Der erste Faschingsschock ist vorbei, das unaussprechliche Thema überstanden 😉 und nun gibt es wieder klassischen Paleica-Input (bis zum nächsten Teilnehmerthemenvorschlag ;D). Die letzten Tage waren sehr grau, sehr windig, sehr kühl, sehr düster. Ich mag ja diese Zeit, ich brauche sie gerade dringend, um von dem permanenten Gefühl, das Leben zu versäumen, wegzukommen. Darum genieße ich die Stunden, die ich ganz ohne schlechtes Gewissen auf der Couch verbringe, mit großartigem Filmmaterial, weil eine halbe Stunde laufen in der klaren Luft genügt, um den Kopf klar zu bekommen.
novembrig
…ist das Gebot der Stunde. Die Zeit, in der Sein und Nicht-Sein ganz nah beieinander liegen. Der Monat, in dem das Jahresende schon spür- aber nicht greifbar ist. In dem die letzten bunten Blätter an den Bäumen festhalten, bevor der Wind sie davonreißt. In dem man den Schnee riechen kann und zum ersten Mal Maroni isst.
*
*
Ich hatte nicht geplant, heute etwas Persönliches zu schreiben, aber manchmal kommt es anders als man denkt. Ich weiß auch noch nicht, ob ich Worte finden werde, zu dem, was ich ausdrücken will, aber es gehört irgendwie so sehr zu diesem Thema, dass ich es nicht einfach bleiben lassen kann.
Wir stolpern manchmal über Informationen (oder eher – wir werden über Informationen gestolpert) von denen wir erst glaubten, sie haben zu wollen und dann sind wir doch unsicher, was wir damit tun sollen. Dinge ändern sich, das Leben ändert sich und Menschen ändern sich. Menschen, zu denen man keinen Kontakt mehr hat, bleiben für einen selbst jedoch stehen, da die Erinnerung gewissermaßen ein statischer Zustand ist.
Ich frage mich, warum es immer noch schwer ist, mit bestimmten Informationen umzugehen, obwohl sie mich doch gar nicht mehr betreffen. Nicht einmal das Ziehen und Zwicken, das von vor einiger Zeit noch bekannt ist, ist spürbar. Trotzdem hält ein undefinierbares Gefühl seine Tentakel um mein Herz. Es muss wohl irgendetwas mit der Angst vor dem Annehmen des Bedeutungsverlustes zu tun haben.
Also Maroni sind jetzt zwar nichts für mich aber das Thema und deine Bilder dazu sind sehr schön. Wünsche dir und allen einen schönen Start in die Woche.
http://mattvonp.wordpress.com/2013/11/18/magic-monday-woche-21-novembrig/
Novembrig, da soll mal einer drauf kommen *lach* Aber tolle Bilder wie immer!
http://simonesnatur.blogspot.de/2013/11/festival-of-leaves-8.html
LG
Simone
ja, es war nicht einfach, das gebe ich schon zu 🙂 die letzten male wurde es immer erraten, diese woche das erste mal nicht!
Das Ende? Hier wirds wohl noch ein bisschen dauern, wunderhübsch ist es momentan, auch wenns hin und wieder regnet.
Schöne Aufnahmen♥
oh wie beneidenswert! bei uns ist der ganze zauber schon wieder vorbei!
…bei Euch ist der Winter dafür auch oft schöner als bei uns:-)
in den bergen schon. hier in der stadt leider gar nicht 😦
Liebe Paleica,
Deine Worte stimmen mich nachdenklich. Ja, so habe ich es auch erlebt, das Leben ist nichts statisches, es ist in Bewegung und ändert sich ständig. In manchen Zeiten, scheint es etwas beständiger und ruhiger zu sein und manchmal kommt es Schlag auf Schlag oder immer hin und her wie auf einem Boot mit starkem Wellengang. Was Du genau mit “ Bedeutungsverlust “ ausdrücken möchtest, bleibt für mich unklar.
Freunde die aus Deinem Leben gehen hinterlassen zunächst eine Lücke, aber in diesem “ frei gewordenen Raum “ liegt Potential für Neues. Ich habe mit der Zeit gesehen, dass ich dankbar Rückschau halten kann auf die gemeinsame Zeit und so leichter loslassen konnte. Wir entwickeln uns weiter und das ist gut so und dabei kommen wir an Weggabelungen, wo wir uns von manchen Menschen verabschieden müssen um auf unserem Weg weiter zu gehen.
