Ich habe nun mit einem neuen Projekt begonnen. 50f. Von irgendschoen. Thema heute: gefangen. Ich war so frei (wie ironisch!), eine Serie zu gestalten. Ich mag die Tryptichons. Ich hoffe, ihr auch.
Gefangen ist meine Seele in den Mauern meines Geistes. Ich sehe das Licht dahinter, das Leben.
Passend dazu, ein interessanter Artikel…
*
Außerdem möchte ich euch gerne den neuen Blog einer lieben und bereits recht langen Bekannten aus dem Internet vorstellen. Aus verschiedenen Gründen hat sie sich eine Weile aus der Blogosphäre verabschiedet, ist nun aber wieder zurück und hat sich ein paar Leser und Kommentatoren verdient (:
Also riskiert mal einen Blick zu Dandelionia.
*
Das 37. Wochenthema lautet Heimat. So ein einfaches Thema gab’s glaub ich noch nie (:
Gar nicht so leicht zu sagen welches ich am treffendsten finde. Mir gefallen alle drei sehr gut. Ich denke die gehören auch irgendwie zusammen, fast wie eine Geschichte zm Thema „Gefangen“.
Gruß
Oli
ja, sie sind eine serie, also in dem fall sollte man sie gar nicht einzeln betrachten (: es freut mich, wenn die geschichte drüberkommt!
Gefangen – ja. Wer sperrt wen warum ein.
die erfahrungen die gefühle.
Absolut passend – sowohl „gefangen“ als auch die Musik 🙂
Liebe Grüße
Katinka
dankeschön (: ich freu mich sehr, wenns gefällt!
Mag ich sehr diese Drei Aufnahmen, sie erzaehlen eine Geschichte und gehoeren fuer mich zusammen.
saludos
vielen dank – das sollten sie auch! freut mich, wenn der zusammenhang gut drüberkommt.
Sehr schöne Serie – gefllt mir sehr gut 🙂 Ich mag das dezente SW.
Schaue auch gleich mal beim vorgeschlagenen Blog vorbei ^^
danke (: allerdings ist das nichtmal in s/w bearbeitet. also die bilder sind im prinzip unbearbeitet, da war so wenig farbe ^.^
Das hast du ja mal wieder schön die Regeln übern Haufen geschmissen 😀
Mir gefällt dein Beitrag in der Serie aber auch sehr gut. Passt sehr gut.
ja, das mach ich immer mal wieder so – aber deswegen bin ich auch bei meinem eigenen projekt nicht so streng +g+
Hmm ich glaube mir gefällt das 1. Von den dreien am besten.wobei sie mir alle drei gut gefallen. Aber das erste gibt die enge wieder,wenn man gefangen ist.Davon mal abgesehen. Toll Ausschnitte und ein klasse Kontrast:)
Finde ich sehr gut umgesetzt das Thema.
Achja, danke!
aber klar, kein ding (:
dankeschön, das hör ich gern (: freut mich, dass ich das thema anscheinend ganz gut getroffen hab. ich hab mich auch gefreut, das motiv dazu zu finden.
Gestern schon gesehen, heute erst kommentiert 🙂 Schönes Tryptichon, interessante Stimmung, weniger ist manchmal eben einfach mehr und schwarz/weiß hat oft soviel Ausdruck. Toll. Ich war auch gestern schon auf der 50f-Projektseite und überlege, auch mitzumachen. Es ist schon eine ziemlich coole Idee, andererseits gibt es ja noch Projekt Rundherum und meine 52 Rabbits und ich möchte auch noch Zeit haben, für eigene Ideen und Blogbeiträge, in denen die Fotografie nur eine Nebenrolle spielt 🙂 Naja, mal gucken, mal gucken, es ist ja zeitlich ein sehr flexibles Projekt…
danke für das lob zu den bildern (: die sind eigentlich gar nicht im seriengedanken entstanden, aber als ich sie dann am pc gesehen hab wollte ich es unbedingt so zusammensetzen.
ich finde am 50f einfach toll, dass es inspiration gibt wenn man keine ideen hat, aber nicht zwingt wenn man grade keinen kopf dafür hat. du kannst es ja versuchen und auch nur ein thema pro jahr machen (;
Ja, mag ich. 🙂
das ist schön zu hören (:
oh, deine schwarz/weiß fotos finde ich wirklich sehr gelungen!!
Vielen dank (: aber die sind eigentlich gar nicht schwarz weiß. das sieht nur so aus. das motiv war tatsächlich so ^.^
Mir gefällt besonders das zweite Foto der Reihe 🙂
Der Point.
Eine schöne Geschichte, die Deine drei Bilder erzählen. Der Blick vom Nahen aufs Ferne hat entweder etwas traurig unerreichbares. Oder beschreib deutlich versöhnlicher den gelungenen Sprung in die Freiheit.
LG Michel
vielen dank für das lob lieber michel. ich freu mich sehr, dass du die geschichte nachvollziehen kannst, die ich mit den bildern erzählen will. wenn das bild keiner worte mehr bedarf um verstanden zu werden hab ich mein ziel erreicht.
Die GEMA ist doof. Immer wieder. Aber ich kenne das Lied eh!
Die Bilder und der Text dazu sind die wieder gut gelungen!
„Ich war so frei“ *hihi*
na sowas blödes, kann man das schon wieder nicht ansehen? das ist ja ärgerlich.
Sehr kreativ dein Beitrag zum Thema HEIMA. Durch den Song bekommt es eine absolut schöne (Be)tonung
dankeschön 🙂 ist wohl ein bisschen wie die inoffizielle bundeshymne für viele.