Es ist ganz interessant, welche Schwerpunkt man oft unbewusst setzt, wenn man mit der Kamera durch Städte streift. Manche Dinge ziehen einen immer wieder magisch an. Von meiner Liebe zu Laternen wisst ihr ja schon. Aber es gibt noch andere Objekte, die immer und immer wieder meine Aufmerksamkeit auf sich lenken. Einen Themenbereich mache ich dieses Mal zum Mittelpunkt des nächsten magischen Buchstaben.
Bei T möchte ich von euch sehen:
Türen & Tore
Picasso Haus
Màlaga
Seiteneingang zur Markthalle in Valencia
Carmen Museum Valencia
Palas des Marqués de Dos Aguas
Kirche in Valencia
Kirche in Valencia
Kirche in Valencia
Wunderschöne Aufnahmen, da kann ich kaum mithalten 😉
LG
Simone
danke liebe simone! ich bin sicher, du findest auch was tolles!
Ach, schön 🙂 Da muss ich mal meine Sammlung durchkramen 🙂 Hoffe, ich komme die Tage mal dazu. Fenster, Türen etc. fotografiere ich auch immer gern
ich bin schon gespannt. du hast ganz sicher tolle exemplare quer durch die welt gefunden. türen und tore aus usbekistan fände ich besonders spannend!
Da muss ich schauen, ob ich gerade aus Usbekistan wirklich etwas brauchbares haben. Meist waren da andere Sachen hervorstechender 😉
ausnahmsweise nehm ich auch gern florenz, frankreich, wien oder was auch immer du sonst findest 😉
aber nur ausnahmsweise 😀 Fenster sind auch ok? 😉 Da hab ich sicher noch mehr *g*
aber fenster schreibt man mit f 😉
total tolle Fenster dann?
aber nur, wenn du niemandem weitersagst, dass ich dir das erlaubt hab 😉
wird keiner merken 😛
😉
So eine fantastische Türen/Tore-Sammlung – da kommt sofort wieder Urlaubsstimmung auf und die Lust auf das Licht des Südens … LG Steineflora
dankeschön, es freut mich, wenns gefällt! und ja, lust auf süden… hab ich definitiv auch!
Cooles Thema und Deine Bilder sind mal wieder sehr schön! Die Türen mit den schnuckeligen Balkonen gefallen mir am besten 🙂
danke liebe ginni, das freut mich sehr zu hören! ich mag diese balkone auch so gern. diese spanische architektur ist einfach so wunderhübsch!
Hui, da hast du es mir aber schön schwer gemacht, etwas passendes zu finden und so wunderbare Türen wie du kann ich auch nicht bieten. Hab dann aber in den Schottland-Fotos noch etwas hübsches gefunden. Ich hoffe, es gefällt.
https://mattvonp.wordpress.com/2015/09/28/magic-letters-turen-und-tore/
hallo matt, dafür dass es schwer war, hast du die aufgabe aber bravurös gemeistert 😉
Die erste Kombination aus den beiden Fenstern/Balkonen finde ich schön. Ich mag ja solche Details echt gern und gerade dieser Stil gefällt mir sehr!
Haha, Dankeschön. 😉 Na ja, so lange ist der Blog ja auch noch nicht wieder online und du warst ja ziemlich gut beschäftigt mit Venedig usw.
Es freut mich auf jeden Fall total zu lesen, dass du dich einerseits auf die neuen Posts freust und andererseits auch das Layout magst.
Der Wunsch nach einem generell hellem Layout im Stil vom alten kam von mir, das Senfgelb von meiner Webdesignerin. Ich mag die Kombi sehr.
