Wieder einmal unglaublich, wie schnell wir mit diesem sehr seltsamen Jahr 2016 im letzten Drittel angekommen sind. Für euch habe ich dieses Mal wieder ein freies Thema aus einem gewissen fotografischen Bereich. Ich bin gespannt, was ihr daraus macht!
Die Vorgabe für diesen Monat lautet:
Architektur & Design
Ich wünsche mir von euch, dass ihr euch überlegt, was Architektur ausmacht und wo man Design findet. Ihr könnt einen Querschnitt durch verschiedene Objekte zeigen, Kontraste darstellen oder euch – so wie ich – ein bestimmtes Thema heraussuchen. Mein architektonisches/designtechnisches Thema lautet: Brücken in Venedig. Der architektonische Anteil des Themas ist denke ich offensichtlich. Der designtechnische liegt darin, dass die meisten vermutlich auch ohne Anführen des Ortes Venedig in den Bildern erkennen würden.
Ihr dürft euch übrigens selbstverständlich auch gerne für Brücken entscheiden. Oder Venedig. Nur weil ich das hier ausgewählt habe bedeutet es nicht, dass der Bereich für euch off limits ist 🙂
Super, ein tolles Thema. Wie genau ich das aufziehen werde, weiß ich noch nicht, aber ich liebe Architektur, Design, Details in diesem Kontext. Ein fotografisch schöner Monat 🙂
Liebe Grüße, Bee
wie schön, es freut mich sehr, dass dir das thema gefällt! bin schon gespannt, was du finden wirst!
Oh Oh , Architektur finde ich so schwierig , da habe ich bestimmt länger dran zu knabbern. Deine Venedig Bilder sind so wunderschön !! Es gefällt mir auch gut wie es dir durch die Bearbeitung gelungen ist die vielen Menschen optisch auszublenden.
Liebe Grüße, Patricia
ja, es ist nicht einfach – aber ich hoffe, du nimmst die herausforderung an 🙂
dankeschön. ja, das war gar nicht so einfach, aber ich freue mich umso mehr, dass es mir hier gelungen ist, einen stil zu finden, der sich durch die bilder durchzieht und der bei allen passt.
Gefällt mir gut, ich bin dabei:-). Liebe Grüße Andrea
das freut mich sehr zu hören 🙂
Das Nachtphoto find ich besonders toll O.O wie im Theater
dankeschön .<
Oha! das sind wirklich grenzgeniale Bilder! Was da los ist!! Und das alles so schön verpackt in Deinen Fotos! Hut ab! Venedig hab ich auch schon 3x besucht, allerdings jeweils ohne Kamera!! Verdammt! Ich muss da nochmal hin 😉 Und Dein Motto? Wow, bin gespannt drauf! Keine Ahnung wie ich das umsetzten werde, aber mir fällt was ein, wenn auch erst wieder im letzten Moment 😉
oh danke ❤ ohne kamera? O.o also ich meine, ich brauch reden, ich war letztes mal das 5. mal dort – allerdings zum 1. mal seit ich fotografiere. es ist einfach ein paradies, weil praktisch jede ecke ein motiv bietet. also in der letzten zeit hattest du ja auch immer wieder was dabei, was gepasst hätte – ich denke daher, dass du bestimmt was finden wirst 🙂
Ist schon ne Weile her, damals hat mich die Fotografie erst so langsam gepackt 😉 Zum neuen Motto hab ich schon ne Idee ;-))
das mit der idee freut mich zu hören 🙂 und ich würde mal sagen, nach venedig kann man ja durchaus ein weiteres mal reisen 😉
Sehr schöne Bilder, sie sind so licht und hell und verspielt. Toll.
Hach, Venedig, lange her, tolle Stadt.
Hmm… ja, wir werden sehen. Architektur war bisher nicht so mein Thema, aber ich wachse mit meinen Aufgaben 😉
Allerdings bin ich mit dem letzten noch in Verzug, kommt noch.
dankeschön 🙂 passt ja irgendwie eigentlich gar nicht so zum morbiden charme der stadt, gell 🙂 aber wir hatten traumwetter, es waren die letzten sommertage ende september und einfach wunderschön, alle menschen haben die wärme genossen mit dem wissen, dass es bald vorbei sein wird. obwohl es voll war war es total ungestresst.
ja ich weiß, es ist ein thema, das vielleicht nicht sooo einfach ist, aber andererseits ist es ja seeehr vielseitig, daher bin ich sicher, dass du etwas finden wirst!