Ich sende Dir liebe Grüße nach Wien:
Beate
Hallo Beate, ja, ich war gestern auch sehr nachdenklich. der bedeutungsverlust bezieht sich auf eine spezielle ehemalige zwischenmenschliche beziehung. die „aufklärung“ folgt vielleicht nächste woche…
Einfach nur grau. Und ein paar Zweige: http://cimddwc.net/2013/11/18/grau-2/
Da sind deine Bilder wesentlich schöner…
na da bin ich mal gespannt, was du zeigst!
Schöne Bilder, fast oktobrig, möchte man meinen. Aber besonders das vierte zeigt den Übergang zum November in seinem gräulichen Braun sehr passend.
Kryptische Worte zum Schluss, die ich nicht wirklich deuten kann. „Informationen“ sind (aus persönlichen Gründen sicher begründet) so weit gefasst. Aber du hast sehr passende Gleichnisse gefunden, die ich im Gefühl nachvollziehen kann.
Hier mein Beitrag zu November, nachdem ich eigentlich alle meine Novemberbeiträge bereits in den letzten beiden Wochen gepostet hatte. Ich bin da jetzt blank. Aber einen Joker mit einem ganz anderen Aspekt des Novembers, seiner Klarheit und Nüchternheit, habe ich noch im Ärmel:
http://fokusbonn.wordpress.com/2013/11/18/nuchtern-betrachtet/
ich fand die lichtstimmung schon iregndwie novembrig-düster und gar nicht oktobergold, deswegen hat es mir gut gepasst. ein bisschen mehr „aufklärung“ zu meinen kryptischen gedanken folgt vielleicht nächste woche – ist es doch etwas sehr persönliches, das zu posten mittlerweile gut überlegt sein will.
deine beiträge finde ich übrigens trotzdem wundervoll!
Hallo Christina,
mal wieder sehr schöne Farben und Bilder, die du zeigst. Novembrig ist ein schönes Thema, besonders, weil ich die Novemberstimmung sehr gerne mag. November ist ja eigentlich so ein „Nichtmonat“, nicht goldener Oktober und auch nicht weihnachtlicher Dezember, sondern halt „novembriger November“. Das soll heißen, für den November gibt es sehr wenige Klischees, aber du hast das Thema mit deinen Bildern super getroffen, denn die sagen zu mir novembrig. Und ich mag – wie erwähnt den November und auch deine Bilder.
Viele Grüße Jürgen
danke lieber jürgen. ja, ich mag die meistens auch sehr gern. wenn sie sich aber bis in den april hineinschleppt, macht sie dann doch iregndwie trübsinnig. im moment genieße ich das grau jedoch noch.
Im Monat November -so sagt eine Statistik, die ich vor Jahren las – sterben die meisten Menschen. Auch das ist eine Seite des „Nichtmonat“ (ein schönes Wort dafür, was ich mir mal von Jürgen borge). Das liegt unter anderem wohl am Lichtentzug. Die Reduzierung des Sonnenlichtes wirkt sich auf unser Sein wohl mehr aus, als wir glauben wollen. Gedanken , wie du sie zum Ausdruck bringst, sind dann einfach Bestandteil dieses Monats.
Die Bilder unterstreichen diese Stimmung.
Ich wünsche dir eine scnöne Woche
Werner
das kann ich mir vorstellen. der november ist trostlos, es folgt der dezember, der sowieso fast jeden nachdenklich stimmt und die aussicht auf den frühling ist noch weit.
danke für deine lieben worte zu meinem beitrag!
Bei manchen Informationen scheint das Unterbewusstsein ehemalige Wichtigkeiten in Sekundenschnelle an die Oberfläche zu katapultieren. Das kenne ich auch sehr gut. Manchmal reicht ein Wort, ein Duft, eine bestimmte Melodie; schon fühle ich mich mitunter um Jahre zurück versetzt … mit allem, was dazu gehört.