Also ich muss sagen, dass ich nach Indonesien bzw. Bali auch nicht mehr so wirklich Lust auf Asien hatte. Das war schön, aber irgendwie auch nicht ganz meins. Allerdings lag die Sache dann bei Japan schon wieder anders. Das war halt wirklich ein Abenteuer und die Kultur ist sehr eigen und interessant. Das hat mir jetzt schon noch mal mehr gefallen als beispielsweise Bali.
dankeschön 🙂 das war auch ein bisschen ein glückstreffer, dass das so gut gepasst hat. normal finde ich es immer schwierig in städten, in denen man zum ersten mal ist, auf details zu achten, aber in spanien hat sich das irgendwie von selbst ergeben.
das stimmt 😉 trotzdem. schön, dass ichs geschafft hab nachzulesen! ich hab die kombi jetzt schon einige male gesehen und war jedes mal wieder begeistert. mir scheint, das ist grade der herbsttrend 🙂 ich konnte jetzt glatt nicht widerstehen und hab bei mir auch ein wenig umgebaut. ich bin da ja anders als du, ich brauche alle paar wochen was neues und das babyblau war mir seit einiger zeit jetzt schon zu sommerlich und die überschriften haben mir auch nicht mehr ganz gepasst. jetzt bin ich mit dem farblich passenden header mit meinem layout auch wieder happy. bin gespannt, was es dann im winter wird 😀
das stimmt. es ist sicherlich total interessant. aber ich glaub, es ist trotzdem nicht wirklich was für mich. allein beim essen müsste ich garantiert die ganze zeit weinen 😀
Gefühlt besteht die Hälfte meiner bisherigen Fotos von hier (abgesehen von See- und Bergaufnahmen natürlich) aus T & T Fotos! 😀 Ich kann mich kaum noch zurückhalten und möchte die ganze Bande an Bildern eigentlich direkt loswerden und zeigen!
Deine T & T ’s sind sehr schön geworden – eine tolle Reihe! 🙂 Vielleicht kannst du die aus Wien ja auch mal machen?
Ach ja: hier ist’s ver***** kalt geworden, 4 Grad! Puhhhh, einrollen und einpacken!
na dann hoffe ich, dass dein beitrag bald online kommt, ich bin nämlich schon mehr als neugierig 🙂
aus wien werd ich sowas bestimmt mal machen. vielleicht ergibt sich ja kommendes wochenende was – ich streife sonst so selten mit der kamera durch die heimatstadt!
Und ich habe gedacht, es werden TÜRME
wäre auch nett gewesen, aber leider nein 😉
Also vorab mal: Tolle Bilder, ich mag die kräftigen Farben! Und natürlich die bunte Vielfalt.. Und dann zum Thema Ansich, puh! Das wird ne HErausforderung. Mal wieder. Und das macht das Projekt ja auch so wertvoll… 😉 Bin gespannt was ich so hinbekomm 😉
dankeschön 🙂 und ja, das wirds. aber ich bin echt gespannt, was diesmal kommt 🙂
Deine Türen und Tore sind wundervoll.
So verschieden, teilweise sehr aufwendig gearbeitet.
Auch teilweise farbenfroh.
ja, das sind sie in spanien wirklich. von den unscheinbaren, zartorangenen und dunkelbraunen holztoren bis zu diesen bombastisch bunten portalen ist alles dabei!
Ja Spanien hat in der Form Tolles zu bieten.
oh ja, da hast du recht!!
Türen finde ich aber auch immer interessant. Ich habe sogar mal eine Seminararbeit über Türen gemacht 😀
Symbolismus & natürlich ein Bildband dazu, das habe ich auch weitergeführt.
tatsächlich? auf die arbeit wäre ich jetzt neugierig!
Was dennn? – heute mal ganz substantivisch – Türen und Tore also. Da wird sich etwas finden lassen. Solche Prachtexemplare wie deine habe ich teilweise auch, aber da muss ich erstmal suchen gehen. Hast du deine Motive irgendwie nachbearbeitet? Mit Instragram und sowas kenne ich mich nicht aus, aber einige deiner Türen/Fenster erscheinen mir teilweise sehr grell und – normalerweise würde ich sagen – überbelichtet. Absicht?
Liebe Grüße
Elke
hallo elke – ja, ich dachte es soll auch mal so etwas her 🙂 das ist thematisch irgendwie was anderes, also ich bin sehr neugierig, was da dabei rauskommen wird!
ja, meine motive sind immer nachbearbeitet 🙂 mit lightroom. da hab ich an den farbreglern gedreht. ja, das ist absicht!
