Ich fand, es wäre einfach mal wieder Zeit für ein paar Portugal-Bilder. Derer habe ich nämlich noch unendlich viele, weil ich sie die ganze Zeit aufgespart habe. Bilder aufsparen. Was für eine dumme Idee in Zeiten der Digitalisierung, in der die Information von vor 10 Minuten schon schrecklich veraltet ist. Ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht übel. Im Gegensatz zur Information von vor 10 Minuten, ist Porto nämlich 2017 noch genauso hübsch anzusehen wie 2016 (zumindest gehe ich davon aus).
Porto hat nicht weniger wundervolle Fassaden als Lissabon. Allerdings war Porto für mich wesentlich weniger pastellig, es war intensiver und düsterer. Lustig ist, dass dieser Eindruck sehr subjektiv ist, wie ich mit Myriade schon im Apfelaugenlissabon-Beitrag ausführlich diskutiert habe.
Ich fand die Melancholie und den „Fado“ in Porto unglaublich präsent. Eine wunderschöne Innenstadt, gefühlt aber ein wenig geisterhaft.
Wenn ich an die zwei Tage in Porto zurückdenke überkommt mich ein sehr eigenes Gefühl. Etwas Intensives, das tiefgeht. Eine Stimmung, die man nicht in Worte packen kann, die aber so dicht in der Luft liegt, dass man fast glaubt, sie angreifen zu können.
Eine Erinnerung, die einem nicht selbst gehört.
Oh, Porto – wie schön! Ich war im Herbst letzten Jahres zum ersten Mal dort und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Eine tolle Stadt 🙂 Danke für’s Erinnern ❤ Liebe Grüße, Annette
oh gerne 🙂 wie schön, dass du auch schon dort warst! ich habe ja auch im sommer gehört, dass porto aus deutschland ziemlich gut angeflogen wird. portugal hat allgemein in den letzten 2 jahren glaube ich ziemlich an popularität gewonnen.
es war meine zweite Reise dort hin und ich würde jederzeit wieder hinfliegen. Das Land und die Menschen sind toll und es gibt so viel zu entdecken…
oh ja, das stimmt! ich bin auch ziemlich sicher, dass ich eines tages wiederkommen werde.
Großartige Fotos!
Ich merke, ich muss noch mehr Orte auf meine Bucketlist packen… 🙂
porto schadet ganz bestimmt nicht 😉
Der morbide Charme und die Lage Portos ist einmalig. Faszinierend Deine „Einblicke“. Konnte mich auch nicht sattsehen an den vielen Details.
oh vielen dank, das ist ein sehr schönes kompliment! der morbide charme, ja, das hat porto wirklich. es hat mich teilweise ein wenig an venedig erinnert – nur ohne das wasser.
Wunderschöne Aufnahmen die wirklich klasse bearbeitet sind! Eine Stadt bzw. ein Land das mich nach wie vor sehr reizt… Es gibt aber auch nichts schlimmeres, als im Sommer Blogs zu lesen, da kommt man am Fernweh einfach nicht vorbei und die Reise-Ziel-List wird immer länger… 😉
vielen dank! ich bin letztens erschrocken, dass die reise nun schon wieder ein jahr her ist. wahnsinn. portugal kann ich übrigens wirklich SEHR empfehlen. bei uns war das letztes jahr eigentlich eine total spontane entscheidung, weil es wegen meinen doofen nebenhöhlen unbedingt europäisches festland sein sollte, aber es war echt ein wunderbarer urlaub und ich kann das land nur jedem empfehlen – es strotzt so vor herrlichen motiven und wahnsinnskulinarik!
mit dem bloglesen im sommer geht es mir ähnlich. momentan ist es ganz schlimm, gell!
Solange es hier schönes Wetter (und Wochenende) ist, solange komm ich noch klar mit dem Blogbeiträge lesen 😉 Sonst wirds heftig 😉
😀 das glaub ich gerne 😉
danke für die Einblicke, liebe Paleica, wünsche eine gute Woche ohne Stress und Sorgen
das wäre schön!
Och man Paleica, musste das jetzt sein??
Ich mache mir schon seit Tagen Gedanken über meinen diesjährigen Roadtrip. Die ganze Zeit schwanke ich zwischen „irgendwo nach Schweden“ oder „über den Wild Atlantic Way in Irland“.
