Fast ein Jahr hat es gedauert, bis ich die passende Gelegenheit gefunden habe, euch mein liebstes Irland-Motiv zu zeigen. Das Motiv, das mich fasziniert, seit ich es das erste Mal gesehen habe. Und einer der Reisemomente, den ich kaum fassen konnte. Irgendwann auf dem Bildschirm gesehen, hingeträumt und dann steht man da.
Das sind diese Augenblicke, die das Reisen für mich so besonders und so wertvoll machen. Diese unbeschreiblich kurzen und gleichzeitig unendlichen Zeitspannen, in denen das Herz einen Moment aussetzt, man die Luft anhält und in der Filmszene im Kopf alles mucksmäuschenstill wird, weil es nichts gibt außer die Realität dieses Ortes.
This beautiful avenue of beech trees was planted by the Stuart family in the eighteenth century. It was intended as a compelling landscape feature to impress visitors as they approached the entrance to their Georgian mansion, Gracehill House. Two centuries later, the trees remain a magnificent sight and have become one of the most photographed natural phenomena in Northern Ireland. In fact, the iconic trees have been used as a filming location in HBO's epic series Game of Thrones, representing the King's Road.
La Vie Vagabonde stellt 190 Fragen und ich möchte sie nach und nach beantworten. Für mich. Vielleicht will ich nicht alles veröffentlichen. Aber es soll eine reflektierende Reise sein. Und vielleicht ist es auch für euch spannend, euch mit diesen Fragen auseinanderzusetzen… Der zweite Teil! (hier der erste)
- Denke an den letzten Menschen, den du emotional verletzt hast. Was fühlst du dabei?
Ich fand den Vorwurf ungerechtfertigt. - Hättest du es verhindern können?
Nein. Es war Verhalten aus Selbstschutz. - Hast du versucht, die Verletzung wieder gut zu machen?
Nein, dann nicht mehr. - Denkst du, die Person ist selbst Schuld?
Ja. - Bist du wütend auf die Person?
Nicht mehr. - Oder auf dich?
Nein. - Was hast du daraus mitgenommen?
Dass man sich manchmal eben eingestehen muss, dass man Konsequenzen ziehen muss. - Hast du dir selbst dafür verziehen?
Ja. - Was hast du zuletzt für jemanden getan, wofür dir diese Person überschwänglich gedankt hat?
Ich war da. - Was ist das letzte Opfer, das du gebracht hast?
Meistens ist Zeit das Opfer und das bringe ich oft, aber auch gern. - Für wen hast du es gebracht?
Für eine Freundin. - Hat diese Person es dir gedankt?
Ja. - Beziehungsweise: Weiß sie überhaupt davon?
Ja. - Findest du, Männer und Frauen sind gleich?
Nein. Aber es sind auch nicht alle Frauen und alle Männer gleich. Jeder Mensch ist anders. - Findest du, sie haben die gleichen Chancen verdient?
Ja. - Was würdest du fühlen, wenn dein Kind schwul oder lesbisch wäre? Oder trans?
Ich würde mich sorgen, dass es es schwer hätte im Leben und würde versuchen alles zu tun, damit es so gut wie möglich damit umgehen kann. - Machen dir intelligente und erfolgreiche Frauen manchmal Angst?
Nein. Nur verbitterte. - Was ist für dich die Definition von „weiblich“?
Biologisch gesehen zwei XX Chromosomen. Geschlechtlichkeit – welche auch immer – liegt für mich meist in Stimme und Auftreten. - Und die von „männlich“?
Umgekehrt XY. - Dürfen Männer weinen?
Diese Frage empfinde ich fast als lächerlich. Ja, bitte. - Kindererziehung: wer bleibt Zuhause, der Mann oder die Frau?
Wie man es sich ausmacht, wie es sich besser einrichten lässt, am besten beide, zumindest sollte jeder eine gewisse Zeit mit dem Kind verbringen, um die Bindung entsprechend zu stärken. - Apropos Kinder: Sollten Homosexuelle Kinder adoptieren dürfen?