Die Türe des Carmen Museums in Valencia ist ja mal sehr schön!
die mocht auch ich besonders!
Oh, ein schönes Thema hast Du da mal wieder. Da habe ich doch ganz schnell was passendes 🙂
Ich bin schon durch manche Tür gegangen. So bunt, wie Deine, sind sie jedoch eher selten. Klasse Bilder!
LG Jan
hallo jan, es freut mich sehr, dass das thema gut ankommt! ja diese türen gibt es einfahc nicht überall!
Nicht nur, dass Türen sehr schön gefertigt wurden, ich finde sie generell interessant, weil man nicht weiß was sich dahinter verbirgt. Auf Reisen ist es immer nett durch offene Toren zu gehen und einen Innenhof zu erkunden.
da hast du recht. das mache ich leider viel zu selten!
klasse. Türen gehören auch zu meinen Objekten der Fotobegierde im Urlaub. Gerade im romanischen Raum findet man tolle Türen oder Tore. Deine gefallen mir sehr gut und erinnern mich stark an einen Italien-Urlaub im Piemont 🙂
da hast du recht, die schönsten habe ich acuh wirklich in spanien gefunden. obwohl auch in belgien und in diese richtung schätze zu finden sind.
Ach ja…. fast vergessen. Das neue Layout gefällt mir sehr ❤
Sehr schön, ich finde Türen auch total fotogen! Unglaublich, wie viel Aufwand sie manchmal da reinstecken! Hach bei den Fotos krieg ich wieder Lust auf einen Urlaub in Spanien/Italien 🙂
geht mir genauso 🙂 grade aus venedig zurück und schon wieder grooooßes fernweh 😉 wobei irgendwie ist es im moment ok, dieses jahr war eigentlich erstaunlich viel los und ich bin tatsächlich absolut zufrieden 🙂
Oh, wie schön, Sommerferien im Herbst!
Den Blog hab ich grad gefunden… ich mach auch mit, ja? 😀
aber gern, ich freu mich sehr!
Gute Idee, liebe Paleica,
früher habe ich sogar mal Türen & Tore gesammelt, bin aber irgendwie im Laufe der Zeit total davon abgekommen. So prachtvolle Türen/Tore wie Du habe ich natürlich nicht, aber vielleicht finde ich noch das eine oder andere. Ich muss da ins „Archiv“, denn in letzter Zeit bin ich kaum zum Fotografieren gekommen, das echte, reale Leben hat sich intensiv eingemischt. 😉
Schaun mer mal, gell…
Lieben Gruß
moni
liebe moni, ich habe das früher auch ein wenig gemacht, dann wieder vergessen und in spanien bin ich wieder drauf gestoßen. manche themen begleiten einen lange, manchmal nur kurz…
ich hoffe, das reale leben hat dich nur im positivsten sinne im griff!
Hallo Christina!
Türen haben schon immer eine Faszination ausgeübt…jede hat eine interessante Geschichte!
Auch mir gefällt das erste Bild ob der Kombination so gut.
Ich war heute ein wenig faul und aheb nicht viel geliefert.
Liebe Grüße
Anne
liebe anne, mir geht es auch so. immer die frage nach: was verbirgt sich dahinter? welche geschichte kann es erzählen?
Guten Abend meine liebe Paleica, wiedermal zeigst du uns wunderschöne Bilder von sehr interessanten Details. Das Thema mag ich sehr, ich fasse in meinem Archiv „Türen & Fenster“ zu einem Thema zusammen und fotografiere dies regelmäßig. Ich war z.B. mal in Stralsund, dort habe ich nur Türen und Hauseingänge fotografiert.
