Nach einem sehr konkreten Motto im Mai, das ihr wesentlich weniger kritisch und dafür umso erfreuter aufgenommen habt, gibt es dieses Mal im Gegenzug dafür etwas ganz Offenes, das jeder wirklich individuell für sich finden muss. Begebt euch auf die Suche – vielleicht auch auf die Suche in eure Fotografie. Was sind die Motive, die sich immer wiederholen? Wo könnt ihr einen Bogen spannen, zwischen verschiedenen Orten, Perspektiven, Techniken? Was ähnelt sich, obwohl es doch so anders ist?
Same same – but different
Silhouetten der Stadt
***
Ein schönes Motto und tolle Aufahmen. Ich mag die Nummern: 1,6,14,16,20,21,24,26,32,34 und das Abschlussbild! Wirklich wunderschön! Vielleicht versuch ich mich ja auch mal an dem Motto. 😊 Ist es eigentlich auch „erlaubt“ Fotos aus dem Archiv zu nehmen oder dient das Projekt eher dazu sich selbst neu zu entdecken, indem man sich vor Ort damit auseinander setzt, aktiv am Schauen ist, welche Wahl der Ausschnitte und Perspektiven, das Motto gut umsetzen lässt?? Wie lange gibt es die Magischen Mottos schon? 🙂 herzlichst, Netti
Herzlichst, Netti
dankeschön 🙂 ich bin immer etwas nervös, ob mir für den kommenden monat ein passendes motto einfällt, aber bisher hat sich zum Glück im Laufe des Vormonats immer eine Idee formiert 🙂 klar sind archivfotos erlaubt, grade bei der aufgabe ist es sicherlich auch hilfreich, das archiv zu hilfe zu nehmen, zumindest als orientierung. an sich ist das motto einfach dazu da, sich mit fotografie auseinanderzusetzen. wie man das tut, bleibt jedem selbst überlassen 🙂
Die Mottos gibt es jetzt seit Jänner, letztes Jahr gab es zweiwöchig die magischen Buchstaben und davor den magischen Montag 🙂
Wirklich eine sehr schöne Idee. :)))
dankeschön ❤
Mir passiert es immer wieder mal, dass ich sehe, wie ich auf ähnliche, manchmal sogar exakt die gleichen Motive anspringe. Wenn ich mal von den beruflichen Fotoaufgaben absehe ;-). So was nennt man wohl Entwickeln einer eigenen Bildersprache? 😉 Mal sehen. . . .
ich denke, das ist irgendwo ganz normal und auch gut so. ich finde es immer spannend, sich sowohl mit dem eigenen blick auseinanderzusetzen als auch sich manchmal aus der komfortzone rauszuwagen.
Oho Paleica, das finde ich gar nicht so einfach, weil ich so lange noch nicht fotografiere. Aber ganh langsam kommen die Ideen dafür 🙂 Eine echt kreative Aufgabe. Sehr inspirierend finde ich deine Laternenbilder, die mag ich sehr.
liebe bee, das stimmt natürlich 🙂 aber ich bin mir sicher, auch dich zieht es immer wieder zu gewissen dingen hin, sei es perspektive oder motiv und ich bin zuversichtlich, dass du wieder was tolles finden wirst 🙂
dankeschön! ich liebe ja laternen, hihi!
