Vor mittlerweile schon wieder einer Ewigkeit habe ich begonnen, unter meinem Fotorgafinnennamen ein Portfolio aufzubauen. Dafür war natürlich eine Sache wichtig: ein gewisser durchgängiger Bildstil. Ich hatte viel probiert und mich dann in etwas verliebt, das ich in meinen Presets „folk style“ genannt habe, da es ein bisschen in die Richtung des Folk Magazines geht. […]
Vielleicht wissen ja einige von euch schon, dass Geduld nicht gerade mein zweiter Vorname ist. Dementsprechend ist das mit mir und der Bildbearbeitung auch so eine Sache. Bildbearbeitung gehört für mich dazu – wenn auch in Maßen. Klar würde ich das Endergebnis meiner Bilder manchmal gern perfekter sehen, aber um diese Fähigkeiten zu verbessern fehlt […]
Zu allererst: Ihr seid toll! Danke für das ausführliche, sehr persönliche und positive Feedback auf mein Geplapper zu „warum wir auch über die Schattenseiten der Dinge bloggen sollten.“ ❤ Und: nachdem ich es ja im letzten Post schon angekündigt habe: bevor ich meine 5 Anti-Reisetipps verfasst habe, habe ich ganz eigentlich an etwas klassisch blogotypisch […]
Alle paar Wochen oder Monate habe ich das Bedürfnis, meine USA-Fotos zu durchstöbern. Und alle paar Mal, die ich sie durchstöbere, gibt es eine kleine Serie, die ich so noch nicht bearbeitet oder veröffentlicht habe und die dann ihren Weg hierher findet. Dieses Mal ist es eine Serie vom Highway No. 1 am Weg zwischen […]
Angefixt durch die B/W-Challenge und Alex‘ Amerika in schwarz und weiß-Rubrik habe ich mir nochmal die Zeit genommen, und mich mal wieder durch die Fotos der Reise über den großen Teich geklickt. Manche von euch denken vielleicht „nicht schon wieder“. Sorry, guys, ich kann sie mir nicht oft genug ansehen. Jedenfalls, nach zeitlicher und räumlicher […]
Es ist nun endgültig soweit: wir sind beim allerletzten Magic Monday-Thema angekommen. Lange habe ich überlegt, was denn nun das letzte Thema sein sollte und dann war es auf einmal sonnenklar:
Ich kann es kaum glauben, wie lange es gedauert hat, bis wir hier auf der letzten Etappe unserer Reise angekommen sind – aber auch daran merke ich, wie viel wir in den 17 Tagen erleben durften. Das Fernweh ist zum Glück mittlerweile wieder etwas gemildert, die „Traumliste“ dafür um ein Vielfaches gewachsen. Jetzt aber – […]
Der Magic Monday geht nun wirklich in die letzten Züge – es ist dies das drittletzte Thema. Ich habe hier noch einmal eine Fotostrecke der Amerika-Reise gewählt, da die Bilder erst völlig unabhängig voneinander waren und sich dann irgendwie gefühlt zu einem Thema formiert haben
Letzte Woche konntet ihr ja schon die ersten Eindrücke von der Geisterstadt Bodie erhaschen. Interessant war der Lost Place jedoch nicht nur von außen. In ein Haus konnte man hineingehen, in andere durch Fenster hineinschauen und Einrichtungs- und Wohngegenstände bewundern. Verstaubt, zerschlissen, am Zerfallen. Eine ganz eigene Stimmung, irgendwie magisch.
Nachdem die Fahrt über den Tioga Pass letztendlich nur den halben Tag gedauert hat und wir uns am anderen Ende des Nationalparks angekommen noch recht frisch und munter fühlten, beschlossen wir, die Geisterstadt Bodie noch an diesem Tag anzuhängen, da wir am nächsten Tag unsere erste Etappe Richtung Arizona vor uns hatten und lange im […]
Ganz kurz vornweg: das hier sind keine Echtzeit-Berichte. Meine Reise dauerte von 30. Mai bis 17. Juni, ich bin also bereits LEIDER seit einiger Zeit wieder in heimischen Gefilden unterwegs (nur zur Erklärung, weil es da anscheinend im letzten Post öfter ein Missverständnis gab…) Nun aber zum eigentlichen Beitrag… am letzten Tag San Francisco besuchten […]
So meine Lieben, dies ist nun der erste Post zu meiner lang angekündigten Reise. Planmäßig werde ich die Beiträge in chronologischer Reihenfolge veröffentlichen (aber was geht schon nach Plan?). Also mal sehen. Diese Reise war seit langem mein ganz großer Traum, begonnen mit der Gestaltung unseres Maturaballplakats im Jahr 2005, das als Motiv die Golden […]