Nachdem ihr schon beim oben-unten-Stöckchen einen Rundumblick von der Albertinaplattform bekommen habt geht es mit ein bisschen Wien weiter. Und zwar mal wieder ein Beitrag zum Cam Unsharp-Projekt. Die Fotos entstanden ebenfalls auf der Fotoexkursion beim Herumknipsen und auspbieren.
Irgendwie gefallen mir diese Bewegungsunschärfen. Ich hoffe, euch auch. Darf ich vorstellen – Wiens Fiaker. Ja, die fahren in der Innenstadt überall herum. Auch auf der Straße (=
*
*
Cool. Vorallem das rote Rad! Mah, irgendwann muss ich mich in sowas wieder reinsetzen. 😉
ja, colorkey is bei knallfarben einfach immer wieder super. ich glaub ich bin erst ein einziges mal mit so nem teil gefahren – aber das is einfach so teuer. genauso wie gondelfahrt in venedig.
Natürlich ist es teuer. Wir haben das als Kinder immer zu Vickys geburtstag gemacht. Also halt ein paar Mal, gibt sehr süße Bilder von damals. 😉
echt? na das wär doch was für einen blogbeitrag (=
Die Bilder oder das „hachja, damals warenw ir noch jung“? :p
das erste Bild.wohh…
sicher es ist teuer,aber mit der Kutsche unterwegs,das hat was..:D
LG vom katerchen
danke für dein lob (= ja das stimmt natürlich auch. aber das sind so die dinge die man nie macht wenn man nicht als tourist in einer stadt ist sondern da wohnt (=
na, die scheinen ja ein mordstempo draufzuhaben 😆
+g+ na da sind sie ja grade erst weggefahren (=
Hallo du,
ja ich finde es auch so toll, dass die HdM so viele Versanstaltungen hat und so. Da wird einem eig nich langweilig (:
Am mittwoch machen sie auch was wo alle 1. und 2. semster hinkommen können. in so ne bar ins stuttgart. mal sehen ob ich gehe, weil ich wollte mich eig mit ner freundin treffen. ich will das jetzt nich schon wieder verschieben müssen, hm.
ja, die wollen das wohl ergänzen, aber ich finde, dass es trotzdem spät ist. da ist zb eine, die hat rechtsanwältsangestellte gelernt und das ist ja jetzt was ganz anderes. Naja.
Bis dann (:
Sieht wirklich klasse aus!
vielen dank (=
Cool! Vor allem das erste Foto mit dem rotem Rad! Gut getroffen!
merci (=
Cool. Was ist das denn genau für ein Projekt? Seh ich gerade zum ersten Mal.
Mir gefällt das erste Foto auch gut 🙂
Ich bin so selten in der Innenstadt xD Das wär kein Motiv, was ich machen würde.
das ist so eine aktion, die die freidenkerin ins leben gerufen hat. eh schon seit längerem. ist jetzt auch wieder ziemlich eingeschlafen aber hin und wieder, wenn ich bilder mache, die unscharf sind, die ic aber trotzdem mag, kommen sie unter dem label in mein blog (=
ich bin auch nicht mehr so oft da wie früher. und fiaker hab ich auch zum 1. mal fotografier t(=
Das erste is mal cool.
Und wieder nen Color-key ❤
jaaa ich liiiiebe colorkeys (=
Die Fotos sind total cool, besonders das erste. Das rote Rad kommt so gut zur Geltung!
Erdbeere mit Gruß
P.S. Achtung, jetzt kommt ein Insider: Danke 😉
freut mich dass es dir gefällt (=
zum insider: bitte gern ^.^
Ein perfekter Color Key. Sehr schön. Mach ein Poster oder ne Wien (???) – Postkarte draus:-)
oh danke für dein lob (=
einen kalender könnte ic machen. für nächstes jahr. das wär mal ein schönes projekt. oder so eine postercollage, das wär auch was, stimmt. na mal überlegen (=
Kalender ist toll. Ich mache jedes Jahr einen auf RedBubble. Für dieses Jahr gibt es Ghost Town Romantics: http://www.redbubble.com/people/lenormandcafe/calendars/3829360-12-ghost-town-romantics
Die sind von ganz feiner Qualität:-)
das muss ich mir gleich mal ansehen!
…bin auf den kalender gespannt:-)
hehe mal sehen obs was wird. seit nem halben jahr will ich mir ein fotobuch machen und habs noch nicht geschafft.