Ich bin schon mittendrin und überlege, ich habe auch schon ein paar Ideen. Auf jeden Fall bin ich erst einmal beschäftigt 😉
😀 ja, das gefällt mir 🙂
Burggarten1101-14 ❤ ! Diese alten Laternen mag ich auch und sie sind fast immer ein Foto wert, finde ich 🙂
dankeschön 🙂 ja ich muss sagen, ich kann selten an einem schönen laternenmotiv vorbeigehen, da zieht es mich immer wieder magisch hin 🙂
Wow, das nenn ich mal ne Herausforderung… Puh. Ob ich da tatsächlich das erste mal aufs Archiv zurückgreifen muss? Ich will nicht 😉 Aber es entwickeln sich schon Ideen in meinem Kopf! Danke auf jeden Fall für die nächste Aufgabe 😉 Viele Deiner Bilder (die ich alle ausnahmslos sehr mag) kommen mir tatsächlich bekannt vor, aber so war ja auch Dein Plan 😉
das archiv kannst du ja in jedem fall zu hilfe nehmen, manchmal entdeckt man derlei dinge ja erst im „rückblick“. aber ich hätte da schon die eine oder andere idee was deine fotografie betrifft, also bin ich sicher, dass du was dazu finden wirst 🙂
Genau beim lesen Deiner Worte kamen mir diese Fern-Guck-Dinger in den Sinn… 😉
🙂 na siehst du, es formt sich schon etwas 🙂
😉 jaaaaa
So schöne Fotos. Wunderschön. 🙂
danke ❤
Die Fotos laden wieder zum Träumen ein, so schön! Finde die freie Interpretation des Themas echt gut 😉
freut mich, dass es dir gefällt 🙂 ich bin schon sehr gespannt, was du findest. ich wäre zum beispiel gegen eine auswahl an stränden um die welt nicht abgeneigt 😉
Haha lustig, genau das war auch das Erste woran ich gedacht habe 😀
hehe 🙂 ich bin schon gespannt, bei einigen teilnehmern habe ich vermutungen, wofür sie sich entscheiden werden. mal sehen, ob sich die bewahrheiten 🙂
Hehe das wird ja spannend. Aber ja, bei einigen Bloggern die man schon ein wenig kennt, kann man die Vorlieben schon erraten 😉
🙂 das stimmt absolut. ich finde die selbstbild/fremdbild-sache bei solchen themen dann immer spannend. es verspricht, ein interessanter projektmonat zu werden, hihi!
Wieder eine sehr coole Idee die du da hattest.
Bin gespannt wie ich es diesen Monat umsetzten kann/werde.
Will auf dem Weg auch nochmal danke sagen, bin schon immer gespannt was als neues Monatsmotto kommt 😀
Die Bilder die du gepostet hast finde ich auch super. Man sieht dass du ein Händchen für Details hast. Auch da bin ich jeden Monat gespannt was für Bilder du dazu postest 🙂
Gruß
Chris
dankeschön 🙂 es freut mich, dass es gefällt und ich bin auch schon sehr gespannt, welche umsetzung du finden wirst! das danke kann ich nur zurückgeben – fürs hirnschmalz und die begeisterung und die toll umgesetzten bilder!!
Oho – da fand ich das Thema des letzten Monats aber leichter 😉 Aber ich bin ja dabei um auch mal was anderes zu machen und jetzt schon wieder Blümchen hervorzaubern … nä … ich möchte ja auch, dass Arne (http://www.akerlin.de/) bei mir vorbeischaut ohne zu denken „Boah schon wieder so’n Gestrüpp!“. 😉 😉 😉
Jetzt muss der Kopf wieder mit dem Denken anfangen 😉 Ich bin selber ganz gespannt. Die Themen machen wirklich immer wieder richtig Spaß! Wenn es immer einfach wäre, dann wäre es auch sehr langweilig!
Deine Laternen gefallen mir sehr gut – diese alten Modelle haben wirklich Flair. Wie groß ist da der Unterschied zwischen dem ältesten und jüngsten Bild?
🙂 klar, das war ja auch wirklich sowas wie DEIN thema 🙂 arne hat ja schon einen zweifelhaften ruf 😉 ich würde übrigens weitere blumenbilder durchaus auch akzeptieren ^.^ aber vielleicht findest du ja auch elemente bei deinen bildern, die sich anderswo umsetzen lassen? möglichkeiten gibt es gewiss viele, ich bin schon gespannt was du findest!
ich denke auch, dass es langweilig wäre, wenn es zu einfach wäre. ich versuche immer, ein motto zu finden, das nicht zu einfach, aber auch nicht zu schwierig ist.
das älteste bild ist von 2012, aus dieser serie: https://paleica.wordpress.com/projekte/zwolf2012/ das älteste laternenbild ist das letzte aus schönbrunn, das ist noch aus 2010. die neuesten laternen sind aus irland, das war noch im dezember 2015, die beiden vor dem backsteingebäude!
Herrrrrrrrliche Bilder Christina und dann mit den Laternen, die ich so liehiiiiiebe 🙂
Ich habe heute mal schneller etwas gefunden, als sonst.
Liebe Grüße
Anne
vielen dank liebe anne! schön, dass du schon etwas gefunden hast, na jetzt bin ich aber neugierig 🙂
Tolle Idee mit den Blumen und bekannten Orten im Hintergrung! Das aus dem Augarten gefällt mir besonders gut!
dankeschön 🙂 das ist mir letztes jahr als fortlaufendes thema irgendwann mal so gekommen und seitdem versuche ich das immer mal wieder umzusetzen.