Ja, aber gerade weil der Charme eigentlich so morbid ist, wirken diese hellen, lichten Bilder besonders toll. Sie sind sommerlich und leicht. Und der September bringt ja eben genau das mit sich: dass man sich noch einmal so richtig in den Genuss hinein stürzt, bevor es dann ‚vorbei‘ ist für eine Weile mit Licht und Wärme. Im nahenden Abschied wirkt alles eben doppelt so wunderbar 😉
Klar, irgendwas wird mir einfallen und da ich diesen Monat noch ‚Großes‘ vorhabe, gibts viele Möglichkeiten!! Freu mich drauf!
oh ja, du sagst es. ich finde es toll, wieviel stimmung, die ich empfunden habe, in den bildern anscheinend mittransportiert wurde ❤
öha, na das hört sich ja aufregend an 🙂
Absolut! 😊
Liebe Christina,
Leider hab ich es nicht geschafft, das August Thema. Vieleicht kann ich es später noch nachreichen..
(mir gings nicht so gut in letzter Zeit)
Das September Thema ist sehr interessant, ganz nach meinen Geschmack…
Sehr schöne Venedig bzw Brücken Fotos zeigst du. Diese Stadt hat ja viel davon.
Deine Fotos davon sind so schön verspielt…
Liebe Grüsse
Elke
hallo liebe elke, ich hoffe es war nichts schlimmes und es geht dir jetzt wieder gut? natürlich kannst du nachreichen! es freut mich, dass das september-thema gefällt!
ja, die stadt besteht gefühlt kaum aus etwas anderem 😉
Hallo liebe Christina,
Danke der Nachfrage ♥
Nein, noch nicht vorbei, diesmal dauert es wieder länger..Es kommt immer unvorbereitet.
Oh ja deine Themen gefallen mir immer. Und das September Thema besonders gut.
Das empfinde ich auch so. Ich war früher auch ab und an in dieser Stadt, privat und beruflich zu Meetings.
LG Elke
oh, das hört sich ja schlimm an 😦 magst du sagen was es ist? wenn nicht ist es auch ok. in jedem fall wünsche ich dir alles gute und vor allem schnelle besserung!
Nicht öffentlich in den Bloggs..bitte
nicht übel nehmen. Ich schreib dir ein mail.
Danke dir herzlichst ♥
natürilch, das verstehe ich. ich freue mich, wenn du mir ein mail schreiben magst. noch ist keins angekommen, falls du schon was geschickt hast!
Ach ja, liebe Christina,
Venedig sehen und sterben…..vermutlich war ich deshalb noch nie vor Ort! 😉
„Wenn die Gondeln Trauer tragen“, ein intensiver Film-Klassiker, den ich mehrmals gesehen habe und jedesmal von den Bildern begeistert war.
Deine Bilder fangen eine ganz andere Venedig-Stimmung ein, eher ein wenig „Donna Leon“, sehr malerisch, etwas verzaubert, ganz sicher bezaubernd.
Ich werde mich auf die Suche machen, ob ich etwas Architektur plus Design entdecke. Momentan breitet sich bei mir im kreativen Hirn nur wohltuende Leere aus. 😉
Liebe Grüße
moni
ach liebe moni, ich kann dir aus bereits mehrmaliger erfahrung sagen, dass venedig zu besuchen weitgehend ungefährlich ist 😉
den film kenne ich leider gar nicht, bei klassikern bin ich beschämenderweise total ungebildet. ich bin selber ein bisschen verwundert, dass das morbide bei den bildern kaum drüberkommt, aber ich hab die stadt so ungewöhnlich lebendig wahrgenommen, dass sich das sichtlich dann auch in der bearbeitung gespiegelt hat.
auf deine umsetzung bin ich gespannt, es lässt sich sicherlich etwas finden 🙂
Ich arbeite an dieser Herausforderung 😉
🙂 das freut mich zu hören!
liebe Paleica, PC weg, alles Gute
Wunderschöne Bilder! Herausforderndes Thema. Ich bin gespannt auf die Beiträge.
oh jaaa, ich auch 🙂
Sehr schöne Vorlage. Mal sehen was mir zu dem Thema einfällt. Fuerte hat es ja nicht so mit der Architektur und dem Design. 😉
ach das glaube ich nicht. schau mal genauer hin. ich bin sicher, auch auf fuerte gibt es ganz spezielle dinge, die diesem thema zuzurechnen sind 🙂 auf der insel im speziellen kenne ich mich nicht so aus, aber auf teneriffa oder lanzarote zb glaube ich mich schon zu erinnern, wiederkehrende und typische motive gesehen zu haben..
