Ich will euch ja nicht zu lange darben lassen – also gibt es schon heute einen neuen Post 🙂 Bergen Lifestyle deswegen, weil es um die kleinen Dinge geht, die diesen Landkartenpunkt ausmachen. Die Deko an den Häusern, die Details, die eine Stadt und ihre Menschen charakterisieren. Bergen ist dahingehend sehr liebevoll und gemütlich gestaltet – ein Ort zum Wohlfühlen.
Viele oldschool Laternen.
*
Der Weg ins Licht.
*
Narzissen (Märzenbecher) und anderer Blumenschmuck.
*
Alles blüht!
*
Persönlichkeit.
*
Am Wegesrand
*
Einladung zur Gemeinsamkeit.
*
Sonst ist Miss Paleica ein wenig schaumgebremst – die unvermeidliche Verkühlung, nach jeder „großen Sache“, die sich mein Körper „gönnt“ raubt mir grade einiges an Energie. Dieses hin und her zwischen den Jahreszeiten und der gestrige Zahnarztbesuch tragen auch nicht dazu bei, mich in Hochstimmung zu versetzen (wenn das Essen schmerzt…). Die Fotos poste ich heute mit ein wenig Wehmut und Sehnsucht in die Ferne, nach den lauen Sonnenstrahlen und der Unbeschwertheit des Reisens.
Also am Wegesrand finde ich ist der HIT!
Die anderen sind aber auch absolut sehenswert, nicht dass Du mich falsch verstehst. Eine tolle Gegend da würde ich auch gerne mal hin. Ich war mal in Finland, die Farben fande ich einfach toll.
Gruß
Oli
dankeschön lieber oli! ich fand das irgendwie schön, wie diese pflänzchen in der gasse wachsen – bei uns gibts sowas ja kaum.
finnland ist sicher auch toll. das wäre auch eine option gewesen, wenn ich ein auslandssemester gemacht hätte (aber leider…)
Ohje, gute Besserung! Mir gehts auch immer so, dass ich krank werd, wenn was Großes vorbei ist. Und Die Wetterumschwünge machen das ganze nicht besser…
Die Fotos sind toll – ich mag so Details immer besonders gern. 🙂
danke /: ja es ist beruhigend, dass ich nicht die einzige bin, der es so geht. naja, da muss man halt durch. heute nochmal ein erkältungsbad und hoffen, dass ich am wochenende zum ball kann /:
danke für das lob zu den bildern!
Gute Besserung ! Deine Detailfotos vermitteln wunderbar den Eindruck und Charme der Stadt bzw. des Ortes, man sieht, dass du dich dort sehr wohlgefühlt hast 😉
LG Netty
danke liebe netty, ich hoffe, dass ich am samstag zum ball halbwegs fit biN!
ja, dort war es so schööön!!
Sehr charmante Detailfotos die mich bezaubernd. Ich wünsche Dir eine gute Besserung:
Beate
danke liebe beate, das freut mich sehr! bezaubernd ist das richtige adjektiv für bergen! *.*
dankeschön – heute noch ein erkältungsbad, morgen ist es hoffentlich wieder besser!
Es bewahrheitet sich der Spruch… „wenn einer eine Reise tut….“ – Die Fotos erzählen da mehr als 1.000 Worte 🙂 Mein Favorit ist „der Weg ins Licht“.
Gute Besserung und liebe Grüße,
Werner
danke für das lob lieber werner. ja wenn es dort auch so schön ist 🙂 es gibt so unendlich viel zu entdecken auf dieser welt und das leben ist so kurz!
Verkühlung? Solange es nicht die Seele trifft, mag es gehen, trotzdem gute Besserung. – Ich finde, Deine Bilder sind weiter unverkennbar, schön das Unisono der Blumen. Mag auch die großen Formate.
ja, natürlich geht es, angenehm ist es jedoch nicht /: danke für die guten wünsche und das lob zu den bildern! die großen formate werden bei diesem lay leider nur in hoch angezeigt, deswegen juckt es mich wieder sehr, doch das premium theme zu kaufen.
einfach nur schön, dir gute Besserung, schönen Tag für dich, Klaus
danke und danke, lieber klaus!