Das ist aber wieder ein sehr kreatives Thema – da muß ich erstmal nachdenken und Kamera und Archiv durchforsten …
Deine Laternensammlung ist einfach umwerfend …. und inspirierend 🙂 Leider habe ich in letzter Zeit bei mir das wiederkehrende Urlaubsmotiv etwas aus den Augen verloren … das ist also allein schon wieder eine Anregung aus deinem Projekt!!
🙂 freut mich, wenn es einen gewissen Anstoß liefern kann 🙂 danke für das kompliment zu meinen laternen!
Liebe Christina,
das nenne ich mal eine Herausforderung! Laternen wären mir als erstes eingefallen, aber die hast Du so wunderschön zusammengesammelt, da muss ich mir jetzt etwas anderes einfallen lassen.
Bin dann mal weg……nachdenken, grübeln, Fotos sichten etc…..
Lieben Gruß
moni
liebe moni, nur weil ich hier laternen zeige heißt das nicht, dass du das nicht auch machen kannst 🙂 ich bin sicher, deine laternen sehen ganz anders aus als meine!
Ahhhh, das ist ein großartiges Thema !! Hoffentlich finde ich Zeit dafür. Liebe Grüße an dich und die Laternen 🙂
das wär schön! liebe grüße auch an dich 🙂
Das braucht aber viel Zeit, liebe Paleica, die ich nicht habe, wünsche einen wunderschönen Tag für dich
Hui, na da stellst du uns aber vor eine interessante Herausforderung. Ich gehe mal die nächsten zwei Wochen in mich und denke nach, wie ich das Thema umsetzen werde 🙂
Mal sehen in wie weit Archivbilder auch mit zum Einsatz kommen – mein Problem ist ja, dass ich einen Teil der Bilder auf einer Festplatte hab, die nicht mehr wirklich funktioniert und mir nach wie vor nichts eingefallen ist, wie ich diesen Umstand lösen kann. Aber bestimmt geht das auch ohne ❤
Ich freu mich auf jeden Fall darauf und hoffe dass mir dazu noch was brauchbares einfällt hihi.
Sende viele Küsse und Umarmungen !!
ich bin schon gespannt 🙂 das thema finde ich selber total aufregend, weil es mir ein bisschen was persönliches über die teilnehmer verrät 🙂
das mit der festplatte ist ja superblöd!! ohje!! das ist mein persönlicher alptraum O.o
dir fälle aber bestimmt auch so etwas ein!!
alle lieben dinge auch retourn ❤
;D super!!!!
Ich schmunzel schon…. Das finde ich spannend, da kommt man sich selbst ja auch wieder ein Stück weit auf die Spur… Sehr spannend. Ich freu mich schon!!!
Bei dir oder durch deine Ideen gibt’s dauernd was zu lernen!!!! 🙂
Und ganz tolle, anregende Bilder!!! Danke!
das ist der sinn der sache 😉 ich freu mich auch schon. es ist in wahrheit ein sehr persönliches thema, das ein wenig reflexion benötigt.
das ist ein schönes kompliment, vielen dank, das freut mich wirklich sehr! dann erfüllt das motto seinen zweck 🙂
dankeschön ❤
Stimmt. Ging gleich los… 😉
WIE und WAS fotografier ICH eigentlich???
Find ich gut. LG!!! Gerne.
🙂
ein tolles thema! und deine bilder sind wieder durch die bank wunderbar!
ich hab auch schon 😉 hier: https://toffipics.wordpress.com/2016/06/01/magic-mottos-5-2/
dankeschön, das freut mich zu hören! deine sind wie immer auch traumhaft! ❤
Ich musste das Motto erst 2mal durchlesen, bis ich es ueberrissen habe… aber die Fotos… sooo schoen (wie immer!)
haha 😀 ich kenne das von t-shirts, die früher immer wieder leute aus asien mitgebracht haben, da wusste ich auch nie so wirklich, was das soll. bis mir vor ein paar jahren eine freundin mal erklärt hat, dass das auf märkten in laos, thailand, etc. immer verwendet wird um den touristen zu sagen „es ist das gleiche, nur a bisserl anders“. das fand ich irgendwie so charmant, dass es hängen geblieben ist.
hahaha… super Antwort! Hat die Mama bei den Cornflakes auch gesagt, ich wollte eine Zeit lang nur Kellog’s Crunchy Nuts essen, bei uns gab es aber immer die Hofer Variante… bis die Mama dann meinte: das ist das selbe, nur bissl anders halt…;-)
😀 ganz genau das!
