlich online http://fotoshopped.de/magic-letters-e-wie-eins/
Liebe Grüße
Jörg
oh vielen lieben dank, das ist natürlich besonders schön zu hören! ❤ und schön, dass du auch wieder dabei bist!
Wieder schöne Bilder von dir, zum Thema. Mein Favorit ist das Schneckenhaus. 🙂
Auf den letzten Drücker habe ich es nun auch geschafft. Diesmal ist mein Beitrag sogar länger als gewohnt: http://junaleebendt.blogspot.de/2015/03/magic-letters-e-wie-eins-oder-ein-jahr.html
dankeschön!! und schön, dass du etwas gefunden hast, ich freu mich auf deinen beitrag!
Sehr schön Deine Fotos zum Thema. Das letzte Bild mit der Feder wäre mein Favorit. Ich habe es dann auch mal wieder auf den letzten Drücker geschafft. Puha und ich gelobe Besserung. 😉
http://www.gerd-kluge.de/archives/2015/03/15/magic-letters-e-wie-eins/
aber nein, das passt schon so. so verteilt sich für mich das besuchen ganz gut, wenn einige am anfang und einige am ende dran sind 😉
Liebe Paleica,
auf den letzten Metern des Themas gibt’s noch einen kleinen Beitrag von mir.
http://fk-learning.de/blog/einsame-socke/
Es sollte doch keiner fehlen 🙂 Allerdings hatte ich in den letzten zwei Wochen so einiges anderes, das mich sehr beschäftigt hat. Eigentlich hatte ich einige gute Ideen, aber zur Umsetzung bin ich nicht gekommen. Schade. Ich denke beim nächsten (morgen) werde ich dann wieder „richtig“ dabei sein. Bin gespannt auf’s Thema
lg
Lucy
liebe lucy, schön, dass du es auch geschafft hast! ich freu mich schon, auf deine umsetzung zu f und hoffe, dass dir zum thema auch viel einfällt. und dass die anderen beschäftigungen nicht zu schlimm waren!
Puh, sind hier viele Kommentare! 😉
Meine „Einsen“ sind jetzt auch endlich mal fertig … http://www.sleysites.de/blog/?p=3027
LG Sabine
War verspätet, aber trotzdem noch eingereicht, mein Beitrag zum E:
http://annettes-photoprojekte.blogspot.de/2015/03/magic-letters-e-wie-eins.html
macht nix, auch nachträglich wird gern angenommen 🙂