Und DU kommst jetzt mit Portugal. Ich liebäugle doch schon lange mit Portugal. Super timing Frollein Austria… 😉
in schweden war ich leider selber noch nie, aber der wild atlantic way ist super genial und wird dir garantiert gefallen. aber portugal ist halt auch super super super. ja, die harte qual der wahl!
Hömma Frollein, könntest du dich bitte ein wenig zurückhalten!? So aus Respekt einem Älteren gegenüber? Es kann ja nicht sein, dass du junges Huhn überall VOR MIR hinkommst! Unverschämt…
Du solltest dir ein Fähnchen basteln und in die Erde rammen: „Paleica was here – viele Grüße an Aj“. 😀
sorry not sorry 😛 aber diese fähnchen hören sich super an, die idee sollte ich aufgreifen 😀
Was fuer wunderwunderschoene Fotos!! Wir waren im November in Porto, aber das Wetter war nicht schoen, und meine Bilder folglich auch nicht.
ohje, wie schade! wir hatten glück, bei uns war es genau richtig!
Ja bei Euch sieht es richtig toll aus! Bei uns war nur bewölkt…
das war es, wir hatten blitzblauen himmel. aber die stimmung in porto bei wolken stelle ich mir dennoch irgendwie interessant vor…
Total schöne Bilder und grandiose Perspektiven!
vielen dank – es war auch wirklich ein ganz wunderbarer ort!
Dein Gefühl kann ich gut nachvollziehen, mir geht es an manchen Orten auch so.
ja, nicht wahr! manchmal spürt man etwas, aber es lässt sich nicht wirklich fassen…
Oh ich mag solche Stadtbilder, so stelle ich mir das Leben vor.
Nicht so spiesig und langweilig wie bei uns hier. Ganz so düster empfinde ich eine Fotos nicht, aber da spielt bestimmt auch dein eigenes Gefühl mit, welches du zu diesem zeitpunkt empfunden hast. Feine Fotos jedenfalls!
oh wirklich? das ist ja interessant. aber du hast sicher recht, mein subjektiver blick mit den empfindungen vor ort lässt mich die bilder wohl nochmal etwas anders betrachten.
das leben in südlicheren ländern ist irgendwie immer bunter und lauter, kommt mir vor.
Ja, und irgendwie *familijerer*. Die sehn das alles nicht so eng. Hier muss man sich 1000 mal Gedanken machen um ein Foto was man einstellt und sich bloss immer absichern…. Hier ist es ja so gar verboten Häuser zu Fotografieren………… *mit den augenroll
ja, die überregulierung ist hier in unseren breiten schon irgendwie ein bisschen ein thema…
Obwohl ich, als ich damals dort war, noch nix vom Fado wusste, konnte man doch diese warme Melancholie spüren. Sehr schön in der Serie festgehalten.
ja, nicht wahr. der fado kommt einfach von innen heraus und wenn man ihn dann kennenlernt, denkt man: genau, das ist es!
habe wie gesagt erst Jahre später eine Reportage darüber im Fernsehen gesehen. Das passte echt komplett auf meine Eindrücke.
Eine Erinnerung die einem nicht selbst gehört. Huiii. Das klingt fast schon gruselig. Aber wenn man dann diese wunderschönen Bilder dazu sieht, vergeht dieses Gefühl auch sehr schnell wieder. Und löst eine wärmendere Erinnerungs-Stimmung aus. Spannend. Ob ich wohl auch zu so einer Erinnerung komme wenn ich mal dort gewesen bin? ☺️🤗🤗
🙂 vielleicht! es war wirklich was sehr eigenes dort in der luft. ich könnte nicht sagen, dass ich das anderswo auch so empfunden habe.
Oh Porto – wenn ich an die Tage zurückdenke, an denen ich dort war, verfalle ich sofort wieder in ein wohliges Gefühl. Deine Bilder helfen dabei umso mehr, mich an alles erinnern zu können.Danke! Die Stadt hat einfach zwei Facetten und das mochte ich so sehr daran 🙂
oh ja das stimmt wirklich. ich habe es auch sehr lebhaft vor mir. schön, dass ich deine erinnerung ein bisschen aufwecken konnte 🙂
Schöne Bilder haben kein Ablaufdatum 😉 Danke dass du uns verspätet noch auf die Reise mitgenommen hast!
das stimmt zum glück! sehr gern – und über portugal wird es sicher noch einiges mehr geben, die ganzen schätze des letzten urlaubs schlummern ja noch ^.^