Erledigt 😉
http://www.gerd-kluge.de/archives/2016/09/07/12-magische-mottos-architektur-und-design/
Venedig hat wirklich wunderschöne Brücken!
Liebe Grüße
Sarah
oh ja, und das an jeder ecke ❤
tolles Thema, ich glaube, ich hab Lust da mitzumachen!
oh ja, sehr gern, mach das!
und Venedig und deine Bilder sind sooo schön!
dankeschön ❤
This is such a wonderful post! Have a nice day:)
irenethayer.com
danke you very much irene!
Wunderschöne Bilder ❤ Venedig war ich ja noch nie, aber ich glaub, da muss ich wirklich auch mal hin… Weiß jetzt was du mit der Ähnlichkeit gemeint hast 😉
Architektur und Design… am Liebsten würd ich sofort zum Vitra Museum reisen… mehr Architektur & Design geht nicht. Mir fällt bestimmt noch was anderes zu dem Motto ein. Ich hab da so eine Idee… 😉
danke 🙂 venedig ist fotografisch wirklich einfach der absolute hammer, obwohl es mir sonst zu touristisch ist. aber wir können ja wenn wir nach grado fahren einen abstecher dahin machen, einen eindruck erhält man gut an einem tag 😉
wo ist denn das vitra museum?? ich bin sicher es fällt mir was ein. auf die idee bin ich neugierig 😉
Klingt nach einem Plan! 😃👏🏻👏🏻
Das ist in Weil am Rhein an der Grenze zur Schweiz. ☺️
🙂 wobei ich bei der durchsicht meiner bisherigen sternenhimmelfotos festgestellt hab, dass es bei uns draußen trotz wien im „nacken“ eigentlich schon ganz gut geht – sofern nicht grade vollmond ist, haha. also ich plane beizeiten einen zweiten versuch beim amphitheater (ohne besagten mond ^.^)
öha, na das ist nicht ganz ums eck 😉
Interessant deine unwirklich wirkenden Venedigbilder !
Ich hab mich schon gewundert, warum es kein Septemberthema gibt, aber es war wie immer der reader, der mir die falschen blogs zeigt und die richtigen nicht.
Architektur und Design, hm …. da werde ich mich plagen, aber es lebe die Herausforderung !
dankeschön 🙂 wirklich? der reader hat anscheinend grade wieder ein paar probleme 😦 wie ärgerlich.
Nach Überlegung muss ich jetzt rückfragen, was genau du hier mit Design meinst. Ich bin da etwas ratlos.
was meinte ich damit? hm. mir ist ja ehrlich gesagt gar nicht so wichtig, was ICH mit dem begriff meine, sondern eher, was die teilnehmer damit verbinden. aber wenn ich es definieren müsste, würde ich sagen, bilder zu architektur und design passen dann, wenn es um etwas geht, das von lebewesen zu einem bestimmten zweck in einer bestimmten art und weise erschaffen wurde. das können scheunen auf einer wiese sein oder fachwerkshäuser oder bienenwaben oder wespennester.
Danke. Dann kenn ich mich aus. Wespennester wären echt faszinierend, aber da trau ich mich nicht hin 🙂
würd ich auch nicht 🙂 mir ist nur auf die schnelle nix anderes eingefallen. biberbau wäre vielleicht auch eine option 😉 oder wühlmaushöhle 🙂
HIHI, Termitenhügel ?
wäre auch eine option 😉
ooops ..du hast ja ganz schön vorgelegt…das zu toppen wird nicht möglich sein !! Aber da ich an der schönen Donau wohne und es dort auch einige Brücken gibt…muss ich nicht unbedingt nach Venedig reisen 😀
Ich werd mich anstrengen müssen !!
lg aus Straubing an der schönen blauen Donau
Doris
ach geh, das stimmt doch gar nicht. ich bin sicher, dass es noch anderes architektonisch designtes gibt, das sehenswert ist 😉 ich bin mir sicher, dass du an der donau auf jeden fall etwas finden wirst 🙂 liebe grüße nach straubing, da stellt unsere firma immer am gäubodenfest aus 😉
wunderschöne aufnahmen.
mein beitrag ist heute online
lg
danke liebe bärbel, das freut mich! ich komme gleich zu besuch!
