Das neue Thema ist diesmal sowohl ein Symbolisches, Metaphorisches als auch ein Fototechnisches. Die Umsetzung davon lässt bestimmt viel Spielraum und sollte euch nun vom geometrischen Fokus der letzten beiden Themen ein wenig ablenken. Viel Spaß 🙂
Licht & Schatten
Ich gebe zu, ich habe bei diesen Bildern tief ins Archiv gegriffen. Aber es gibt soviele unterschiedliche Ausprägungen davon und mir hat die Idee sehr gut gefallen, immer ein Diptychon (mit Ausnahme der untersten 4er-Galerie) einander gegenüberzustellen, zwischen zwei verschiedenen Motiven eine klare Verbindung herzustellen.
Oh wieder ein spannendes Thema, ich freu mich😊. Deine Fotostrecke ist großartig, gefällt mir sehr gut…besonders die Fahrrad-Bilder😊
freut mich wenns gefällt, ich bin schon seeeehr gespannt auf die ergebnisse!
Also das Bild mit der Laterne ist ja vom aller feinsten.
Ja, das Thema ist interessant weil Licht und Schatten das ist was die Fotografie ausmacht.
Gruß
Oli
danke 🙂 und ja, du sagst es. es ist in wahrheit das grundlegendste und jedes motiv beinhaltet es irgendwo, aber man kann es nochmal auch vordergründig zum motiv machen 🙂
Holla die Waldfee – Licht und Schatten ist ein richtig gutes Thema 🙂
Ich verstehe schon, warum die die Messlatte jedes Mal ein wenig höher legst. Es sind ja auch richtig viele Kommentare, die Du damit anstößt. Ich vermute mal bis Dezember legst du die Latte immer höher, damit du in Ruhe den Weihnachtseinkäufen nachkommen kannst 🙂 Das ist sehr weise geplant 😉
Diptychon – gehört das mit zum Thema oder war das „nur“ ein „Serviervorschlag“?
Einen wunderschönen April wünsche ich Dir und allen die hier vorbei lesen oder mitmachen!
das freut mich 🙂 ich mag es auch. starke licht/schattenkontraste ziehen mich immer magisch an *.*
tu ich das? na dann wirst du bestimmt beruhigt sein, dass nächstes monat ein intellektueller dämpfer und ein etwas leichteres thema dran sein wird 😉 mit weihnachten hast du recht, das sollte ich mir gut überlegen 😉
nein, das war nur meine eigene interpretation, das muss mir niemand nachmachen 🙂
auch dir einen schönen april, ich freu mich schon auf deine bilder!
Ich hab fertich 😉
Heute morgen fehlte mir noch die Zeit … – was ich jetzt nachgeholt habe – Deine Bilder! Dein Laternenbild ist wirklich klasse – es ist so zeitlos – könnte aus analogen Zeiten stammen. Echt toll!. Auch gefällt mir das mit dem Schatten von dem Fahrradfahrer und den Fußgängern. Das hat was! Ich denke immer, die rappeln gleich zusammen. Die Laternen sind die Ruhe – das mit dem Fahrrad-/Fußgängerschatten ist sehr dynamisch. Und dann gefallen mir langen Riesenschatten noch richtig gut. Lange Lulatsche im Urlaub 😉
So und nun will ich mich mal wieder zurückziehen und nach Licht und Schatten ausschau halten …
Bis neulich …
danke für die lieben worte, das freut mich sehr 🙂
YES!!! 😉 Super! Das mag ich sehr!
Sehr schöne Bilder zeigst du hier und meine Hirnmaschine arbeitet schon! das wird ein toller Monat ;D Ich freu mich.
das ist sehr schön zu hören und lässt mich hier erstmal seeehr gespannt zurück 😉
ich freu mich auch! und danke!
Oho, Paleica. Da muss ich wieder mal kreativ in mich gehen. Ich freue mich sehr drüber, das passt ja hervorragend zum Sonnenwetter.
Liebe Grüße, Bee
ja, das dachte ich mir auch 🙂 ich freu mich schon auf deine interpretationen!
Guten Morgen liebe Christina,
Feines spannendes Thema und deine Fotostrecke ist wieder grossartig.
Ganz besonders sind die Laterne und die Fahrräder Fotos.
Mal schaun was ich presentieren kann..Ich hoffe diesmal bin ich früher damit..
Liebe Grüsse
Elke
liebe elke, danke dir für lob zu thema und fotos, es freut mich, wenns gut ankommt! dass die laterne so ein bringer ist hätte ich gar nicht gedacht 😉
stress dich nicht, ich freu mich schon auf deine „findings“!
Liebe Christina, manchmal ist man selbst erstaunt, welche Fotos besonders ankommen.Ich finde die Laterne und das Licht im Foto sehr besonders..