Das Motto ist wirklich richtig toll – mal sehen, vielleicht mache ich ausnahmsweise doch wieder mit. Am Wochenende geht’s für uns nach Washington, DC und ich werde sicher ein paar Fotos machen, die ich auch 2014 im Dezember schon gemacht habe…nur, dass dieses Mal die Sonne scheint und es hoffentlich schön warm 🙂
dankeschön 🙂 freut mich, wenns gefällt. ich bin schon sehr gespannt, was ich da alles zu sehen bekomme, es ist ja immer interessant, wie fremdbild und selbstbild sich unterscheiden oder überschneiden 🙂
das wird bestimmt toll!! eine freundin von mir wohnt noch bis dezember in DC, leider hab ich es nie geschafft, sie zu besuchen – ist von uns halt doch ein stück -.-
Ein spannendes neues Thema…ich freu mich drauf😊. Deine Fotos sind wunderschön und inspirierend. Liebe Grüße Andrea
ich mich auch 🙂 und vielen lieben dank!!
Sehr schöne Bilder. Wieder einmal. Und vor allem die freigestellten und die ohne (oder bei wenig) Tageslicht.
Favoriten: „blog_blume-augarten2“ (mit dem Flakbunker im Hintergrund) und „montmartre6“ (ganz klassisch von der Treppe vor Sacré-Cœur aus, oder?)
Dass das Thema so offen / unspezifisch ist: da bin ich mir etwas unschlüssig darüber, ob ich das eher als Vor- oder Nachteil einstufe. Es verleitet auf jeden Fall sehr dazu a) diesen Monat mehrere Beiträge „einzureichen“ und b) dafür das Archiv zu plündern. Ist notiert. 😉
dankeschön 🙂 die augartenbilder gehören auch zu meinen liebsten, da habe ich diese „serienidee“ gestartet.
ich hoffe, dass es eher anregt als hemmt, aber ich bin sicher, dass du einiges finden wirst, man kann es sich leicht machen oder auch nicht, ich denke, diesen monat ist alles offen 🙂
Liebe Christina,
ich habe gegrübelt, denn ich wollte keine Blümelein zeigen, obwohl ich da wirklich Bilder aus jeder Perspektive und der verschiedensten Sorten habe. Und so bin ich auf (den Hund) die Wasservögel gekommen. 🙂
Ich hoffe nun, dass Dir meine Auswahl zum Thema gefällt und wünsche Dir einen angenehmen Donnerstag,
herzlichst moni
na da bin ich aber mal gespannt. es gefällt mir sicher und vor allem ist es schön, dass du ein verbindendes element in deiner fotografie gefunden hast 🙂 auch dir einen schönen tag meine liebe!
Vor allem die Fotos von Schönbrunn gefallen mir total gut. Gerade mit den Rosen… sehr schöne Farben! 🙂
Haha, das mit dem Wetter ist ja so eine Sache. Jetzt herrschen wieder überall diese krassen Unwetter. Da ist man ja schon froh, wenn man hier nur Regen hat. Auch wenn der langsam echt nervt. In Italien hatte ich wenigstens zeitweise mal etwas mehr Sonne und Wärme.
Danke! Freut mich, dass du mir da recht gibst. „Die Haut in der ich wohne“ hörte sich echt erst recht interessant an, aber das wurde ja so ein Mist…. weiß wirklich nicht, warum der so gelobt wurde. Der hat ja extrem gute Kritiken bekommen, aber ich versteh’s nicht. Der Film hat für mich nicht mal einen tieferen Sinn und diese Sexszenen gingen mir auf den Geist.
Mir fällt’s dann eher schwer zu packen und aufs Gewicht zu achten, wenn ich nicht so ganz weiß was mich wettertechnisch erwartet. Irland wird da lustig…
Die Wärme ist ja sooo wichtig bei Polaroids. Ich lege sie im Winter auch direkt auf die Heizung. Oder lasse es bleiben. Ansonsten waren meine Ergebnisse nämlich nie schön satt farbig.