Meinen heutigen Beitrag findest Du nun hier, liebe Paleica:
http://skryptoria.wordpress.com/2013/11/18/magic-monday-novembrig/
Deine Bilder zum Thema sind wieder atemberaubend schön! Von wegen Ende der Farben und so … *tse ☺
gerüche und musik können das sowieso. aber manchmal auch infos, über lebensverändernde dinge im leben von einem menschen, der einem mal viel bedeutet hat.
danke für das lob zu den bildern!
da war wieder ei Profi am Werk, ganz tolle Farben sind das, eine gute Woche wünsche ich, Klaus
ach klaus, kein profi, nur ein mädel mit offenen herzensaugen 🙂
aber echt gut
Ja, da schleicht sich doch ein eisiger Schauer über meinen Rücken. Die Novemberstimmung ist sehr schön wiedergegeben. Mit seinen noch leuchtenden Farben, die doch aber deutlich spärlicher sind, als noch im Oktober. Bei uns hat der Wind auch nahezu alles weggeweht. So sollte es manchmal auch mit gewissen Informationen sein. Einfach wieder wegwehen lassen. Bald vergräbt der Schnee eh alles unter sich. 🙂
Liebe Grüße
Janine
danke liebe janine! ich finde auch, dass die bilder ziemlich kühl aussehen. dass ich an dem tag zT noch kurzärmelig den anstieg bewältigt hab glaubt man gar nicht 🙂
das stimmt. ein paar mal drüber schlafen, dann sackt es ab und es geht wieder.
bunt war—nun ist grau vorranging…
du sagst es. der lauf der zeit. aber das nächste bunt wartet schon in der erde!
…und das ist gut so paleica, denn gerade mich hält das bei guter Laune, ich weiß ja, es wird wieder Sommer…
das ganz bestimmt 🙂
Hallo Paleica,
deine Bilder sind sehr schön. Momentan ist es hier grau in grau und meine schönen Novemberbilder habe ich wohl alle schon gezeigt. Da muss ich mich die nächsten Tage mal auf die Socken machen und versuchen dem Grau etwas Besonderes zu entlocken. – Deine Gedanken sind für mich etwas zu kryptisch, ich habe nur eine ungefähre Idee, was du meinst. Aber ich habe Beates Kommentar gelesen und denke, dass sie sehr gut in Worte gefasst hat, was mir so in etwa durch den Kopf gegangen ist. – Tja – dann schau ich mal, was ich dir morgen oder übermorgen vielleicht zum Thema „novembrig“ nachliefern kann. Oder du schaust dir schonmal diese Bilder an: http://mainzauber.de/hp2012/2013/11/15/goldener-november/ Drei Tage erst – aber noch ein ganz anderer Eindruck als momentan.
Herzliche Grüße
Elke
nächste woche gibt es vielleicht noch etwas näheres dazu, eine art aufklärung. es ist einfach was recht persönliches, das ich eigentlich so dezidiert hier gar nicht schreiben wollte. mal sehen…
Hier ist mein bescheidener Beitrag:
http://werpec-bildgeschichten.blogspot.de/2013/11/novembertage.html
Wunderbare Herbstfotos hast Du da gemacht Paleica, so richtig düster sieht es bei Euch aber auch noch nicht aus. Ich mag auch diese etwas tristere Zeit, wenn man gemütlich auf der Couch liegen kann *gg*.
Mein Beitrag dazu:
http://www.hundewiese.info/magic-monday/1032-magic-monday-21.html
LG Soni
doch, bei uns ist es schon ganz schön trostlos. auf den bildern hab ich einfach noch die restlichen farben zusammengepackt 🙂
Ha, perfekt zu diesem Thema soll es Mittwoch schneien – ich krieg die Krise!!!
Aber mal gucken, wie das Wetter dann wird – 100% Novembrig bestimmt 😉
der erste schnee ist immer was besonderes! dann wird er schnell nervig 😉
Ich hoffe, dass ich diese Woche wieder dabei sein kann 🙂 Der November ist mein Monat – zwar nicht vom Wetter her, aber ich habe ja bald Geburtstag 😉 Du hast meinen Geburtsmonat so wunderschön dargestellt, da kann ich mich gar nicht für einen Favoriten entscheiden… ich nehme sie alle!
