Dieses Mal weiß ich zwar schon seit langem, was ich eigentlich fotografieren will. Nur in der Umsetzung haperte es irgendwie. Jetzt habe ich eine Art Notlösung gefunden und hoffe, ihr findet sie in Ordnung. Diesmal wieder ein bisschen Text dazu (=
Ich habe mich diese Woche schlichtweg für den Buchstaben Ypsilon selbst entschieden. Nicht aus reiner Bequemlichkeit. Nicht nur, zumindest (; Nein, aber zum Einen ist ‚Ypsilon‘ selbst ja schon ein Wort für sich. Zum Anderen ist es gar nicht so einfach, in Lexika überhaupt etwas mit diesem seltenen Letter zu finden. Erst das dritte Nachschlagewerk hat irgendetwas ypsilonisches beinhaltet. Doch abgesehen von seiner Seltenheit hat der Buchstabe selbst – wenn man über den Tellerrand des deutschen Sprachraumes hinausblickt – eine Wortbedeutung. Denn im Englischen = Y = Why. Und um es nach Cliff Richard zu sagen (oder tönen): Das ist die Frage aller Fragen…
Immerhin hast du wohl als Einzige das direkte „Ypsilon“ ausgewählt 🙂
Das ist doch auch was 🙂
ich versuch ja immer ein wenig anders zu sein (;
Das schaffst du ja auch immer mit Bravour.
Deswegen mag ich dich und deine Seite ja auch so 🙂
jetzt wird little miss paleica gleich wieder rot (;
„Little Miss Paleica“ klingt nach einem Songtitel. Da muss ich gleich mal meinen Kumpel anhauen 🙂
Der komponiert Musik…
sollte eine anlehnung an little miss sunshine sein – is mir so in den sinn gekommen (; aber ein lied über mich? das fände ich ja cool =D
War mir schon klar 😉
Mal schauen, was sich so machen lässt 😉
ui wie tooooll!
Huch, ich versteh den Kontext gerade nicht, also, quasi der zu toll!?
welchen kontext meinst du grade?
Da standen vorhin zwei Kommentare unter meinem und ich dachte der Kommentarstrang gehöre zusammen, was ja nicht der Fall ist. Jetzt auch deutlich ersichtlich!
Vergiss es … ist nicht so wichtig. 😉
achsooo verstehe (=
🙂 eine klasse Idee ..und durch das Studium der von dir fotografierten Seite hab ich gleich wieder was dazugelernt!
Besonders gut gefällt mir deine Interpretation von „Ich steh im Wald“ – und davon das obere Bild 🙂
Ganz liebe Grüße schickt dir
Ocean
ui du hast wirklich gelesen was da draufsteht? jetz fühle ich mich schlecht – das hab ich nämlich nicht gemacht +g+
ich glaube diesmal ist es wirklich ausgeglichen bei den beiden bildern. muss glatt mal zusammen zählen (;
„Y“es Madame!
thx, mister =D
Sehr schöner Zusattext Y = Die Fragen aller Fragen, richtig philosophisch hier 🙂
Das Foto zeigt, dass man eine langweilige Buchseite doch einigermaßen interessant fotografieren kann. 😉
einigermaßen interessant +g+ danke (= ja ich dachte ein bisschen hintergedanken würden mal wieder nicht schaden. ist eh schon lang her seit den letzten.
Y – Das Sektglässchen unter den Buchstaben!
Gut gesagt, elbenno 🙂
hihi eine interessante interpretation – ist mir noch nie aufgefallen (=
Oh klasse,
ich finde das ist dir mal wieder wunderbar gelungen.
lg Mone
dankeschön. ich bin zwar nur halb zufrieden, aber besseres material hatte ich leider nicht. hauptsache es gefällt euch halbwegs (=
sehr stark!
huhuuu Paleica,
Ganz super, deine Umsetzung zum Y. Diese Idee hatte ich bei X, aber fototechnisch gelang es mir nicht 🙂
Mit meinen Beiträgen war ich etwas hintennach; aber alles ist aufgeholt …. bis auf die Umlaute. Machst du diese auch noch ?
Liebe Grüsse
Esther
ich musste bei y auch recht lang suchen, das glaub man gar nicht. hätte es mir einfacher vorgestellt und ganz so wie ich wollte ist es eh nicht geworden.
na da werde ich gleich mal auf gegenbesuch kommen. nein, bei den umlauten passe ich – irgendwie gehören die für mich nicht richtig zum alphabet!