Aber man kann schon süchtig danach werden. 😉
danke 🙂 schönbrunn habe ich unlängst wieder einen Besuch abgestattet, da wartet auch wieder einiges in den entwürfen. mal sehen, wann das reinpasst 🙂 aber man kann dort einfach nicht oft genug fotografieren, es findet sich immer wieder Neues. faszinierend!
ja das stimmt. ich hab die wärme die letzten tage auch sehr genossen. wir waren ja eine tour durch österreich unterwegs und wenn ich mir die wetterstatistik der letzten wochen anschauen hatten wir echt riesenglück.
ich versteh es auch nicht. fand den eigentlich total seicht. naja, ist schon öfter mal vorgekommen, dass ich mit hochgelobten kritiken nicht konform gegangen bin. ich hätte zb leo für praktisch jeden seiner filme einen oscar verliehen, bloß für den revenant nicht. aber vielleicht hab ich auch einfach keine ahnung 🙂
ja 🙂 ich muss mir unbedingt wieder neue filme anschaffen, aber sie sind halt einfach sooo teuer 😦
Das ist mal wieder eine schönes Thema bzw. auch eine interessante Aufgabe. Für ein einzelnes Bild kann ich mich hier nicht entscheiden. Dafür gefällt mir die Serie mit den Laternen richtig richtig gut. Damit könnte man sicher einen eigenen Blog befüllen. Sehr schön und vielen Dank fürs zeigen. LG Jan
das freut mich zu hören 🙂 also, beides ^.^
da hast du recht, das wäre definitiv ein mögliches blogthema. da mich das aber zu sehr einschränkt ist sowas nichts für mich 😉 aber dennoch merke ich, dass ich da immer wieder zu denselben motiven hingezogen werde. laternen haben einfach charakter, es gibt sie überall, sie prägen das bild und fallen so oft nicht auf.
Ganz ganz toll ❤
Allerliebste Grüße,
HOLYKATTA || INSTAGRAM
vielen lieben dank 🙂
Oh jee, keine Ahnung, ob ich mitmache.
Deine Fotos sind wieder super, vor allem die Laternen.
dankeschön! ich bin mir sicher, wenn du ein bisschen suchst, findest du was. schau halt einfach, ob was für dich passt 🙂
Moin Moin Christina,
Danke für die herzliche Aufname und das du mich noch mit *ins Bötchen* gelassen hast! Ich freu mich total!
Ich Trotteline habe immer auf das Juni Motto gewartet, bis ich dahinter gekommen bin, das ich auf der falschen Seite war… *mit den augenroll
Erst dachte ich bei dem Juni Motto, hmmm OK… Was nehme ich denn da für ein Thema?
Denn ich Fotografiere erst seit etwas mehr als einem Jahr. Mein Steckenpferd ist die Makro Fotografie, das war mein Einstieg in die wunderbare Welt der *digitalen Fotografie*. Somit habe ich noch nicht wirklich einen *eigenen Stil*
Deine Motivauswahl für den Juni gefällt mir, da bin ich ganz bei dir.
Laternen finde ich übrigends auch unwiderstehlich! Wunderschöne Ansichten zeigst du auch in deiner Stadtansicht! Ich bin schon ganz gespannt auf die kommenden Mottos!
Ich wünsche dir ein schönes Wochende und sende liebe Grüße von hier zu dir,
Britta
Uiii, das nenn ich wieder mal ein Motto ganz nach meinem Geschmack <3. Und ich sag's gleich vorne weg. Ich werd mir dafür wieder Zeit lassen. Nicht nur wegen des Moto-Titels… denn da kam mir sofort eines in den Sinn… vielleicht für dich schon langweilig, aber es wäre genau das. same same. but different. Ich weiß noch nicht wie ich's umsetzen kann… dass ich für dieses Motto etwas anderes nicht aufgeben muss… vielleicht weißt du was ich meine 😉
Aber ehrlich gesagt, ich glaub, das ist auch genau DAS Motto was ich grad brauche. Fürs seelische… und um das wieder zu finden, was so sehr verloren ging. Die Worte…
Ich finde es toll welche Bilder du für diesen Beitrag genommen hast. Vor allem die Laternenbilder finde ich ganz wundervoll. Wie unterschiedlich und ähnlich die doch sind. Echt mega! Wo die doch von so unterschiedlichen Orten stammen! ❤ Am besten gefallen mir da die "Irland Architektur", "Waldwanderweg 1305" und das Foto vom Ring im Jänner. Und beim oberen Teil; das Bild wo die Gloriette im Hintergrund ist ist einfach nur bezaubernd. Und Schönbrunn… sowieso immer ein Ort, der immer einen Besuch wert ist. 🙂
das freut mich sehr zu hören liebes ❤ lass dir zeit soviel du willst 🙂 und es ist bestimmt nicht langweilig, im gegenteil, ich bin schon sehr gespannt 😀 und umso schöner, wenn dir das motto grade gut tut!!