Wie ich deinen wunderbaren Aufnahmen entnehme, hat Venedig eindeutig schönere Brücken als Hamburg, aber hättest du gewusst, dass es in Venedig nur 410, in Hamburg aber 2486 Brücken gibt? Seit Bridges/Pabuca fällt mir das immer wieder ein, wenn ich Venedigs Brücken sehe :-).
oh nein, das wusste ich nicht! verrückt! aber hamburg ist wahrscheinlich auch um eine ecke größer als venedig, oder? ich hab in hamburg damals auch einige brücken gesehen, aber leider kaum eine fotografiert!
Uiii, welch ein Herausforderung für mich. Architektur & Design mag ich – fotografisch gesehen – überhaupt nicht. 😉 Mal sehen, wie das Thema trotzdem umsetze. Oder ich verlasse einfach mal meine Komfortzone. Wäre auch eine Idee.
Gruß, Annett
ich finde es auch schwierig, andererseits ist es immer spannend, sich mal bewusst mit themen auseinanderzusetzen, die man sonst meidet – manchmal findet man doch noch gefallen daran 😉 ich bin sicher, dass du was finden wirst!
So wunderbare Impressionen – ich war leider noch nie dort, aber die Fotos erzeugen viel Sehnsucht … Mein Beitrag ist eher cool in der Architektur und etwas romantisch im EmscherDesign 😉
jetzt bin ich neugierig, ich komme gleich zu besuch 🙂 und danke für die lieben worte, ich freu mich sehr, dass dir mein venedig gefällt!
Liebe Palaica, lustigerweise habe ich passend zum Thema letzthin Architektur fotografiert – dann kann ich damit ja gerade bei Dir vorbeischauen …. http://blumenfrauen.blogspot.de/2016/09/hinter-die-fassaden-blicken-lassen.html.
Liebe Grüße an Dich
Marion
oh das ist ja cool! da komme ich gleich vorbei!
Liebe Paleica, das sind wunderschöne, atmosphärische Bilder! Ich war zwar schon ein paar Mal in Venedig, allerdings immer nur mit äußerst eng bemessenem Aufenthalt. Ich liebe diese Stadt! Diese Farben, die Architektur und Brücken… da kann man sich schnell darin verlieren. Und nicht nur, weil man sich etwa in der Stadt nicht auskennt, sondern weil man zwangsläufig ins Träumen gerät. Ich habe zudem fast alle Donna Leon Bücher über den venezianischen Commissario Brunetti gelesen. Da hinterfragt man zusätzlich alles.
oh dankeschön ❤ ich habe einfach versucht, abseits der "standardmotive" die stadt einzufangen. im grunde wurde von venedig wohl schon alles gezeigt, aber trotzdem finde ich, dass man die bilder immer wieder anschauen kann 🙂
bisher war ich auch immer nur ein paar stunden dort, meist, wenn ich kurzurlaub an der adria gemacht habe. das war das erste mal länger und ich muss sagen, ich habe das schon sehr genossen, zumal sich abends die stadt schon ein wenig leert.
träumen, ja, das kann man in venedig gut. einen brunetti hab ich noch nie gelesen. kannst du einen besonders empfehlen? vielleicht sollte ich es mal versuchen 🙂
Zwischenzeitlich sind aus der Reihe weit über 20 Bände erschienen. Am besten direkt den ersten ausprobieren. Im Gegensatz zu anderen Krimis, die die Taten ausschmücken, spielt bei Donna Leon der Commissario und seine Familie und ihr Leben in Venedig die Hauptrolle. Dabei werden immer sozialkritische Aspekte in Italien angesprochen. Und irgendwann denkt man, man gehört zur Familie dazu…
das hört sich ja nett an. da werde ich mal demnächst schauen, ob es die vielleicht für den kindle gibt. momentan habe ich grade ein herr der ringe-projekt gestartet, bis ich also wieder was anderes lese könnte es dauern aber das bietet sich dann vielleicht durchaus als sehr guter kontrast dazu an 🙂
Oh, wie schön. In wenigen Tagen geht es nach Venedig und ich freue mich nach Deinen schönen Bildern noch viel mehr darauf.
Und für das Motto hab ich auch schon eine Idee (nicht Venedig ;-))
Ein tolles Thema um wieder reinzukommen…
Liebe Grüße,
Tabitha
oh das kannst du auch, es wird bestimmt toll! ic hoffe, du bringst dann auch eine handvoll Fotos mit 🙂
auf die idee freu ich mich schon, aber ich werde mich da wohl noch gedulden müssen, so wie das klingt? 😉 schön, dass du wieder dabei bist!
