Die idyllischen Bilder der kleinen Osterwanderung am Peilstein liegen seit knapp einem Jahr unveröffentlicht herum. In den Halbwertszeit meiner Entwürfe sind das quasi erst fünf Minuten – und gleichzeitig auch eine Ewigkeit. Ostern 2019: ich war gerade wieder ansatzweise gesund nach einer sehr starken HNO-Infektion mit verschwollenen Nebenhöhlen und Angina und allen möglichen unerfreulichen Begleiterscheinungen. […]
In meiner Suchbegriffliste, die das Dashboard von WP.com ausspuckt, befand sich einige Zeit lang folgende Frage: Ist es dumm, die Vergangenheit nicht loszulassen? Dass jemand über dieses Keyword auf den Episodenfilm gestoßen ist, fand ich irgendwie interessant und dachte, ich könnte diese Frage doch auch einfach aus meiner Sicht beantworten. Und irgendwie lustigerweise passt dieser […]
Rund ein Jahr ist es nun her, dass die Sony Alpha 6000 Teil meiner Fotofamilie wurde. Und eines muss ich dem Bericht vorweg nehmen: in dem einen Jahr ist sie mir ganz schön ans Herz gewachsen. Entschieden habe ich mich für den Zuwachs aus mehreren Gründen: einerseits, weil ich einen kleinen, leichten, weitwinkligen und lichststarken […]
Wanderweg „Zauberblickrunde“ Seit ich vor einigen Jahren durch Zufall ein befreundetes Pärchen am Semmering traf, die grade vom „Zauberblicke Weg“ zurückkamen, will ich diese Runde entlang eines der 9 UNESCO Weltkulturerbestätten Österreichs selbst einmal gehen – unbedingt im Herbst, mit bunten Blättern. Die Wochenenden, an denen das möglich ist, sind beschränkt und so hat es […]
Liebe Leute, ich bin total überwältigt von den Rückmeldungen auf meinen Artikel zum Thema Social Media. Ihr habt mich echt umgehauen und dieser Post war so enorm wichtig für mich, weil ich nun endlich wieder klarer sehe und meinen Weg auch wieder in all dem Gestrüpp der „richtigen Bloggerei“ erkennen kann. Es ist der Grund, […]
Die liebe Karina hat mir noch zwei weitere Worte geschenkt (nachdem ich mich für sie schon mit dem wunderbaren Begriff „stimmig“ auseinandersetzen durfte). Zwei Worte, die eng zusammengehören und die sich so weit überschneiden, dass sie sich schwer voneinander abgrenzen lassen, deswegen werde ich sie erneut zusammenfassen. Es sind beides Begriffe, die für mich wichtig […]
Das letzte Thema, bevor das Magic Monday-Jahr voll wird (ist das zu glauben?) ist eines, das auch gut in den Sommer passt – denn flüssige Abkühlungen sind in dieser Jahreszeit in allen Formen willkommen. Darum lautet des Thema für diese Doppelwoche:
Mir ist gerade danach, euch auch zwischendurch etwas zu zeigen, weil meine Entwürfe übergehen und ich auch nicht zu jeder Serie das passende Adjektiv habe, um es für den Magic Monday zu verwenden. Daher gibt es hier einen magischen Mittwoch, denn magisch waren sie alle, die Ausblicke im sommerlichen Südtirol, wenn sie in der Erinnerung […]
Ich werfe für das neue Magic Monday-Thema mal wieder eine Serie aus dem Dolomitenwanderurlaub dazwischen. Mittlerweile haben wir schon eine zweistellige Nummer. Leute, ihr seid wunderbar! Ich hoffe, es macht euch noch soviel Spaß wie mir!