Da ich in der letzten Zeit ziemlich Blog-Themen-Fremd unterwegs war, habe ich ein Bild zum Thema und mit Graffiti gesucht und gefunden. Aus dem ziemlich unerschöpflichen Sommerreservoir USA & Peking.
https://dosenkunst.wordpress.com/2015/09/29/augenblicke/
Liebe Grüße nach Wien
hallo jörg, ich freu mich, dass die bilder gefallen! und ich freu mich schon, was du abseits der dosenkunst gefunden hast. es ist ja fast ein unerschöpfliches thema 🙂
Farbenfrohe und Abwechslungsreiche Zusammenstellung!
Hier hab ich mich mal umgeschaut und war Klinkenputzen: http://jakob-thoboell.de/wordpress/?p=1762
Liebe Grüße
Jakob
hallo jakob, das klingt ja vielversprechend, ich bin gespannt 🙂
Entschuldige, ich lache noch… Hab erst TÜTEN und Tore gelesen… Sorry, der Schlafmangel ist schuld – da werd ich irgendwann albern. Aber kurz beruhigt und dann Deine Bilder genossen!! So schön! Valencia mag ich eh sehr; Málaga eigentlich nicht ganz so, aber Du hast etwas sehr Schönes von dort gezeigt.
Und noch apropos Laternen: meine Jüngere hat Angst vor denen… Sieht wahrscheinlich von so weit unten echt bedrohlich aus, wie so eine Straßenlaterne hooooooch in den Himmel ragt…
tüten?? hihi! nein, eher nicht 😀 es freut mich, dass dir die bilder gefallen, selbst von einem ort, den du nicht so toll findest. was magst du denn nicht an màlaga?
haha das kann ich mir vorstellen. sie sind düster und werfen laaaange schatten…
Deine Bilder sind klasse. Und endlich kann ich auch mal was beitragen zu den Magic Letters. Warte da schon lange drauf. 😉 Als ich dann von Türen und Toren las, dachte ich das passt ja wie die Faust aufs Auge. Ich hab ein Faible dafür und fotografiere immer irgendwelche Türen.
Hatte schon länger mal über einen Post dazu nach gedacht. Jetzt werde ich es in den nächsten paar Tagen in Angriff nehmen. Danke! 🙂
das freut mich seeeehr! jetzt bin ich total gespannt und hoffe, dass du es bald zeigst!
Geschafft. 🙂
http://findinghummingbirds.de/detailverliebt-tueren-und-tore/
Da sind sie meine liebsten Türen und Tore. Danke nochmal für die schöne Anregung.
Das ist nun meine Magic Letters Premiere. Wollte schon so lange mal. 🙂
oh ich freu mich schon. bitte gern. ich bin echt mal wieder sehr begeistert, was ihr so alles zu diesem projekt gezaubert habt!
Dein Beitrag hat mich erst mal dazu angeregt, über Reisen und Türe/Toren zu sinnieren 😉 Aber dann hab ich einfach deine unglaublich farbenfrohen Bilder genossen – du hast Licht und Farben einfach wunderbar eingefangen. Und Türen sind schon was sehr faszinierendes …
Tja – und dann hab ich auch ein paar Türen, Tore, Durchgänge usw. ausgekramt: https://fernwehheilen.wordpress.com/2015/10/03/tueren-und-tore/#more-32809
dankeschön meine liebe! und ich freu mich sehr, dass du auch etwas dazu gefunden und veröffentlicht hast!
Schon interessant, auf Türen habe ich bislang nie wirklich bewusst geachtet… wird sich nun vielleicht ändern 😉 Wie immer sehr schöne und inspirierende Bilder!
http://www.blubb-blog.blogspot.de/2015/10/magic-letters-t-und-die-weisheit-zum.html
🙂 manchmal braucht man so einen kleinen schubser, gell 🙂 mir gehts zB mit schatten so. das vergess ich immer wieder.
So liebe Christina, jetzt komme ich endlich dazu deine Türen zu commentieren.
Deine Fotos von Malaga und Valencia sind Spitze..Die Farben dort sind wirklich besonders.
Ich war auch schon an beiden Orten, aber leider schon einen Weile her. Spanien überhaupt habe ich sehr viel besucht, beruflich und auch privat.