danke für die lieben worte zu den bildern! ich liebe ja diese motive alle. schönbrunn ist sowieso mein stammfotoort und ja, laternen. die nehm ich überall mit wo welche zu finden sind 😀
Da ist er nun. Grad noch online gegangen. Und Puh… hat mich echt Überwindung gekostet so offen zu schreiben… Bin gespannt was du dazu sagst. 🙂
http://ninahrusa.com/2016/06/30/same-same-but-different/
Lustig! Ich habe mal auf meinem anderen Blog über den gleichnamigen Film gebloggt und mir gerade eben diesen Artikel angesehen 😉
Du wirst von mir hören. Oder sehen. Und lesen.
Auf jeden Fall erst mal ein schönes Wochenende!
LG
Sabienes
🙂 das ist ja ein lustiger zufall. ich freu mich schon!
Sehr interessantes Thema. Ich werde gerne schauen und bin gespannt auf die Interpretationen. Tolle Aufnahmen! Liebe Grüße und ein schönes Wochenend, Leonie
das freut mich, liebe leonie. liebe grüße auch an dich!
1 x wiederkehrende Motive? Bitte schön:
https://nummervier.wordpress.com/2016/06/06/12-magische-mottos-juni/
dankeschön 🙂
Die Laternenbilder sind ganz toll!
dankeschön ❤
Huhu,
Ich mag besonders die Serie der Laternen quer durch Europa! 🙂 Laternen haben irgendwie einen besonderen Charme.
Mal eine Frage: Wird es die Serie „Magische Mottos“ nächstes Jahr auch noch geben? Mitten im Jahr möchte ich irgendwie ungern einsteigen aber die Idee find ich schon super!
LG
🙂 die laternenserie ist kommt mir vor die weitaus beliebtere 🙂 offenbar teilen doch einige menschen meine leidenschaft für die unscheinbaren welt-erheller.
also so wie ich mich kenne wird es nächstes jahr ganz bestimmt wieder ein projekt geben, das irgendwo aus der gegend der magischen kommt. wie es ganz genau aussehen wird weiß ich noch nicht, vielleicht gibt es einen eingeschränkten themenkreis oder ich mache einfach so weiter – das hängt mit sicherheit auch von den teilnehmern ab und wie es in der zweiten jahreshälfte weiterläuft. also die wahrscheinlichkeit ist hoch, versprechen kann ich es aber nicht 😉
Offenbar tun Menschen das. 😀 Ich persönlich finde sie immer wieder schön 🙂
Okay, ja das verstehe ich. Ich bin auf jeden Fall gespannt, egal was es genau wird! 🙂
🙂 ich auch!
das freut mich – wenn du den blog abonniert hast dann bleibst du auch auf dem laufenden, ich kündige das meist im spätherbst an!
Ja hab dich Abonniert. 🙂 Dann seh ichs ja spätestens dann ^^
genau 🙂
Deine Sammlungen und das Motto gefallen mir echt gut! Ich bin ja auch so ein Sammler… und liebe Variationen.
Das freut mich lieber Tobias! Für dich ist das bestimmt ein einfaches Motto 🙂
Das Thema hat ich vom ersten Moment an herausgefordert… Sehr spannend, danke dafür!!!!
https://kuhnographphotography.wordpress.com/2016/06/10/12-magische-mottos-juni/
toll geworden 🙂
Danke!! 😉
Und ich habe es mir einfach gemacht und mal wieder Graffiti-Bilder verlinkt, auch wenn ich es passend finde. Wie das ganze Graffiti-Kunst-Thema eigentlich. Sehe es mir nach. Manchmal glaube ich das es hier nicht wirklich reinpasst, andererseits kann es ja auch nicht schaden den Blickwinkel etwas zu öffnen. Und Sessel oder Stühle mit Aussichten wollte ich nicht posten. 😉
https://dosenkunst.wordpress.com/2016/06/12/meeting-of-styles-wiesbaden-2016-absolute-freedom-work-in-progress-5-kroko/
lieber jörg, es passt natürlich rein – es ist dein stil, dein thema und du bist hier teilnehmer, also alles bestens 🙂
Wieder ein sehr interessantes Thema und wunderschöne Motive – mein Favorit ist die erste Fotoserie, obwohl die Laternen natürlich ebenfalls toll sind!