…kenn ich. beim fotobuch muss man sich schön zeit nehmen…
guten start in die neue woche!
ja, total. da brauch ich bestimmt mindestens 2, 3 stunden bis ich alles durchforstet und gestaltet hab. und dann hängt sich das programm auf. wie letztes mal. grrr. nein bis dato wollte ich irgendwie noch nicht soviel geld dafür ausgeben (= aber irgendwann wirds was, bestimmt.
Das hat was – das Bild mit dem roten Rad 🙂
einfach toll das erste,aber auch das zweite gefaellt mir,ja bei naeherem hinsehen gefaellt es mir sogar besser….es ist leiser und intimer
liebe gruesse regido
das ist eine schöne beschreibung des bildes. ic mag irgendwie beide ich finde obwohl es im grunde das gleiche motiv ist sind beide bilder ganz anders.
ja sie sind wirklich ganz anders,beim ersten habe ich gesagt bewegun(diagonale +bewegungsunschaerfe) rot auf grau passt sowieso….aber dann bin ich beim zweiten zurueckgekommen,und das tue ich auch in diesem moment….es ist einfach zarter…
beim ersten laufe ich durch die gallerie und sage super…..aber das zweite hallt nach…das wuerde ich mir dann noch oefter ansehen,es hat ein geheimnis
🙂
das erste hat durch die farbe halt den eyecatcher-effekt. beim zweiten muss man sich – wie du sagst – ein bisschen mehr zeit nehmen. demzufolge ist es halt je nach geschmack.
vielleicht auch weil die weißen räder einfach märchenhafter und geheimnisvoller wirken als die roten.
wah die bilder sehen toll aus!!!!! 🙂
Hmm…durch diese Bewegungsunschärfe habe ich irgendwie das Gefühl, die Fiaker sind recht schnell auf Wiens Straßen unterwegs…“Die flotten Pferdekutschen von Wien“ *lol*
Aber ich weiß es ja besser…
LG, Klarissa
+g+ der effekt war ja auch gewollt (= aber sie sind – zumindest wenn man mit dem auto hinter ihnen herzuckeln muss – definitiv nicht sehr flott unterwegs ^.^ kein wunder, dass die außenbezirke früher schon sommerfrischeorte waren +grins+
Das erste Foto hat eine schier überwältigende Dynamik! Wow!
Danke, dass du die Cam-Unsharp-Aktion mal wieder aufgegriffen hast. Erst gestern kurz vorm Einschlafen ist mir durch den Kopf geschossen, dass ich da auch wieder mal was online stellen könnte.
Liebe Grüße!
oooh vielen dank für das lob! +freu+ ja ich hab das immer mal wieder im kopf, wenn ich wo unscharfe bilder hab. hab das projekt nicht vergessen (=
Gefallen mir sehr , besonders das erste Foto…
Ich liebe diese UNSHAP Geschichte sowieso, habe selber heute nacht wieder welche gemacht.
Liebe Grüße, Petra
PS: Ich habe Dich verlinkt, hoffe, das ist OK für Dich…?
ja? na da komm ich gleich mal schauen. ich mag die auch sehr, solang sie sich in einem gewissen rahmen bewegen. manche haben es ja irgendwie so interpretiert, egal, was auf dem bild ist, hauptsache verwackelt. ich finde schon, dass man auch die bilder für dieses projekt irgendwie aussuchen sollte. aber es kann ja jeder auf seinem blog veröffentlichen was er mag (=
oooh ja das freut mich sogar sehr!
Cool – vor allem das erste Bild gefällt mir!
das hör ich gern (= hätts nen wettbewerb gegeben hätte das erste wohl haushoch gewonnen ^.^
Wien….
Hach…
Wiiiien… *verträumt guck*
Ich mag die Fotos. Sie haben sowas unmittelbares, lebendiges. Man fragt sich: „Hey, wo fährt der leere Fiaker wohl hin?“ oder „Wie sieht des Kutschers Gesicht wohl aus?“
Da merkt man dann, wie spannend solch vermeintlich unperfekten Fotos sein können. 😉
PS: Tut mir leid, dass ich dich in der letzten Zeit so vernachlässigt habe. 😉
herr applejünger, juhu sie haben den wien-eintrag gefunden! ich war schon in sorge dass du ihn übersiehst!
freut mcih dass sie dir gefallen.
na das hoffe ich doch dass dir das leid tut! als zukünftiger ehemann brauchst du damit gar nicht erst anzufangen =P
Eure Fiakerpferdle spüren wohl auch den Frühling – der beflügelt
das stimmt. für die armen war der lange winter bestimmt auch nicht sehr lustig.