Hope you’re feeling better by the time you read this … I really like picture number 2 ‚the path into the light‘ … the way it snakes up and away from the viewer and those beautiful cobblestones!
unfortunately not really as only a few hours passed 🙂 but i hope it will be better by tomorrow.
that’s also my favourite 🙂 thanks for your kind words!
Bergen – Heimat der Laternen und Briefkästen 😉
Schöne Impressionen – macht echt Lust dort mal hinzufahren.
Wünsch dir auf jeden Fall baldige Besserung, mich hats auch erwischt, obwohl ich net in Bergen war *g* – ich behaupt die derzeitige Wetterlage zwischen sinnflutartigen Regenfällen und sonnigen 25°-aufwärts-Phasen tragen ihr übriges dazu bei, dass der Organismus sich nicht mehr auskennt ob jetzt Frühling, Sommer, Herbst oder gar Winter ist *g*
lg Michael
🙂 briefkästen habe ich allerdings bewusst gar keine wahrgenommen ^.^
JA ich kanns wirklich nur jedem ans herz legen. man kann sich da richtig wohl fühlen!
Vielen lieben Dank, es geht aufwärts (zum Glück, am Samstag ist ein Ball angesagt). Aber du sagst es, bei dem Wetter kamma praktisch gar net anders als krank werden
Mir persönlich wär ja am liebsten das ganze Jahr Herbst 🙂
Wow, ich liebe solche Fotos. Besonders gefällt mir das Zweite. Tolle Perspektive! 🙂
vielen dank liebe natatie und herzlich willkommen auf meinem blog!
Die Fotos sind toll, so schön melancholisch.
Ich kann dich gut verstehen, mir geht es gerade kurz nach dem Urlaub auch immer so, wie dir gerade. Da kommt ganz leicht Fernweh auf…
ja, absolut. man gewöhnt sich dann dran, wieder hier zu sein, aber wenn man grade weg war, zieht es einen doch immer wieder in die ferne. hachseufz. und wenn man auf facebook immer diese ganzen tollen bilder wie ‚amazing things in this world‘ oder ‚places to see before you die‘ sieht, dann ist es sowieso um einen geschehen…
Herrlich 🙂 Ich würde am liebsten ins Flugzeug steigen und mir Bergen einmal ansehen. Die Details laden zum verweilen ein und ich brauch echt etwas Entspannung im Moment.
Du bist ja leider so abruppt wieder in der Gegenwart, im Alltag gelandet, da ist es schwer für den Kopf zu verdauen, dass der Urlaub vorbei ist und der nächste so weit weg ist! 😦 Oh je 😦
Aber wie du mir geschrieben hast: „Die Zeit trägt Siebenmeilenstiefel“ – Der nächste Urlaub kommt ganz bestimmt!! 🙂
ich kann es nur empfehlen, es ist traumhaft schön!
ja, da hast du recht. wenn da nur die ungeduld nicht wär, dass einem die zeit mit den siebenmeilenstiefeln davonrennt 😉
Du solltest alles mitnehmen, was du kriegen kannst 🙂 Hast du schon einen Karriereplan oder so aufgestellt? Oder eine Zukunftsplanung (Kind und Kegel)?
ja sowas hatte ich mal. und dann kam alles anders, und seitdem hab ich keine ahnung mehr 😉
Durchweg alle sehr schön, doch mein eindeutiger Favorit „Einladung zur Gemeinsamkeit“ 🙂
Wirklich schöne Impressionen. Die old school Lampen haben es dir ja richtig angetan. 🙂
Das Stichwort „Bergen“ erinnert mich sofort an „Die Frau mit dem roten Tuch“ von Jostein Gaarder. Auch eine schöne Erinnerung!
LG
Janine
ja, das haben sie. ich fotografiere eigentlich immer und überall laternen, weil sie motive einfach aufpeppen 🙂 ich hab mir schon überlegt, mal einen laternensammelpost zu machen. und einen mit bänken 🙂
das kenne ich gar nicht. aber jostein gaarder mag ich sehr. da werd ich mich mal informieren!
