Vor ca. 2 Wochen hatte ich mein erstes Babyfotoshooting bei einer Bekannten von mir und ihrer kleinen Tochter. Ich dachte, wir treffen uns einfach mal, und ich seh mir an, wie das so wird. Die Kleine ist ein unheimlich süßes, liebes und vor allem sehr unkompliziertes Kind und es war auch ein wirklich netter Vormittag. Nur mit der Fotoausbeute war ich nicht gar so zufrieden. Ich hatte große Schwierigkeiten mit dem Licht – es war fast überall zu dunkel, trotz meinem lichtstarken 50mm-Objektiv, ich musste viel zu lange belichten, konnte keine knackigscharfen Bilder machen. Das Shooting wird beizeiten untertags unter freiem Himmel noch einmal wiederholt. Bevor ich mich mit meinem tollen Blitz nicht auskenne ist das Indoor einfach zu problematisch. Trotzdem will ich euch ein paar der Ergebnisse zeigen…
Ich finde das 1. Bild besonders gelungen! Sehr schöner Effekt. 🙂
Wenn du Portraits machen willst, kannst du ruhig noch ein wenig näher an dein „Objekt“ herangehen und am besten auf Augenhöhe des Kindes.
Ansonsten fällt mir, auf dass du immer im Gegenlicht fotografiert hast, das macht das Bild dann auch dunkler. Vielleicht drauf schauen, dass das Kind mit dem Gesicht zum Fenster spielt. Ich fotografiere aber auch lieber im Freien, von Blitz würde ich abraten, der macht das Bild so unnatürlich…
LG
dankeschön! das habe ich zufällig entdeckt und musste es natürlich unbedingt festhalten (=
gut, näher und augenhöhe ist notiert, das werde ich das nächste mal auf jeden fall versuchen!
das mit dem gegenlicht war ein platzproblem. es ging leider nicht anders )= das nächste mal will ichs deswegen ja unbedingt im freien machen!
…das shooting ist auf jeden fall gelungen. ich würde das auch gerne mal machen, aber alle mit baby wohnen immer so weit…
danke dir! ich wills auf jeden fall im frühling nochmal im freien ohne lichtprobleme wiederholen! bei mir ist sie auch die einzige mit baby ^.^
🙂 kennst du die babybilder auf verschiedenen lammfellen und decken? ich würde gerne mal eins, aber mit baumrinde machen. aber das lässt eh keiner zu*g*
ooooh das würde bestimmt ganz toll aussehen!! aber dazu finde ich ist sie sowieso schon zu groß…
ja, Dein Model könnte schon zu gross sein:-) Aber einen Versuch ist es wert:-)
Schöne Fotos!!
Dei Aufmachefoto erinnert mich an einen Schnappschuss, den ich mal in Holland am Meer gemacht habe. Ich war mit dem Beschnitt nie zufrieden, aber es ging in dem Moment nicht anders. Leider…:
Herbstblues
also mir gefällt das bild ausgesprochen gut!!
Danke. 😉
Wow – das erste Bld ist ja der absolute Hammer !!! Einfach genial – das ist so gefühlsstark und total ansprechend – richtig gut !!!
danke dir! ich freu mich sehr, dass es gefällt! ist auch das einzige, mit dem ich selber richtig zufrieden bin…
Für die ersten Versuche schon richtig gut! 🙂 Ich hatte ja erst einmal die Gelegenheit ein Baby zu fotografieren, aber ich kannte die Eltern eigentlich kaum und das Baby hat teilweise geschlafen.. da habe ich mich natürlich nicht so sehr getraut.
Bei deinen Fotos fällt mir auf, dass manche wie du schon sagtest nicht 100%ig scharf sind bzw. teilweise etwas zu hell, was dann den Eindruck von Unschärfe vermittelt. Außerdem bei dem s/w Bild direkt in der Mitte – das ist eigentlich echt toll, aber der Umriss des Stuhls und der Sachen dahinter irgendwie störend.
Ansonsten echt gut. Bei den meisten Fotos hast du auf die Perspektive geachtet, die bei der Fotografie von indern empfohlen wird (aus ihrer Höhe), das find ich gut 🙂 Aber auch das wo du z.B auf sie runter fotografierst (Als sie auf dem Bett sitzt, mit dem Telefon) ist trotz der vielleicht riskanten Perspektive gut geworden!
Wenn du mit Blitz fotografieren willst würde ich dir dazu raten den Blitz erstmal schwächer zu stellen und vll zusätzlich noch einen Diffuser zu benutzen. Da gibt es haufenweise DIY Sachen wie über den Blitz gestülpte Tick-Tack-Schalteln oder sowas. Blitz ist ja so ne Sache für sich, wirkt schnell unnatürlich.