Ja. - Und die Ehe? Gleichgestellt, ja oder nein?
Ja. - Wenn du dein Partner wärst: wärst du gerne mit dir zusammen?
Haha. Ich bin ja als Ich schon oft nicht gern mit mir zusammen 😉 Aber ich gebe mein Bestes und denke eigentlich, dass er es schlimmer hätte treffen können, weil ich immer darauf achte, dass es uns beiden gut geht. - Welche Hoffnungen und Träume hast du aufgegeben?
Bis dato noch keine! Im Gegenteil – ich habe gerade begonnen, wieder einen zu verfolgen. Warum hast du sie aufgegeben?- Welche Hoffnungen glühen immer noch in dir?
Dass ich am Ende zufrieden einschlafen darf. - Hast du eine grobe Vorstellung davon, was für ein Mensch du sein möchtest?
An sich bin ich ganz zufrieden damit, wie es ist. Ein paar Kilo weniger wären schön, aber die Struggles dafür gelüsten mich halt unter’m Strich grade nicht. Irgendwann möchte ich vielleicht eine Mutter sein, die ihrem Kind/ihren Kindern ein gutes Fundament für das Leben gegeben hat. - Wie nah bist du diesem Ideal?
Das kann ich noch nicht sagen. - Weißt du, mit welchen Menschen du dein Leben verbringen möchtest?
Mit denen, die derzeit einen Stellenwert haben. - Liebst du deinen Beruf und/oder deine Ausbildung?
Nein. Was liebst du daran?Was hasst du daran?- Wenn du es gar nicht liebst: wieso hast du dein Leben noch nicht umgekrempelt?
Ich liebe es nicht, ich hasse es nicht. Es gibt viel Interessantes und es gibt Langweiliges. Allerdings bin ich grade dabei, noch einen anderen Weg einzuschlagen. Bis das tatsächlich Realität wird, wird es noch lange dauern, aber vielleicht wird es dann nochmal eine andere Antwort darauf geben. Welche Punkte halten dich genau ab?- Wohnst du an dem Ort, an dem du leben möchtest?
Ich weiß es nicht. - Wenn nein: wieso lebst du da?
Weil sich bisher noch keine andere Frage gestellt hat und es mir hier gut geht und meine Familie hier ist. - Bist du dir absolut sicher, dass es keine Möglichkeit gibt, an deiner Lebenssituation etwas zu ändern?
Es gibt immer die Möglichkeit, etwas zu ändern. - Ganz ehrlich: Kannst du gut mit Geld umgehen?
Ja. Wenn nein: woran scheitert es?Ist es dir peinlich?- Sparst du gerade auf etwas? Wenn ja: auf was?
Klassisch-konservative Pensionsvorsorge, dank Bankmutter. - Bist du dir sicher, dass es dein Leben besser machen wird?
Der Gedanke an Absicherung macht mein Leben immer etwas besser 😉 - Der letzte Gegenstand (ab 50 EUR), den du dir zugelegt hast: Hat sich dieser Kauf wirklich gelohnt oder hätte man es auch lassen können?
Ich hätte es auch lassen können, wollte es aber nicht lassen. - Gibt es einen Menschen in deinem Leben, den du wirklich hasst? Wieso hasst du diese Person?
Nein, das gibt es nicht mehr. Diese Menschen sind den Hass nicht wert, obwohl es gedauert hat, eine gewisse Gleichgültigkeit aufzubauen. Ich hasse allerdings (und das inbrünstig) gewisse Medien. - Wieviel Energie und Zeit verbrauchst du damit, diese Person zu hassen?
Heute zum Glück keine mehr. - Macht es dein Leben einfacher oder komplizierter?
Es war furchtbar anstrengend. - Stell dir vor, du würdest diese Person nicht mehr hassen: welche Auswirkungen hätte es auf dein Leben?
Es ist befreiend. - Kannst du gut verzeihen oder bist du eher nachtragend?