Liebe Grüsse ♥
🙂 das freut mich. ich mag es immer gern, wenn ein objekt von der sonne so angestrahlt wird, dass ein heller schein die silhouette umgibt.
Schönes Thema, vor allem jetzt, wo mit Sonnenschein gerechnet werden kann.
Deine Idee mit den Diptychen (ich gebs zu, ich musste für den Plural nachsehen) ist große Klasse, vor allem der 3. und 5. Zweiteiler treffen einen Nerv bei mir, und das „Lost-Places“-Tetraptychon (schon wieder: nachgesehen) sowieso.
🙂 jep, das war ein bisschen auch der hintergrund 🙂
ich hätte auch nicht gewusst was der plural davon ist, keine sorge ^.^ es freut mich, wenn meine kombis anklang finden, ich fand es schön, die bilder so gegenüber zu stellen, weil eben grade das licht-schatten thema dabei hervorgehoben wird.
Deine Beispiele sind genial.
Bin gespannt, was ich finden werde,
deine Bärbel
das freut mich liebe bärbel, dass sie dir gefallen! du findest bestimmt einiges 🙂
ja am Sonntag werde ich es zeigen
So nachdem letztes Monat meine Kamera ungeplant für längere Zeit bei der Reinigung war, schaffe ich es hoffentlich diesmal! Das Thema finde ich nämlich sehr reizvoll und passend zum Frühling, wo endlich wieder mehr Licht ins Spiel kommt 🙂
ohje, sowas aber auch! aber nun ist sie wieder da? ich hab mir extra ein bisschen damit zeit gelassen, dass man mit der sonne rechnen kann, sonst wäre es ja gemein gewesen 😉
Licht und Schatten ist für den Fotografen, wie das Salz in der Suppe! Ohne geht es nicht.
In jedem Foto ist zumindest Licht – meistens auch Schatten. Von daher wird es sicher ein interessantes Thema. Mal schauen, wie es so umgesetzt wird.
Gruss Jürgen
hallo jürgen, du sagst es. ohne licht geht gar nix – aber wie macht man den kontrast fototechnisch zum thema? ich finde das unglaublich spannend 🙂
ich freu mich auf deine bilder!
Licht und Schatten ist ja eigentlich mein Thema. Als Lichtbildner ist genau dies die Hauptsache. Mal schauen was mir so einfällt.
Gruss Jürgen
Liebe Christina,
was wäre die Fotografie ohne Licht und Schatten?!
Also ein Thema, das uns als Hobby-Fotografen alle betrifft.
Die letzten Monate haben uns allerdings mit Einheitsgrau verwöhnt, so dass es jetzt wirklich darauf ankommt, ob der April sich mal zu etwas Kontrastreichem aufraffen kann. 😉
Deine Gegenüberstellungen gefallen mir gut. Genau die, bei denen überstrahlendes Licht ganz starke Schatten wirft.
Lieben Gruß
moni
ja, das tut es. dennoch ist es nochmal was anderes, es konkret inhaltlich zum thema zu machen und das finde ich besonders spannend 🙂
ich bin mir sicher, dass der april ein wenig sonne bereithalten wird!
Wie schon erwähnt, finde ich das Thema echt genial!! Freu mich richtig drauf… Vor allem weil ich ja auf Schatten schon irgendwie spekuliert habe (und auch irgendwie gehofft ;-)) Freu mich auf die nächste Herausforderung…
Deine Serie ist wieder mal sehr gut gelungen. Ich mag vor allem die in s/w!!
🙂 ich freu mich auch schon, ein paar interessante ergebnisse habe ich ja schon zu sehen bekommen 🙂
schöne Idee von dir, liebe Paleica, ich hoffe, dich hat keiner in den April gejagt, schönes Wochenende
nein, zum glück nicht, die wissen schon alle, dass sie es sich dann mit mir verscherzen 😉
Liebe Paleica,
dieses Thema gefällt mir nun mal richtig gut! Ich habe auch schon eine Idee, wie ich es umsetzen möchte. Nur habe ich noch keine Ahnung, ob ich das schaffe! 😉 Dafür muss ich mich technisch noch ein bisschen bilden, weil ich solche Bilder bisher wenn eher sehr spontan hinbekommen habe! 😉 Aber, wenn die Bilder so werden, wie ich mir sie vorstelle, freue ich mich jetzt schon!
Liebe Grüße
Judith
liebe judith, das freut mich zu hören. es gelingt bestimmt. aber ich weiß, es gibt in dem bereich vieles, das einem immer wieder „passiert“, wenn man versucht, es zu konstruieren, will es aber nicht so recht klappen. aber es ist damit auf jeden fall spannend 🙂
Ein tolles Thema – ich freue mich 😊
🙂 ich mich auch!