LG, Consuela
Ich habe es geschafft: http://consuela1976.blogspot.de/2013/11/magic-monday-novembrig.html 🙂
oooh, bist du noch ein skorpion oder schon ein schütze? ich freu mich sehr, dass sie dir gefallen 🙂
ich bin verliebt in das schwarz weiß bild, ich mag die echt total gerne
ich glaub das ist mal wieder ein thema, da könnte ich es mal wieder schaffen mitzumachen 🙂 find ich super!
das wär schön 🙂 und danke für deine lieben worte zu meinen bildern!
Und hier bin ich auch wieder gerne dabei:
http://dorosgedankenduene.wordpress.com/2013/11/18/magic-monday-n-o-v-e-m-b-r-i-g/
So fies wie es momentan draussen ist, wünscht man sich fast schönen weißen Schnee herbei *duckundweg*
Liebe Grüße
Doro
zu dir kann er ruhig kommen, der schnee 😉
Ts. Von schwindenden Farben schreiben und dann so tolle farbenprächtige Bilder posten 😉 Mein November ist viel grauer und trister: http://rosenruthie.wordpress.com/2013/11/18/magic-monday-21-novembrig/
Der Rest des Beitrags klingt nach nicht wirklich verarbeitetem Liebeskummer. Oder? *drück*
nein, es klingt nach schwer fallender akzeptanz, dass menschen aus dem leben verschwinden können.
Diese Woche bin ich wieder dabei 🙂
http://creeny.wordpress.com/2013/11/18/novembrig/
Deine persönlichen Gedanken am Ende wirken sehr nachdenklich, passend zum Novemberwetter… Solche Momente zeigen, dass nichts und niemand, was uns im Leben begegnet, spurlos an uns vorbeigeht. Es gibt immer irgendetwas, das bleibt…so klein dieses „Überbleibsel“ auch sein mag. Erinnerungen sind in uns und tauchen hin und wieder auf, obwohl man manches Mal fest überzeugt war, nicht mehr von der Vergangenheit berührt zu werden…
Novembrig … wunderbare Waldwege!
Und ich bin wieder gerne dabei: http://happy-hour-with-picts.blogspot.de/2013/11/magic-monday-novembrig.html
Herzliche Grüßle aus Augsburg
danke für deine lieben worte zu den bildern. ich freu mich schon auf deine!
So richtig Ende der Farben ist eigentlich noch garn icht, denn wir haben hier doch immer mal wieder herrliche Sonnentage zwischen dem Novembergrau, also hab ichs mal mit biss Abwechslung versucht http://blechi-b.de/wordpress/?p=13432.
Tschüssi Brigitte
oh das ist schön. bei uns sind alle bäume schon laub-los…
So, bin vom Chor zurück, nun kann ich endlich was schreiben zu deinen tollen Herbstlichen, Novembrigen Waldbildern.
So herrlich hohe Bäume, Wahnsinn!
hier ist mein Beitrag: http://minibares.wordpress.com/2013/11/18/magic-monday-20-novembrig/
Ganz liebe Grüße Bärbel
danke danke, freut mich, dass du sie magst!
Diese sehr hohen wirken wir Kathedralen.
Auch wenn es bereits Dienstag ist, mein Foto ist am Montag geknipst worden … http://danipoltera.wordpress.com/2013/11/18/ende-der-farben/
Wünsche alle eine erlebnisreiche Woche mit vielen (Rest-)farben 🙂
vielen dank – das wird gar nicht so einfach – bei uns sind alle farben schon weggeweht…
Mensch Paleica was ist denn hier los! novembrig und dann solche Bilder. Das vorletzte und das vorvorvorletzte mag ich ganz besonders weil mich die Farben und die Perspektive ansprechen.
Ich bin für diese Woche leider auch schon fertig http://www.linsensicht.de/magic-monday-novembrig/ ich würde gerne etwas anderes zeigen aber leider fehlt die Zeit gerade. Aber es wird auch wieder anders und das ist das Gute daran.