Meine „Werke“ zu deinem Thema sind online . Es sind doch keine Donaubrücken geworden 😉
https://dorisgmeinerphotography.wordpress.com/2016/09/11/12-magische-mottos-september/
lg Doris
macht auch nix – ich bin schon neugierig 🙂
Brücken eignen sich natürlich hervorragend zu diesem Thema,
Ich habe versucht an das Thema auf andere Weise heranzugehen.
Leider war mein Bildmaterial nicht das Beste.
LG Heidi
oh ja, das tun sie. ich bin dennoch gespannt, was du gefunden hast und komme schnell bei dir vorbei!
So, ich bin auch endlich fertig mit meinem Beitrag – bis Vendedig bin ich leider nicht gekommen, aber auch in der Heimat finden sich Motive 😉
Deine Brücken sind wunderschön, auch die Bearbeitung gefällt mir sehr gut!
LG, Netty
Architektur und Design
Das soll natürlich „Venedig“ heißen 😀
oh da bin ich ganz sicher, dass auch die heimat vieles dazu hergibt 🙂 danke für die lieben worte!
Moin Moin Paleica!
*puhhhhh… Das ist der wohl längste Post den ich bisher geschrieben habe in meiner Bloggerzeit….
Was für ein schönes Thema! Gleich am Monatsanfang bin ich schon ganz hibbelig gewesen.
Heute habe ich meinen Post endlich fertig geschrieben. Gerade noch zeitig, nich wahr???? *grins
Hmmm…. Deine schönen Brückenansichten haben es mir auch angetan!
Venedig ist schon ein wunderschöner Ort! Ich freue mich mit dir, das du diesen schon einmal bereisen durftest.
Sollte ich widererwarten dort auch einmal hinkommen, werde ich an deine schönen Fotos mit Sicherheit denken!
Bis dahin bewundere ich weiter deine schönen Fotos!
Liebe Grüße von mir zu dir sende!
Britta
öha, na da bin ich jetzt aber mal gespannt 🙂 es freut mich total, dass das thema spaß gemacht hat und vom timing her bist du noch total gut in der zeit 🙂
danke für deine lieben worte! ja, venedig ist traumhaft, eigentlich für fast alle (außer für die, die mit menschenmengen nicht gut klarkommen ^.^)
ich drücke dir die daumen, dass auch du da hin kommst, wenn du es möchtest 🙂
Was für eine miserable Bildqualität.
Welche Kamera benutzt du denn?
was ist das für 1 kommentar?
Wiedermal bin ich etwas spät, aber doch noch pünktlich. Die Serie passt auch ganz gut zum Thema.
https://dosenkunst.de/2016/09/27/tueren-in-london-architektur-design/
LG. Jörg
alles noch gut in der zeit 🙂 bin schon gespannt und gleich unterwegs!
Die 12 magischen Mottos sind diesmal so ganz nach meinem Geschmack und ich zeige Fotos vom Guggenheim Museum Bilbao: http://www.traumalbum.de/guggenheim-museum-bilbao/
Ganz liebe Grüße
Sabienes
das hört sich spannend an, bin schon unterwegs zu dir 🙂
Sehr schönes Motto, Paleica, und ich mag Deine Bildauswahl. Für mich war es gar nicht so leicht, da ich ja meistens meinen Bildern möglichst die Perspektive austreiben möchte – wie stellt man dann dar, dass Architektur Räum bzw. Räume definiert? Hier ein paar Versuche: https://empireoflights.com/2016/09/29/architecture/
das kann ich mir vorstellen. umso gespannter bin ich, wie du es umgesetzt hast!
Touchdown – kürzer vor Deadline geht kaum 😉
https://schnuppismama.wordpress.com/2016/09/30/architektur-design-andalusien-12-magische-mottos-september-2016/
das macht ja nix – eingelocht ist eingelocht 😀
Hallo Paleica, bin leider nur noch dazu gekommen, den Beitrag schnell fertig zu machen und nicht mehr dazu, dir hier zu schreiben. Ich hab mal wieder ausgenutzt, dass deine Themen eine weite Interpretation zulassen 😉
https://markusries.wordpress.com/2016/09/30/wolkenarchitektur/
ach das macht doch nix, kein stress! jetzt bin ich aber mal gespannt 🙂 wolken klingen gut und passen eigentlich total gut zu meinem aktuellen beitrag, hehe!