Ein super Thema und deine Bilder dazu genial. Am besten gefällt mir das Fahrrad und das Bild vom Zerfall des Hospitals.
Alles Liebe ♥ Mathilda
dankeschön ❤
Ein schönes Thema – diese langbeinigen Schattenfotos haben wir auch gerne in jedem Urlaub gemacht .. der Rest der Serie zeigt wirklich eine spannende Auswahl an möglichen Licht/Schatten-Möglichkeiten … super!
danke meine liebe! ich habe gehofft, ein breites spektrum an möglichkeiten zu zeigen!
So, den März habe ich krankheitsbedingt dann doch nicht mehr geschafft 😦 , dafür bin ich jetzt ganz früh 😉
–> http://blubb-blog.blogspot.de/2016/04/12-magische-mottos-april.html
Tolle Bilder, besonders die mit den Fahrrädern gefallen mir extrem gut 🙂
ohje! ich hoffe, es geht dir wieder gut?
Da wo Schatten ist, muss auch Licht sein. Ich glaub, da werde ich auch was finden…..
LG, Jan
ganz bestimmt 🙂
Super Beispielbilder, ich freu mich schon drauf die Bilder für dieses Monat aufzunehmen! 🙂
ich bin auch schon sehr gespannt was alles kommen wird!
Ein schönes Thema, da hab ich für das Archivbild nicht lange suchen müssen. Ich mag auch die Präsentation mit den Pärchenbildern, das passt irgendwie.
Mein erster Beitrag kommt aber erst morgen, so viel Geduld muss sein. Für das frische Bild hab ich auch schon ein paar Ideen, mal sehen was sich davon realisieren lässt 🙂
das freut mich zu hören 🙂 ich dachte, das ist mal was anderes und hat sich irgendwie durch ähnliche motive, die ich parat hatte, gut ergeben.
ich bin schon gespannt 🙂
Manchmal versucht man Schatten zu vermeiden und manchmal sucht man sie bewusst – ich finde Schattenbilder immer super schön – eine tolle Serie.
LG Soni
danke liebe soni, das freut mich. ich mag sie auch sehr gern, das hat auch immer sowas metaphorisches.
Die Betrachtung von Licht und Schatten ist insofern sehr interessant, weil es ohne das eine das andere nicht gäbe. Solche Fotos machen einem erst wieder bewusst, wie sehr wir von beidem abhängig sind.
Bei meinem Beitrag kommt natürlich auch noch sehr viel Farbe mit ins Spiel: http://www.traumalbum.de/lichtshow-hafencity/
Ganz liebe Grüße!
LG
Sabienes
da hast du recht 🙂 genau darum finde ich, dass es ein wunderbar spannendes thema ist 🙂
Deine Bilder aus der verlassenen Heilanstalt liebe ich einfach – toll, dass du immer wieder welche zeigst! Aber auch die Fahrräder gefallen mir sehr gut!
Und das Thema ist toll, passt perfekt zum April, der ja im Moment eine rasche Mixtur aus Licht und Schatten bietet (bei uns leider mehr Schatten )! Ich hoffe sehr, dass ich jetzt endlich mal wieder teilnehmen werde, nachdem wir von der langen Reise zurück sind. An Bildern mangelt’s jedenfalls nicht – muss mal in der Reisekiste kramen… 😉
es freut mich, wenn sie immer noch gern gesehen werden 🙂 ich finde es einfach schade, wenn bilder einmal wo auftauchen und dann für immer im äther der gestrigen news verschwinden, drum nutze ich manche auch gerne ein zweites oder drittes mal.
das habe ich sehr gehofft, drum hab ich das thema auch erst für diesen monat an den start gerufen 🙂 ich hoffe, dass ihr diesmal auch viel licht haben werdet 🙂
Hallo Christina!
Zugern würde ich wissen, wo du die maroden Bilder (ganz unten) aufgenommen hast.
Ich bin ein großer Fan von maroden Gebäuden! EinfachToll!
Ich musste diesmlal auch ins Achiv greifen
http://www.wortperlen.de/kommentare/12-magische-mottos-april….7195/
Liebe Grüße
Anne
liebe anne, die bilder sind von den heilstätten hohenlychen – eine tour, die ich bei go2know gebucht habe!