Wenn man sich entschuldigt, kann ich gut verzeihen und trage nichts nach. Außer die Person trägt mir umgekehrt Fehler nach. Oder es gibt keine Entschuldigung. Ich bin sehr schlecht, Dinge nur um mein Seelenheil willen zu verzeihen. - Was hat bei einem Streit für dich Priorität: Recht zu haben oder dein Gegenüber?
Kommt auf den Streit an, aber üblicherweise streite ich nur bei Dingen, die es wert sind und wo es mir um etwas Bestimmtes geht. - Verletzt du Menschen manchmal im Streit?
Niemals. Zumindest nicht unabsichtlich. - Bittest du danach um Entschuldigung?
Das ist nicht notwendig, weil ich es nur dann tue, wenn ich es zu einem Bruch kommen lassen will.
Schon ein ganz besonderer Weg…
oh jaaa ❤
Sehr coole Bilder…wahnsinnig stimmungsvolle Straße…
schon, gell! ich habe sie das erste mal gesehen und mich damals instant verliebt. dass ich sie sobald selbst sehen würde hätte ich nicht gedacht.
Die Bilder finde ich auch toll, ich mag die Stimmung, es passt so zu Stille 🙂
Ich bin gespannt, welche Veränderungen du anstrebst bzw. was da kommt. Vielleicht schreibst du noch mal was dazu, ich liebe solche Puzzle, die sich irgendwann zu einem Bild zusammenfügen. Und 190 Fragen insgesamt grenzen für mich an eine Offenbarung 😉
ja, gell. das ist sooo ein magischer ort. wirklich. der hat eine ganz unglaubliche „aura“, wenn man das so sagen kann.
diese 190 fragen sind vermutlich gewissermaßen auch eine offenbarung, aber das ist der blog hier ohnehin, also was macht es schon 😉 ich schreibe übrigens ganz bestimmt noch darüber, wenn es denn erstmal greifbarer wird. momentan ist es ja erstmal nur ein vielleicht…
Diese Allee ist wirklich traumhaft schön, als wenn gleich ein Druide um die Ecke gewandert kommt.
Die Fragen finde ich allerdings sehr merkwürdig, die würde ich nicht mal beantworten wenn sie mir einer Persönlich stellen würde, ausser es ist eine vertraute Person.
Liebe Grüße, Patricia
ja, gell! das war bestimmt einer der magischsten orte, an dem ich je war. wo ich einfach mal die kamera weggelegt habe und trotz wind und nieselregen 10 minuten nur da gestanden bin und die kraft der bäume in mich aufgenommen habe.
hm. das mit den fragen finde ich wieder nicht so schlimm. es sind ohnehin dinge, über die ich hier schreibe, von dem her macht es für mich keinen so großen unterschied.
Was für ein tolles Bild, da träume ich mich ja gleich hin. Schöner Blog übrigens, da folge ich gleich mal
vielen dank, das freut mich sehr!
Die Bilder ein Traum.
danke – dennoch sind sie nur ein billiger abklatsch von diesem großartigen ort!
Wow, dieses Straße!!!! Ich bin verzaubert!!! Wunderschöne Bilder, ehrlich! Und was die Antworten angeht, ich glaube ich hätte Dich (witzigerweiße) ganz gut einschätzen können wenn ich die Antworten von Dir nicht gekannt hätte 😉 Schön das Du Dich auch so persönlichen Fragen stellst! Ein weiteres Zeichen für „mit sich im Reinen sein“…
ja, diese straße. wohl DIE straße auf diesem planeten 🙂 ich dachte mir fast, dass sie dir gefallen wird 😉
diese fragen sind für mich wohl eine kleine art der überprüfung, es ist manchmal gut, sich selber so direkt zu reflektieren.