Mein T ist nun auch Online.
Liebe Grüsse
Elke
liebe elke, ich freu mich sehr, dass sie dir gefallen! spanien hat schon ein ganz eigenes farbschema, das ist schon toll. dein t finde ich auch sehr schön!
Ja, die spanischen Türen sind sehr schön :-), auch dann noch, wenn sie einen Spalt offen stehen und Einblick gewähren 😉
Ich habe auch ein paar Türen gefunden.
http://www.jaellekatz.de/allgemein/t-wie-tueren-magic-letters
Hey du,
was für eine schöne Idee! Ich finde, Türen können wahnsinnig fotogen sein, meine schönsten habe ich in Marokko gefunden 🙂 Denen habe ich auch einen ganzen Blogeintrag gewidmet und die Erinnerung an diesen Spaziergang ist mir mit die liebste!
https://rosasreisen.wordpress.com/2014/10/17/vor-den-turen-taghazouts-streifzug-durch-ein-marokkanisches-dorf/
hallo rosa, herzlich willkommen hier und danke für den link, komme gleich zu besuch!
Türen und Tore in südlichem Stil. Schöön 🙂 Türen wollte ich auch immer auf meine Liste nehmen. Dabei gefällt mir die nordische Variante auch sehr gut, mehr Landhausstil. Bis jetzt habe ich da aber noch nicht viel zusammengekriegt, deshalb habe ich einige andere exemplare (vor allem Tore) zusammengestelllt: http://fk-learning.de/blog/tuer-und-tor/
lg Lucy
nordische türen sind definitiv auch wunderschön und haben ein ganz eigenes flair. es ist spannend, manche arten von türen findet man quer durch europa und die welt, andere sind wieder ganz spezifisch.
Deine Türen sind alle toll, auch die Bearbeitung gefällt mir.
Werde in der kommenden Woche nachreichen.
Liebe Grüße von Mathilda ❤
danke liebe mathilda, das freut mich sehr! und kein stress, die woche ist ohnehin noch ganz regulär zeit 🙂
Liebe Paleica, spannender Türen hast Du gefunden und ein spannendes Thema bietest Du uns da an: An Türen konnte auch ich mich im letzten Urlaub nicht satt sehen – und auch nicht genug davon fotografieren. Sie alle schienen mir Geschichen zu erzählen. Und nun nutze ich nur zu gern die Gelegenheit, Euch ein paar davon zu zeigen. (Und da kommen auch noch welche, wenn es bei Dir schon mit U weitergeht!) Viele Grüße – Tobias
lieber tobias, das trifft sich ja ausgesprochen gut. da bin ich schwer gespannt, was deine türen zu erzählen haben 🙂
Stimmt, Türen sind auch bei mir so ein magisches Objekt. Und ich mag auch die alten, zerschlissenen gern. Das wäre also dann das Gegenstück zu deinen prunkvollen.
Tschüssi Brigitte
das stimmt. diese alten, abgenutzten mit fehlenden ecken und kanten, die versprechen, spannende geschichten zu erzählen!
Die Tür als Metapher für den Übergang, der gleichzeitig eine Grenze ist. Ich muss gestehen, das Thema finde ich literarisch fast spannender als fotografisch, doch der Monsieur ließ sich natürlich trotzdem nicht lumpen und posierte vor einer ganz besonderen Tür:
http://personal-jes.blogspot.de/2015/10/magic-letters-20.html
LG,
Jes
ich hätte auch metaphorische umsetzungen mit literarischem hintergrund spannend gefunden, aber leider wollte noch niemand 😉
ich bin relativ spät dran, aber hier bin ich mit meinen türen und toren: https://toffipics.wordpress.com/2015/10/06/magic-letters-20/
das macht doch nix, toll sind sie allemal geworden 🙂
Es war mir ein sehr grosses Vergnügen, Magic Letters 20 (T) mit zu machen. http://dschungelpinguin.com/fotografie/magic-letters-20-t-wie-tueren-und-tore
Eisig warme Grüße, Andreas
Hi,
Türen ist ein sehr interessantes Thema. Ich fotografiere Türen schon seit den 80gern noch analog. Nicht nur solche Prunk Türen sondern auch einfache Wohnungstüren. Sie stellen immerhin den Übergang von dem öffentlichen Raum in einen sehr privaten Raum dar, also fast schon eine Pforte.