Liebe Paleica, wieder ein sehr schönes Thema, ein besonders schönes sogar, wie ich finde. Wie immer, musste die Idee bei mir erst ein wenig reifen. Letztendlich konnte ich nicht anders, als auf meine Lieblingsbilder aus unseren Urlauben auf unserer Lieblingsinsel zurückgreifen zu müssen, weil sie mir sofort zu dem Thema in den Kopf kamen – einfach zu passend 🙂
Hier mein Beitrag:
https://schnuppismama.wordpress.com/2016/04/11/april-licht-schatten-12-magische-mottos/
ich finde es umso schöner, wenn man das motto ein wenig mit sich rumträgt und abwartet, bis sich die richtige gelegenheit bietet! ich bin ja schon gespannt was du uns zeigst 🙂
Mein Beitrag ist im Kommentar bereits verlinkt 🙂
oh ja ich weiß, ich bin schon da 🙂
Ein schönes Thema!! Ich möchte zwar immer noch den März nachholen, aber auf dieses Thema kann ich mich jetzt freuen! 🙂
das freut mich beides 🙂
mein beitrag zu diesem tollen thema ist online: https://toffipics.wordpress.com/2016/04/12/magic-mottos-4/
…und wie immer ist er toll geworden 🙂
auch ich habe es endlich geschafft einige Bilder zum Thema hochzuladen 🙂
http://fk-learning.de/blog/licht-und-schatten-2/
lg Lucy
Habe dieses Thema erst jetzt entdeckt und es spricht mich an, denn ich habe für mich wieder den Reiz von SW-Aufnahmen entdeckt. Die Leben ja mehr als andere davon. Besonders angesprochen hat mich dein rechtes Fahrradbild.
Schaun mehr mal, ob ich da was finde, bin ja nicht der Fotoblogger. Morgen gäbe ich etwas zu bieten, was vielleicht die Theaterfrau interessiert.
Gute Nacht!
Astrid
🙂 ich freu mich, wenn du was findest, was du dazu beitragen möchtest!
Tolle Bilder hast du als Beispiele für das Motto herausgesucht, die beiden Schwarz- Weiß Fotos sind meine absoluten Favoriten 🙂
Lieben Gruß, Patricia
Hier der Link zu meinem Beitrag:http://onemomentpictures.blogspot.de/2016/04/licht-und-schatten.html
danke liebe patricia 🙂 ich bin schon gespannt, was du uns zeigst!
Und wieder mal scheint das mit dem Pingback nicht zu funktionieren – da muss ich wohl noch ein paar Nachilfestunden nehmen … 😉
Aber immerhin hab ich jetzt auch was zum Thema beigetragen – https://fernwehheilen.wordpress.com/2016/04/16/licht-und-schatten/#more-36531
doch meine liebe, das funktioniert ganz wunderbar. die müssen nur immer erst manuell von mir freigegeben werden, während die kommentare direkt durchgehen 🙂
Hallo Paleica,
ganz tolle Fotos von Licht und Schatten. Die zwei Fahrradfotos und Schwarz-Weiß-Bilder gefallen mir sehr gut. Das April-Motto hat bei mir mal wieder voll ins Schwarze getroffen. Morgen kommt mein Beitrag, diesmal pünktlich 🙂
Liebe Grüße
Aleksandra
das ist ja schön, ich freu mich schon 🙂
Die Bilder mit den langen Schatten gefallen mir. Mit sowas spiele ich selbst ganz gerne.
In SW wirken, durch die starken Kontraste, Lichter und Schatten ebenfalls ausgesprochen gut. Ein schönes Thema. LG, Jan
ja ich mag das auch. generell ist schattenfotografie ein spannendes thema, das bei mir dennoch manchmal zu kurz kommt. es freut mich, dass das thema gefällt 🙂
Da hast du ja wieder eine schöne Sammlung zusammengestellt und das auch noch so abwechslungsreich 🙂
Mein Bild findest du hier http://fotoshopped.de/12-magische-mottos-april-licht-schatten/
Liebe Grüße
Jörg
hallo jörg, es freut mich, dass sie dir gefällt 🙂 komme schon zu besuch und bin gespannt auf deines!
Deine Radl-Fotos finde ich besonders schön!
Meine April-Bilder findest du hier http://www.sleysites.de/12-magische-mottos-april/
vLG Sabine
danke! na da komm ich gleich mal schauen 🙂
Klasse Monatsthema und klasse Vorlage von Dir. Die letzten vier Bilder von Dir der wären meine Favoriten.
LG, Gerd
🙂 es freut mich, wenn du spaß dran hattest, lieber gerd!
Zu meinen Vorsätzen, endlich mal früher zu veröffentlichen, sag ich jetzt mal nix 😉 Aber der April ist jetzt fertig, puhhhh….
https://kuhnographphotography.wordpress.com/2016/04/28/12-magische-mottos-april/
macht ja nix, in der zeit is es ja 😉
Jetzt habe auch ich endlich die Regeln begriffen: Tja blond halt – aber erst 4 Tage zu spät, gepostet habe ich aber im April unter diesem Post: http://blumenfrauen.blogspot.de/2016/04/12-magische-momente-zeigen-euch-heute.html
Nächstes mal weiss ich natürlich dann auch Bescheid …. aber lieber spät als nie! LG Marion
hihihi 😉 aber es geht ja um den spaß an der freude, macht also nix 😉