Während meines Spaziergangs am Zentralfriedhof ist noch eine weitere analoge Bilderserie entstanden, die heute, an Allerseelen, den perfekten Tag zur Veröffentlichung gefunden hat. Während die erste Serie „kreuz und quer“ zeigte, habe ich hier für euch einige Triptychons zusammengestellt, die sich wie von selbst gefügt haben.
Am Wahlwochenende war ich bei wechselhaftem Wetter am Zentralfriedhof. Ich hatte mal wieder eine Analoge dabei und habe euch ein paar unwirkliche Eindrücke aus der Vergangenheit in die Gegenwart mitgebracht.
Irgendwann zwischen Spätsommer und Frühherbst, als die Jackensaison noch ein fernes Gerücht war, habe ich der Praktica kurz nach unserem Kennenlernen einen zweiten Film gegönnt, den ich an einem Wochenende in Wien auch gleich ausgeknipst habe. Den Samstag spazierten wir ein wenig durch den Lainzer Tiergarten, am Sonntag drehten wir eine Runde durch den Wiener […]
Man kann es kaum glauben: der vorletzte Beitrag zum 50f. Jetzt kommt alles zusammen, denn beide Projekte (50f und Magic Monday) gehen auf ein Ende zu. Aber für alle Begeisterten: es gibt schon eine neue Idee. Mehr wird aber noch nicht verraten 😉 Erstmal wieder Bilder!
Seit wir aus Amerika zurückgekommen sind ist mein gesamtes Kamera-Equipment irgendwie in der Ecke eingestaubt. Es gab genügend Fotos für den Blog hier und irgendwie konnte sowieso nichts in meinem Umfeld mit dem Westen der Vereinigten Staaten mithalten. Zudem schreibt mein Liebster seit unserer Rückkehr fleißig jeden Tag (und jedes Wochenende – halt immer, wenn […]
Noch mehr Schönbrunn – diesmal jedoch analog! Denn das ist nun der lang angekündigte Testbericht der älteren analogen. Am Osterwochenende kamen wir dazu, mit der Yashica FR-1, eine Runde durch den kaiserlichen Schlosspark zu drehen. Die kleine funktionierte nicht ganz so reibungslos, da beim Schließen nach einlegen des Films der Schalter zur Belichtungskorrektur nicht eingerastet […]