Gruß
Oli
da hast du recht. sie haben etwas geheimnisvolles und spannendes und sollten viel öfter inszeniert werden 🙂
Erstaunlich, wie sich die Wirkung der Motive verändert, wenn man die Farben einmal filtert und zu dem Haus von Picasso passt das natürlich sehr gut! Aber besser gefallen mir die anderen Fotos aus Valencia, denen man ansieht, dass dies ein heißer Tag gewesen sein muss!
LG
Sabiene
oh ja, es war heiß. aber nicht so schlimm wie es dann bei uns war 😉
Mal wieder auf dem letzten Drücker, aber doch noch geschaftt.
http://www.reisen-fotografie.de/magic-letters-tueren/
LG Thomas
macht ja nix – gut ding braucht weile 😉
Sozusagen auf den letzten Drücker ist auch mein „T“ fertig geworden. http://gigis-erlebnisse.ch/2015/10/11/magic-letters-t-wie-tueren-tore/
schön, dass es für dich auch geklappt hat!
Puh, diesmal wars echt knapp!!! Genau 01:06h vor der Deadline 😉
https://kuhnographphotography.wordpress.com/2015/10/11/magic-letters-t-wie-tueren-und-tore/
grade noch so 😉 aber hauptsache geschafft!
Ich mag auch Toren, Türen und Laternen. Ich habe mal eine ganze Serie damit in Prag gemacht. Müsste die Fotos mal auskramen :).
das wäre doch der perfekte anlass 😉
Zu spät! Ich hoffe du verzeihst mir das, und das wo ich die Bilder schon vor über einer Woche fertig hatte. Aber hier sind sie nun 🙂
http://fotoshopped.de/magic-letters-t-wie-tueren-tore/
Bei deinen Bildern gefallen mir besonders die knalligen Farben – eine schr schöne Auswahl hast du da getroffen.
Liebe Grüße
Jörg
tztztz sowas aber auch 😉 schön, dass du es dennoch geschafft hast, ich freu mich schon. du hast immer sehr tolle interpretationen für uns!
Ah, Türen fotografiere ich auch total gern. Da wurde ich schon so oft blöd angeschaut, weil ich vor Türen stehen bleibe und sie fotografiere. 😀
😀 na dann würde sich ein magic letters beitrag ja anbieten, oder? 😉
sehr schön Deine Türen & Tore. Da sind ja wirklich ein paar Prachtexemplare dabei. Mein Beitrag wäre dazu dann auch Online. Damit komme ich langsam wieder in Richtung Aktualität. 😉
http://www.gerd-kluge.de/archives/2015/10/21/magic-letters-t-wie-tueren-tore/
Liebe Grüße, Gerd
das freut mich zu hören! ich komme gleich mal gespannt vorbei!
Ich bin auf Aufholjagd, liebe Paleica, und reiche hiermit meinen Beitrag nach.
http://meandmybutton.com/2015/11/magic-letters-t-wie-tueren/
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Guck, ich hab auch noch was gefunden, liebe Christina, wenn auch „Jahre“ später… (Und oben drüber stehen noch unkommentierte 😉 )
http://rosenruthie.de/2016/06/13/magic-letters-20/
Ich fotografiere schon immer schöne Türen und Tore. (z. B. Berlin, aber auch Niedersachsen, damals noch analog). Wollte erst Florenz nehmen. Aber nein: Deutschland hat so viele schöne Türen! Also hier. Ganz viele liebe Grüße und sorry – ich schaff einfach nix mehr 😦
öha 🙂 wie schön, dass es der beitrag noch zu mir geschafft hat!
macht nix, ich hoffe, es geht dir soweit gut?