Am 19. September 2016 schenkte mir die liebe Moni ein Wort. Seitdem nagt es an mir, da sich der passende Beitrag dazu einfach noch nicht gefunden hatte. Nun ist es soweit – was lange währt wir endlich gut (oder so). Liebe Moni, heute gibt es ein lang ersehntes Hakerl auf der Wörterliste und ich atme […]
Ich weiß noch gar nicht, wieviel Zeit vergehen wird, bis der erste spezifische Beitrag über unsere große Reise dieses Jahr online geht. Ich bin noch relativ weit entfernt davon, selbst genug Distanz und Überblick zu haben, um einzelne Bilder auszuwählen und euch davor zu bewahren, in einer Bilderflut zu ertrinken. Daher gibt es vorerst etwas, […]
Doris von der wunderschönen Seite „Seegeflüster“ hat mir unlängst 3 tolle Worte geschenkt. Das erste davon passt heute perfekt zu diesen Bildern. Gänsehaut
Ich habe sichtlich gerade eine sehr produktive Phase im Abarbeiten meiner Wortgeschenke 🙂 Seit dieser Beitrag für die Entwürfe vorbereitet ist – also seit knapp einem Jahr – ist er unter dem Titel #reflectiongram gespeichert. Welcher Post eignet sich also besser als dieser, um mein geschenktes Wort aufzugreifen?
Vor einer Weile schenkte mir David das schöne, aber auch schwierige Wort: Selbstermächtigung. Zugegebenermaßen war mir dieser Begriff zuvor nicht wirklich bewusst begegnet und erst einige Zeit später kam er mir dann auch in einem Zeitungsartikel unter. Wikipedia sagt: Mit Empowerment (von englisch empowerment „Ermächtigung, Übertragung von Verantwortung“) bezeichnet man Strategien und Maßnahmen, die den […]
Felix schenkte mir vor einer Weile den Begriff Alliteration. Das hat mich gefreut, denn ich liebe Alliterationen. Magische Mottos. Schmelzende Schneeflocken. Stein, Stahl und Wasser (naja, so einigermaßen). Kopfkult vs. Körperkult. Wikipedia sagt: Alliteration ist eine literarische Stilfigur oder ein rhetorisches Schmuckelement, bei der die betonten Stammsilben benachbarter Wörter (oder Bestandteilen von Zusammensetzungen) den gleichen Anfangslaut […]
Langsam wird es Zeit für den letzten Beitrag von unserer Frühsommerösterreichrundfahrt 2016. Wahnsinn, wie lang es immer dauert, bis ich es dann schaffe, alle Beiträge zu einem Trip zu veröffentlichen. Ich finde es ja schon sehr bewundernswert, dass so viele Blogger das Talent haben, eine ganze Reise in nur einen Post zu packen, ohne dass […]
Ich mag Spiegelungen. Und besonders mag ich die, die unter dem Hashtag #puddlegram bekannt geworden sind. Lacken (Pfützen), in denen sich irgendwas Hübsches spiegelt. Außerdem mag ich Bokeh. Und verschwimmende Lichtpunkte, die mag ich ganz besonders. Das ist für mich Weihnachten und das ist für mich die Möglichkeit, manchmal auch mitten im Jahr irgendwo auf […]
Manche von euch haben vielleicht vor einiger Zeit das Posting über mein erstes Unterwassererlebnis gelesen. Für alle anderen: ich hatte Zeit meines Lebens so viel Angst vor lebenden Gewässern, dass es mir nicht möglich war, die traumhafte Unterwasserwelt mit eigenen Augen zu sehen. Ich habe es 2015 tatsächlich geschafft, mich dieser Angst zu stellen und […]
Irgendwann zwischen Spätsommer und Frühherbst des Jahres 2016 traf ich endlich einmal den glücklichen Zustand „Sonnenschein nach Regenschauer“ im Garten meiner Eltern an. Doppelt glücklich war der Umstand, dass ich daran gedacht hatte, das Makro einzupacken und so entstanden wieder einmal Bilder meines liebsten Elements, aus der Nähe. (Darf man eigentlich sommerliche Bilder im Winter […]
Um der Ästhetik willen sollen die Bilder für sich alleine stehen und euch die Ruhe weitergeben, die ich versucht habe, in ihnen einzufangen, an diesem wundervollen Herbstabend. Text dann unten 🙂