Mein Beitrag ist auch fertig: same – but different
Ich bin schon gespannt, was dir nächsten Monat einfällt 😉
LG, Netty
es freut mich wenn es dir gefällt, liebe netty! schön, dass du auch wieder dabei bist, ich komme schon zu besuch!
Manchmal entwickelt so ein Motto eine Eigendynamik. Eigentlich – ja, es sollten eigentlich Fotos von alten und neuen Gebäuden werden, von Knospen und Blüten …
Und dann wurde ich konfrontiert mit diesen wunderbaren Flüchtlingsmädchen.Zwischen 9 und 15 Jahren alt. Die im Grunde haargenau so denken und fühlen, wie Millionen Mädchen in diesem Alter auf der Welt – und im Moment einfach nur erleben, wie ihre Welt in Scherben zerbricht.
Und mir fielen die vielen Mädchen ein, die ich unterwegs getroffen habe – manche mit, manche ohne eine nennenswerte Zukunft, ohne Hoffnung auf Ausbildung und ein selbst bestimmtes Leben.So ganz anders als unsere Mädchen hierzulande.
Da hat „Same same – but different“ plötzlich eine ganz andere Bedeutung für mich bekommen – und ich wollte diesen Millionen Mädchen und jungen Frauen hier einfach mal eine Stimme geben.
Und vielleicht gibt es ja auch die eine oder andere Spende ans Kinderhilfswerk „PLAN“.
Hier geht’s zum Beitrag – https://fernwehheilen.wordpress.com/2016/06/16/ueberall-gleich-immer-verschieden/
es freut mich, wenn ein motto sich entwickelt und dann etwas ganz anderes und persönliches draus wird! eine tolle idee!
Schwieriges Thema – aber tolle Aufnahmen! Da muss ich wohl noch ein wenig grübeln, wie das am besten gestaltet werden kann 🙂
da fällt dir bestimmt was ein 🙂
Same same, but different – ich liebe diesen Spruch, deshalb habe ich es auch geschafft wieder mit zu machen.
Vielen Dank für dieses coole Motto.
http://www.juergen-adler.de/2016/06/18/same-same-but-different-auf-der-suche-nach-meer/
Deine Laternenserie ist übrigens wunderbar, auf keinen Fall aufhören zu sammeln.
hallo jürgen, ich freu mich sehr, dass du auch wieder mit dabei ist!
und nein, das werde ich keinesfalls 😉
Du hast es ja anscheinend mit Laternen 😉 . Sehr schön und ein doch wohl eher freies Thema.
Ich bin dabei: http://www.gerd-kluge.de/archives/2016/06/22/12-magische-mottos-same-same-but-different/
Liebe Grüße, Gerd
Liebe Christina, an diesem Thema hatte ich echt eine Weile zu knabbern, aber jetzt kurz vor Schluss hat es Klick gemacht und plötzlich finde ich das Thema richtig klasse. Und ich denke darüber nach was es wohl zu bedeuten hat dass man von bestimmten Motiven so fasziniert ist.
LG Patricia
Mein Beitrag: https://patriciasteinpictures.wordpress.com/2016/06/23/same-same-but-different/
es freut mich sehr, dass die zündende idee gekommen ist 🙂 ich bin begeistert, bei wie vielen das thema doch ein gewisses „aha-erlebnis“ ausgelöst hat 🙂
Deine Laternensammlung ist wundervoll liebe Palaica!
Ich konnte mich erst überhaupt nicht entscheiden….aber jetzt hab ich´s 🙂
https://signwithlight.blogspot.de/2016/06/stadtansichten.html
liebgrüßt
Martina
dankeschön 🙂 es freut mich, dass du etwas gefunden hast 🙂
Hi Paleica,
da hast du aber wirklich ein spannendes Thema rausgesucht. Und wenn ich mir die bisherigen Beiträge so anschaue ist es auch wirklich vielseitig umsetzbar.