Der Point.
ja das glaub ich. ich kannte die kleine vorher gar nicht, aber so war das nicht so das ding, weil die mama ja die ganze zeit mit ihr gespielt hat. aber sie ist halt auch schon größer. bei ganz kleinen babies wüsste auch nicht wie ich damit umgehen sollte…
ich weiß, da sind einige dinge, die ich nicht so prickelnd finde. aber irgendwie hat sich das für meine fähigkeiten nicht wirklich besser umsetzen lassen. ich möchte aber auf jeden fall nochmal raus mit ihr, da tu ich mir dann vielleicht ein bisschen leichter.
ich habe manche fotos mit blitz gemacht, mit vermindertem blitz, aber eben mit dem internen. jetzt hab ich einen externen, allerdings noch keine ahnung wie man den verwendet. und ich wollte die kleine natürlich auhc nicht die ganze zeit anblitzen.
Das erste Foto ist SO toll!
Und ja, der Header ist neu – hab‘ bisschen am Layout gespielt & mir mal eben dazu noch’nen Header gebastelt. Das ganze ist jetzt irgendwie noch steriler – aber ich mag’s. Nur, wie ich mich kenn‘, wird der Header nicht allzu lange bleiben, mir schwebt da noch was anderes vor, etwas, das ich auch als Tattoo haben möchte. We’ll see.
Danke für deine Kommentare immer wieder, das freut mich jedes Mal sehr. 🙂
oh ich danke dir, ich freu mich, dass es gefällt. zumindest mit einem foto davon bin ich richtig zufrieden ^.^
ich mags auch und mir gefällt der header sehr. aber auf den tattooheader bin ich gespannt!
schön, dass es dich freut, ich komme auch immer weider gern vorbei!
Das Grossbild ist wunderschön geworden, durch die Reflektionen etwas ganz Besonderes! Bei Baby-und Kinderbildern muss man halt sehr viel Geduld haben und viele, viele Fotos machen und wenn man Glück hat, sind 1 oder 2 gute dabei, was ja auch wirklich eine gute Ausbeute ist.
Lieben Gruss-moni
ja das hab ich bemerkt. das is echt das schwierigste, was ich bis jetzt gemacht habe! da hab ich noch viel zu lernen!
Für’s erste Babyshooting ist das doch schon ein sehr gutes Ergebnis, liebe Paleica. Wobei ich die Aufnahme am Fenster wirklich fantastisch finde. Kinder zu fotografieren, dazu noch ohne Blitz in Innenräumen, ist gar nicht so einfach. Da kann man wirklich froh sein wenn 2-3 gute Aufnahmen dabei sind. Sie sollen ja auch natürlich und nicht posiert wirken. Wie gut dass man jetzt bei den Digis munter den Auslöser betätigen kann. So nutze ich dabei ab und zu auch gerne mal die Serienbildfunktion.
Herzliche Grüße, Grethe
danke für das lob liebe grethe, ich freue mich, dass dir die bilder gefallen!
ich hätte echt nicht gedacht, dass das so schwierig ist. die hochzeit war ja auch ein sprung ins jalte wasser, aber da war die ausbeute deutlich besser…
Ein klasse Shooting und mein Favorit ist auch die erste Aufnahme, da kommt viel rueber, einfach klasse.
Auch alle anderen Aufnahmen koennen sich sehen lassen und geben ein stimmiges Gesamtbild ab.
saludos Ruediger
danke dir! das erste ist aber wohl ungeschlagen auf platz 1 (;
Hallo Paleica,
so schlecht wie Du die Bilder machst, sind sie definitiv nicht.
Das erste zum Beispiel ist super schön!
Liebe Grüße
Katinka
hallo liebe katinka! ich freu mich, dass sie dir gefallen! ich finde sie ja nicht schlecht – nur nicht so gut, wie ich sie erhofft habe (;
sind das aber süsse bilder .
Vor allem das erste Bild … Echt gekonnt gemacht
Hut Ab!
vielen dank – schön zu hören!
Sehr süß die Kleine!! Sind doch schöne Fotos. Das Erste am Fenster, toll! Witzig, die schwarz weiß Fotos sind bei wenig Licht etwas schöner, oder!?
Liebe Grüße
Angie
ja, s/w wirkt bei schlechtem licht deutlich besser.
ich freu mich, dass du die bilder magst!
Bild Nummer 1 finde ich wirklich sehr gelungen.