Wahnsinn, nun sind es schon 21 Wochen die MM läuft…danke noch einmal fürs ins Leben rufen der Aktion liebe Paleica.
lieben Gruß
Chris
dankeschön 🙂 ja, der november kann nunmal ganz vieles sein 🙂
macht ja nix, du kannst es ja ein andermal nachholen 🙂
irre, oder, wie die zeit vergeht… es freut mich, dass immer noch soviele so fleißig dabei sind!
der Novemer..der geht tief ins Gemüt..selten ist er so schön wie in diesem Jahr von der Wärme und den Farben her..
wie deine Bilder zeigen 😀
aber auch so brutal..das man denkt..das kann nicht sein
LG vom katerchen
http://katerchen.designblog.de/kommentare/magic-monday….1191/
Herrlich!
Diesmal bin ich nicht extra aus dem Haus gegangen: http://fbtde.wordpress.com/2013/11/19/magischer-montag-novemberig/.
Zum Glück hat der November auch noch ein paar sonnige Tage gezeigt, ansonsten ein grauer Monat mit oftmals viel Trauer.
Deine Fotos gefallen mir.
http://einfachtilda.wordpress.com/2013/11/19/magic-monday-19/
LG Mathilda ♥
das stimmt. aber ich habe das gefühl, es ist der monat, in dem man viel verdrängtes zulassen kann und muss, damit man es nicht ins neue jahr mitnimmt..
Deine Herbstimpresssionen gefallen mir sehr gut, vor allem die Waldfotos sind sehr stimmungsvoll, wenn auch nicht typisch novembrig-trüb-grau 😉 . Mein Beitrag ist ebenfalls eher herbstlich, für November hätte ich zwar noch einige andere Ideen im Hinterkopf gehabt (Nebel, Friedhof), aber das wird zeitlich wohl nichts werden…
Spätherbst
LG und eine schöne, nicht zu novembrige Woche (gibt es das Adjektiv überhaupt ? :D) !
naja, ich finde das erste schon ziemlich novembrig-düster 🙂 (das war das themengebende bild, in diesem fall)
ich freu mich schon auf deine bilder. und den rest kannst du ja nachholen 🙂
anscheinend gibt es das nicht, ich dachte immer, dass es ein normales wort ist – ich benutze es immer schon 🙂
Schöne novembrige Bilder 🙂
Bist du auf Instagram, ja oder? Wie heißt du da?
Bis der erste Advent ist hast du ja noch bisschen Zeit um Kerzen zu kaufen.
Bei mir auch. Habe schon so viele Unterordner für meine Lesezeichen 😀 Und dann noch andere Links via pinterest oder Listography, achjee. Und man wirds ja eher selten ein zwites Mal wirklich anschauen. Aber bei Rezepte entc. braucht man schon^^
-30 Grad in Stockholm? Oh Gott. Ich geh doch nicht 😀
Ich hab nur gelesen, dass es im NOrden normal ist, aber das ist ja nochmal ein Stück weiter.
Also ne Beziehung hättest du jetzt nicht daran entscheiden lassen sollen ob du mal für paar Monate ins Ausland gehst. Ich finde das ist dann schon wichtiger. Und die Zeit rennt ja eh so.
ja, bin auf instagram. schreibe dir per mail, möchte die beiden nicknames ungern vermischen.
das stimmt. aber allzuviel nicht mehr, vor allem weil dieses wochenende viola zu besuch kommt und ich da keine zeit hab einkaufen zu gehen und am nächsten ist mein geburtstagsessen. und dann ist schon der erste. unter der woche ist es immer zu knapp, weil der blöde leiner schon um 18:00 zusperrt, das ist immer stressig. aber vielleicht schaffe ich es am freitag oder so.
-20. hab ich -30 geschrieben? ohje. nein, ich glaube, so extrem ist es nicht.
naja – ich wollte ja auch ursprünglich wegen der anderen beziehung weg 😉 und ich wollte das nicht aufs spiel setzen. falls wir mal heiraten, war es die richtige entscheidung 😉
Deine persönlichen Worte zum Schluss… Das ist mir sehr vertraut!
hmm… dazu fällt mir jetzt eigentlich nur ohje ein…
Ach, so schlimm finde ich es nicht. Ist doch positiv, wenn man nicht „gefühlskalt“ ist.