Wunderschöne Fotos! Die Stadt hat scheinbar einen sehr eigenen Flair! Die Blumen am Wegesrand sind wirklich großartig, aber alle anderen Bilder auch!
LG Mary
danke liebe mary! ja, die stadt hat wirklich viel eigenen charakter, deswegen hat es mir ja so gut gefallen 🙂 und sie strahlt so eine gemütlichkeit aus!
Also wenn das Essen weh tut, wird es wirklich grausig. Ich hoffe der Schmerz vergeht bald wieder.
Scheint auf jeden Fall eine sehr gemütliche Ecke gewesen zu sein, wo du da warst. Bei solchen Fotos packt mich auch immer ganz schnell das Fernweh. 😉
Oh ja, manchmal sind’s schon echt einige Leute die da so herumschwirren. Gut, aber meistens wird’s dadurch auch erst so richtig lustig.
An Shootingtagen kann ich es mir ja nicht aussuchen wie ich es jetzt gerne hätte. 😉 Da muss ich dann halt fit und einigermaßen ausgeschlafen sein, aber darauf achte ich auch immer. Nicht, dass dann beim Fotos durchschauen das böse Erwachen kommt, weil ich nicht richtig aufmerksam war. ^^
Viel am PC sitzen schlaucht mich generell aber mehr als wenn ich auf den Beinen bin. Da ist das erledigt sein am Abend irgendwie anders und angenehmer.
Hohlbein hat sowohl Jugendzeugs als auch Bücher für Erwachsene geschrieben. Ich hab allerdings wie gesagt schon lange nichts mehr von ihnen in die Hand genommen und kann daher nicht wirklich was dazu sagen wie sich die so entwickelt haben. Früher waren die Bücher auf jeden Fall sehr gut und so was wie „Märchenmond“ ist bis heute ein Klassiker für mich.
Harry Potter und so ist ja auch Fantasy… irgendwie zählt man aber „Twilight“ vom Gefühl her nicht ganz so dazu und ich versteh darunter in der Regel auch etwas Elfen-lastigeres. 😉
Die sind halt noch mal ein ganz eigener Schlag. Vor allem die Juristen.. Meine beste Freundin studiert Jura und daher… die Einblicke in die Materie reichen mir voll und ganz. ^^
Der Film läuft hier schon nicht mehr, ich werde also wohl oder übel auf die DVD warten müssen. Da ich das jetzt von mehreren gehört hab, muss ich mir den Film dann auf jeden Fall anschauen.
ja, mittlerweile gehts langsam wieder. nur mit der zahnseide trau ich mich noch nicht ran /: irgendwie hab ich das in erinnerung, dass das früher nicht so lang so weh getan hat /:
ja es war herrlich. in norwegen ist es so ruhig. überhaupt nicht so stressig und wuselig und aufgewühlt wie bei uns. zumindest da wo ich war 🙂
klar, je mehr, desto mehr action 🙂 wie kommst du im moment eigentlich zu diesen ganzen shootings? läuft jetzt alles so nach deinen vorstellungen?
ich achte auch drauf, aber ich hab einfach schon immer schlafprobleme. wenn mir viel im kopf rumgeht und ich wenig zeit für mich selbst hab, dann holt sich das mein geist leider in der nacht von meinem körper und lässt mich nciht schlafen. unglaublich nervig kann ich dir sagen. aber wenn ich unterwegs bin ist es nicht so schlimm nicht ausgeschlafen zu sein, durch die action ist der kreislauf in schwung und dann geht das. im büro ist es fürchterlich.
also mir geht es genauso. wenn ich viel unterwegs bin halte ich deutlich länger durch als wenn ich nur rumsitze.
märchenmond? das klingt ja schön. na vielleicht fällt mir das ja mal in die hände 🙂
haha ja ich kenne das auch. meine juristenfreunde/bekannte sind jetzt alle schon fertig. immer wieder mehr oder weniger interessant, wenn die gespräche in diese richtung laufen 😉 ein bisschen was versteh ich ja, musste das ja auch in kleinen auszügen lernen, aber die details, buäääh.
das ist aber okay, das ist kein film, der unbdeingt das kino braucht – obwohl das 3d in manchen sequenzen schon nett war.