Mit dem Blitz stehe ich auch noch sehr auf Kriegsfuss, ich mag ihn einfach nicht…
ich mag ihn an sich auch nicht so, aber für menschen- und auftragsfotografie braucht man ihn manchmal einfach. und ich brauche dringend mal ne einführung in blitztechnik…
Hallo – mir gefällt Nr. 1 am aller Besten. Klasse Szene, super umgesetzt!
Ganz liebe Grüße von der OstSee
bigi
der allgemeine favorit (((= aber bigiiii wie schön wieder von dir zu lesen!
So kenn ich dich, so mag ich dich. Eine friedlich-warme Stimmung. Sehr berührend.
Besonders das erste.
Und Kinder sollte man immer in Schwarz-Weiß fotografieren 😉
danke dir (= ich finde so pauschal kann ich das für mich nicht sagen. manche bilder wirken auch in bunt total schön.
Sehr schöne Arbeiten hast du da abgeliefert, wobei mir immer noch das erste Bild am Allerbesten gefällt 🙂
danke dir – das erste scheint mir allgemein der favorit zu sein – auch meiner (=
Fotografisch finde ich das erste Foto am besten. Sieht einfach klasse aus. Vor allem die Wirkung in s/w ist toll. Und das zweite Foto ist auch einfach toll: Die Kleine ist so niedlich!! 🙂
ja sie ist sooo ein süßer zwerg (= und ich finde auch, dass s/w hier gut passt. freu mich, dass es dir gefällt!
Insgesamt finde ich, abgesehen vom ersten, leider kein wirklich herausragendes Bild (hatte durch den Header eben daraufhin die Erwartung). Nichtsdestotrotz nicht aufgeben, denn die guten Ansätze sind da und die Kleine macht wirklich eine gute Figur.
Aber noch einmal zu deinem Headerbild: Toll hier die Spiegelung, die Mutter und Tochter wunderbar vereint abbildet. Auch der S/W-Effekt kommt hier wirklich gut.
Also nicht den Kopf hängen lassen, fotografieren kannst du ja ausgesprochen gut und schlecht sind die Fotos ja auch nicht. 🙂
Liebe Grüße
Die Nuss
wirklich zufrieden bin ich – wie gesagt, auch nur mit dem ersten. die anderen sind einfach so festgehaltene momente. aber es war eben auch erst mein erster versuch ^.^
oh ist das ein goldiger wonneproppen 🙂 die bilder sind sehr toll, das mit dem telefon find ich am süßesten ❤ sehr stimmungsvoll allesamt!
dankeschön, ich freu mich sehr, dass du sie magst!
Muse ist auch einfach wunderbar. Aber es gibt so viele schöne Lieder die ich neu- und wiederentdeckt habe, dass sie gar nicht auf einmal in meinen Kopf passen habe ich das Gefühl. 😀
Ich möchte fast sagen, dass Coldplay eines der schönsten Weihnachtslieder geschaffen haben, die es gibt. Sehr stimmungsvoll, auch wenn Weihnachten schon längst rum ist (schon wieder einen Monat her? O___O)
Die Bilder sind ja Zucker. ❤ Der Pulli steht der Kleinen total gut. 🙂 Mein favorit wäre ja 2. Reihe das 2. Bild.
Wünsch dir ein schönes restliches Wochenende.
danke für die lieben worte zu den bildern. und ich geb dir recht was coldplay angeht. und muse. und musik (=
Wirklich schöne, gelungene Bilder! Das erste ist mein Fav!
danke dir (=
Für’s erste Mal doch gar nicht so schlecht. Bild 1 und 8 sind meine Favoriten. Die drücken wirklich eine wunderschöne Vertrautheit aus. Was ich bei meinem ersten Babyfotoshooting lernen musste ist, dass wenn schon Blitz, dann nur ein externer und sonst immer schön von natürlichem Licht beleuchten lassen – also das „Model“ 😉 immer schön am Fenster positionieren und Du es fotografierst mit dem Fenster in Deinem Rücken..
Weiter so – freue mich auf weitere Babybilder von Dir 🙂
ich danke dir für deine lieben worte. das war leider in dem fall nicht möglich, von der einrichtung und allem. deswegen soll mein nächstes shooting auf jeden fall drinnen stattfinden…
Das erste Bild ist der Hammer.
Die Spieglung das s/w das verträumte, toll!
danke dir! da hatte ich diesmal recht, das erste groß reinzustellen ^.^
Das sind aber wirklich schöne Fotos geworden! Besonders gut gefällt mir das erste mit der Spiegelung.
danke lieber valentiner für das lob und schön dich hier wieder zu lesen (((=