Hab schon überlegt ob ich sie auch mal für mich selbst beantworte….
es ist irgendwo spannend, auch, wenn man merkt, wo man stolpert!
glaub ich 😉
oh wow! So schön wie in GOT! Echt prachtvoll und wie majestätisch die Bäume sind.
zu deinen Antworten: leider ist es so, dass man andere verletzt, wenn man sich nur selber schützen will und in seltenen Fällen ist es einem egal.
ich wünsche dir, dass du Erfolg hast bei deinem neuen beruflichen Weg und möge es so eine schöne Allee sein wie die Dark hedges!
zu Nr. 45: meine Tante sagte immer, der Hass und den Groll, den du gegen eine Person hegst verletzt dich und nicht den anderen, der andere empfindet vielleicht sogar Freude daran, dass du dich mit ihm beschäftigst. Wie wahr es ist. aber auch schwierig zum Umsetzen.
zu Nr. 49: Ich denke wir Gerechtigkeitsfreunde haben es manchmal schwer etwas zu loslassen wegen dem Seelenheil, weil es ja ungerecht ist.
🙂 ich bin ja kein GOT schauer, aber ich hab auch schon mitbekommen, dass diese straße dort vorkommt 🙂 kein wunder, es ist wirklich ein sehr besonderer ort, man spürt selten soviel magie!
danke für die lieben wünsche und ja, der sache mit dem hass und dem groll stimme ich auf jeden fall zu!
ja, sie ist wirklich magisch. Ich muss ja zugeben, dass ich schon mal eine GOT-Tour machen will, obwohl ich eher die Buchanhängerin bin.
das ist auch bestimmt super. wenn man einen bezug dazu hat – ich will auch unbedingt eines tages nach neuseeland um die herr der ringe tour zu machen ❤
Herr der Ringe habe ich nur den ersten Film gesehen. Aber ich will es wirklich mal fertiglesen und schauen.
es lohnt sich, in dieser welt zu versinken. aber man braucht zeit und ruhe, ansonsten klappt es nicht.
meine Anläufe versanden meist, wenn Frodo aufbricht
ja das war bei mir anfangs auch so. aber bis dahin schleppt es sich etwas, dann wird es erst richtig schön 🙂
gut, vielleicht schaffe ich es mal bis ins Bruchtal.
ich drücke dir die daumen, es ist wundervoll dort 🙂
🙂 aber Mordor doch nicht!
das kommt ohnehin erst wesentlich später 😉
auch wieder wahr
danke, liebe Paleica, wieder was, was ich nicht kannte, alles Gute und einen schönen Mittwoch wünsche ich dir
es gibt sovieles auf der welt, was man nicht kennt – schönerweise gibt es blogs, die es einem zeigen können 😉
Die Fotos dieser Baumallee fesseln und begeistern mich. Sehr toll eingefangen! ❤
dankeschön! ich wusste einfach, als ich das erste mal ein bild davon gesehen hab, dass ich da irgendwann mal selber hin muss. dass es so schnell was wird hätte ich nicht gedacht, aber der ort hat mich wirklich nicht enttäuscht.
Eine tolle Idee, Fragen nach und nach zu beantworten. Und wundervolle Bilder – wie immer. Nach langer Pause melde ich mich beim Bloglesen und Kommentieren zurück und merke gerade, wie sehr es mir gefehlt hat. ♥
danke und danke – und schön, dass du wieder da bist 🙂
Schade, diese mystische und doch so wunderschöne Allee ist im Norden Irlands. Und wir besuchten 2015 nur den Süden (der natürlich auch umwerfend schön ist) Werde mir den Norden mit Sicherheit nochmal vorknöpfen.
Ganz liebe Grüße
Nila
ich denke, irland muss man, wenn man nicht viel zeit hat, auf jeden fall auf zweimal machen. für mich steht der südwesten definitiv auch noch auf dem programm, da gibt es noch einiges zu sehen. es ist schon eine tolle insel. die zweite hälfte mache ich dann aber wohl im sommer ^.^
Sieht fast schon surreal aus, kein Wunder dass die Allee super als Filmkulisse geeignet ist! Immer wieder erstaunlich welche Schätze du aus deinem Reisearchiv herauskramst 😉
surreal trifft es gut 🙂 man hat das gefühl, dass man auf einmal mitten in einem fantasyfilm steht. es ist immer wieder spannend, orte zu entdecken, die man nur von fotos kennt. und meine reisen könnten generell lauten: inspired bei pinterest & instagram 😀
Ach, ja, Paleica, die Dark Hedges fand ich auch so wunderbar. Angeblich geht ja die Grey Lady dort um… (wobei in Nordirland ja an jedem Ort irgendeiner umgeht. Also nichts weiter Besonderes :-))
😀 wir haben sie leider nicht gesehen ^.^
Wow die Bäume sind der Wahnsinn. Sehr urig.