Viele Blumen auf deinen Bildern 🙂
Das mit dem zahnarzt hört sich nicht gut an /: Seitdem ich meine Weisheitszähne rausbekommen habe bin ich auch nichtmehr so begeistert von Zahnärzten 😀 Aber eig kann mein Zahnarzt ja nichts dafür – er hat mir die Schmerzen ja nicht zugefügt.
Wenn dann fahren wir an den Bodensee, aber meistens nicht um zu baden, hehe. Ich muss das aber mal machen, hier in der Nähe gibt es auch Badeseen, aber das ist halt immer gelich so ein Akt. Das Naturbad ist bei uns um die Ecke.
Erinnerungen sind immer schön 🙂
Wie sind wir denn auf das Thema Zeitrafferaufnahme und youtube-Videos gekommen? Ich kann mich nicht erinnern 😀
hehe ja das stimmt. und es gibt sogar noch einen reinen blümchenpost 😉 aber mal sehen, wann der online geht ^.^
brr das glaub ich. ich hab meien weisheitszähne noch alle und ich würde sie auch zu gern behalten 🙂
natürlich können sie nichts dafür, ich bin ja eh nicht böse auf die person, aber ich will da trotzdem nie reingehen 🙂
oh wirklich? toll. ich möchte auch gern mal an den bodensee, aber das ist einfach sehr weit weg von mir /:
warum ist das denn ein akt mit den badeseen?
du hattest gemeint du hättest gern so eine jahresverlaufsfotodoku über dich 🙂
…und es geht so wunderschön weiter 🙂 Da scheint ja erst der Frühling zu kommen wenn jetzt erst die Narzissen blühen…
ja, die norweger sind da jahreszeitenmäßig sicher einige wochen hinten nach!
Wieder sehr schöne Fotos und gute Besserung!
danke und danke – zum glück bin ich wieder einigermaßen gesund!
Liebe Paleica,
was für liebevolle Eindrücke von Bergen. Aus dem Dunkel ins Licht, ganz genau, lach.
Herrlich, ich fühle mich, als sei ich dort.
So schöne Ansichten, so persönlich alles, mit Liebe gemacht.
Dir gute Besserung, O weh, Zahnschmerzen sind elendig, wenn es beim Essen wehtut, das ist echt nicht gut.
Dann noch eine Verkühlung.
Alles alles Gute für dich ♥
Bärbel
oh danke für deinen superlieben kommentar, es freut mich total, dass die bilder so gut angekommen sind, da das auch einer meiner lieblingsposts war. bergen ist einfach schön und ich finde es sind grade diese kleinen details in einer stadt oder an einem ort, die ihr/ihm den charakter geben.
die zahnschmerzen sollten eigentlich langsam behoben sein (früher war das danach eigentlich nicht so lange empfindlich 😦 ) und die verkühlung ist beinahe schon weg – ein glück!!
An deinen Fotos kann ich sehen das es dir in Bergen gefallen hat.
Es ist she rlange her seit ich dort war..ich gluabe ich muss mal Wieder
im Sommer hin..
Liebe Grüsse, Elke
oh ja es war schön!! von dir aus ist es ja auch gar nicht so weit 🙂
Wieder diese Tippfehler..
soll – sehr lange her-
und -glaube- heissen..
kein problem – konnte es entziffern 😉
Und Deine wunderbare Sicht der Dinge……………phantastisch!
Ich versuche ja auch oft, Sachen zu fotografieren, die andere nicht sehen, aber Deine sind echt genial!
Aber in Bergen gibt´s ja auch wirklich soooo viel Tolles zu sehen!
Ihr habt aber echtes Glück mit dem Wetter gehabt, gilt Bergen doch als „Regenhauptstadt Europas“. Wir haben allerdings im Sommer 2010 auch zwei ganze Tage Sonne gehabt dort………was will man mehr!
LG
little.point Claudia
oh danke für deine worte liebe claudia! ich habe nur versucht, mit offenen augen und offenem herzen durch die reise zu spazieren. es freut mich, wenn es mir gelungen ist.
ja wir wussten das gar nicht mit dem regen und hatten wirklich riesenglück!