Wäre es nicht traurig, wenn einem „etwas“, was einem mal extrem viel bedeutet hat, mal GANZ EGAL wäre?
…und dafür sind Deine Bilder wieder umso schöner. Diesmal ist mein Favorit das letzte Foto 🙂
aber es ist eben genau das, wenn eine nachricht, die man bekommt, so fern ist, bei einem menschen bei dem man es nie für möglich gehalten hätte. manche situationen sind einfach paradox. wenn sich herausstellt, dass man erreicht hat, worauf man hingearbeitet hat, kann einen das auch manchmal traurig machen.
So – da bin ich doch noch einmal. Erstmal danke, dass du meinem Link zum „Goldenen November“ gefolgt bist. Aber „novembrig“ ist für mich dann doch eher das Andere, das Ende der Farben, wie du so schön schreibst. Also bin ich heute am vierten grauen Tag in Folge nochmal mit der Kamera losgezogen. Bitteschön: http://mainzauber.de/i2013/2013/11/magicmonday-novembrig/
Herzliche Grüße
Elke
na dann komm ich gleich nochmal vorbei und schaue mir das an 🙂
ich finde deine novemberbilder wirklich sehr schön. alle zusammen, ich weiß gar nicht, welches ich am besten finde.
sie passen so gut zu der novemberstimmung, die geradezu zum reflektieren einlädt…
mein beitrag ist auch online, und schrecklich lang geworden diesmal. http://toffipics.wordpress.com/2013/11/19/magic-monday-21/
oh das freut mich aber! vielen dank liebe toffi!
Guten Morgen, am Magischen Mittwoch!
Mein Beitrag ist jetzt auch online und ähnlich wie Du, Christina, konnte ich mich nicht durchringen ihn allzu farblos werden zu lassen:
http://lichtgewimmel.wordpress.com/2013/11/20/der-ubergang-magic-monday-novembrig/
Wenn ich heute noch in Schleswig-Holstein wohnen würde, säh das vielleicht anders aus. So viel dichten November-Nebel wie in Ostholstein und der Obertrave habe ich später nie wieder gesehen…
moinmoin 🙂 oh das klingt ja toll. ich hätte auch gern manchmal so richtig schönen dicken nebel zum fotografieren. bei uns gibt es das gar nicht!
Moin! Ja – bei „mittelstarkem“ Nebel kann man noch tolle Fotowirkungen erzielen. Aber wenn der Nebel richtig stark wird, dann siehst Du nix mehr! Ich bin mal mit dem Auto auf der Landstrasse unterwegs gewesen und habe wirklich weder Mittelstreifen, noch den Randstreifen sehen können! Auch lustig, aber ziemlich desorientierend und keinesfalls zum Fotografieren geeignet! 😀
da hast du natürlich recht – so dichten nebel hab ich ein einziges mal erlebt, als ich nichtmal mehr die motorhaube meines autos gesehen hab. fand ich als fahrer irgendwie gar nicht so lustig.
Bin ein bißchen spät dran diese Woche, sorry!
http://jungle-of-my-life.blogspot.de/2013/11/auf-der-terasse.html
eine schöne Restwoche noch
Tina
oh wieso? noch alle zeit der welt – bis sonntag ist alles im rahmen 🙂
Traumhafte supertolle Herbstbilder…
Liebe Paleica,
wunderschön sind Deine Novemberbilder. Da ist noch viel Farbe drin.
Liebe Grüße
Jutta
http://meine-hobbywelt.blogspot.de/2013/11/magic-monday-novembrig.html
Auch ich habe meinen“ MM“ in MDonnerstag umgewandelt 😉
Ich wollte die verschiedenen Stimmungen noch einfangen.
Dein novwmbrig ist besonders schön!
Herzliche Grüße
Jutta
http://kreativ-im-rentnerdasein.blogspot.de/2013/11/magic-monday.html
Alle absolut spitzenklasse!
Das 5te gefällt mir am besten! Es hat eine so fröhlich düstere Stimmung, geheimnissvoll und so.
Gruß
Oli
Und hier ist er nun, noch pünktlich vor Ablauf der Woche, mein novembriger Beitrag:
http://herzensauge.wordpress.com/2013/11/24/novembrig/
Liebe Grüße von:
Beate