der ort ist wirklich unbeschreiblich schön!
Das glaub ich dir ohne da gewesen zu sein 😉 würde aber zu gerne mal hin
einfach auf die liste schreiben und eines tages steht man dann plötzlich da – war bei mir genauso 🙂
Ich schreib es mir auf mein vision board hihi
dort ist es bestimmt gut aufgehoben 😀
Sehr schöne Strasse und diese Bäume einfach klasse, irgendwie denke ich ist es auch einfach ein Ort den man wirklich auf sich wirken lassen sollte und nicht so schnell weitermarschieren. Die Form der Bäume sind so einzigartig denke ich und als Gesamtbild total faszinierend. Ich kann dich da wirklich verstehen das dies dein liebstes Irland Motiv ist.
Deine Bearbeitung unterstützt das ganze wunderbar !
Gruss
Andreas
mit dem auf sich wirken lassen hast du absolut recht. wenn man reist, mitunter um eigene fotos von derlei orten mit nachhause zu bringen, vergisst man nämlich genau das nur zu oft. darum versuche ich mir auch immer ganz bewusst zeit zu nehmen, die kamera aus der hand zu legen und mir den ort durch meine augen und nicht durch den sucher anzuschauen. grade bei den dark hedges habe ich eine irrsinnige magie gespürt.
Es gibt schon sehr schöne Flecken auf dieser Erde…
Tolle Aufnahmen!
oh ja! so viele!
Das ist ein tolles Motiv. Davon hätte ich auch viele unterschiedliche Bilder gemacht. In dem Moment, wo man da steht, ist man so ergriffen, dass man vielleicht lieber erst zu Hause das beste Bild auswählt :-). Sehr schön!
LG, Conny
du sagst es. und selbst da kann ich mich nicht wirklich entscheiden. jeder blickwinkel hat irgendwie etwas besonderes..
Wahnsinnsfoto, unglaublich. Wenn die Bäume noch Blätter gehabt hätten wäre es nur halb so eindrucksvoll. Zur richtigen zeit am richtigen ort…..
die dark hedges sind glaube ich zu jeder jahreszeit wundervoll. dass es keine blätter geben wird habe ich ironischerweise bei meiner reiseplanung gar nicht bedacht. im nachhinein war ich seh froh, dass auch die kahlen bäume ihre wirkung taten 🙂
Die Fotos sind wunderbar – und passen großartig zu den Fragen.
Ich mag es sehr, wie du sie beantwortest. Es ist die Art, wie du sie gibt: Kurz und glasklar.
Liebe Grüße.
Sarah
vielen dank, liebe sarah. ich denke, wenn man fragen einfach beantworten kann, sollte man das tun. es wird zuviel zeit mit schwafeln und ablenken von der eigentlichen antwort verprasst. manch andere jedoch lassen sich nicht so einfach beantworten. aber es fällt schon oft schwer, zu unterscheiden. danke fürs lesen! ❤
Wow, das sieht ja toll aus.
Manchmal reicht ein einziges Foto von einem besonderen Platz in dieser Welt und ich möchte unbedingt dort hin. Das wird mal abgespeichert.
oh ja liebe cindy, du sagst es. mir ging es genau mit diesem ort nämlich auch so ❤
Tolle Bilder! Irland und besonders diese Allee stehen auch auf meiner „Have-to-see-Liste“ 🙂
das verstehe ich! ganz unbedingt anschauen – was für eine kulisse!