Lange ist es her, dass ich einen „einfach so“ Post erstellt habe. Einfach um der Bilder willen. Die letzten Monate – wenn nicht vielleicht sogar mehr – haben irgendwie nach mehr Schwere verlangt. Nach mehr Text, Gedanken und Anlass. Aber die Idee von Michael, seine Reise-Fotoparade diesmal offener zu gestalten und die TeilnehmerInnen zeigen zu […]
Es gäbe so viel zu sagen und zu schreiben im Moment aber aus verschiedenen Gründen ist das nicht möglich. So viele Gedanken, die sich drehen im Kopf, die sich formen zu Worten, die letztlich nur leise geflüstert werden obwohl man sie laut herausschreien will. Doch das muss warten. Auch wenn die Zeit dazu kommen wird, […]
Vor etwa zwei Wochen habe ich meine gesundheitsbedingte selbst auferlegte Tagesmedienabstinenz unterbrochen, weil die Welt begann, sich langsamer zu drehen und auf einmal gefühlt stehengeblieben ist. In der ersten Märzwoche waren wir noch auf unserer Branchenmesse. Mit Händewaschen, teilweise ohne Händeschütteln, mit Desinfektionsmittel und Verunsicherung, aber wir waren dort, in der Annahme, dass es sich […]
Ich schrieb vor einiger Zeit (um genau zu sein sind es nun bald 2 Jahre, die Bilder dazu sind noch eine Ecke älter) schon einmal einen Beitrag über „das Meer der Wiener„. Es war einer der ersten Beiträge in der Kategorie #travelathome. Und da ich diese Kategorie nicht erfunden habe, um Google zu erfreuen, sondern […]
Langsam wird es Zeit für den letzten Beitrag von unserer Frühsommerösterreichrundfahrt 2016. Wahnsinn, wie lang es immer dauert, bis ich es dann schaffe, alle Beiträge zu einem Trip zu veröffentlichen. Ich finde es ja schon sehr bewundernswert, dass so viele Blogger das Talent haben, eine ganze Reise in nur einen Post zu packen, ohne dass […]
In meiner Suchbegriffliste, die das Dashboard von WP.com ausspuckt, befand sich einige Zeit lang folgende Frage: Ist es dumm, die Vergangenheit nicht loszulassen? Dass jemand über dieses Keyword auf den Episodenfilm gestoßen ist, fand ich irgendwie interessant und dachte, ich könnte diese Frage doch auch einfach aus meiner Sicht beantworten. Und irgendwie lustigerweise passt dieser […]
Eine mittlerweile bekannte Einleitung: schwer zu glauben, wie lange die Entstehung dieser Bilder schon her ist. Aber es trifft nunmal immer wieder zu. Ein Jahr und drei Monate liegt unsere Österreich-Tour schon zurück. Es ist unfassbar, wieviele Dinge sich in diesen 15 Monaten geändert haben und wie anders vieles jetzt ist. Und ich spreche nicht […]
Rund ein Jahr ist es nun her, dass die Sony Alpha 6000 Teil meiner Fotofamilie wurde. Und eines muss ich dem Bericht vorweg nehmen: in dem einen Jahr ist sie mir ganz schön ans Herz gewachsen. Entschieden habe ich mich für den Zuwachs aus mehreren Gründen: einerseits, weil ich einen kleinen, leichten, weitwinkligen und lichststarken […]
Es gibt Orte auf der Welt, die sind märchenhaft. Orte, zu denen wir vom ersten Moment an eine eigenartige Verbundenheit spüren, obwohl wir sie vorher gar nicht kannten. Einer dieser Orte ist für mich die Burg Deutschlandsberg. Wikipedia schreibt: Die Burg liegt auf einem 511 m ü. A. hohen Felsvorsprung über der Laßnitz, die sich durch die sogenannte […]
Der Grund für meine Blogartikelpause letzte Woche war eine kleine Reise durchs eigene Land. Nicht ganz im Geiste des Slow Travellings, aber dennoch mit dem sehr bewussten genießen und erleben, haben wir uns auf den Weg gemacht, Österreich gewissermaßen als Touristen zu erleben. Man mag es kaum glauben, aber das Urlaubsgefühl stellte sich sofort ein.
In der Kategorie #travelathome mache ich jetzt schon zum zweiten Mal etwas, das ich hier üblicherweise nicht mache – Apfelfotos verwenden. Leider hab ich immer noch nicht gelernt, die Canon prinzipiell einzustecken wenn ich quer durch Österreich zu Meetings gurke – man weiß ja nicht, wo der nächste Businesslunch oder die nächste Pipipause stattfindet. Außerdem […]