Deine Idee mit den Laternen passt natürlich auch super und du hast wirklich ein paar sehr schöne Exemplare gefunden. Bei mir sind Laternen im Urlaub auch ein beliebtes Motiv – ganz gut funktionieren zudem Briefkästen, Ampeln und Straßenschilder 😉
Auch mein Artikel ist jetzt online und dieser ist wahrscheinlich der längste den ich je auf meinem Blog gepostet habe: http://fotoshopped.de/12-magische-mottos-juni-same-same-but-different
Liebe Grüße
Jörg
der richtige Link ist http://fotoshopped.de/12-magische-mottos-juni-same-same-but-different/ 🙂
dankeschön – das freut mich sehr zu hören! ja, laternen. die haben einfach eine magische anziehungskraft auf mich. sie haben irgendwie charakter, gehören zu jedem stadtbild und prägen es ganz unbewusst.
Liebe Paleica,
spät aber doch (und mit viel Freude) möchte ich meinen „magischen Mohn“ hier zeigen. Diese Blume fasziniert mich in all ihren Erscheinungsformen!
https://fotokartusch.com/
LG Hania
mein Link aktualisiert: https://fotokartusch.com/12-magische-mottos/
oh das ist bei mir auch so!
Wow…unfassbar wie viele Blogger da mitmachen, Daumen hoch!!
Ich musste zwar ein wenig überlegen und hatte dann die eine oder andere Idee.
Ich hoffe ich habe mich für die richtige entschlossen.
Wünsche eine schöne Woche und freue mch schon auf das nächste Thema im Juli.
LG Biggy
oh, das hast du bestimmt. wichtig ist ja, dass sie für dich richtig ist 🙂
Puh – Ziel erreicht und gerade noch geschafft. Hier sind meine Bilder zum Monat Juni! Eine Aufgabe die mich viel Hirnschmalz gekostet hat und ich wusste lange Zeit nicht, was ich daraus machen soll. Jetzt ist es aber fertig und ich bin ganz zufrieden. http://blumenfrauen.blogspot.de/2016/06/wandlungen-und-veranderungen.html
Liebe Grüße
Marion
das freut mich zu hören, ich bin gespannt 🙂
Liebe Paleica, wie kommt man auf so geniale Ideen? Von Deiner Umsetzung ganz zu schweigen.
Auf der Zielgeraden biege ich auch noch flott um die Ecke mit meinem Beitrag:
https://schnuppismama.wordpress.com/2016/06/28/juni-same-same-but-different-im-garten-12-magische-mottos/
Liebe Grüße 🙂
schön, dass du auch wieder mit dabei bist! ich frage mich auch immer, wo die themen herkommen, sie sind irgendwann einfach da 😉
Bin zwar etwas spät mit meinem Beitrag, aber doch noch im Zeitrahmen – oder?
Leider kann ich keinen Link mehr unter InLinkz setzen.
Daher hier mein Link zu meinem Beitrag:
https://ibsfotoblog.wordpress.com/2016/06/30/deutschland-zeigt-flagge/
LbG Isi
natürlich! tut mir leid, dass inlinkz nicht funktioniert, gute frage warum… eventuell konnte ich das datum noch nicht lange genug einstellen? sorry!
Danke – hat sich aber erledigt. Die Seite war etwas verschoben und ich konnte nicht bis ganz unten scrollen. Entschuldige bitte.
LbG Isi
kein problem – hauptsache es hat geklappt 🙂
🙂
Wunderschön sind deine Fotos liebe Christina.
sowohl als auch, Blumen und Laternen.
Ich kann mich nicht entscheiden welches
mir am besten gefällt.
Ich habs gerade noch geschafft..gepostet und verlinkt.
Meine sind völlig anderes 🙂
Liebe Grüsse
Elke
danke liebe elke, deine züge sind aber auch toll 🙂
Hey Paleica,
hat mir sehr viel Freuede gemacht dein Juni-Motto! Danke dafür“
https://markusries.wordpress.com/2016/06/30/anders-aber-gleich/
Markus
„Freude“ und „Danke dafür!“ mein ich natürlich 😉
keine sorge, habe alles verstanden 😉
das ist schön zu hören 🙂